Roco pleite dank Teuro, Globalisierung und Sozialreformen?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

NattyDread
Beiträge:413
Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Roco pleite dank Teuro, Globalisierung und Sozialreformen?

Beitrag von NattyDread » Do 21. Jul 2005, 17:55

Zitat:Original erstellt von gta1969:mahlzeitund dann ? dann mußt du hier die teuren produkte kaufen, aber das geld bleibt nicht im lande !diesen zusammenhang erkennt / will wohl keiner erkennen !lamp in lamp outandreasDas Geld bleibt jetzt schon nicht im Lande.Die Kapitalströme der westlichen Welt fliessen im Moment in Richtung USA.

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Roco pleite dank Teuro, Globalisierung und Sozialreformen?

Beitrag von oldierolli » Do 21. Jul 2005, 19:58

Hallo, ich lese erst jetzt Stefans Beitrag, der diesmal KURZ aber damit VOLL ins Schwarze getroffen hat. Das wird aber auch unter 'ner anderen Regierung wohl nicht anders werden. Weitere Anmerkungen ein nächstes Mal.Gruß.Rolf

Tingeltangelbob
Beiträge:341
Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Roco pleite dank Teuro, Globalisierung und Sozialreformen?

Beitrag von Tingeltangelbob » Do 21. Jul 2005, 20:05

Produktion ist ein spekulatives Gut geworden. Es gibt nur noch eine Lösung für diese von Spekulanten zerfledderte Welt:Geld mit Verfallsdatum.

Tingeltangelbob
Beiträge:341
Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Roco pleite dank Teuro, Globalisierung und Sozialreformen?

Beitrag von Tingeltangelbob » Fr 22. Jul 2005, 00:28

Zitat:Original erstellt von Rene E:Also Abschottung gegen die Neu-EU-Länder. Wiedereinführung von Zöllen, Einreisebeschränkungen etc.Solange bis, mit ein wenig Hilfe aus dem Westen, die Länder wirklich aufnehmbar sind.Also wieder ne Mauer. Wie oft muss so ein Spielchen noch exerziert werden, damit auch der Letzte kapiert, dass schöne Fantastereien, die auf menschliche Vernunft und soziales Heldentum bauen, nicht funktionieren?Schmerzlich aber realistisch ist es, gewisse Nachteile in einer Gesellschaft wie dieser zu akzeptieren, wissend, dass der Mensch sich bei den meisten gesellschaftspolitischen Modellversuchen selbst im Wege steht. Die Nachteile dieser Gesellschaft sind angesichts der Repressalien anderer Formen von Sozial- oder Ökodiktatur verschmerzbar. Der globale Kapitalismus hat nunmal das natürliche Prinzip der Auswahl inne, dies betrifft Waren, Märkte und Produktionsstätten.Der schwächelnde und in diesem Fall mit sozialen Standards überfrachtete westeuropäische Standort ist im Eimer und muss sich von Grund auf neu definieren.Mir wäre es naturgemäß auch lieber, wenn Westeuropa, bestehend aus den "alten Kulturnationen" ein Club mit Grenzen geblieben wäre. Das ist aber jetzt gelaufen und m.E. in der alten Form nicht mehr revidierbar.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Roco pleite dank Teuro, Globalisierung und Sozialreformen?

Beitrag von Rene E » Fr 22. Jul 2005, 00:41

Doch es ist änderbar. Aber dazu muß die Antriebsfeder des weltweiten Kapitalismus, das imperialistische Schweinesystem der USA mit aller zur Verfügung stehenden Macht vernichtet werden

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Roco pleite dank Teuro, Globalisierung und Sozialreformen?

Beitrag von arondeman » Fr 22. Jul 2005, 00:56

Quatsch mit Soße!Dann hätten wir nordkoreanische Verhältnisse (wenn überhaupt).

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Roco pleite dank Teuro, Globalisierung und Sozialreformen?

Beitrag von Mario » Fr 22. Jul 2005, 08:25

@ RogerGenau so war es !Treppenwitz anbei: Nachdem also Grohe eine Menge Mitarbeiter an die Luft gesetzt hat, flattert mir ein euphorisches Schreiben von selbigen ins Haus mit dem Inhalt, daß man ein neues Gebäude bauen und somit Innovation und Neuausrichtung gewährleisten wolle. Die Produktion wird zu rund 40% ins Ausland verlagert. Dazu werden einige Millionen investiert. Ob die Entlassenen das genauso euphorisch sehen ? Warum wurde dieser Betrag nicht in die Mitarbeiter investiert, bzw.müssen diese Investitions-Millionen nicht auch wieder über Kredite aufgebracht werden ?Gruß,Mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 22. Juli 2005 editiert.]

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Roco pleite dank Teuro, Globalisierung und Sozialreformen?

Beitrag von Rene E » Fr 22. Jul 2005, 08:59

Man sollte sämtliches Vermögen, Betriebskapital und alle Patente von Grohe beschlagnahmen.Die Manager soweit man sie fassen kann verhaften. In einem Schauprozeß zu mehreren Jahren schwerem Arbeitslager verurteilen und natürlich auch privat vollständig enteignen.Die die man nicht direkt greifen kann, weil sie sich im Ausland befinden, sollten von einem Sonderkommando der Staatsicherheit eliminiert werden.Das geht leider erst nach der Revolution.Neee aber mal im Ernst.Stephan hat mich da auf eine Idee gebracht.Wenn man unsere Autos nach ihrer Umweltverträglichkeit besteuert.Warum besteuert/bezollt man Unternehmen und Produkte nicht nach ihrer Sozial- und Umweltverträglichkeit?Produkte aus China werden mit 60% Mehrwertsteuer, Produkte aus deutscher Produktion mit 20% besteuert. Dieser Satz kann gesenkt werden, wenn das Unternehmen es sich verdient.Gesunde, günstige Nahrungsmittel von glücklichen Mitarbeitern produziert -> 0%Vielleicht auch weg von den Lohnnebenkosten zugunsten einer allgemeinen Besteuerung nach einem Bonus-Malus System.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 22. Juli 2005 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Roco pleite dank Teuro, Globalisierung und Sozialreformen?

Beitrag von arondeman » Fr 22. Jul 2005, 09:16

Tja, Mario, da gibt's nur eines:Sowie ruchbar wird, dass Grohe in der Tat im Ausland produziert, sofort Grohe aus dem Sortiment nehmen und stattdessen die Produkte von HANSGROHE führen. Die tragen sich dem Vernehmen nach nicht mit Abwanderungsgedanken und sind etwas pikiert darüber, dass sie mit Grohe in einen Topf geschmissen werden und Leute bei ihnen anfragen, was denn bei ihnen eigentlich los sei.Aber davon mal ganz unabhängig:An René und ähnlich Denkende:Beklagt euch nicht beim Großkapital, sondern bei der Politik. Wer hat denn die Öffnung nach allen Ländern dieser Welt herbeigeredet und sich mehr als Sachwalter der Interessen irgendwelcher ferner Staatsgebilde statt als Sachwalter DEUTSCHER Interessen aufgespielt?Wer will denn die Öffnung aller Märkte für alle (völlig unabhängig davon, ob überhaupt "Waffengleichheit" bei den Gestehungskosten - zu denen auch das zählt, was die Beschäftigten aufgrund der hiseigen Lebenshaltungskosten verdienen müssen und was demzufolge die Unternehmenskosten hochtreibt - besteht)? Dieser Tage zu besichtigen bei der Debatte um die Absenkung des Zuckerpreises. Auch daran hängen Arbeitsplätze, die HIER verlorengehen. Wer traut sich denn nicht, gegen die unheilvolle EU-politische Vorgabe der Möglichkeit zur Verrechnung von Unternehmensverlusten in irgendwelchen Bakschischländern mit den in UNSEREM Land erzielten Gewinnen mit ALLER MACHT zu Felde zu ziehen? Notfalls mit allen Vetoinstrumenten à la Großbritannien, die da auch nie zimperlich waren und sind?Oder wie sieht es mit den EU-Beihilfen für Unternehmensneuansiedelungen in der EU aus? Wäre es da nicht angebracht gewesen, diese Beihilfen nur dann zu gewähren, wenn nicht im gleichen Atemzug Arbeitsplätze des gleichen Unternehmens/Konzerns anderswo abgebautw erden (also de facto keine Neuschaffung, sondern nur eine Verlagerung von Arbeitsplätzen stattfindet)? Deutschland als Nettozahler subventioniert damit auch noch den Abbau der eigenen Arbeitsplätze. Die Ausübung eines Vetos wäre da mehr als angebracht gewesen. Aber nein, man muss ja den europapolitischen Musterschüler spielen, weil irgendwelche Spintisierer, die - da sie überwiegend der verbeamteten Kaste angehören - ihr Schäfchen im Trockenen haben, ihre Weltbürgerträume ausleben wollen.Die großen Unternehmen nutzen also nur (völlig legal) die Spielräume aus, die ihnen die Politik lässt.Und ausbaden muss es der Mittelstand, der nicht einfach abwandern kann!Aber macht die Politik für den Mittelstand (und damit logischerweise auch für die Mittelschicht der Bürger) auch nur einen Finger krumm?Nicht, wenn sie durch ihre Arbeit das Bruttosozialprodukt (mit-)ERWIRTSCHAFTEN.Schöne Zeiten!Und noch Renés letzter Idee:Das wird die deutsche Wirtschaft aufgrund ihrer Exportabhängigkeit aber gar nicht freuen, denn da werden andere Länder nicht lange warten, um dem Spieß umzudrehen. Gar nicht gut - auch für hiesige Arbietsplätze.So plump geht es also nicht. Da müsste man schon subtiler vorgehen.Aber dazu ist die deutsche Politik viel zu doof.Zu besehen an der Frage der Lkw-Besteuerung im Zusammenhang mit der Lkw-Maut (schon vor Einführung des jetzigen Mautquatsches). Glaubst du, auch nur ein Politiker wäre geschickt genug, ein Steuerkonzept vorzulegen, das nicht sofort vom EUGH wegen des Vorwurfs versteckter Quersubventionierung kassiert wird?Nein, diesen Schmalspurbeamtenhirnen fällt nichts anderes als eine "Verrechnung" ein. Durchsichtiger und dümmer geht's nimmer![Diese Nachricht wurde von arondeman am 22. Juli 2005 editiert.]

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Roco pleite dank Teuro, Globalisierung und Sozialreformen?

Beitrag von Mario » Fr 22. Jul 2005, 10:05

Zitat:Original erstellt von arondeman:Tja, Mario, da gibt's nur eines:Sowie ruchbar wird, dass Grohe in der Tat im Ausland produziert, sofort Grohe aus dem Sortiment nehmen und stattdessen die Produkte von HANSGROHE führen.Hallo Stephan,nun, als Einkäufer eben jener Produkte habe ich mich mit genau demselben Gedanken getragen (wobei wir Hansgrohe ja längst führen). Nun ist es aber so, daß ich den Restbeschäftigten Grohes keinen Gefallen tue, wenn ich sie aus dem Sortiment nehmen, bzw.dem Verkauf die Anweisung rausgebe, Grohe nciht mehr aktiv zu vermarkten. Je weniger Grohe durch dieses evtl.Kollektivverhalten aller Händler Umsatz macht, desto eher haben die Beschäftigten durch weitere Arbeitsplatzverluste darunter zu leiden.Eine üble Spirale Viele Grüße,Mario

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable