Sozen wech?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:Liebes Motocoupe,ob Gordon wirklich "hätte" oder nicht wissen wir alle nicht, auch du nicht. Bis dahin halte dich mit Worten wie Maulheld doch bitte zurück, okay? Danke.Frank...warum darf "Motocoupe" nicht was "Rene" fast immer macht?Grüßetommi
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Die Aufgabe des Staates kann es nicht sein, alle Leute, die sonst nix finden, zu beschäftigen. Das ist nicht der Staat, für den ich arbeiten will. Es ist ja wohl ökonomisch unsinnig, nur deshalb einen ineffizienten, trägen, sich selbst verwaltenden Moloch aufrecht zu erhalten, damit diese Leute auf Kosten der "Arbeitenden" (im Sinne von etwas Produktives schaffenden) durchgefüttert werden. Hat das nicht ein bißchen was von der früheren Nomenklatura in der UdSSR? Die "Gleicheren" mit ihren Priviliegien?Solange noch so viel borniertes Sozi-Geplapper im Umlauf ist, gehts uns noch viel zu gut in D. Aber es wird schon noch, wartet es nur ab ...Kopfschüttelnde Grüße Michael
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Dieses Gegreine um die Erhaltung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst lediglich um ihrer selbst willen ist vor allem deshalb außerordentlich heuchlerisch, weil umgekehrt der Staat bzw. dessen Repräsentanten ihrerseits keinerlei Skrupel haben, funktionierende (!) Arbeitsplätze in der Wirtschaft kurzerhand abzuschaffen, indem die Rahmenbedingungen so verändert werden, dass eine Weiterführung des Betriebs extrem erschwert wird. So u.a. im Gesundheitswesen, z.B. - siehe Debatte um die Reform des Gesundheitswesens - bei Krankenversicherungen oder in Dentallabors usw. oder überhaupt in vielen Bereichen des Mittelstands, wo munter immer neue bürokratische Hürden errichtet werden.Nee nee, dieses Gegreine scheint mir eher dadurch motiviert zu sein, dass so mancher Angestellte des öffentlichen Dienstes darum fürchtet, die erforderlichen 14 Dienstjahre absitzen zu können, nach denen er dann sogar als Angestellter unkündbar wird (was bei diesen ganzen Reformversuchen der Bürokratie ja noch erschwerend hinzukommt...).Ein bisschen weniger durchsichtig dürfte das Besitzstandswahrerdenken also schon ausfallen, liebe Leute ...GrüßeS.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 23. September 2005 editiert.]
-
- Beiträge:132
- Registriert:Di 21. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Zum Thema "Arbeitsplätze schaffen" hat Merkel ja den vernünftigen Vorschlag vorgebracht, den Kündigungsschutz zu lockern (bestehende Arbeitsverträge wären davon nicht betroffen). Das führte natürlich gleich wieder zu wütenden Protesten der Gewerkschaften und Linken. Ist es also besser, zu 100% arbeitslos zu sein, als mit etwas reduzierten Arbeitnehmerrechten zumindest für einige Zeit wieder Arbeit zu bekommen?Das erinnert mich an den Fall eines Betriebs, der Leute entlassen wollte, um den Konkurs abzuwenden. Die Gewerkschaft bestand auf den vollen Abfindungszahlungen, die der Betrieb nicht mehr aufbringen konnte, somit zahlungsunfähig wurde und daher ALLE Mitarbeiter arbeitslos wurden. Gut gemacht, liebe Gewerkschaften!Ich unterstütze die Aussage der CDU: "Nichts ist unsozialer als Massenarbeitslosigkeit!".Noch was zur "Bundesagentur für Arbeit": ich mache deren Mitarbeitern, zumindest denen der unteren Ebenen, bestimmt keinen Vorwurf. Diese arbeiten sicher häufig an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Ich sehe in der Zerschlagung der jetzigen Struktur eine Chance zu deren Entlastung bei gleichzeitiger Aufwertung ihrer jetzigen Positionen (selbstständige lokale Agenturen führen zu wenigeren übergeordneten Führungsebenen).Gordon
-
- Beiträge:341
- Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
..dann solltest du dich mal schlau machen.Dieses ist darüber hinaus kein Einzelfall, sowas kommt häufiger vor.Ich selbst hatte 2003 aufgrund von Abfindungszahlungen an Vertreter, die maßgeblich durch bezahltes Nichtstun glänzten, die Firma in eine Schieflage gebracht, deren Konkurs nur noch durch Verkauf "zum Erinnerungswert" abzuwenden war.
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Hallo Jörg,leider kein schönes Märchen.Mir ist ebenfalls ein solcher Fall bekannt, es traf in gleicher Weise einen alteingesessenen Betrieb, (ein Lieferant von mir) mit rund 75 Mitarbeitern.Der Betrieb ging in Konkurs weil die Gewerkschaft auf Abfindungen für rund 45 Mitarbeiter, welche teilweise schon 30 Jahre zum Unternehmen gehörten, bestand, ja sogar gerichtliche Schritte einleitete.Die Mittel schaffte der Betrieb nicht mehr aufzubringen und ging gezwungener Maßen in den Konkurs.Dieser Betrieb wäre laut Aussage des Konkursverwalters zu retten gewesen, zumal die Kunden zu diesem Betrieb standen und die übrig bleibenden Mitarbeiter sogar Lohnkürzungen und Mehrarbeit in Kauf nehmen wollten.Die angebotenen Abfindungen, logischer Weise abweichend von den Forderungen, wurden abgelehnt. Also kein Märchen, sondern in diesem Fall bittere, traurige Wahrheit mit der die restlichen ca. 30 Arbeitsplätze dank solcher Maßnahmen unwiederbringlich vernichtet wurden.Auf der folgenden Versteigerung wurden die Produkte regelrecht verschleudert, der Betrieb wurde geschlossen, die Bilanz:Keine Abfindungen, ohne Restschulden geschlossen.Der Dank der ehemaligen Mitarbeiter ist der Gewerkschaft gewiss.Ich fahre(bedauerlich, aber wahr)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Zitat:Original erstellt von motocoupe: Worüber sollte ich mich 'schlau' machen?Ich bin froh, in manchen Dingen nicht so dumm wie andere hier zu sein... Tja.., wenn man die Zeitungen halt nur unter der Gewerkschafterbrille liest, kann man sich vieles schönreden- oder halt auch überlesen.Wir sollten uns hier über eines klar sein: es wird in Deutschland nie mehr so kuschelig werden wie noch vor 20 Jahren. Die schönen Geschenke der Gewerkschaften, verpulverte Subventionen an schon tote Branchen, Kündigungsschutz möglichst bis ans Lebensende, prima sichere Rente und Spitzenlohn für alle (auch die Vollidioten ohne Ausbildung) bei 35-Stunden-Wochen sind vorbei.Die letzten Zuckungen einiger Leute werden daran nix mehr ändern- zu einem nicht geringen Teil bin ich sogar froh darum.Steffen
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Zitat:Original erstellt von motocoupe: Ach,und wer denkt dabei an die 45 (!) Entlassenen?30 Jahre geschuftet, ergo schon etwas älter - auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr vermittelbar!So ist aber leider, wenn Firmen in Konkurs gehen. Nun sind halt statt 45 Leuten alle 75 ohne Abfindungen weg- eine sehr viel bessere Lösung ??Steffen
-
- Beiträge:132
- Registriert:Di 21. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Zitat:Original erstellt von motocoupe: Stellen wir uns doch nur einmal vor, der liebe Gordon wäre unter den Entlassenen dieses ominösen Betriebes gewesen und hätte zu Gunsten der Firma, die ihn entlassen hat, auf seine ihm rechtmäßig zustehende Abfindung verzichten sollen:Na, was glaubt ihr denn, wie der wohl seine Fresse aufgerissen hätte!?Ist schon interessant, wie die Linken immer von "Solidargemeinschaft" reden, aber wenn es an die eigenen Rechte geht, wird über die Leichen der Ex-Kollegen gegangen.Der "liebe Gordon" hätte übrigens ganz oder teilweise auf seine Abfindung verzichtet und sich lieber eine Zusicherung geholt, bevorzugt wieder eingestellt zu werden, sobald es dem Unternehmen wieder besser gegangen wäre. "Bevor ich nichts bekomme, sollen lieber alle nichts bekommen" - das ist nicht meine Gedankenwelt.Übrigens: ich bin ganz bestimmt nicht gegen eine Arbeitnehmervertretung, die die Arbeitnehmer vor Ausbeutung schützt und sich für eine fairere Gewinnverteilung innerhalb eines Unternehmens einsetzt. Dass Manager für ihre (Fehl-)Entscheidungen Millionen kassieren und trotz hoher Unternehmensgewinne Arbeitnehmer in großem Stil entlassen, finde ich untragbar. In einem gutgehenden Unternehmen sollte es ALLEN Mitarbeitern gutgehen.Dass aber Gewerkschaften Betriebe in die Pleite und deren Beschäftigte in die Arbeitslosigkeit treiben, empfinde ich als Hochverrat an der Gesellschaft.Gordon
-
- Beiträge:132
- Registriert:Di 21. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sozen wech?
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:Liebes Motocoupe,ob Gordon wirklich "hätte" oder nicht wissen wir alle nicht, auch du nicht. Bis dahin halte dich mit Worten wie Maulheld doch bitte zurück, okay? Danke.FrankDa ich weiss, dass sich unsere werten Diskussionsgegner gar nicht mehr bewußt sind, dass sie eigentlich Vulgärsprache benutzen, nehme ich das nicht persönlich. Aber warum ich auf meine Abfindung verzichten würde: hätte ich 30 Jahre lang für eine Firma gearbeitet, wäre mir diese zur zweiten Heimat geworden und mir würde deren Fortbestand auch dann noch am Herzen liegen, wenn ich dort nicht mehr arbeiten könnte. Hätte ich mich dort nicht wohlgefühlt, wäre ich keine 30 Jahre geblieben. Sowas nennt man LOYALITÄT.Gordon