Autobahnnetz wech!

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

9er-fan
Beiträge:116
Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autobahnnetz wech!

Beitrag von 9er-fan » Fr 21. Okt 2005, 10:42

Da bei uns die Lobbyisten und nicht die Menschen das Land regieren haben diese Lobbyisten des Verbandes der Automobilindustrie die Hubraumsteuer seit Jahren um die absatzpolitische Komponente "Schadstoffausstoß" bereichert.Wie schon einige geschrieben haben, könnte man das Land auch sauberer bekommen indem man immer wieder ab dem Tag x die nächste Norm in Kraft setzt (dabei meine ich, dass ab diesem Tag halt nur noch Neuwagen zugelassen werden dürfen, wenn sie der Schadstoffeinstufung y entsprechen).Bei den Dieseln aktuell könnte man doch ein nahes Datum festlegen, ab dem nur noch Fahrzeuge mit entsprechenden Filtern zugelassen werden dürfen -> fertig.Und bei der Privatisierung der Autobahnen gibt der Staat wieder einmal Infrastruktur aus der Hand.Die Käufer werden sicherlich erst mal kassieren, wenig bis nichts investieren, denn schließlich soll die Geschichte ja Gewinn abwerfen und das nicht erst in ferner Zukunft. Als Erinnerung - die meisten großen Unternehmen denken nicht mehr langfristig, sondern nur noch in Quartalszahlen.Interessant ist für mich auch die Feststellung, dass ein gescheiterter Ministerpräsident einer Partei, die vorgibt (jedenfalls im Wahlkampf ) Vertreter der arbeitenden Bevölkerung zu sein, solche Vorschläge macht.Vielleicht ist er auch wegen solcher Dinge gescheitert.[Diese Nachricht wurde von 9er-fan am 21. Oktober 2005 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnnetz wech!

Beitrag von arondeman » Mo 24. Okt 2005, 00:07

Mir macht da etwas ganz Anderes Sorge:Selbst wenn es sinnvoll wäre, das deutsche Autobahnnetz zu privatisieren und eine allgemeine Maut einzuführen, bringt es gar nichts, wenn man auf die erfolgreich praktizierten und vom Bürger akzeptierten Maut-Autobahnen anderer Länder (z.B. in Frankreich) verweist. Denn es steht zu befürchten, dass der ganze Politikerhaufen auch bei der Pkw-Maut das an sich ganz einfache System der französischen Autobahnmaut NIE UND NIMMER kapieren wird (seine diesbezügliche Lernunfähigkeit hat er ja bereits bei der Lkw-Maut trefflichst unter Beweis gestellt):Die französischen Autobahnen sollen den FERNverkehr beschleunigen und die kleineren Landstraßen (die aber oftmals obendrein noch VIEL besser sind als in Deutschland) sowie die Ballungsgebiete entlasten.Das heißt: Gebührenpflicht auf Fernstrecken, aber GebührenFREIHEIT rings um ALLE Großstädte (sogar Paris), um Schleich- und Abkürzungsverkehr durch dichtbebaute Ballungszentren und dortige Verkehrsinfarkte zu vermeiden. An allen Autobahnen, die irgendwo in Frankreich an größeren Städten vorbeiführen, kann man das wunderbar beobachten: Ab der ersten Abfahrt, die als Zubringer zum Stadtgebiet angelegt ist und benutzt wird, ist die Autobahn MAUTFREI, und ab der ersten Auffahrt, die NACH Passieren der Stadt wieder alleine dem Fernverkehr (und nicht auch der Fahrt von einem Großstadtvorort zum nächsten) dient, besteht wieder Mautpflicht!Und in Deutschland? Sehr schön zu sehen an der Lkw-Maut und dem Ausweichverkehr, der damit produziert wird. Und dann beklagt man sich über den Ausweichverkehr auf Landstraßen. Ein Gutteil dieses Ausweichverkehrs ließe sich vermeiden, wenn die Streckenabschnitte rund um Großstädte (wo die Autobahn im Vergleich zu den Landstraßen eine echte Beschleunigung und Zeitersparnis bringen) mautfrei wären. Denn dann würde es sich für die Spediteure nicht mehr unbedingt lohnen, schon vor der Annäherung an Großstadtumfahrungen auf Landstraßen auszuweichen, wenn sie wüssten, dass 2 Ausfahrten weiter für die nächstee30 oder 40 km die Autobahn eh mautfrei ist. Aber die Politiker und alle ihr nachgeschalteten Ministerialbürokraten?Nix kapiert! DUMM, DÜMMER, AM DÜMMSTEN! Und es steht zu befürchten, dass das mit einer PKW-Maut keinen Deut anders würde.Ich sehe also weniger wegen einer Privatisierung der Autobahnen schwarz (obwohl die mir auch gar nicht schmecken würde), sondern wegen der lebensfremden Gestaltung des gesetzlichen Rahmens hierfür durch die Politik und deren Berufsbeamten. Und dass dieser Augiasstall mal kräftig ausgemistet wird, dafür stehen die Chancen heute ja schlechter denn je.Manchmal könnte man fast meinen, die Produktion von Ineffizienz und Fehlentscheidungen sei dort zum Selbstzweck (zwecks ewiger Aufrechterhaltung der eigenen Beschäftigung und "Unentbehrlichkeit") geworden.Oh Polit- und Beamtendeutschland, mir graut vor dir!S.

Deddi
Beiträge:171
Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnnetz wech!

Beitrag von Deddi » Mo 24. Okt 2005, 07:40

Im ersten Moment beschleicht mich auch so wie jeden anderen ein ungutes Gefühl, wenn man die von mir mitfinanzierten Autobahnen verkauft und ich zukünftig eine Maut an einen ausländischen Hedge-Fonds zu zahlen habe.Egal ob 120 oder 200 Milliarden Verkaufserlös. Das Geld stecken sich keine Politiker in die Tasche, sondern fliesst so oder so in den Bundeshaushalt ein, senkt unsere Giga-Staatsverschuldung und damit die Verschuldung jedes einzelnen Bürgers. Ist mir so herum lieber, wir sparen alle ein paar Milliarden an Zinsen jährlich, wie die von einem sparunfähigen und -unwillligen Staat seit Jahrzehnten und auch in Zukunft praktzierte Methode ständiger Anpassung der Einnahmen an die Ausgaben, sprich ständiger Steuer- und Abgabenerhöhungen. Angst macht mir nur der Ehrgeiz unserer Ministerialbürokratie, ihre Unfähigkeit wieder einmal mehr unter Beweis zu stellen und bei diesem unumkehrbaren Privatisierungsprojekt exakt wie bei vorangegangenen Privatisierungen der letzten Jahrzehnte wie 'Gas', 'Wasser' und 'Telefon' und Flops wie bei der LKW-Maut, aus uns Autofahreren am Ende wieder (drauf-) zahlende Hanswürste (Brockhaus: Menschen, die keiner Ernst nimmt) zu machen.Aber 'Menschen sind bekanntlich die einzigsten Säugetiere auf Erden, denen man mehr wie einmal das Fell über die Ohren ziehen kann', insbesondere dann, wenn sie so leidenschaftlich gerne alte und neue Autos fahren (wie ich).Detlef, Altbenz - Stupid[Diese Nachricht wurde von Deddi am 24. Oktober 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von Deddi am 24. Oktober 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von Deddi am 24. Oktober 2005 editiert.]

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnnetz wech!

Beitrag von ford64 » Mo 24. Okt 2005, 11:36

Zitat:Original erstellt von Deddi:Das Geld stecken sich keine Politiker in die Tasche, sondern fliesst so oder so in den Bundeshaushalt ein, senkt unsere Giga-Staatsverschuldung und damit die Verschuldung jedes einzelnen Bürgers. Bevor damit die Staatsverschuldung gesenkt (allenfalls kurzfristig gedrosselt) werden, müssen erstmal andere dringendere Löcher gestopft werden!Wir haben zur Zeit Schulden in Höhe von 1,45 Billion Euro.wenn die Bundesrepublik ab sofort keine Schulden mehr macht, und dafür jeden Tag eine Million Euro zurückzahlt, dauert es (Schaltjahre nicht berücksichtigt) 3.972 Jahre, bis alle Schulden getilgt sind. Deutschland wäre demnach im Jahre 5977 n. Chr. schuldenfrei.

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnnetz wech!

Beitrag von bib » Mo 24. Okt 2005, 19:11

mit nach frankreich verweisen habe ich selbst hier, in diesem forumschon schlechte erfahrungen gemacht.kann man da noch was von politickern erwarten?dummes volk wählt dumme politicker...das benzin ist noch viel zu billig und die kfz steuer immer noch zu niedrig.die bedingungen fürs h-kennzeichen gehören drastisch verschärft,und alle 07 beschlagnahmt.autobahnmaut für pkw ist schon lange überfällig.(damit die autobahn für meinen steuerbefreiten 16zylinder vw-bugatti schön leer ist)aber wehe, es verschrottet einer ein auto, wo bleibt die zwangsverpflichtungzur erhaltung von "kultur-"(würg)"gut"?seit der abschaffung der kfz-steuer kann sich frankreich vor motoravern, hot-roddern,customizern, pimps und lowridern, sparbrötchen, schrottsammlern und tunern nicht mehr retten...gruß, peter[Diese Nachricht wurde von bib am 24. Oktober 2005 editiert.]

Histomat 2
Beiträge:32
Registriert:Mi 19. Okt 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnnetz wech!

Beitrag von Histomat 2 » Mo 24. Okt 2005, 20:35

Hallo arondeman,es hätte doch gereicht, die Vorzüge des französischen Mautsystems zu beschreiben. Inzwischen hat sich herausgestellt, daß wenigstens die Technik des deutschen Systems internationales Interesse findet, trotz des mißglückten Startes. Niemand kann auch etwas dagegen haben, wenn Du die deutsche Verkehrspolitik kritisierst.Aber warum die heftige Pauschalkritik an diesem Staat? Er ist halt chaotisch-demokratisch mit allen Vor- und Nachteilen, wie übrigens auch die französische Republik.Einer der Gründe für den Untergang der Weimarer Republik war die hemmungslose Kritik, die unerfüllbaren Erwartungen, das Mißtrauen gegenüber Parteien und Politikern, einschließlich der pol. Beamten. Am Ende hat sich kaum einer für diesen Staat eingesetzt, um ihn vor den Nazis zu retten, sondern man überreichte Hitler die Macht auf dem Tablett und nannte es hinterher dreist und verharmlosend "Machtübernahme".Du weißt doch auf welch fruchtbaren Boden Deine Ausführungen fallen!Gruß Helmut

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnnetz wech!

Beitrag von oldierolli » Di 25. Okt 2005, 02:10

Hallo, Chris hat Recht!! Dabei sollte aber doch Alles dadurch besser werden, dass der Anteil an Abiturienten zu früher vervielfacht wurde, der kaufmännische Angestellte durch den Betriebswirt ersetzt wurde, für Ministerialbeamte fast immer Doktortitel (aber nicht des einschlägigen Fachs!!) obligatorisch wurden, die Lebensläufe von Bewerbern immer "geradliniger" werden mussten etc. etc.. Hier wieder mein Beispiel mit Michael Schumacher: würde die F1 der deutschen Kultusministerkonferenz unterstellt, hätte er die Hürden für Bewerber: Dr.Ing. Maschinenbau, Leistungsnachweise im Leistungssport, Fachkurse für Rhetorik, MPU, Zusatzstudium Physik etc. (natürlich min. Notendurchschnitt 1,35) wohl schwer bewältigt. Aber NOCH??? sucht die F1 sich die Fahrer anders aus. UND DAS IST DER UNTERSCHIED ZUR POLITIK. (Nicht nur in Deutschland) Gruß. Rolf

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnnetz wech!

Beitrag von goggo » Di 25. Okt 2005, 07:12

Zitat:Original erstellt von arondeman:Mir macht da etwas ganz Anderes Sorge:Und in Deutschland? Sehr schön zu sehen an der Lkw-Maut und dem Ausweichverkehr, der damit produziert wird. Und dann beklagt man sich über den Ausweichverkehr auf Landstraßen. Ein Gutteil dieses Ausweichverkehrs ließe sich vermeiden, wenn die Streckenabschnitte rund um Großstädte (wo die Autobahn im Vergleich zu den Landstraßen eine echte Beschleunigung und Zeitersparnis bringen) mautfrei wären. Denn dann würde es sich für die Spediteure nicht mehr unbedingt lohnen, schon vor der Annäherung an Großstadtumfahrungen auf Landstraßen auszuweichen, wenn sie wüssten, dass 2 Ausfahrten weiter für die nächstee30 oder 40 km die Autobahn eh mautfrei ist. Ähm ja - is aber bei de Österreicher a ned besser.... stell Dich moi an der Abfahrt zum Zirler Berg hin.. Viele Deutsche fahrn da raus und über Innsbruck.. De Österreicher fahren weiter WARUM?Schena scheisss - mir ham vielleicht bald a Wechselkennzeichen - braucha dann aber a pickerl Fahrzeugbezogen ... oder derfma gar nimma damit fahren weil ma im "Feinstaub area" wohna wo dann die Feinstaubproduzenten fahren dürfen weils ja so sauber sind...Boa eh .. Helmut

Histomat 2
Beiträge:32
Registriert:Mi 19. Okt 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnnetz wech!

Beitrag von Histomat 2 » Di 25. Okt 2005, 09:27

Hallo,Thoralf Staud hat gerade ein Buch über die weit vorangeschrittene Faschisierung Ostdeutschlands geschrieben. Die Geschichte wiederholt sich in der Tat nicht, Staud nennt den Prozeß der Faschisierung "Graswurzelrevolution". Das ostdeutsche Beispiel läßt sich aber teilweise auf Westdeutschland übertragen. Wer die gewählten Volksvertreter mit "Politikerhaufen" oder "dumm, dümmer, am dümmsten" diffamiert, disqualifiziert sich für jede politische Diskussion.Sachlich liegt Stefan auch daneben: Das französische Maut-Modell läßt sich nicht auf Deutschland und die Benelux-Staaten übertragen, weil -bis auf den Großraum Paris- Frankreich ein Land mit geringer Bevölkerungsdichte ist, während woanders die Städte unmittelbar aneinanderstoßen.Auch taugt das deutsche Maut-System nicht als Beweis für die Lernunfähigkeit und Dummheit der Politiker, ganz im Gegenteil!Ich schlage vor, daß wir die Diskussion über meine e-mal-Anschrift weisshel@compuserve.defortsetzen, weil politische Diskussionen hier unerwünscht sind.Gruß Marianne und Helmut Weiß (Histomat) [Diese Nachricht wurde von Histomat 2 am 25. Oktober 2005 editiert.]

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autobahnnetz wech!

Beitrag von Nachtschwärmer » Di 25. Okt 2005, 12:01

Ja Helmut,und auch für diesen Staat wird sich bald keiner mehr einsetzen, weil die Vertreter dieses Staates sich um das Volk einen Dreck scheren!Geschichte kann sich wiederholen. Sie soll es nicht, speziell in Deutschland. Aber dann sollen diese Ignoranten von Politikern sich am Wohl des Volkes orientieren - ihres Volkes, das sie angeblich repräsentieren!Gruß Joachim

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable