Twingo-Pflege

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Twingo-Pflege

Beitrag von Mario » So 18. Sep 2005, 21:36

Zitat:Original erstellt von Danny:Mal Hand aufs herz, hast Du schonmal einen Twingo mit ver/zerschlissenem Faltdach gesehen ?Hallo Danny,danke für Deinen Beitrag. Ich habe bislang nie darauf geachtet, kann diese Frage also nicht konkret beantworten. Deinen Worten entnehme ich jedoch, daß ich mir keine großen Gedanken darum zu machen brauche. Das ist schonmal gut Zitat:Ein anderes Thema beim Twingo ist allerdings die Elektrik......Da habe ich auch so meine Bedenken. Das ganze Cockpit besteht ja aus Elektronik. Wenn das Ding ausfällt, weiß ich nichtmal, wieviel Sprit ich noch im Tank habe oder wie schnell ich gerade bin.Hast Du in Bezug auf die Elektronik bereits (schlechte) Erfahrungen sammeln dürfen und kennst Du in etwa das Preisniveau der Renault-Ersatzteile ?Viele Grüße,Mario

Danny
Beiträge:143
Registriert:Mo 7. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Twingo-Pflege

Beitrag von Danny » So 18. Sep 2005, 22:37

Zitat:Original erstellt von osbourne68: Da habe ich auch so meine Bedenken. Das ganze Cockpit besteht ja aus Elektronik. Wenn das Ding ausfällt, weiß ich nichtmal, wieviel Sprit ich noch im Tank habe oder wie schnell ich gerade bin.Hast Du in Bezug auf die Elektronik bereits (schlechte) Erfahrungen sammeln dürfen und kennst Du in etwa das Preisniveau der Renault-Ersatzteile ?Viele Grüße,MarioAlso ich habe den Twingo seinerzeit bei einem VW-Händler gekauft.Zum Kaufzeitpunkt war der Wagen 2 1/2 Jahre alt und hatte 2 Vorbesitzer. Er hatte bereits einen neuen Tacho incl KM-Zähler erhalten, weil der alte Tacho wohl defekt war........Laufleistung waren keine 20.000 KM bis zum Tachotausch....Ansonsten hatte ich noch dieses Vergnügen hier: /images/Forum2/HTML/004482.html Desweiteren leuchtet sporadisch die Airbag-Leuchte während der fahrt auf.Das ist aber "nur" eine schlechte Kontaktstelle im Gurtstraffer und ist bei Renault ein sehr gut bekanntes Problem.......Erstazteile habe ich außer den vorderen Bremsen noch nicht gebraucht.Diese kosteten incl. Beläge, Scheiben und Montage ca 260 €.Gerne ignoriert die Funk-ZV auch mal ihren Öffnungs/Schließ-Impuls, besonders dann, wenn es in Strömen regnet und man alle Hände voll gepackt hat.......Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Kleinen und würde ihn mir auch wieder kaufen.PS: Ich habe mal intensiv nach den anderen/älteren FD-Twingos geschaut und habe noch NIE irgendwelche zermürbten Faltdächer gesehen. Immerhin werden die FDs seit numehr 10 Jahren verkauft.Bei anderen Klein-Autos (Mazda 121, Fiat Panda, Toyota Starlet) sehen die Faltdächer bedeutend schlimmer aus. Ich habe alle drei Musterbeispiele davon hier in meiner Starße stehen.Ich denke, das Twingo-Faltdach ist wirklich robust und haltbar. Ich fahre IMMER offen, wenn es nicht regnet.Danny

Danny
Beiträge:143
Registriert:Mo 7. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Twingo-Pflege

Beitrag von Danny » So 18. Sep 2005, 22:54

Zitat:Original erstellt von osbourne68: Da habe ich auch so meine Bedenken. Das ganze Cockpit besteht ja aus Elektronik. Wenn das Ding ausfällt, weiß ich nichtmal, wieviel Sprit ich noch im Tank habe oder wie schnell ich gerade bin.Hast Du in Bezug auf die Elektronik bereits (schlechte) Erfahrungen sammeln dürfen und kennst Du in etwa das Preisniveau der Renault-Ersatzteile ?Viele Grüße,MarioAlso ich habe den Twingo seinerzeit bei einem VW-Händler gekauft.Zum Kaufzeitpunkt war der Wagen 2 1/2 Jahre alt und hatte 2 Vorbesitzer. Er hatte bereits einen neuen Tacho incl KM-Zähler erhalten, weil der alte Tacho wohl defekt war........Laufleistung waren keine 20.000 KM bis zum Tachotausch....Ansonsten hatte ich noch dieses Vergnügen hier: /images/Forum2/HTML/004482.html Desweiteren leuchtet sporadisch die Airbag-Leuchte während der fahrt auf.Das ist aber "nur" eine schlechte Kontaktstelle im Gurtstraffer und ist bei Renault ein sehr gut bekanntes Problem.......Erstazteile habe ich außer den vorderen Bremsen noch nicht gebraucht.Diese kosteten incl. Beläge, Scheiben und Montage ca 260 €.Gerne ignoriert die Funk-ZV auch mal ihren Öffnungs/Schließ-Impuls, besonders dann, wenn es in Strömen regnet und man alle Hände voll gepackt hat.......Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Kleinen und würde ihn mir auch wieder kaufen.PS: Ich habe mal intensiv nach den anderen/älteren FD-Twingos geschaut und habe noch NIE irgendwelche zermürbten Faltdächer gesehen. Immerhin werden die FDs seit numehr 10 Jahren verkauft.Bei anderen Klein-Autos (Mazda 121, Fiat Panda, Toyota Starlet) sehen die Faltdächer bedeutend schlimmer aus. Ich habe alle drei Musterbeispiele davon hier in meiner Starße stehen.Ich denke, das Twingo-Faltdach ist wirklich robust und haltbar. Ich fahre IMMER offen, wenn es nicht regnet.Danny

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Twingo-Pflege

Beitrag von FREDDY » So 18. Sep 2005, 23:29

Hallo Zusammen,Endlich outen sich hier mal die Twingofahrer! Ich kann von dem Auto eigentlich nur Gutes berichten (und wir hatten seit Erscheinen des Modells drei Stück!): Die Faltdächer (alle hatten eins) wurden nie geschmiert, flutschten aber wie solcherart getan, und mit der Elektronik gab es nie Probleme. Momentan ist nur das Blinklämpchen im Cockpit ausgefallen, aber das ist nicht weiter schlimm. Woran man sich gewöhnen muss ist die etwas ungenau anzeigende Tankanzeige, die sehr schnell auf Reserve umspringt "obwohl doch grade eben noch fünf Balken drauf waren!!!"Ansonsten kann ich nur sagen: Einsteigen, Schlüssel rumdrehen, fahren. Und das 365 Tage im Jahr zu jeder Tages- und Nachtzeit. Fast wie beim Käfer *gg*Neulich habe ich meine LUIS mal zur Abwechslung über den Hockenheimring gescheucht.Beweisfoto: Sie hat es gut verkraftet, auch wenn sie im Vergleich zur Konkurrenz dank ihrer etwas schwachbrüstigen 65PS nicht ganz so flott vom Fleck kommen wollte...trotz Ausdrehen des Motors bis zur Schmerzgrenze des Erträglichen! Spaß gemacht hat's allemal Achja, natürlich mit offenem Faltdach, wie man sieht...Gruß,Freddy

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Twingo-Pflege

Beitrag von Mario » Mo 19. Sep 2005, 08:30

Hallo Danny und Freddy,na, da bin ich aber mal beruhigt, was die Zuverlässigkeit des Twingo angeht.Eine Beobachtung teile ich mit Freddy: Ich habe ganz schön blöd geschaut, als die Tankanzeige, welche ursprünglich bei dreiviertel Stand, mit einem Male wieder "voll" anzeigte. Nach einigen Kilometern hat sich das dann aber gegeben Mit Danny teile ich das offene Faltdach. Ich halte es genauso. Ich bin bis jetzt, ausser wenn es am Morgen bitter kalt war, wie z.B. heute, immer mit geöffnetem Dach gefahren. Das macht mir, der bis dato nur geschlossenene Dächer hatte, einen Riesenspaß Allzeit gute Fahrt Euch beiden mit dem Zwerg viele Grüße,Mario

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable