Ende der grauen "Pappe"?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Oldtimerfreunde,heute stand in der Zeitung, die EU wolle eine Vereinheitlichung der Führerscheine, und unsere nationalen alten Führerscheine sollen innerhalb der nächsten 10 Jahre umgeändert werden, z.B. die uralten grauen "Pappen", etwa Din A 6 und absolut unpraktisch.Oft sind sie unleserlich und mit nostalgischen Photos versehen. Meiner ist nahezu 30 Jahre alt, hat sich aber in einer kleinen Klarsichthülle in der Brieftasche noch recht gut gehalten, die Stempel sind langsam verblichen, das Photo hat kleine Knicke.Was will man machen, wenn der Umtausch zur Pflicht wird? Ich hänge nicht allzu sehr daran, aber wenn ich dafür auch noch Gebühren zu entrichten habe, würde mich das schon gewaltig ärgern! Wie ist Eure Meinung dazu?Beste GrüsseChristoph
Ende der grauen "Pappe"?
Zitat:Original erstellt von Mr. Hobbs:Liebe Oldtimerfreunde,heute stand in der Zeitung, die EU wolle eine Vereinheitlichung der Führerscheine, und unsere nationalen alten Führerscheine sollen innerhalb der nächsten 10 Jahre umgeändert werden, z.B. die uralten grauen "Pappen", etwa Din A 6 und absolut unpraktisch.Oft sind sie unleserlich und mit nostalgischen Photos versehen. Meiner ist nahezu 30 Jahre alt, hat sich aber in einer kleinen Klarsichthülle in der Brieftasche noch recht gut gehalten, die Stempel sind langsam verblichen, das Photo hat kleine Knicke.Was will man machen, wenn der Umtausch zur Pflicht wird? Ich hänge nicht allzu sehr daran, aber wenn ich dafür auch noch Gebühren zu entrichten habe, würde mich das schon gewaltig ärgern! Wie ist Eure Meinung dazu?Beste GrüsseChristophHallo Christoph,wir können die graue Pappe behalten, solange man sie noch entziffern kann. Zitat:8. BesitzstandsregelungenFür Personen, die ihre Fahrerlaubnis vor der Einführung des neuen Führerscheins erworben haben, bleibt grundsätzlich alles beim Alten. Ihre Fahrerlaubnis ist weiterhin im bisherigen Umfang gültig. Allerdings sind für einige Fahrerlaubnisinhaber ärztliche Wiederholungsuntersuchungen (siehe Abschnitt 9 "Übergangsregelungen") vorgeschrieben.Quelle: http://www.bmvbw.de/Der-neue-EU-Fuehrer ... recht-.388 .htm#ziel8 Viele GrüßeGerritNachtrag,ich glaubte mich zu erinnern, dass bei der EU-Verkehrsminister-Konferenz im Dezember beschlossen wurde, dass die alten Führerscheine lebenslang gültig sind. So steht es auch in der ADAC-Motorwelt vom Januar (S. 34)Beim googlen finde ich jetzt das hier: Zitat:Home > ADAC Regional > Berlin-Brandenburg > Mitgliederberatung & Service > Führerschein-UmtauschFührerschein-Umtausch/-Verlängerung Aufgrund einer europa-weiten Empfehlung sollen alle nationalen Führerscheine bis Ende 2005 durch einheitliche EU-Führerscheine ersetzt sein. Berliner, mit Wohnsitz in der Hauptstadt, können diesen Tausch im Haus des ADAC durch das Landes-Einwohner-Amt vornehmen lassen. Deshalb:[Diese Nachricht wurde von Gerrit am 20. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ende der grauen "Pappe"?
Wird aber gerade verhandelt trotzdem Europaweit eine Umtauschpflicht einzuführen da es ca. 100 Verschiedene Versionen gibt.....Meldung BR:Zwangsumtausch für Führerscheine rückt näherBrüssel: Ein Zwangsumtausch für alle Führerscheine in der Europäischen Union rückt näher. Der Verkehrsausschuss des Europaparlaments sprach sich dafür aus, dass alle alten Führerscheine innerhalb von zehn Jahren gegen neue im Scheckkartenformat getauscht werden müssen. Die heutigen EU-Plastikführerscheine sollen dem Beschluss zufolge binnen 20 Jahren ersetzt werden. Es gilt als wahrscheinlich, dass nun auch das Plenum des Europaparlaments dem Vorschlag zustimmt.(Quelle: BR-Radionachrichten)Hängt wohl von der Lobby in Brüssel ab....Helmut
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ende der grauen "Pappe"?
Nostalgie ist ja schön, aber der eigentliche Sinn eines Führerscheins ist es doch den Führer eines Fahrzeugs an Ort und Stelle als Inhaber einer dafür gültigen Fahrerlaubnis zu erkennen. Eben das geht den meisten der heute noch gültigen Dokumenten Dank Alterserscheinungen--ob veraltetes Bild oder unlesbar gewordene Dienstsiegel, Schrift etc.-- doch glatt ab.Ich denke da nur mal an den ca. 1960 ausgestellten Führerschein meines Vaters (Bj. 42): Das Foto in diesem Dokument gleicht allenfalls meinem jüngsten Bruder, aber keinesfalls mehr dem Inhaber des Dokuments Eine Erneuerung älterer Fahrerlaubnisse auf gut lesbare, mit aktuellem Foto versehene Dokumente finde ich von daher nicht schlecht--auch wenn ich persönlich noch an meinem nicht ganz so alten 'rosa Lappen' hänge. Allerdings bringt es nichts, wenn diese Erneuerung in Form eines widerum beliebig lange gültigen Dokuments daher kommt.Lyncht mich dafür, aber ich finde hier die in den USA praktizierte Lösung eines nach 4 (Frauen)bzw 5 (Männer)Jahren ablaufenden Führerscheins gar nicht so doof. Gegen eine wirklich minimale Gebühr kriegt man ein neues Kärtchen in Scheckkartengröße--aktuelles Foto, aktuelle Adresse etc. inklusive--und damit einher geht auch noch, was ich eigentlich noch viel wichtiger finde, ein Sehtest. Einziges Manko: die 'geschlechterspezifische' Haltbarkeit--wohl ein Überbleibsel des Glaubens, dass Frauen ihr Aussehen schneller ändern als Männer?! Auch ein ganz anderes Problem läßt sich da vielleicht eindämmen: Der 87 jährige Opa von nebenan, der mit seinen immerhin 400km Jahresfahrleistung die Straßen bis zum Edeka an der Ecke unsicher gemacht hat, der findet vielleicht dann, dass sich die Gebühr nicht mehr lohnt..... Na, sei's drum--wir werden es nehmen müssen wie es kommt.GrußPiksieben
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ende der grauen "Pappe"?
Die Gebühr wird hier sicher nicht minimal sein.Wozu wieder was bezahlen, wenn es bislang auch kostenlos geht?
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ende der grauen "Pappe"?
So schlimm wäre es bei mir nicht, mein Führerscheinbild ist grauslig (das soll echt erst 12 Jahre her sein *schauder*) - NUR: Es wird wahrscheinlich wieder etwas kosten, natürlich. Ist ja beim Personalausweis nicht anders: Ich werde vom Gesetz gezwungen, ein aktuelles Exemplar mitzuführen und muß es auch noch bezahlen.