Fahrrad

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:
Fahrrad

Beitrag von ventilo » Di 29. Mär 2005, 11:26

Zitat:Original erstellt von Paul_Hindemitt:]...]Welche Radgröße ist denn für einen 6-jährigen sinnvoll? Vielleicht hat da schon jemand Erfahrung und kann mir mal einen Tipp geben.[...]20 Zoll müßte für sechsjährige Kinder passen.Ich hätte da ein sehr gut erhaltenes 3-Gang Rad (rot/grün) abzugeben, da wir auf 24" umrüsten müssen. Bei Interesse bitte E-Mail.ventiloohne Platz im Fahrradschuppen....

Paul_Hindemitt
Beiträge:336
Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrrad

Beitrag von Paul_Hindemitt » Di 29. Mär 2005, 15:50

Ja.Vielen dank erstmal. Ich hab mal bischen bei EBAy gestöbert. Da gibt es ja viel Mist für wenig Geld. Ein 20" Kinderrad, nagelneu für 59 €....Da wird mir übel...Das sowas überhaupt noch zulässig ist, ist mir schleierhaft. Da kümmert die Sicherheit wohl niemanden. das kann doch nichts sein.Ich werde mich nachher mal auf den Weg in den Fachmarkt machen und mich mla nach Markenrädern umschauen...Mal sehen was es da so gibt und wie da die Neupreise sind...Aber ich denke was Gebrauchtes ist auch ein gute Alternative.Ich warte ja noch auf die mail von ventilo..Vielleicht wäre das ja auch was.GrußJan

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrrad

Beitrag von tommi1 » Di 29. Mär 2005, 16:22

Hallo,ich habe im letzten Herbst ca. 200,--€ für ein 20"-Kinderfahrrad gezahlt. Okay, ist viel Geld aber es werden 2 Jungs damit fahren.Ausstattung ist komplett, also 2 Bremsen, Lichter, Schutzbleche, 3-Gang (reicht für einen sechsjährigen voll unf ganz). Es ist mittleres Preissekment, wir hätten auch leicht das doppelte ausgeben können.Zur Zeit suche ich einen Tretbulldog mit Luftbereifung...bis demnäxtommi

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrrad

Beitrag von BUMI45 » Di 29. Mär 2005, 21:26

Hallo, vor mehreren Jahren kaufte ich in Supermarkt ein Rad, das auf den guten deutschen Namen "Ragazzi" hörte, so richtig fabrikneuer Schrott mit angeschweißten Ausfallenden usw. aber mit einer Sachs Elan 12 Gangschaltung(oder waren es 10? Auf jeden Fall mehr als ich brauchte). Nach etwa 7000 km lief mir auf dem Flohmarkt ein Herkules Rad mit 2-Gang über den Weg und ich stellte Ragazzi in die Ecke, bis kürzlich jemand kam, der die Nabe brauchte. Bis letzten Sommer lief das Herkules mehr als 9000 km. Dann begegnete mir mein Traumrad: Ein hollandrad mit Trommelbremse vorn und hinten UND UBER GESTÄNGE betätigt- Mechaniker- was willst Du mehr? Deshalb: Die Frage, wo man sein Rad kauft ist so ähnlich als ob man sich fragt, kaufe ich einen Oldtimer, restauriere ich einen, nehme ich einen neuen Japaner oder einen neuen "edlen" Engländer.... Rollen tun alle Fahrräder und die Mehrzahl der Billigräder würden weiter fahren als ihre Besitzen mögen- wenn sie denn Spaß an ihren Rad haben- in Ordnung.Gruß, Burgfried

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrrad

Beitrag von Rene E » Mi 30. Mär 2005, 19:25

Wenn man das Fahrrad nicht nur als gelegentliches Freizeitspielzeug nutzt, sollte man unbedingt auf eine gute Beleuchtung achten.Das ist leider schwierig, weil selbst die Fahrradhersteller und Händler davon ausgehen, daß ein Fahrrad nur gelegentlich und bei gutem Wetter und am Tag verwendet werden.Regelmäßig "hetzt" dann die Lokal- und Autopresse über unbeleuchtete Radfahrer. Über die fast durchweg miese Qualität von Beleuchtungsanlagen ist nie die Rede.Die meisten Dynamos rutschen schon bei feuchter Straße durch. Der Anpreßdruck ist zu hoch, fahren wird zu anstrengend, man zögert das Einschalten hinaus. Ist der Dynamo dann an, ist das billige Licht oft so funzelig, daß man auf einem unbeleuchteten Weg überhaupt nicht sehen kann, was vor einem ist. Egal wie schnell oder langsam man fährt (logisch bei einem Dynamo). Leider schreibt die StVo nach wie vor eine Beleuchtungsstärke von höchstens (!) 3 Watt vor. Daß das bei normalen Glühfadenlampen nur ein Glimmen entsteht ist klar.Ich fahre seit 1998 einen AXA HR Dynamo und Lumotec Halogenlicht. Habe Standlicht und meine Rückleuchte ist am Gepäckträger anebracht, damit man sie beim Herumrangieren nicht kaputtschlägt, was oft passiert wenn das Rücklicht klassischerweise unten am Schutzblech angebracht ist.Demnächst werde ich aber auf das neue 12 Volt System umstellen mit superhellen LED-Scheinwerfern.NAtürlich gibt es jetzt auch Nabendynamos. Die sind auch sehr gut und besonders leichtgängig.Für ein Kinderfahrrad empfehle ich aber eine klassische Dynamo-lösung. Die kann man dann einfach auf das nächste Rad umbauen.Wenn die Kinder mit dem Rad zur Schule unterwegs sind und es auch sonst häufig benutzen ist gute Beleuchtung lebenswichtig.

rag
Beiträge:40
Registriert:Di 9. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrrad

Beitrag von rag » Do 31. Mär 2005, 02:00

Hallo,@WilliWenn ich solche Fragen lese, stelle ich Fragen.Wieviel darf es kosten, wieviel fährst Du, Einsatzzweck?Gutes Angebot für bis 1000 Km/p A: http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.e ... EB69fLqkYK &BackTo=SearchKatalog würde ich Dir Rose empfehlen oder BOC.Bei Roseversand.de kannst Du Dir einen K. bestellen, Prügelmann ;-) ist nicht gut gemacht.Empfehlen würde ich bei wenig Jahres km 7 oder 8 Gang Nabenschaltung, die ist nicht so wartungsintensiv wie eine Kettenschaltung.Sollte die Form nicht so toll sein, 3 x 8 oder 3 x 9 Gänge mit Kettenschaltung, da ist Gesamtübersetzungsbreite größer. Notfalls kannst Du Ritzelpakete wechsen.Ansonsten gibt es auch gute Gebrauchte in der örtlichen Zeitungspresse.Grußrag

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable