Werkstattkultur made in Germany...?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gut, das hat jetzt nichts mit 'Oldtimern' zu tun sondern nur mit dem Gebaren moderner Vertragswerkstätten aber mir schwillt grade so ein bißchen der Hals. Gerade mein Auto der Marke auf die KW so schwört abgeholt... Vorgabe waren diverse Überprüfungen/Reparaturen sowie Vorziehung AU/HU zwecks Verkauf. Es fängt schon an, daß man sich nicht bei mir meldet, bzw. nur wg. einer Kleinigkeit und ansonsten mal fröhlich drauflos werkelt. Statt um 10 h (des nächsten Tages) nimmt man sich dafür Zeit bis 18h...okay. Bei Abholung liegen Liste der ausgeführten Arbeiten natürlich noch nicht vor, werden zusammen mit Rechnung zugeschickt. Schonmal nicht so toll: auf dem Prüfungsbericht steht erst mal 'schwere Mängel, Plakette wurde nicht zuerteilt (Lenkungsdämpfer undicht)' und erst weiter unten: 2. HU-Untersuchungsergebnis, ohne festgestellte Mängel ect. pp. Ist ja kein großes Problem und ich kann einem zukünftigen Käufer auch nachweisen, was gemacht wurde aber zumindest unsensibel würde ich das schon nennen. Man könnte meinen Wagen ja auch vorführen, nachdem man evtl. Mängel behebt. Dafür scheint dann für die Innenreinigung keine Zeit mehr gewesen zu sein, äußerlich kurz abgewaschen ohne sonderlichen Ehrgeiz, innen dreckig wie zuvor. Nicht daß ich das nicht extra in Auftrag gegeben hätte, Intensivreinigung - naja, man kann nicht alles haben. Das Scheckheft wurde natürlich auch nicht ausgefüllt, ich lasse das nur zum Spaß im Handschuhfach oder was?Wirklich zuviel war aber, daß der ebenfalls in Auftrag gegebene Scheibenwischer nicht instand gesetzt wurde und sich nicht in Parkposition begibt.Womit bitte will dieser sympatische Weltkonzern eigtl seine im Vergleich hohen bis horrenden Werkstattkosten rechtfertigen? Ich ärgere mich jetzt seit fünf Jahren über immer wieder schlampig bis gar nicht ausgeführte Arbeiten in wechselnden Vertragswerkstätten dieses Herstellers, wohl eher unwahrscheinlich, daß ich in nächster Zeit einen ihrer Neuwagen kaufe, da kann Hr. Schrempp noch so viel von seiner Qualitätsoffensive reden.Woher diese Ignoranz? Nur zum Vergleich: wenn ich mit meinen anderen Autos Ärger habe, spreche ich direkt mit dem Chef und nicht mit einem Mäuschen hinterm Tresen und oftmals mit diversen Händlern im In- und Ausland. Nicht, daß da alles auf Anhieb zur Zufriedenheit ausfallen würde aber ich kann mich darauf verlassen, daß gegebenenfalls anstehende Nachbesserungen/Teileumtausch schnellstmöglich und in einer menschlich befriedigenden Art und Weise durchgeführt werden und man immer im genau vorgegebenen Kostenrahmen (vielleicht hatte ich da auch Glück) liegt. Von diesen bekomme ich jeweils eine kleine Karte zu Weihnachten, vom Global Player hingegen Werbung und den Hinweis meine eingelagerten Reifen doch bitte alle zwei-drei Jahre erneuern zu lassen (porös).Das ließe sich jetzt noch weiter ausführen aber ich will's mal gut sein lassen...verärgerte Grüße,Tide
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Werkstattkultur made in Germany...?
Hallo tide,ich muß Dir leider uneingeschränkt Recht geben. Auch der Ablauf ist in der Stuttgarter Hauptniederlassung der gleiche.Hat mich ebenso immer gefrustet.Gruß Willi
Werkstattkultur made in Germany...?
Hallo,es geht auch anders. Termin geben lassen, während der Auftrag angenommen wird, gibt es einen Kaffee. Danach kommt der Wagen auf die Hebebühne und wird vom Meister gründlich inspiziert. Dabei werde ich auf dringend zu behebende und zu vernachlässigende Mängel hingewiesen (Differenzial ölt leicht, Aufwand der Demontage und Abdichtung nicht rentabel, wird weiter im Auge behalten). Danach wird ein Reparaturplan erstellt. Bei auch kleineren Abweichungen sofort zurückgerufen. Der Zeitplan wird eingehalten.Bei Abholung des Wagens geht der Meister noch einmal mit mir die Rechnung durch und erläutert die Notwendigkeit auch der kleinsten Unterlegscheibe. Das Fahrzeug ist natürlich gewaschen (ohne Berechnung), wobei vorher gefragt wird, ob es erwünscht ist (für Verfechter der schonenden Handwäsche).Ein modernes Märchen? Nein mein Volvo-Händler um die Ecke und das bei einem mittlerweile zehn (!) Jahre alten 965. Bis jetzt kein Versuch mir die »Möhre« abspenstig zu machen und mich diskret auf das Neuwagenangebot hinzuweisen.Gerrit
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 1. Dez 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Werkstattkultur made in Germany...?
Hallo.Ich sag nur: Freie Werkstatt!Da kauf ich neue Winterreifen (oder sonst irgendwas), dann schaut sich der Meister mit mir zusammen das Auto mal komplett an, sagt mir was ich selber machen kann und was eher nicht. Dann darf ich noch auf seiner Bühne schnell einen Ölwechsel und Benzinfilterwechsel machen, während er die Reifen auswuchtet.Ich zahl nur den Reifenpreis und für's auswuchten und auf die Felgen ziehen.Nein keine Phantasie, sondern ein kleiner aber super-kundenfreundlicher 1-2 Mann-Betrieb.Gruß Philipp.
-
- Beiträge:538
- Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Werkstattkultur made in Germany...?
Geht mir zum Glück auch so.Vertragswerkstatt: Inspektion? möglichst sofort? z.Zt sind wir ziemlich ausgelastet, aber das kriegen wir wohl hin. Kommen sie morgen früh mal rum. Da soviel los ist kann ich ihnen aber keinen Ersatzwagen geben, die sind alle unterwegs.Wenn es Ihnen nix ausmacht, können Sie aber unseren Werkstatt Transit kriegen, die haben eh keine Zeit rauszufahren.Wagen abgeliefert, mit Transit ins Büro.Noch ein Anruf der Werkstatt ob sie die modrigen Wischerblätter tauschen sollen.Wagen abgeholt, noch nettes Gespräch mit dem Meister (den Kratzer hinten links haben wir mit Lackstift beseitigt, steht aber nicht auf der Rechnung)Also zumindest dort ist nix mit Servicewüste Deutschland
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Werkstattkultur made in Germany...?
fahr ned in eine Werkstatt.. und wenn werden gezielte Aufträge vergeben... Dann passt auch alles...Helmut
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Werkstattkultur made in Germany...?
Hallo erstmal,auch ich habe Erfahrungen mit den Fachwerkstätten zur Genüge sammeln dürfen.Würde KW nicht immer kneifen wenn es um ein Treffen geht hätte er gerne den Beweis seiner Aussage antreten können in dem er meine digitalisierten rundgelutschten Neuwagen mit defekter Elektronik wieder ans laufen bringt, ist ja kein Problem war der Kernpunkt seiner Aussage, welche ich auch in mehr als 10 Fachwerkstätten zu hören bekam.Die Fakten: nach mehr als 40 Aufenthalten pro Auto in den Fachwerkstätten, mit teilweise bis zu einem Monat hilflosen werkelns, die mehrfache, wiederholte Überführung ins sogenannte Fachkompetenzzentrum des Herstellers, anmassenden, arroganten und herablassenden Äusserungen, einschalten von Gutachtern und einer Anwaltskanzlei, Berichten meiner Katastrophen in Funk und Fernsehen war die Quintessenz die Fahrzeuge zu verkaufen, weil sie selbst nach diesem Durchlauf NIE richtig funktioniert haben. Den Gerichtsprozess habe ich fallen lassen, weil mein Anwalt nicht solange leben kann wie der Hersteller den Prozess rauszögert.Fazit: NIE WIEDER eine Fachkompetente Werkstatt eines Herstellers.Meine 08/15 Autos werden seit Jahren von einer Werkstatt betreut dessen Inhaber sich geweigert hat einen Glaspallast für diese Marke zu bauen und als freie Werkstatt tätig ist.Mit sehr gutem Erfolg, super Service, zuverlässig und preiswert.Die Inspektionen liegen dort nur bei einem Drittel der Kosten einer Fachwerkstatt, Reklamationen hatte ich noch nie und seit dem meine Autos dort gewartet werden ist keines liegen geblieben. Meine 08/15 Autos werde ich wohl am Strassenrand erschiessen müssen, das meint auch die meine kleine, aber feine Werkstatt und deshalb fahre ich auch manchmal dahin, weil seit dem die reparieren sehe ich meine Werkstatt nur noch sehr selten, meist nur Inspektion und ein nettes Gespräch, zu mehr brauchen meine Autos und ich nicht.PS: die Oldis meiner Marke sind das Hobby des Werkstattinhabers.Ich fahre(gerne, wenn nötig, in meine Werkstatt)freundlich grüssender ka
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Werkstattkultur made in Germany...?
@erka:Davon scheinen nicht nur die Fachwerkstätten deiner Marke betroffenen zu sein.Die BMW-Niederlassung hat einen derart guten Ruf, dass dieser schon zumindest bis in die Niederlassung Würzburg durchgedrungen ist.Selbst wenn ich einen Bayrischen MistWagen kaufen wollte (will ich aber nicht), dann garantiert nicht im Raum Kassel.
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Werkstattkultur made in Germany...?
Hallo Tom,das können wir hier noch locker toppen, die Ortsansässige BMW Werkstatt darf sich damit rühmen vor einiger Zeit als schlechteste BMW Werkstatt Deutschlands gekürt worden zu sein.In diesem Sinne BMW....Brauchste Mein Werkzeug? Ich fahre(ohne Propeller)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Werkstattkultur made in Germany...?
Hihi, und ich dachte, das wäre nur in der VW-Werkstatt, wo ich gelernt habe so zugegangen.Mittlerweile ist der Laden zwar erwartungsgemäß pleite, aber ich habe immer noch große Probleme damit, irgendwelche Arbeiten aus der Hand zu geben. beste Grüße,Peter