Unterlage unter Laminat?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Zoe,bei 20mm "Spiel" ist Styrodur sicherlich die erste Wahl."Styrodur" wird von der BASF AG hergestellt; es gib aber "Mitbewerber" die gleich/ähnlich gute Produkte herstellen. Müsstest Du im gut sortierten Baumarkt bekommen. Ist nicht billig; aber "preis-wert"
Anbei link zu BASF-Styrodur wegen techn. Eigenschaften etc.: http://www2.basf.de/basf2/html/plastics ... yrodur.htm Warme Füsse wünscht Jürgenedith
dieses rosafarbene Produkt gibt es (zumindest bei uns im Pfälzer Raum) bei Hornbach auch in 20mm Stärke: http://www.austrotherm.com/austrotherm/ ... ndex.shtml [Diese Nachricht wurde von jawolf30 am 25. Oktober 2005 editiert.]
Unterlage unter Laminat?
Ich schicke Euch gerne ein paar qm von meinem Garagenboden,den wuerde ich gerne etwas kuehler kriegen. Waer doch ein interessanter Tauschhandel?Tropischer Unterboden gegen Deutschen Frostboden?vielleicht bei ebay?mit tropischen Gruessen und heissen FuessenPablo
Unterlage unter Laminat?
Zitat:Original erstellt von Zoe:Das Haus selber ist schon etwas älter, ich schätze mal so Mitte der Siebziger.Mitte 1870 wäre in der Tat etwas älter. Aber ist alles relativ. In Bamberg, Dinkelsbühl und Rothenburg O.T. ist alles ab dem 17. Jh ein Neubau Bei Deckenhöhe unter 3 m kriege ich Platzangst
Unterlage unter Laminat?
Naja, wir bewegen uns hier im Münchner Speckgürtel. Da ist alles was vor 1990 gebaut wurde schon ein Altbau Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
oldierolli
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
Unterlage unter Laminat?
Hallo, Styrodur (grün) würde ich auch nehmen, ist im Gegensatz zu Styropor nicht "hygroskopisch". Kostet bei großen BAUHAUS-Läden ca. 2,70€ die Platte. Gruß. Rolf
Unterlage unter Laminat?
Hallo,ich hänge mich mal dran.Bekomme demnächst meine Hebebühne und habe 2 Mögichkeiten der Aufstellung1. im Carport, hier müsste ich "nur" das Fundament betonieren.2. in meiner Tenne (= Scheune), hier ist ein Holzboden aus ca. 15cm starken Holzbohlen schwebend (also nur links und rechts aufliegend) eingebaut. Darunter ist ca. 30-40cm Luft, dann kommt Kiesboden. Auf die Bohlen werde ich die Hebebühne wohl nicht stellen können, also Holz raus - Beton rein? Aufkiesen, Sperrfolie legen, betonieren, Fliesen oder Industriepakett?Was meint Ihr?bis demnäxtommi
