Azubi in Spe ade!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Freddy,sag denen nicht direkt, dass du 3 Oldtimer hast. Das macht sich nicht gut. Du kannst ja sagen, dass Du schon einiges kennst und ihr in der Familie 3 Oldtimer habt (sollten aber fahrbereit/zugelassen sein, keine Bastelbuden auf dem Hinterhof). Wenn die Fahrzeuge anschauenswert sind, kannst Du ja Bilder von der Restauration zeigen und dem Chef beschreiben was Du an den Wagen gemacht hast.Der Chef denkt sonst, Du hast ne Meise, 3 Oldtimer, aber keinen Führerschein. GrußJosef
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Azubi in Spe ade!
Hallo,Nunja, meinen Führerschein habe ich schon seit Anfang April, aber das ist wohl an einigen vorbeigegangen Zwecks Praktikum, fällt mir grade ein, hatte ich letztes Jahr schonmal bei denen angefragt, jedoch war das nicht möglich. Man muss dazu sagen, dass es um ein zweiwöchiges Praktikum ging, also für einen Fachbetrieb vielleicht einfach zu kurz!?Gruß,Freddy (erfreut über die vielen Antworten )
-
- Beiträge:221
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Azubi in Spe ade!
hallo josef LEIDER hast du recht ...lamp in lamp outandreasabi-lehre-studiumerfahrung durch nichts zu ersetzen außer durch zeit ...
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Azubi in Spe ade!
Hi FREDDY,auch hier die Meinung "aus der Nachbarschaft": Mach' nicht gleich das Buch zu! Ich kenne diesen Betrieb sowie die beiden Geschäftsführer persönlich...die haben auf demselben Glände eines Bauern in Neuhofen angefangen bei dem ich die Scheune gepachtet hatte
Sind beides Schrauber durch und durch. Die "Bürotussi" kannst und solltest Du getrost vergessen...Mein Tipp: setz' Dich in Deinen Twingo? - fahr' die paar Kilometer nach Speyer, platze da rein und schau' Dir die Sache bzw. den Betrieb an. Du wirst erkennen, dass dort "vom feinsten" geschraubt und gearbeitet wird. Alles weitere wird sich dann in einem oder mehreren Gesprächen ergeben!?Mit fordlichen (wassergekühlten) sowie VW (luftgekühlten) GrüssenJürgen

-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Azubi in Spe ade!
Hallo Freddy,ich fühle mich veranlasst, mal wieder einen mehrteilig gegliederten Kommentar abzugeben ...Erstens: Im Gegensatz zu Oldierolli würde ich Dir nicht davon abraten, nach dem Abitur zuerst eine Lehre zu machen und danach evtl. zu studieren. Meiner Erfahrung nach sind Ingenieure, die auch aus eigenem Erleben wissen, wie es in der Werkstatt zugeht, nicht die schlechteren. Was glaubst Du, wie oft wir uns in der Werkstatt gewünscht haben, der Konstrukteur sollte den Mist, den er verbrochen hat, mal eigenhändig aus- und einbauen müssen.Ausserdem wurde einem zumindest früher einiges von den Industriepraktika oder Praxissemestern erlassen, wenn man einschlägige Berufserfahrung vorweisen konnte, so dass der Zeitverlust durch die vorgeschaltete Lehre sich auch ein bißchen relativiert.Zweitens: Ähnlich wie Dannoso würde ich Dir vorschlagen, mal zu dem Betrieb hinzufahren und versuchen, in die Werkstatt hineinzuschauen und einen persönlichen Kontakt aufzubauen. Ich habe einen gekannt, der auf solche Weise zu einer Lehrstelle in einer Werkstatt, die auf alte Alfas spezialisiert war, gekommen ist: Er ist hingegangen und hat gefragt, ob sie ihn evtl. als Lehrling nehmen würden. Daraufhin hat ihm der Chef als "Einstellungstest" einen defekten Motor und Werkzeug hingestellt und gesagt, wenn er es schaffe, innerhalb vernünftiger Zeit den Motor zerstörungsfrei zu zerlegen, könne er eine Lehrstelle haben. Dieser Bekannte hat später Fahrzeugtechnik studiert. Vermutlich dürfte er inzwischen fertig sein; ich hab schon seit fünf Jahren nichts mehr von ihm gehört. Ansonsten geht, wie schon von anderen gesagt, nichts über eine anständige schriftliche Bewerbung, wie sie auch von jedem Hauptschüler erwartet wird. Drittens: Den Vorschlag von Josef Eckert, zu sagen, dass Ihr drei Oldies in der Familie hättet, finde ich gut. Deine Aussage, dass Du als Schüler zwei Jahre vor dem Abitur drei Oldies besitzt, kann nämlich auch zu einem gewissen Sozialneid bei Deinem Gesprächspartner führen. Ich selbst habe z.B. einen Meisterbrief und ein abgeschlossenes Hochschulstudium (leider nicht Ingenieur; da hab ich einen Fehler gemacht) vorzuweisen, kann mir aber u.a. wegen der hohen Garagenkosten in der Großstadt keine drei Oldies leisten, und als Student habe ich überhaupt kein eigenes Auto besessen. Ich hatte mir zwar, sehr zum Missfallen meiner Eltern, mit 16 das erste eigene Auto gekauft, aber das war zum Preis von zwei Kästen Bier ein Unfallwagen, von dem ich mir fälschlicherweise eingebildet habe, ihn wieder auf die Straße bringen zu können. Viel Erfolg noch wünscht DirThomas
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Azubi in Spe ade!
Kleine Anmerkung zu Lehre vor Studium.Im Prinzip eine gute Sache, doch wenn Du Kariere machen willst, zählt jedes Jahr bevor Du 35 Jahre alt bist. Bis dahin solltest Du Dein Kariereziel erreicht haben. Danach zählst Du zum alten Eisen. Und da wären 3 "verschenkte" Lehrjahre nicht zuträglich.GrußJosef
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Azubi in Spe ade!
@Freddy:Nur mal so aus eigener Erfahrung von der anderen Seite:Ich habe vor einigen Jahren mal eine Stelle beim Arbeitsamt ausgeschrieben. Ein Kardinalfehler! Zwangsgemeldet wurden/haben sich mehr als 34 Bewerber, von denen weder die 34 Bewerber noch ich wussten, was sie überhaupt von mir wollten. Und weil ich so viel Langeweile hatte, musste ich dann noch 34 Formulare fürs Arbeitsamt ausfüllen, 34 Absagen schreiben, 34 Bewerbungen eintüten, 34x Porto bezahlen und 34 Formulare durchfaxen - und alles für Umme! Hinterher war ich nicht weiter als vorher.Wenn auch unschön, so kann ich die Betriebe durchaus verstehen. Der Betrieb wird vermutlich locker 80 bis 100 Bewerbungen auf den Tisch bekommen haben, die irgendwer bearbeiten muss. Das ist selbst für Chefs mit der richtigen Nase und der nötigen Bereitschaft für die Arbeit "a pain in the ass", wenn das auch noch zusätzlich zum Tagesgeschäft erledigt werden muss. Deswegen kann ich durchaus nachvollziehen, dass dort keiner zu Just-for-Fun-Betriebsführungen Lust hat. Nicht nur, dass der Bewerber evtl. erst in 2 Jahren vielleicht(!) zur Verfügung steht, sondern braucht der Betrieb in 2 Jahren überhaupt einen Azubi?