Großraum-Oldie

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Großraum-Oldie

Beitrag von Rene E » Di 1. Mär 2005, 22:20

Zitat:Original erstellt von GP700:Die französischen Kombis in XXL Ausführung sind da schon eher akzeptabel, zumal man sie durch Einbau von Kopfstützen und Gurten bedingt "sicher" machen kann. Verbrauch und Fahrleistungen stehen in einem angemessenen Verhältnis.Und dann noch 140 km/h? Da bleibt nur der CX Break Familiale als Turbodiesel. Schlag zu! Noch sind sie billig! Die Ersatzteilversorgung ist sehr gut! Das http://www.andre-citroen-club.de/forum/ und ich können Dir in allen Fragen weiterhelfen. Es gibt in Köln auch einen CX-Club.Die Fahrzeuge sind keineswegs so kompiziert wie man meint. Eine gute Ausstattung in Form von Kopfstützen, Gurten, EFH, Klima, ABS ist ziemlich selbstverständlich.Die "aktive" Sicherheit ist beispielhaft. Kurze Bremswege, stabiles Fahrverhalten selbst bei Reifenplatzern. Dank der DIRAVI (geschwindgkeitsabhängige Servolenkung) und der Lenkgeometrie bleiben CXe selbst auf unterschiedlichem Belag links/rechts in der Spur. Durch die Gewichtsverteilung fährt man sehr stabil, selbst wenn ein anderer Wagen bei hohem Tempo hinten auffährt oder den Wagen schräg touchiert, etwa bei unbedachtem Fahrbahnwechsel.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Großraum-Oldie

Beitrag von Old Cadillac » Mi 2. Mär 2005, 14:30

Thema Verbrauch US Cars : Also ich finde die 13,6 Liter Super bei unserem 55er Buick auf Strecke für akzeptabel. Ist aber nur meine Meinung. GrüßeTom

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Großraum-Oldie

Beitrag von KW » Mi 2. Mär 2005, 15:28

Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:Thema Verbrauch US Cars : Also ich finde die 13,6 Liter Super bei unserem 55er Buick auf Strecke für akzeptabel. Ist aber nur meine Meinung. GrüßeTomMehr braucht mein 124er auchnicht.Andere hingegen schlagen schon bei 8l die Hände überm Kopf zusammen ...greetz; Mark

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Großraum-Oldie

Beitrag von ID19 » Mi 2. Mär 2005, 21:53

Ja, der HY dröhnt wirklich so infernalisch. Alles über Tempo 80 geht nur mit dicken Ohrenschützern. Aber er entschädigt durch ein Spitzenfahrwerk bei moderaten Verbräuchen.Der Citroen-Teilehändler Friedhelm Meisen in Jüchen will einen HY als Fenster-Bus verkaufen. Karosserie - glaube ich - Heuliez. Sieht gut aus und ist selten. Die sind deutlich leiser und wunderbar lichtdurchflutet. Technik-Ersatzteilversorgung kein Problem.Als langjähriger HY-Fahrer grüßtMartin

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Großraum-Oldie

Beitrag von BUMI45 » So 6. Mär 2005, 17:26

Hallo Rene E, der holländische 206D könnte mir gefallen. Meine Adresse b.mitura@t-online.de . CX25 TRD kann ich nur empfehlen, habe ich vieele Km mit gemacht und alle anfallenden Arbeiten selbst erledigt. Ersatzteile sind traumhaft günstig, ganz im Gegenteil zu meiner jetzigen französischen rollenden Tupperschüssel. Gruß, Burgfried

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Großraum-Oldie

Beitrag von oldsbastel » So 6. Mär 2005, 19:37

Ist schon spaßig. Hier und in anderen Threads empfiehlt jeder das, was er gerade in der Garage stehen hat (oder zumindest die Marke bzw. das Herkunftsland). Tzztzztzz ...

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Großraum-Oldie

Beitrag von Willi » So 6. Mär 2005, 23:00

Hallo Oldbastel,ist aber nicht richtig was Du da schreibst. Ich habe nicht unseren Sharan empfohlen Na ja, steht auch nur vor der Garage.Gruß Willi

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Großraum-Oldie

Beitrag von GP700 » So 6. Mär 2005, 23:20

Hallo oldsbastel,wer hat denn etwas anderes erwartet? Andererseits kennt jeder "das, was er in der Garage stehen hat" am besten und ich suchte ja schließlich nicht nur Anregungen sondern vor allem Erfahrungen.Herzlichen Dank aus der Eifel, René

picco
Beiträge:49
Registriert:Fr 24. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Großraum-Oldie

Beitrag von picco » Mo 7. Mär 2005, 00:21

Hallo GP700Ich habe mit dem CX auch langjährige Erfahrung und das keine guten,allerdings mit den ersten Serien,die letzte war wirklich deutlich besser.Meine Erfahrungen mit dem XM waren die besten,die Dieselmotoren sehr langlebig und auch die Ausstattung lässt nichts zu wünschen übrig,auch nicht in der Qualität.Gute CX zu bekommen ist meiner Ansicht nach unmöglich,hatten schon vor 15 Jahren die meisten 300tsd km.Wenn Citroen überhaupt,unbedingt die hinteren Achsarme kontrollieren da sind meist die Kegelrollenlager vor Rost zerbröselt.Man kann das sehr gut von hinten sehen (X Stellung der Räder).Na ja weiter zu erzählen würde eine lange Liste ergeben,aber es sind eigentlich kleinere Dinge,die das Leben mit ihm schwer machen,nicht umsonst gab es Ende der 70er Jahre Demonstrationen und Klagen gegen das Werk und er war in der Pannenstatistik immer der Erste.Beim XM haben sie sich mächtig zusammengerissen und ein wirklich gutes Auto daraus gemacht.alles Gute,Gunter

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Großraum-Oldie

Beitrag von GP700 » Mo 7. Mär 2005, 09:56

Hallo Gunter,was sagen Pannenstatistiken aus? Neue Mercedes Oberklasse Wagen tauchen nur deshalb auf den Spitzenpläten auf, weil DC die Pannenfahrzeuge selbst betreut und der ADAC gar nicht erst gerufen wird.Weiterhin habe ich ein sehr gespaltenes Verhältnis zu den ADAC Pannenstatistiken, werden doch oft auch Mängel aufgelistet, die eindeutig auf das Konto der Fahrer gehen. Gehäuft liegen gebiliebene Fahrzeuge mid defekter Batterie oder defekte Glühlampen sind für mich keine relevanten Pannen.Mein Chrysler Voyager ES hat auch schon sämtliche zu vergebende Zitrusfrüchte eingeheimst, bisher hat er mich noch nie im Stich gelassen. Von kleineren Zipperlein nach annähernd 200000 km rede ich bewusst nicht, wohl wissend, das die Grundkonstruktion bessere 50er Jahre Technik ist. In diesem Bewusstsein wird der Wagen bewegt und auch gepflegt. Das Abschmieren der Gelenke der Vorderachse ist dabei genauso obligatorisch, wie regelmässiger Ölwechsel oder entwässern des Kraftstoff Filters in jedem Frühjahr u.v.m.Liegenbleiben aufgrund mechanischer Probleme ist doch heute wohl eher die Ausnahme, meistens ist der Fehler in der Elektronik zu suchen, womit die meisten Werkstätten überfordert sind und Fehler nicht behoben werden, sondern durch Tauschen von Baugruppen oder Software Updates nur verlagert werden.Genau das ist Grund für meinen Wunsch nach einem Fahrzeug, bei dem ich verstehen kann, warum es fährt und was mich nicht aller fahrerische Kompetenz beraubt. Genau deshalb tendiere ich eben nicht in Richtung CX (sorry, René E.) sondern (beispielhaft) eher zu Mercedes 319, Hanomag F20 / DB206D [René E., ist die Mail-Adresse in Deinem Profil noch aktuell?] oder VW T2. Auch deshalb, weil hier das Urlaubsgepäck zwar nicht stilvoll auf dem Dach (sorry Stephan) sondern sicher und trocken im Inneren des Fahrzeuges transportiert werden kann.Herzliche Grüße aus der EIfel, René

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable