Promillegrenze aus Sicherheitsgründen gekippt

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Promillegrenze aus Sicherheitsgründen gekippt

Beitrag von Eintopf » Mo 30. Mai 2005, 18:07

Sicher ist sicher... Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Promillegrenze aus Sicherheitsgründen gekippt

Beitrag von gagamohn » Mo 30. Mai 2005, 19:36


pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Promillegrenze aus Sicherheitsgründen gekippt

Beitrag von pablo » Di 31. Mai 2005, 01:54

Wenn Du hier bei uns in der DR einen Unfall volltrunken baust, kommst Du meist ziemlich ungeschoren davon, weil du beim Unfall ja nicht zurechnungsfaehig warst. Ist halt 'ne andere Rechtsauffassung. Mit tropischen GruessenPablo

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Promillegrenze aus Sicherheitsgründen gekippt

Beitrag von ford64 » Di 31. Mai 2005, 14:32

Pablo,nur aus Neugierde: wie sieht es bei euch denn in so einem Fall mit der Regulierung von Sach- und (noch viel wichtiger) Personenschäden aus?

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Promillegrenze aus Sicherheitsgründen gekippt

Beitrag von pablo » Di 31. Mai 2005, 14:56

Erstaunlicherweise rechnen die Versicherungen recht schnell ab; da es aber einige schwarze Schafe unter den Assekuranzen gibt, werden wertvollere Autos fast immer Vollkasko versichert. Auch wenn das Urteil ueber den betrunkenen Fahrer mild ausfaellt, zahlen die Versicherungen an die Opfer. Das Problem besteht darin, dass wir noch immer nicht das Schuldprinzip im Strassenverkehr durchgehend haben. Bei kleineren Schaeden zahlt immer das groessere -teuerere-Auto fuer den weniger "reichen", also Pkw - Motorrad: Pkw -Fahrer zahlt.Stammt noch aus der Zeit, in der der Besitz eines Fahrzeuges einen Reichtum darstellte.Inzwischen wird aber der Nachweis einer gueltigen Versicherungskarte recht streng kontrolliert. Wenn Du in einer Kontrolle ohne Versicherung angetroffen wirst, wird dein Auto sofort auf dem Polizeiposten abgestellt und erst nach Nachweis wieder freigegeben.Mit tropischen GruessenPablo

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Promillegrenze aus Sicherheitsgründen gekippt

Beitrag von KW » Di 31. Mai 2005, 18:28

Zitat:Original erstellt von pablo:Erstaunlicherweise rechnen die Versicherungen recht schnell ab; da es aber einige schwarze Schafe unter den Assekuranzen gibt, werden wertvollere Autos fast immer Vollkasko versichert. Auch wenn das Urteil ueber den betrunkenen Fahrer mild ausfaellt, zahlen die Versicherungen an die Opfer. Das Problem besteht darin, dass wir noch immer nicht das Schuldprinzip im Strassenverkehr durchgehend haben. Bei kleineren Schaeden zahlt immer das groessere -teuerere-Auto fuer den weniger "reichen", also Pkw - Motorrad: Pkw -Fahrer zahlt.Stammt noch aus der Zeit, in der der Besitz eines Fahrzeuges einen Reichtum darstellte.Inzwischen wird aber der Nachweis einer gueltigen Versicherungskarte recht streng kontrolliert. Wenn Du in einer Kontrolle ohne Versicherung angetroffen wirst, wird dein Auto sofort auf dem Polizeiposten abgestellt und erst nach Nachweis wieder freigegeben.Mit tropischen GruessenPablo Mit dem Prinzip käm ich schon nicht klaar.Das wär nix für mich, so schön die Fotos die du ab und an Postest auch anzugucken sind, hat das da unten sicher auch schlechte Seiten.mfg, Mark

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Promillegrenze aus Sicherheitsgründen gekippt

Beitrag von pablo » Di 31. Mai 2005, 22:07

Mark, kann ja auch nicht jedem gefallen sonst waere ich ja nicht hier. Licht und Schatten hat's ueberall auf der Welt und "no problem" existiert nicht. Mit tropischen GruessenPablo

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Promillegrenze aus Sicherheitsgründen gekippt

Beitrag von KW » Mi 1. Jun 2005, 00:03

Zitat:Original erstellt von Rene E:Wenn es jetzt noch www.autoproll.de und/oder www.bmwichser.de gäbe, wäre für alle meine Feinde auf der Straße ein Forum da wo ich mich auskotzen kann.Wäre bestimmt eine gute Entlastung fürs OT hier

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Promillegrenze aus Sicherheitsgründen gekippt

Beitrag von Rene E » Mi 1. Jun 2005, 11:13

Die Meldung hier ist echt: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 05,00.html Mal sehen wann es auf www.frau-am-steuer.de auftauchtAuch sehr empfehlenswert, wenn auch noch im Aufbau begriffen: www.greisverkehr.de Wenn es jetzt noch www.autoproll.de und/oder www.bmwichser.de gäbe, wäre für alle meine Feinde auf der Straße ein Forum da wo ich mich auskotzen kann.Mal ein paar Erlebnisse von mir:(Die meisten sind inzwischen auch bei Frau-am-steuer.de nachzulesen)B E S C H L E U N I G U N G S S T R E I F E N ! ! !Ein Wort dessen Bedeutung Frauen offensichtlich nicht verstanden haben. Es scheint jedenfalls üblich zu sein, daß Frau mit 50 - 60 direkt zu Beginn des BESCHLEUNIGUNGSSTREIFENS einfach rüberzieht ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Bzw. einige Frauen haben mit der Existenz dieser Einrichtung grundsätzlich ein Problem.Beschleunigungsstreifen 1:Mein Käfer ist Baujahr 59 und hat 30 PS. Das ist nicht viel, aber reicht um auf eigentlich jede Autobahn mit 80 draufzukommen. Ich fahre hinter einer Frau auf die Autobahn drauf und habe trotz den 30 PS und der bekannt giftigen Käferpendelachse das Gefühl zu schleichen. Da man irgendwann ein Gespür für die Fehler bestimmter AutfahrerInnen entwickelt, wußte ich was jetzt kommt. Natürlich schleicht sie zu Beginn des Beschlaunigungsstreifens mit 50 auf die Bahn. Ich hatte mich etwas zurückfallenlassen um Anlauf zu bekommen, fahre rechts an ihr vorbei und komme mit Vollgas genau am Ende des Streifens problemlos mit fast 90 vor ihr drauf. Daß sie Minuten später kopfschüttelt und Scheibenwischerzeigend an mir vorbeifahren wird, habe ich auch kommen sehen. "In Übereinstimmung mit der Prophezeiung"Beschleunigungsstreifen 2:Ich fahre mit meinem Trabbi mit ca. 95 auf der rechten Spur der A4. Eine blonde Frau ca. 30 kommt mit ihrem Opel Corsa auf die Auffahrt und zieht ohne zu gucken mit ca. 50 km/h auf die Bahn. Nach links kann ich nicht. Vollbremsung reicht nicht. Hinter mir außerdem lauter Laster. Also nach rechts auf den Beschleunigungsstreifen, runterschalten, Gasgeben und mit 26 PS ziehe ich rechts an ihr vorbei und schere noch vor ihr wieder auf die Autobahn. Der LKW der jetzt hinter ihr war konnte gerade noch bremsen. Als sie 10 Minuten später (!) mit 100 an mir vorbeifährt, keift sie rum und zeigt mir den Vogel während sie den nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur aufhält.Beschleunigungsstreifen 3:Ich fahre mit meinen Citroen CX-Leichenwagen Baujahr 77 mit 110 rechts. 100 sind erlaubt. Ich sehe das Unglück schon kommen. Heckklappenauto mit Christenfisch hinten drauf (fährt mit Gottes Hilfe aber ohne Verstand) schleicht die gut übersichtliche Auffahrt hoch und zieht eine Schlange genervter anderer Autos hinter sich her, was man an den geringen Abständen auch sehr gut sehen konnte. Wieder mit 60 vor die Nase. Diesmal keine Ausweichmöglichkeit aber 4 innenbelüftete Hochdruck-Scheibenbremsen (Citroen eben!) Hupe und Lichthupe sind beim CX wie Feuertasten einer Spielekonsole links und rechts am Bedienungsufo gut erreichbar (Franzosen brauchen das so!) Die Frau schert völlig erschreckt auf die Beschleunigungspur zurück macht eine Vollbremsung und bleibt stehen. Meine damalige Freundin schnauzt mich an ich soll vorsichtiger fahren, sie als Frau wäre ja viel rücksichtsvoller blablabla (Sie fuhr übrigens katastrophal)Beschleunigungsstreifen 4:Ich fahre von meiner neuen Freundin zurück (die Doofe von Story 3 habe ich inzwischen vor die Tür gesetzt). Die neue Freundin fährt selber Oldtimer und das kann sie auch gut!Tatort A3. Wieder mit dem CX, gleiche Situation wie oben, diesmal aber 150 km/h bei mir. Gleiche Reaktion von mir, gleiche Reaktion von ihr. Panikartig rechts rüber, Vollbremsung am Ende der Beschleunigungsspur obwohl der Standstreifen noch 100 km weit ging. War diesmal zum Glück nachts und wäre nicht gerade wieder jemand neben mir gewesen, hätte ich Elchtestmäßig links rüberziehen können. Habe danach dann gemerkt, daß die Laufflächen der Reifen einen Schlag haben (Bremsplatten).Beschleunigungsstreifen 5 (Diesmal am Ende):Ich war Kurierfahrer während des Studiums. Ich muß einer Frau in einem Ford Fiasko auf eine innerstädtische Autobahnauffahrt hinterherschleichen. Berufsverkehr alles ziemlich voll. Sie ist zu ängstlich Gas zu geben und sich einzuordnen und bleibt am Ende der Beschleunigungsspur stehen (der Standstreifen ging natürlich weiter. Ich und einige andere Autofahrer vor mir schaffen es aber auf die Bahn zu kommen und jeder hupt vorsichtshalber die dumme Tussie mal an, damit sie nicht irgendwelche Dummheiten macht. Ich muß gleich die nächste Ausfahrt wieder raus, bei einer Apotheke etwas einladen und fahre zurück. Es sind ca. 10 - 15 Minuten vergangen. Die Tusse steht immer noch da. Weil auf meiner Spur zähflüssiger Verkehr ist kann ich sehen, daß sie inzwischen zu Tränen aufgelöst ist.Beschleunigungsstreifen 6 (Es wird gefährlich):2 Wochen später fahre ich mit einem Kleinlaster am Samstagmorgen die große Apothekentour. Die Straßen sind noch frei, nur vor mir ein Fiat Panda. Wir biegen an einer großen Kreuzung auf eine mehrspurige innerstädtische Schnellstraße ein. Praktischerweise gibt es eine Beschleunigungsspur für die Rechtsabbieger. Ich weiß das, schleißlich fahre ich die Strecke dauernd. Obwohl die Straße zeimlich frei ist, mache ich vorschriftsmäßig den Schulterblick um sicherzugehen daß da nicht ein Raser ankommt, mit denen durchaus zu rechnen ist. Da kracht es auch schon. Die Pandafahrerin ist zu Beginn des Beschleunigungsstreifens stehengeblieben, zudem noch an einer Stelle, wo zumindest für sie der Blick auf die Schnellstraße durch einen Busch verdeckt war. Ich bin ihr ungebremst drauf. Mein Chef hat es nach meiner Schilderung der Situation auf einen Rechtsstreit ankommen lassen und die Frau hat tatsächlich Schuld bekommen!!! Es gilt also bei rabiater Dummheit des Vordermanns (halt, hier wollen wir doch P.C. sein) also der VorderFRAU nicht grundsätzlich das wer auffährt auch Schuld hat.Beschleunigungsstreifen 7 (Es wird richtig gefährlich):Ich bin Beifahrer. A46 bei Wuppertal ziemlich dichter Verkehr, es ging so mit 80 vorwärts. Eine Frau will auf die Autobahn, traut sich aber nicht. Mein Kumpel will Kavalier sein, wird etwas langsamer. Sie auch! Er noch langsamer. Sie auch! Er gibt Gas. Sie jetzt auch ARRRGH! Der Beschleunigungsstreifen ist zu Ende, sie bleibt stehen (Der Standstreifen ging noch weiter, logisch). Er guckt entgeistert in den Rückspiegel und meint: "Die will doch jetzt nicht losfahren!" Sie tut es! Ich drehe mich um und sehe gerade wie der Hintermann der Frau ins Heck kracht, auf die Mittelspur schleudert, ein weiteres Auto touchiert, ein dritter reinfährt.Einparken. Der Klassiker!Ich wohne in der Bonner Altstadt. Die Straßen sind eng, die Parkplätze knapp. Wer nicht in der Lage ist in Parklücken zu kommen die nur unwesentlich länger als der Wagen sind, hat schon verloren und geht besser zu Fuß.Parkplätze sind auch kostbar. Um so ärgerlicher wenn diese knappen Ressourcen von unfähigen Frauen (ok ein Tautismus) verschwendet werden. Direkt vor meinem Haus sind 2 Parkplätze frei. Sehr gut, weil ich schwere Dinge ausladen muß. Vor mir ein Polo mit einem Emanzenaufkleber und einer Homofahne. Der Polo vor mir bleibt auch stehen und parkt quälend langsam in diese 9 m Parklücke ein und bleibt quasi mittig stehen. Ein kurzhaariges geschlechtloses Wesen, offensichtlich lesbische Kampfemanze, steigt aus. Ich bin zunächst sehr freundlich und frage sie ob sie ein Stück vorfahren kann. Sie sichtlich genervt, ohne was zu sagen, setzt sich in das Auto und fährt ein winziges Stück vor. Ich sage daß das nicht

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Promillegrenze aus Sicherheitsgründen gekippt

Beitrag von piksieben » Mi 1. Jun 2005, 13:01

@ Rene E:Ungeduld, Überheblichkeit, grenzenlose Selbstüberschätzung? Vorsicht! Wer Deine Schilderungen aufmerksam genug liest und objektiv bewertet könnte auf den Gedanken kommen, dass eigentlich nur Du selbst eine Gefahr für den Strassenverkehr bist... Kopfschüttelnde GrüßePik7Edit wg. Ironie-Signal [Diese Nachricht wurde von piksieben am 01. Juni 2005 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable