Führerschein: Muße oder Muß?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

victor
Beiträge:161
Registriert:Fr 30. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führerschein: Muße oder Muß?

Beitrag von victor » Di 15. Mär 2005, 01:03

Hallo,also müssen tut man bestimmt keinen haben. Bestes Beispiel sind dafür die Eltern eines Freundes, beide Ende 50, er Ex-Handwerker, beide nie einen besessen. Kommen bestens durchs Leben. Gerade wie dein Fall zeigt, ist jedoch ein Führerschein in vielen Bereichen des täglichen Lebens (besonders bei der Arbeit) heute unabdingbar geworden. Das sollte man nicht verurteilen, das ist eben so - und sich dem auch nicht verschließen.Wenn sich jemand kein Auto leisten will oder kann, finde ich das nachvollziehbar; wenn jedoch jemand (wie hier) die Chance erhält auch noch bezuschusst den Führerschein zu machen und sich so doch noch ins nunmal weitverbreitetste Beförderungssystem einklinken kann, dann sollte er das auch tun.Das Argument "zu alt für die Fahrschule" würde ich nicht so gelten lassen - bei mir in der Fahrschule saßen auch mehrere die mit Ende 30 noch einen (Motorrad-)Führerschein gemacht haben. Klar mag es etwas befremdlich sein und lauter 17-18jährigen zu sitzen, aber ist das ein Problem? Da schaut keiner komisch. Das Argument mit den Bieren würde ich absolut nicht zählen, das ist m.E. nur eine reine Schutzbehauptung. Und wenn er sich mit Führerschein dann doch nicht beherrschen kann mit den Bieren ist er ihn eben schnell wieder los.Leg ihm doch nochmal die "mobilen" Vorteile eines Kärtchens dar und mach ihm auch klar, daß sein Chef es zwar bisher toleriert hat, das aber in Zukunft wohl nicht mehr lange tolerieren wird! Denn an seiner Arbeitsstelle wird ihm ja wohl noch was liegen.Grüße, Victor

victor
Beiträge:161
Registriert:Fr 30. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein: Muße oder Muß?

Beitrag von victor » Di 15. Mär 2005, 01:04

¤dit wegen Serverhänger[Diese Nachricht wurde von victor am 15. März 2005 editiert.]

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein: Muße oder Muß?

Beitrag von oldierolli » Di 15. Mär 2005, 01:31

Hallo, nur ganz kurz: Führerschein empfinde ich wie Geburtsurkunde. Gruß. Rolf

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein: Muße oder Muß?

Beitrag von Rene E » Di 15. Mär 2005, 09:35

Falsch alpinist: Es gehört nicht zum Thema hier irgendein dumpfes Stammtischgebrabbel loszulassen.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 15. März 2005 editiert.]

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein: Muße oder Muß?

Beitrag von Dannoso » Di 15. Mär 2005, 10:51

Zitat:Original erstellt von Rene E:Falsch alpinist: Es gehört nicht zum Thema hier irgendein dumpfes Stammtischgebrabbel loszulassen.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 15. März 2005 editiert.]Hallo Rene E,ist es nicht unfair andere Meinungen als "Stammtisch" gebrabbel abzuwerten?Seis drum? Zur Sache.In London hat man eine Citymaut von 7,5Pfund eingeführt. Bei nichtzahlen ca. 120Pfund Strafe. Die Folge sind jetzt schon absehbar.Im Plus: Luftverbesserung, weniger Verkehr, keine Staus, Busse können regelmäßig, ausgelastet und schneller verkehren.Im Minus: die Geschäfte leiden zunehmend unter Umsatzeinbusen, Verlagerung der Geschäfte auf Cityaußenbereich ist absehbar, Arbeitsplätze sind gefährdert.Fazit: das hat nichts mit Steinzeit zu tun, nur + und - müssen eben ohne Polemikbrille gesehen und dann bewertet werden.Gruss

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein: Muße oder Muß?

Beitrag von Rene E » Di 15. Mär 2005, 11:08

Zitat:Original erstellt von Dannoso:ist es nicht unfair andere Meinungen als "Stammtisch" gebrabbel abzuwerten?Nein, denn es ging mir um die Ausdrucksweise, die ich kritisiere.Ja, ich wähle noch die Grünen. Noch, aber eher deswegen weil ich ein Problem mit deren positiven Vorurteilen gegenüber fremdländischen Verbrechern und Glaubensfaschisten habe und das Antidiskriminierungsgesetz albern finde. In der Verkehrs- und Umweltpolitik unterstütze ich sie.Alpinist hat nicht einmal die falsche Meinung, denn ich sehe eine Citymaut auch kritisch. Denn sie würde eher dazu führen, daß es noch mehr Geschäfte auf der grünen Wiese gibt, die nur mit dem Auto erreichbar sind, und die Landschaft durch noch mehr Stadtflüchtige zersiedelt wird. Als Innenstadtbewohner kriege ich das ziemlich deutlich mit. Einerseits verstärkter Einpendelverkehr durch neue "Landbewohner" und damit Verkehrschaos und Parkchaos. Auch weil die vielen Carport Supermarktparkplatz-fahrerInnen das Einparken nicht mehr beherrschen. Andererseits stehen mir in meiner Innenstadt keine Fachgeschäfte, z.T. nicht mal mehr gut sortierte Supermärkte zur Verfügung.Und wir haben ein Problem mit Überfremdung, weil es die Deutschen nach dem ersten Kind sofort in Neubaugebiete von Kuhdörfern zieht, wo die letzte Kleinbahn vor 50 Jahren nach Bonn gefahren ist und die alteingesessenen Dorfbewohner unter inzestuösen Erbgutschäden leiden.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 15. März 2005 editiert.]

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein: Muße oder Muß?

Beitrag von piksieben » Di 15. Mär 2005, 12:35

Zitat:Original erstellt von Rene E: ...Ja, ich wähle noch die Grünen. Noch, aber eher deswegen weil ich ein Problem mit deren positiven Vorurteilen gegenüber fremdländischen Verbrechern und Glaubensfaschisten habe und das Antidiskriminierungsgesetz albern finde. In der Verkehrs- und Umweltpolitik unterstütze ich sie.... ...ja, bist du denn noch zu retten?!! Gerade die Verkehrs- und Umweltpolitik der Grünen müsste als gemeingefährliches Gedankengut rigoros verboten werden! Zitat:Original erstellt von Rene E: Alpinist hat nicht einmal die falsche Meinung, denn ich sehe eine Citymaut auch kritisch. Denn sie würde eher dazu führen, daß es noch mehr Geschäfte auf der grünen Wiese gibt, die nur mit dem Auto erreichbar sind, und die Landschaft durch noch mehr Stadtflüchtige zersiedelt wird. Das ist auch ohne Stadtmaut vielerorts mittlerweile zu einem echten Problem für die Innenstädte geworden. Autofreie Innenstadt, Parkplatzverlegung 'unter Tage' zu horrenden Parkpreisen und überteuerte ÖPNV-Angebote haben im Zusammenhang mit idiotischer Mietpreisentwicklung schon lange zu einem Geschäftssterben in der Innenstadt geführt. Das freut den Discounter-Betreiber auf der grünen Wiese, aber für die Stadtentwicklung ist das mehr als bedenklich. Zitat:Original erstellt von Rene E: Als Innenstadtbewohner kriege ich das ziemlich deutlich mit. Einerseits verstärkter Einpendelverkehr durch neue "Landbewohner" und damit Verkehrschaos und Parkchaos. Auch weil die vielen Carport Supermarktparkplatz-fahrerInnen das Einparken nicht mehr beherrschen. Andererseits stehen mir in meiner Innenstadt keine Fachgeschäfte, z.T. nicht mal mehr gut sortierte Supermärkte zur Verfügung.Und wir haben ein Problem mit Überfremdung, weil es die Deutschen nach dem ersten Kind sofort in Neubaugebiete von Kuhdörfern zieht, wo die letzte Kleinbahn vor 50 Jahren nach Bonn gefahren ist und die alteingesessenen Dorfbewohner unter inzestuösen Erbgutschäden leiden.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 15. März 2005 editiert.]Zum letzten Teil sage ich nur: Treffend, aber Nichts desto Trotz: Im Großen und Ganzen gingen die letzten Beiträge jetzt komplett am Thema vorbei. Es geht mir nicht um die weltwirtschaftliche Bedeutung des Individualverkehrs oder alternative Verkehrspolitik sondern einzig und allein um die SOZIALE Bedeutung einer Fahrerlaubnis im Alltag. Ich möchte es einmal krass formulieren: Ein Mensch, der heutzutage ohne trifftigen (z.B. gesundheitlichen) Grund nicht bereit ist, einen Führerschein zu erwerben, hat für mich die charakteristischen Züge eines sozialen Schmarotzers. Er ruht sich auf der Bereitschaft anderer aus, ihr Geld und ihre Zeit in seine Beförderung zu investieren.Ich erkläre vielleicht einfach mal näher, um wen es hier im vorliegenden Fall geht, dann wird klarer, was ich meine.Der Mann ist Fliesenleger, 42 und ledig--jeden Tag fährt einer der Hilfsarbeiter ihn mit Stundenaufwand von Baustelle zu Baustelle, was unser Chef bisher toleriert hat, da der Mann gute Arbeit leistet. Jetzt hat der Chef angeboten, dass der Mann firmenbezuschusst den Führerschein machen soll, weil das auf Dauer billiger wäre--was der Mann kategorisch ablehnt, da er sich zu alt für die Fahrschule fühlt. Außerdem sagt er, er könne das mit dem Autofahren sowieso nicht--er würde bestimmt nur Unfälle bauen und am Ende würde er eventuell noch dazu verleitet werden, besoffen Auto zu fahren, denn das 'Feierabendbier' auf der Baustelle will er sich ja nicht nehmen lassen.Ich betone mal eben, bevor da Stimmen in die Richtung laut werden: Es geht nicht darum, den Mann wegen seines Unwillens zu kündigen oder so--es geht wirklich darum, ihn für die Firma 'erträglicher' zu machen.So, jetzt weiterdiskutieren! Gruß Pik7

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein: Muße oder Muß?

Beitrag von Old Cadillac » Di 15. Mär 2005, 17:55

Also ich kann dem Mann nur dringend raten das Angebot seines Chefs anzunehmen es zumindest zu versuchen und nicht gleich mit so merkwürdigen Argumenten abzulehnen. Gerade weil er 42 Jahre alt ist. Offensichtlich findet der Chef das ja nicht gerade sooo toll, wenn ihn immer einer fahren muß. Bleibt abzuwarten wie lange er sich das noch leisten möchte. Nehmen wir mal an, der Laden ginge mal pleite, dann wird der Mann in dem Alter ( bzw. älter dann ) kaum eine Chance haben einen Job zu bekommen ohne Führerschein. Er kann ja niergendwo alleine auf eine Baustelle.Das Argument mit dem dazu verleiten lassen alkoholisiert zu fahren, war ja wohl nicht sein ernst. Er kann sich ja überlegen ob ihm sein Feierabendbier oder ( evtl. )sein Job lieber ist. Außerdem : Man kann ( wenn es denn unbedingt sein muß ) ja ein Bier ( 0,3 bitte ) trinken oder es gibt einfach mal ein Alster oder alkoholfrei. Kann doch nicht so schwer sein. Pauschal zu sagen, er baue sowieso Unfälle beweist zunächst nur eins : Er will einfach nicht. GrüßeTom

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Führerschein: Muße oder Muß?

Beitrag von KW » Do 17. Mär 2005, 19:38

Zitat:Original erstellt von Rene E:Mußte zum Frauentag einfach sein. Übrigens gibt mir mein Psychiater recht Kann man also davon ausgehen, dass dir nun professionell geholfen wird?Viel Erfolgmfg, KW

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable