Mit Ketten E-mails Benzinpreis senken?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rasender_Reporter
Beiträge:122
Registriert:Di 1. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mit Ketten E-mails Benzinpreis senken?

Beitrag von Rasender_Reporter » Fr 14. Okt 2005, 11:58

Da kann ich leider nicht mittun, denn ich tanke schon seit Ewigkeiten nicht mehr bei Markentankstellen, denn a) haben die normalerweise keinen Bio-Diesel und b) gibt es mit der Tankstelle am hiesigen Wal-Mart und der daneben liegenden bei Metro 2 Tanken, die immer rund 3 ct billiger sind als die Markentankstellen im Stadtgebiet. Und nachdem ich duch meinen Vater (langjähiger Raffinerie-Mann) definitiv weiß, dass es bei dem Saft normalerweise keine Qualitätsunterschiede gibt...

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mit Ketten E-mails Benzinpreis senken?

Beitrag von Hurvinek » Fr 14. Okt 2005, 14:43

Ein nicht ganz falscher Gesichtspunkt, Thomas!Aber: Ich bin nicht die Caritas und auch nicht das Sozialamt und demzufolge in keiner Weise verpflichtet, aus meinem Portemonnaie den Lebensunterhalt der betroffenen Tankstellenpächter sicherzustellen...... Immer gute Fahrt,der Olli"Vive la marque!"[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 14. Oktober 2005 editiert.]

Deddi
Beiträge:171
Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mit Ketten E-mails Benzinpreis senken?

Beitrag von Deddi » Fr 14. Okt 2005, 15:34

Hallo Olli.Klingt gut, bringt aber nichts.In unserer Nimm-mit-was-du-kanns-und-hau-ab-Gesellschaft lautet nun mal die Devise von immer mehr zum Erfolg verdammten Unternehmensmanagern und Politikern: Tritt deinem Nachbarn die Tür ein und siehe zu, wie du sein Geld schnellstens in deine Taschen bekommst. Siehe Gaspreise, siehe Diskussionen um PKW-Maut und und und. Da wir als unheilbare Nostalgiker und Oldtimerfahrer da mit solchen Aktionen nur müdes Lächeln erzeugen, ist klar. Was anderes wäre es, wenn die ansonsten kaviarfressenden und champagnersaufenden Clubfunktionäre vom ADAC, AVD und anderen Automobilclubs mal solche Empfehlungen an ihre Millionen von Mitgliedern rausgeben würden. Träume sind Schäume, meint desillusioniert,Detlef Zitat:Original erstellt von Blues Brother:Ein nicht ganz falscher Gesichtspunkt, Thomas!Aber: Ich bin nicht die Caritas und auch nicht das Sozialamt und demzufolge in keiner Weise verpflichtet, aus meinem Portemonnaie den Lebensunterhalt der betroffenen Tankstellenpächter sicherzustellen...... Immer gute Fahrt,der Olli"Vive la marque!"[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 14. Oktober 2005 editiert.]

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mit Ketten E-mails Benzinpreis senken?

Beitrag von Hurvinek » Fr 14. Okt 2005, 15:43

Hi, Detlef!Ich wollte nur dem Thomas widersprechen. Das heisst nicht, dass ich eine wie auch immer geartete Email-Aktion - wie von mog angeregt - unterstütze.Mit Gruss,der Olli"Vive la marque!"

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mit Ketten E-mails Benzinpreis senken?

Beitrag von Old Cadillac » Fr 14. Okt 2005, 16:25

Hi Olli,na ja, das scheint wieder typisch zu sein für die Gesellschaft die wir heute haben : Als erstes interessiere ich mich mal für mich und zweitens denke ich nicht über die Konsequenzen nach die mein Handeln weitreichend haben kann.Damit bist jetzt nicht Du persönlich gemeint.Wir Konsumenten haben einen Großteil dazu beigetragen, daß Deutschland in dieser Kriese mit Arbeitslosigkeit usw. steckt. Man will auf nichts verzichten und dafür bei einzelnen Sachen immer weniger bezahlen um sich möglichst viel leisten zu können. Leider hat man aber vergessen welche Konsequenzen dies haben kann und man sich unter Umständen den eigenen Arbeitsplatz kaputt macht. Die Möbelbranche ist für sowas beispielhaft aber läßt sich auf zahlreiche andere Bereiche ummünzen. Eigentor !Das ist aber ne andere Geschichte..GrüßeTom

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mit Ketten E-mails Benzinpreis senken?

Beitrag von Knochentreter » Fr 14. Okt 2005, 16:59

Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:Wir Konsumenten haben einen Großteil dazu beigetragen, daß Deutschland in dieser Kriese mit Arbeitslosigkeit usw. steckt. Tja, die Krise, in der Deutschland steckt...Aus dem Ausland betrachtet liest sich das mit etwas Skepsis in der Hitliste der Neuwagenzulassungen wie folgt:1. VW Golf (teuerster seiner Klasse)2. BMW 3er (kommentar erübrigt sich)3. Mercedes C-Klasse (dto.)Krise ist, wenn sich hier Chinesen finden.Gruß aus NÖ,nick.

Deddi
Beiträge:171
Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mit Ketten E-mails Benzinpreis senken?

Beitrag von Deddi » Fr 14. Okt 2005, 17:16

Hallo Tom.Da bin ich anderer Meinung was die Ursachen betrifft. Ursache Nr. 1: Uns geht ganz einfach die Arbeit aus. In Asien sitzen 2 Milliarden Menschen, junge Generationen von immer zahlungskräftiger werdenden Käuferschichten, die wie wir nach dem Krieg, ihren Fernseher, ihre Waschmaschine, ihr Auto, ihre Anbauwand fürs Wohnzimmer und und und, kaufen. Bloss, die kaufen nicht mehr wie früher Made in Germany, sondern Made in Egalwo, Hauptsache gut und billig.Ursache 2: Unsere Unternehmerschaft hat sich grösstenteils schon vor langer Zeit davon verabschiedet, entsprechend ihrer Berufsbezeichnung etwas zu unternehmen.Während man die Rabattgier einer Geiz-ist-Geil-Gesellschaft anprangert, hat man sich schon vor Jahren nur noch darauf fixiert, selbst seine Lieferanten auszupressen und immer mehr Qualität für immer weniger Geld zu fordern. Rückrufaktionen bspw. bei Automobilen in Millionenhöhe waren die Folgen, die nur noch von der Zahl der Arbeitslosen übetroffen wurde, die keiner zurückruft.Die eindeutigen Zeichen einer kommenden Demokratisierung bspw. in China und die Chancen dort Märkte rechtzeitig zu erschliessen, haben die Meisten (Unternehmen) einfach verpennt.Wir können glaube ich froh sein, dass diese Entwicklung in Asien, erst in den letzten 3-4 Jahren eingesetzt hat. Hätte sich der PKW-Absatz in China, schon vor 10 - 15 Jahren binnen 5 Jahren vervierfacht, dann würde bspw. der Liter Benzin heute vielleicht schon 4,00 Euro bei uns in Deutschland kosten.Unser Problem sind nicht 4,5 Mio. Arbeitslose, sondern übern Daumen rd. 1,3 Mio. fehlende Arbeitsplätze. Diese Arbeitsplätze würden ausreichen, die schwächelnden Sozialsysteme zu sanieren und den Menschen grösstenteils ihre existenziellen Ängste zu nehmen. Aber Arbeitsplätze werden nun mal von Unternehmen und Unternehmern mit heute globalen Absatzmärkten geschaffen und nicht von Konsumenten in Deutschland, die aufs Feilschen verzichten. Volkswirtschaft lässt grüssen.Das Thema könnte man seitenlang fortführen, meint Detlef Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:Hi Olli,na ja, das scheint wieder typisch zu sein für die Gesellschaft die wir heute haben : Als erstes interessiere ich mich mal für mich und zweitens denke ich nicht über die Konsequenzen nach die mein Handeln weitreichend haben kann.Damit bist jetzt nicht Du persönlich gemeint.Wir Konsumenten haben einen Großteil dazu beigetragen, daß Deutschland in dieser Kriese mit Arbeitslosigkeit usw. steckt. Man will auf nichts verzichten und dafür bei einzelnen Sachen immer weniger bezahlen um sich möglichst viel leisten zu können. Leider hat man aber vergessen welche Konsequenzen dies haben kann und man sich unter Umständen den eigenen Arbeitsplatz kaputt macht. Die Möbelbranche ist für sowas beispielhaft aber läßt sich auf zahlreiche andere Bereiche ummünzen. Eigentor !Das ist aber ne andere Geschichte..GrüßeTom[Diese Nachricht wurde von Deddi am 14. Oktober 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von Deddi am 14. Oktober 2005 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mit Ketten E-mails Benzinpreis senken?

Beitrag von oldsbastel » Fr 14. Okt 2005, 17:17

Zitat:Die Mischung ist rund 80% Ethanol, 0,5% Aceton, 0,5% Isopropanol und 20% Normalbenzin.Neues aus Ronalds kleiner Hexenküche. Du hättest Chemielaborant werden sollen. [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 14. Oktober 2005 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mit Ketten E-mails Benzinpreis senken?

Beitrag von oldsbastel » Fr 14. Okt 2005, 17:26

Zitat:Original erstellt von Deddi: Aber Arbeitsplätze werden nun mal von Unternehmen und Unternehmern geschaffen und nicht von Konsumenten in Deutschland, die aufs Feilschen verzichten. Vokswirtschaft lässt grüssen.Stimmt nicht ganz. Arbeitsplätze werden primär erstmal von Kunden geschaffen, welche die Waren, die im eigenen Land produziert werden, auch zu den Preisen kaufen, die für die Produktion im eingenen Land notwendig sind. Nur so kann der Unternehmer nämlich die Arbeitsplätze im eigenen Land lassen bzw. dort welche schaffen.

Deddi
Beiträge:171
Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mit Ketten E-mails Benzinpreis senken?

Beitrag von Deddi » Fr 14. Okt 2005, 18:18

Stimmt nur bedingt. Zur Erinnerung: Deutschland hatte jahrzehntelang mit hohen Leistungsbilanzüberschüssen, zu starker DM etc. zu kämpfen. Und warum? Weil neben einer starken Binnennachfrage vor allem der Exportmotor brummte, und das in fast allen Branchen.Der Grossteil der Arbeitsmarktprobleme ist kaum durch den Konsumverzicht deutscher Konsumenten im eigenen Land, sondern durch Kapazitätsabbau dort(in Deutschland), wo Kapazitäten nicht mehr benötigt werden, nach dorthin, wo die Märkte sprich Konsumenten sitzen, aber auch durch den globalen Wettbewerb, verursacht worden. Wenn Unternehmer jahrzehntelang hinter deutschen Ladentheken Waren verteilt und nicht verkauft haben, diesem unumkehrbaren Trend nichts mehr entgegenzusetzen haben, armes Deutschland. Dann befürchte ich werden Aguren, die Deutschland binnen der nächsten 10 Jahre einen weiteren Arbeitsplätzeabbau von bis zu 2.0 Mio. Arbeitsplätzen, die ans Ausland verloren gehen werden prognostizieren, leider Recht behalten.Wir müssen mal endlich kapieren: Das Wasser fliesst definitiv nie mehr der Berg hoch. Und um vom Thema Benzinpreise nicht zu weit abzuschweifen: Eher heiratet der Pabst in Rom Theresa Orlowski, bevor man eine einzige Benzingesellschaft mit einer E-Mail-Aktion zu Preissenkungen zwingt, wo doch alleine nur 1 Million neuer Autofahrer in diesem Jahr in China, jeden Tropfen, der hier weniger vertankt wird, lechzend abnehmen.Meine Meinung Zitat:Original erstellt von oldsbastel: [QUOTE]Original erstellt von Deddi: Aber Arbeitsplätze werden nun mal von Unternehmen und Unternehmern geschaffen und nicht von Konsumenten in Deutschland, die aufs Feilschen verzichten. Vokswirtschaft lässt grüssen.Stimmt nicht ganz. Arbeitsplätze werden primär erstmal von Kunden geschaffen, welche die Waren, die im eigenen Land produziert werden, auch zu den Preisen kaufen, die für die Produktion im eingenen Land notwendig sind. Nur so kann der Unternehmer nämlich die Arbeitsplätze im eigenen Land lassen bzw. dort welche schaffen.[/QUOTE][Diese Nachricht wurde von Deddi am 14. Oktober 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von Deddi am 14. Oktober 2005 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable