Unterschied Bio-Diesel - Normal-Diesel

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterschied Bio-Diesel - Normal-Diesel

Beitrag von kat » Di 8. Mär 2005, 10:35

Hi,die Schmierfähigkeit von Bio-Diesel ist nicht schlechter, sondern besser als die von normalen Diesel. http://www.biodiesel.de/index.php3?hid=01062 Biodiesel ist genormt: DIN EN 14214Die Viskosität vom Biodiesel (3,5...5 mm2/s)ist mit der von Diesel vergleichbar (2...4,5 mm2/s).Biodiesel wird dem normalen Diesel inzwischen zugemischt.Fehlende Sensoren zur Kraftstofferkennung verhindern den Einsatz bei Euro-4-Fahrzeugen.GrußStefan[Diese Nachricht wurde von kat am 08. März 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von kat am 08. März 2005 editiert.]

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterschied Bio-Diesel - Normal-Diesel

Beitrag von der Braun » Di 8. Mär 2005, 11:30

Hallo Kat,ich kenne die Aussagen und Prüfungen der RME-Fraktion. Ich habe oben eigens NICHT geschrieben, daß die Schmierfähigkeit von RME schlechter ist als die von Dieselkraftstoff. Ich habe vielmehr geschrieben, daß diese sich unterscheiden...Freundliche GrüßeMartin

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterschied Bio-Diesel - Normal-Diesel

Beitrag von kat » Di 8. Mär 2005, 11:56

Zitat:Original erstellt von der Braun: Ich habe oben eigens NICHT geschrieben, daß die Schmierfähigkeit von RME schlechter ist als die von Dieselkraftstoff. Du nicht, aber andere ...

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterschied Bio-Diesel - Normal-Diesel

Beitrag von kat » Di 8. Mär 2005, 12:04

Das Problem der Ölverdünnung scheint wohl nicht generell aufzutreten. Ich habe jedenfalls noch nichts bemerkt. Auch bei den Pkw mit verlängerten Ölwechselfristen sieht man das nicht als Problem an.Vielleicht gibt es da mehr Erfahrungen bei den LKW-Flottenbetreibern.Nach dem was ich so mitbekommen habe, ist ständiger Wechsel Biodiesel/Diesel oder Biodiesel bei Wenigfahrern problematisch.GrußStefan

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterschied Bio-Diesel - Normal-Diesel

Beitrag von BJ43 » Di 8. Mär 2005, 14:41

noch ein Link zu diesem Thema,darin wir auch davon gesprochen,daß Bio-Diesel schlechter schmiert.Kommt wohl darauf an,wer der Auftraggeber für eine Studie ist. http://home.arcor.de/sgrafen/salatoel/b ... iesel.html In der wärmeren Jahreszeit mische ich auch Pöl bei,allerdings nicht mehr als 20%.GrußBJ43

Thorsten4x4
Beiträge:117
Registriert:Fr 16. Jul 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterschied Bio-Diesel - Normal-Diesel

Beitrag von Thorsten4x4 » Di 8. Mär 2005, 17:20

Bitte, Bitte nicht "Bio"-Diesel (RME,PME)und PÖL in einen Topf werfen !PÖL ist reines Pflanzenöl, i.d.R. aus Raps oder Sonnenblumen, kalt oder warm gepresst.Also Salatöl. Es läßt sich in modernen Motoren (Direkteinspritzer etc.) nicht (oder nur mit Umbauten) verwenden.Gut funktioniert es in Vorkammermotoren mit (Bosch)Reiheneinspritzpumpen.Um Probleme beim Kaltstart zu umgehen, mischt man Diesel bei. Je nach Temperatur und Motor 30-50%.Oder man installiert eine Kraftstoffvorwärmung. Im Sommer habe ich auch schon 100% PÖL gefahren.PÖL ist Umweltmäßig unbedenklich (Im Gegensatz zum "Bio"-Diesel) und kann in beliebigen Mengen Zuhause gelagert werden. Anliefern läßt man es sich direkt vom Hersteller.Preise je nach Abnahmemenge ca. 65 cent. Das kleinste Gebinde ist die Salatölflasche vom Aldi.Thorsten

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterschied Bio-Diesel - Normal-Diesel

Beitrag von BJ43 » Di 8. Mär 2005, 21:26

Zitat:Original erstellt von Thorsten4x4:Bitte, Bitte nicht "Bio"-Diesel (RME,PME)und PÖL in einen Topf werfen !PÖL ist reines Pflanzenöl, i.d.R. aus Raps oder Sonnenblumen, kalt oder warm gepresst.Also Salatöl. Es läßt sich in modernen Motoren (Direkteinspritzer etc.) nicht (oder nur mit Umbauten) verwenden.Gut funktioniert es in Vorkammermotoren mit (Bosch)Reiheneinspritzpumpen.Um Probleme beim Kaltstart zu umgehen, mischt man Diesel bei. Je nach Temperatur und Motor 30-50%.Oder man installiert eine Kraftstoffvorwärmung. Im Sommer habe ich auch schon 100% PÖL gefahren.PÖL ist Umweltmäßig unbedenklich (Im Gegensatz zum "Bio"-Diesel) und kann in beliebigen Mengen Zuhause gelagert werden. Anliefern läßt man es sich direkt vom Hersteller.Preise je nach Abnahmemenge ca. 65 cent. Das kleinste Gebinde ist die Salatölflasche vom Aldi.Thorsten Hallo Thorsten,ich verwechsele nichts.Du hast ja PÖL in diesem Thread ins Spiel gebracht.Um es hier noch einmal deutlich zu schreiben:Ich mische PÖL bis max. 20% bei (in meinen Vorkammerdiesel). Ich kenne Leute,die mit diesem Motor ebenfalls 100% PÖL fahren.PÖL= Salatöl von der Aldi-Tanke GrußBJ

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterschied Bio-Diesel - Normal-Diesel

Beitrag von kat » Mi 9. Mär 2005, 10:58

Für die, die sich etwas genauer informieren wollen, sei auf folgende Studie verwiesen: http://www.blt.bmlf.gv.at/projekte/lt_2_97/bericht.pdf Nach Studium desselben habe ich mich entschieden, ein nichtfreigegebenes Fahrzeug mit 1,9 l VW-TD-Motor (AAZ) im Sommer mit Biodiesel zu betreiben. Außer aufgelösten Leckölleitungen (die sich mit zwei Handgriffen auswechseln lassen) hatte ich bislang keine Probleme. Der KS-Filter hält so 50 tkm (Wechselfrist ist wohl 30 tkm), bis er zu ist.GrußStefan

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterschied Bio-Diesel - Normal-Diesel

Beitrag von kat » Mi 9. Mär 2005, 13:12

Zitat:Original erstellt von BJ43:noch ein Link zu diesem Thema,darin wir auch davon gesprochen,daß Bio-Diesel schlechter schmiert.Kommt wohl darauf an,wer der Auftraggeber für eine Studie ist. http://home.arcor.de/sgrafen/salatoel/b ... iesel.html Die Aussagen in beigefügten Link sind teilweise nicht mehr up-to-date oder falsch. Von einer Studie kann hier wohl keine Rede sein.»Es hat mal jmd. gesagt. "Biodiesel schmiert noch schlechter als Wasser"«Das nenne ich eine wissenschaftlich fundierte Aussage!GrußStefan

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterschied Bio-Diesel - Normal-Diesel

Beitrag von BJ43 » Mi 9. Mär 2005, 15:26

Hallo Stefan,dein letzter Link ist eine Studie von einem Interessenverband.Diese "Studie" ist noch älter(2000) als meine vorgestellten Links.Woran man allerdings nicht vorbeikommt ist die Studie vom BUND.Zusammengefasst: ökologisch & ökonomisch ist Bio-Diesel nicht empfehlenswert.Eine eingangs gestellte Frage kann ja ruhig kontrovers diskutiert werden. Der Fragesteller/die Leser sollen sich dann ein eigenes Urteil bilden.Wer Bio-Diesel tanken möchte,kann es tun.Ich tanke es nicht(außer zwangsweise,da es ja schon dem normalen Diesel beigemischt wird).GrußBJ43

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable