Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von oldsbastel » Fr 14. Jan 2005, 14:25

Zitat:Original erstellt von Carb:@OldbastelIch weiß nicht wieviel Teppichetagen Du kennst, aber in straff organisierten AGs ist für einen Vorstand schnell Schluß mit lustig wenn Aktienkurse einen anderen Weg gehen als die Prognosen. Ich will nicht behaupten, dass hier nicht das Peterprinzp gilt, aber das Prinzip ist allgemein gültig auch z.B. in der Politik (siehe Riester).Es ist nur ein großer Unterschied, ob ich Volksvertreter bin mit einem Schwur beim Amtsantritt oder ein Hardliner in einem Industrieunternehmen. Zwar habe ich mit Pietschesrieder so nichts zu tun, aber dennoch kenne ich einige angestellte Geschäftsführer in den Niederlassungen größerer Unternehmen, die auf einer vollen Kiste Bier verdursten würden, wenn Sie aus ihrem Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit wechseln müssten.Entscheidungen werden von Quartalsbericht zu Quartalsbericht getroffen, ohne mittel- und langfristige strategische Planungen.Du hast grundsätzlich recht damit, dass das Petersprinzip allgemeingültig und auch in der Politik verbreitet ist - dort vermutlich sogar deutlich mehr, denn sonst wurden die Ämter nciht nach Parteibuch besetzt.Allerdings sehe ich den wesentlichen funktionellen Unterschied zwischen einem angestellten Geschäftsführer und einem Politiker nicht. Beide haben eine treuhänderische Funktion für das ihnen übertragene "Vermögen" - mit allen Rechten und Pflichten.

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von oldierolli » Fr 14. Jan 2005, 15:01

Hallo, das Problem mit der Eigenkapital-Anrechnung könnte man damit umgehen, dass man VOR Eintritt des Falles (bei vertrauenswürdigem Vermieter) für einen Zeitraum von X Monaten z.B. nach Ablauf des laufenden Halbjahres die Miete VORAUS bezahlt. Ist Vertragsfreiheit! Da das LAUFENDE Halbjahr jeweils nicht bezahlt ist, ist ein Erstattungsantrag KEIN Betrug. Oder einem Verwandten/guten Freund die Miete voraus bezahlen. Erstattung "irgendwann". Gruß Rolf

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von oldsbastel » Fr 14. Jan 2005, 15:52

Zitat:Original erstellt von arondeman: Was sagt nun die geltende Regelung aus?Fall 2: "Na ja, du hast halt keine Rücklagen, also zahlen wir den Beihilfesatz in voller Höhe. Freu dich, dass du dein Leben beizeiten genossen hast, solange du noch konntest."Fall 1: "Pech für dich, dass du so fleißig gespart hast. War leider völlig nutzlos. Das verbrauch nun mal schön - bevor das nicht bis auf den gesetzlich geregelten Rest weg ist, kriegste von uns gar nichts. Denn das Geld, was wir dir nicht bezahlen,nzahlen wir lieber denen, die das verjubelt haben, was sie hätten sparen können. Was du dir für die Zukunft ersparen wolltest, hätteste auch ruhig gleich verjubeln können. Hätteste mehr davon gehabt."Sind die Signale, die damit gesetzt werden, so wirklich ganz in Ordnung?Stephan, man kann natürlich auch anders argumentieren. Diese gesamte Diskussion bzw. dieses beiden Gruppen gäbe es nicht, wenn es üblich wäre, dass jeder zunächst für sich selbst verantwortlich ist. Stattdessen erwartet in diesem Land jeder, dass sich die anderen um ihn kümmern.Oder anders gesagt: Nenne mir einen vernünftigen Grund, warum ich für jemanden bezahlen soll, nur weil der seine Kohle verjubelt hat. Sorry, aber das ist nicht nachvollziehbar.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 14. Januar 2005 editiert.]

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von Mr. Hobbs » Sa 15. Jan 2005, 17:48

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Hallo Carb:der Vergleich hinkt etwas. Wenn du die Renten schon vergleichen willst, dann auch für vergleichbare Positionen. ...Hallo allerseits,nicht die Höhe ist der Skandal, sondern der Zeitpunkt des Ausbezahlens!Hier in Baden-Württemberg gibt es die berechtigte Empörung darüber, dass die Ex-Minister Walter Döring (50) und Christoph Palmer (42) bereits jetzt ihr Ruhegeld aus ihrer Ministertätigkeit in Höhe von ca. 4300,- Euro monatlich erhalten.Nicht geklärt ist derzeit, ob dies rechtens ist.Und selbst wenn Manager gechasst werden, fallen sie doch weich, im Gegensatz zu einem "normalen" Arbeitnehmer (Florian Gerster, Ron Sommer, Laurentz Mayer etc.)Und das für eklatante Unfähigkeit oder Fehlverhalten!Denn viele Probleme sind durch grobe Management-Fehler entstanden (Karstadt, Opel)Deswegen stört es mich derzeit gewaltig, dass der Arbeitslose als Prübelknabe für alles herhalten muss, weil er soviel kostet!Jedes Jahr gibt es das Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler über Verschwendung beim Staat, den Ländern und Kommunen. Jedes Jahr das gleiche, und es geht dann trotzdem wieder genauso weiter Beste GrüsseChristophPS: Selbstverständlich hat das nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun, aber das wollte ich loswerden[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 15. Januar 2005 editiert.]

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von borgi » Sa 15. Jan 2005, 18:27

Zitat:Original erstellt von Mr. Hobbs: Hier in Baden-Württemberg gibt es die berechtigte Empörung darüber, dass die Ex-Minister Walter Döring (50) und Christoph Palmer (42) bereits jetzt ihr Ruhegeld aus ihrer Ministertätigkeit in Höhe von ca. 4300,- Euro monatlich erhalten.Hallo Christopfer,Du hast vergessen, dass zu dem Ruhestandsgeld noch einmal die Diäten als Landtagsabgeordneter von 4750 Euro hinzu kommen.GrußJoachim

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von Hurvinek » Mo 17. Jan 2005, 11:21

Zitat:Original erstellt von arondeman:Bis zur Retro Classics, Oli!Jo, Stephan, ich freu' mich d'rauf!Gibt's bei Euch einen "Beaujolais au verre"? Gruss, Olli

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von piksieben » Mo 17. Jan 2005, 14:57

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:...Eine Frage stelle ich mir aber doch noch: Alle Welt - oder besser die Arbeitnehmer - regen sich im Zuge von Hartz IV darüber auf, dass erst das private Vermögen aufgebraucht werden muss. Wenn ich das mal als Selbstständiger betrachte, dann ist das doch eigentlich selbstverständlich. Wenn ich meinen Betrieb verschuldet oder unverschuldet schließen muss, dann ist alles weg: "Mein Haus, mein Auto, mein Boot!" Warum soll das bei Arbeitnehmern eigentlich anders sein? Schließlich ist zunächst erstmal jeder selbst für sich verantwortlich - und natürlich auch dafür, das er seinen Kühlschrank voll bekommt...Lieber oldsbastel, ohne Dir als Vertreter der Spezies 'Selbständiger' persönlich auf die Füsse treten zu wollen: WIEVIELE HART VERDIENTE EURO AN BEITRÄGEN HAST DU ALS SELBSTÄNDIGER DENN PFLICHTWEISE IN EINE TOTAL SINNLOSE ARBEITSLOSEN-VERSICHERUNG REINGESTECKT?!Das Problem mit Hartz IV ist doch, dass (analog gesetzliche Krankenversicherung) wieder die Beitragszahler in die Röhre gucken wo die anderen vom angeblichen Solidargedanken profitieren!! Das ist weder sozial noch solidarisch, das ist gequirlte Kacke! (man verzeihe mir den Ausdruck)Die Absurdität der Hartz-Regelung wird vielleicht deutlicher, wenn ich das auf einen Erfahrungsbereich umdeute, den wir alle hier verstehen:Ich versichere mein Auto bei einer Haftpflichtversicherung weil ich das laut Gesetz muss--So weit so gut.Ich zahle meine nicht unerheblichen Beiträge pünktlich.Jetzt tritt der Schadenfall ein--und ein Gesetz (analog Hartz IV) regelt, dass die Versicherung nur dann den Schaden des Unfallgegners bezahlt, wenn ich nicht über genügend Eigenkapital verfüge, um die Schadensforderung zu regulieren.Kann ich aber nachweisen, dass mein (in der Dominikanischen Republik verprasstes) Kapital zur Schadensregulierung nicht mehr ausreichet, dann zahlt die Versicherung.Habe ich aber sogar dank dokumentiertem akutem Geldmangel die Beiträge nicht bezahlt--dann erstattet die Versicherung ganz selbstverständlich ohne weitere Nachfrage.So, und jetzt komme der daher, der mir erklärt, ich solle DAS als solidarisch und sozial meinem Sohn als Gedankengut weitergeben--ich schwöre, ich haue denjenigen in Grund und Boden--und das entgegen meiner überzeugt pazifistischen Einstellung...GrüßeTanja

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von oldsbastel » Mo 17. Jan 2005, 21:53

Zitat:Original erstellt von piksieben: Lieber oldsbastel, ohne Dir als Vertreter der Spezies 'Selbständiger' persönlich auf die Füsse treten zu wollen: WIEVIELE HART VERDIENTE EURO AN BEITRÄGEN HAST DU ALS SELBSTÄNDIGER DENN PFLICHTWEISE IN EINE TOTAL SINNLOSE ARBEITSLOSEN-VERSICHERUNG REINGESTECKT?!Ausreichend! Ich kenne auch die andere Seite, obgleich die für mich ab dem zarten Kindesalter von 15 immer nur eine Übergangslösung war, da für mich nie etwas anderes als die Selbstständigkeit in Frage kam und kommt.Ansonsten könnte ich jetzt mein Antwort an Stephan von oben wiederholen (muss ich aber nicht, weil es ja oben schonmal steht)

9er-fan
Beiträge:116
Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von 9er-fan » Di 18. Jan 2005, 01:12

Nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitlese möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben:Prinzipiell könnte man ja diese seltsamen Hartz Gesetze begüßen, wenn diese ausgewogen wären. Sind sie aber nicht.Das Beispiel mit dem zu verbrauchenden Vermögen oberhalb einer absolut lächerlichen Grenze ist dafür gut geeignet:z.B. in dem fernen, dafür nicht unbedingt als sehr sozial geltenden Austalien ist dies meines Wissens so geregelt, dass die Leute wenn sie den diese Art Sozialhilfe haben wollen ein eigenes Haus (in dem sie aber wohnen müssen)haben dürfen, wobei es völlig egal ist wie groß dieses ist und wieviel dieses Wert ist.Weiterhin dürfen z.B. Ehepaare dort noch ein Vermögen bis zu ca. 200.000 australische Dollar haben.Erst darüber wird der Unterstützungsbetrag kleiner bzw. es gibt gar keinen mehr.Und nun kommt noch der echte Hammer, dort gibt es gar keine Zwangsarbeitslosenversicherung sondern die Hilfe wird aus Steuermitteln bezahlt.Daher ist es dort für die Leute die sich ein bischen etwas erarbeitet haben auch nicht ganz so dramatisch wenn sie mal arbeitslos werden.Hier bei uns braucht sich nach meiner Ansicht jedenfalls demnächst keiner zu wundern wenn die Leute ihr Geld wieder mehr zu Hause bunkern und wenn überhaupt noch, dann nur noch Häuser bauen die kleiner als 130 m² sind. Wobei diese willkürlichen Grenzen ja jederzeit durch Hartz V bis X geändert werden können. Wer gibt denn einem potentiellen Häuslebauer und dann auf ewige Zeiten Bezahler die Sicherheit, dass die Verwertungsgrenzen für Häuser z.B. durch ein Gesetz Hartz IX nicht auf 20 m² gesenkt werden. Denn dann muß wirklich jeder erst seinen Krempel verkaufen bevor er etwas bekommt.Die Bauwirtschaft wird sich über diese Auswirkungen jedenfalls freuen.Beste Grüße9er-fan (der diese Entwicklungen, bei der es in Deutschland scheinbar sehr sehr viele Modernisierungsverlierer gibt, mit Sorge sieht)P.S.: In einem Bericht über das Anwachsen der extremen Parteien wurden als Wähler der Begriff "Modernisierungsverlierer" genutzt.

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von piksieben » Di 18. Jan 2005, 10:30

Zitat:Original erstellt von pablo:...Oder war's nur so ein Beispiel?mit tropischen GruessenPablogenau das!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable