Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von capri2600rs » Do 13. Jan 2005, 23:54

wie lange wollt ihr euch das noch gefallen lassen dass dieses kind das ehemals echt empfehlenswerte oldtimerforum zu einer lachnummer macht ?wozu gibt es hier jede menge sogenannte herrn "moderatoren" wenn nicht endlich mal einer den sperrknopf drückt ?

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von FREDDY » Fr 14. Jan 2005, 00:29

Zitat:Manche Kommentare sollte man allerdings erst abgeben, wenn man selbst ein 1 Jahrzehnt lückenlos eingezahlt hat.Oh ja, allerdings!Ausserdem möchte ich wirklich zu gerne KW's Gesicht sehen, wenn er als 25jähriger, angeblich sozial minderwertiger 1- Euro- Jobber auf einem Schulhof Steine ausbuddelt, sich dabei vielleicht blöd vorkommt, und dann noch auf jemanden trifft der ihn als Faulen Sack bezeichnet....Sorry, aber das konnte ich mir nun wirklich nicht verkneifen Gruß,FREDDY

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von arondeman » Fr 14. Jan 2005, 00:42

Tja, Leute, da gäbe es viel dazu zu sagen.Ich möchte RA-Wilkes und Freddys letzten Statements ja durchaus nicht widersprechen, aber nur um mal die Perspektiven zurechtzurücken:Da erregte sich doch neulich ein Oppositionspolitiker in einer TV-Diskussionsrunde zum Thema Hartz IV, dass es ja wohl nicht sein könne, dass jemand, der 30 Jahre lang Arbeitslosenbeiträge bezahlt habe und dann heute arbietslos wird und in absehbarer Zeit keinen Job mehr findet (was in diesen Zeiten ja leider passieren kann), genausoschnell in die Hartz-IV-Fraktion abgeschoben wird wie einer, der vielleicht gerade mal 2-3 Jahre gearbeitet hat. Und darauf antwortet dann der SPD-Vertreter (ich glaube, es war der ex-Stamokap-Heini Benneter), dass "das eben nicht unserem Solidargedanken entspricht", dass der, der erheblich länger einbezahlt hat, vielleicht auch länger die Leistungen bezieht. Da darf der Angestellte also über Jahrzehnte Geld in den Wind schreiben, weil er von dem im Bedarfsfall nie wieder was sieht (und Leistungen erhält er ab einem gewissen Zeitpunkt auch erst, nachdem er das Ersparte seines halben Lebens aufgezehrt hat). Eklatentes Minusgeschäft, wo er doch in dem guten Glauben handelte, mit den Arbeitslosenbeiträgen etwas zur Vorsorge für den Fall der EIGENEN Arbeitslosigkeit getan zu haben. DAS nenne ich wirklich MENSCHENVERACHTEND! Und im Vergleich dazu sind die (zugegebenermaßen arg nassforschen)Äußerungen von KW zu den 1-EUR-Jungspund-Jobbern in puncto "menschenverachtend" ein Fliegendreck!

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von oldsbastel » Fr 14. Jan 2005, 01:11

@Carb:Wenn ich mich in den Vorstandsetagen so umsehe, dann stelle ich immer wieder fest, dass dort häufig das Peters-Prinzip gilt: Beförderung, bis der Grad maximaler Kompetenzfreiheit erreicht ist. Auf diesem Status wird dann bis zur Rente verharrt und anschließend dafür die Kohle abgegriffen.Irgendwie gibt es da eine eklatante Ähnlichkeit zur Politik ...Eine Frage stelle ich mir aber doch noch: Alle Welt - oder besser die Arbeitnehmer - regen sich im Zuge von Hartz IV darüber auf, dass erst das private Vermögen aufgebraucht werden muss. Wenn ich das mal als Selbstständiger betrachte, dann ist das doch eigentlich selbstverständlich. Wenn ich meinen Betrieb verschuldet oder unverschuldet schließen muss, dann ist alles weg: "Mein Haus, mein Auto, mein Boot!" Warum soll das bei Arbeitnehmern eigentlich anders sein? Schließlich ist zunächst erstmal jeder selbst für sich verantwortlich - und natürlich auch dafür, das er seinen Kühlschrank voll bekommt[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 14. Januar 2005 editiert.]

Carb
Beiträge:97
Registriert:Do 25. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von Carb » Fr 14. Jan 2005, 01:29

@OldbastelIch weiß nicht wieviel Teppichetagen Du kennst, aber in straff organisierten AGs ist für einen Vorstand schnell Schluß mit lustig wenn Aktienkurse einen anderen Weg gehen als die Prognosen. Ich will nicht behaupten, dass hier nicht das Peterprinzp gilt, aber das Prinzip ist allgemein gültig auch z.B. in der Politik (siehe Riester).Es ist nur ein großer Unterschied, ob ich Volksvertreter bin mit einem Schwur beim Amtsantritt oder ein Hardliner in einem Industrieunternehmen. Nette GrüßeHelmut

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von arondeman » Fr 14. Jan 2005, 01:32

@Stefan Hercher:Habe ich nicht oben schon geschrieben, dass diese Problematik (bzw. das "vielleicht auch ein bisschen (!) selbst schuld") MANCHE, aber NICHT ALLE betrifft? Muss ich dies der political correctness halber in jedem zweiten Satz wiederholen, nur damit einem nicht die Aussage nach Gutdünken umgedreht wird??Willst du deinen BMW-Lehrlingskollegen (dem ich SEHR wünsche, dass er in halbwegs erreichbarer Entfernung eine geeignete Arbeitsstelle findet) wirklich in einen Topf schmeißen mit jenen Leuten, die es nicht für nötig befanden, sich auf den Hosenboden zu setzen, um ihren Hauptschulabschluss zu Ende zu bringen, die zum zweiten- oder drittenmal eine Lehre "geschmissen" haben oder die meinten, das Dasein als ungelernter Anlernling auf dem Bau sei in den heutigen Zeiten ein besonders sicheres Fundament für die Gestaltung der eigenen Zukunft, und die sich jetzt wundern, dass sie keiner will?Habe ich die Welt so gemacht, wie sie ist?Glaubst du nicht, die Problematik, dass man sich wissens- und fertigkeitsmäßig aus- und fortbilden muss, betrifft JEDEN? Dich und mich und jeden anderen?Wenn ich es unterlasse, mich in meiner Arbeit in manchen Bereichen meiner täglichen Arbeit immer wieder weiterzubilden, bin ich bei meinen Kunden auch irgendwann weg vom Fenster und damit mein Einkommen und meinen Job los - und das habe ich dann nur mir allein zuzuschreiben. Unabwägbare und unverschuldete Einflüsse von außen (bei deinem Kumpel die pauschale Nichtübernahme von Lehrlingen, egal wie gut sie sind, bei mir die von der Konzernmutter verordnete Umstrukturierung eines Kunden mit Verlagerung der Zentrale ins Ausland mit Wegfall aller Auftragnehmerbeziehungen hierzulande - betraf übrigens auch eine Firma in Bad Homburg) treffen uns alle, aber sie sind nur die eine Seite der Medaille.Sorry, aber mir ist diese einseitige Sichtweise des "ich kann ja nichts dafür, dass mich keiner will", die man permanent wie eine Monstranz vor sich her trägt, auch zu dumm!

mannie
Beiträge:64
Registriert:So 12. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von mannie » Fr 14. Jan 2005, 01:42

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Eine Frage stelle ich mir aber doch noch: Alle Welt - oder besser die Arbeitnehmer - regen sich im Zuge von Hartz IV darüber auf, dass erst das private Vermögen aufgebraucht werden muss. Wenn ich das mal als Selbstständiger betrachte, dann ist das doch eigentlich selbstverständlich. Wenn ich meinen Betrieb verschuldet oder unverschuldet schließen muss, dann ist alles weg: "Mein Haus, mein Auto, mein Boot!" Warum soll das bei Arbeitnehmern eigentlich anders sein? Schließlich ist zunächst erstmal jeder selbst für sich verantwortlich - und natürlich auch dafür, das er seinen Kühlschrank voll bekommtNee, mein Freund!Du 'armer Selbständiger' hast auf kosten deiner geknechteten Angestellten ein Leben wie die Made im Speck geführt, das Finanzamt nach Strich und Faden besch... und das alles ohne selbst einmal unter den Achseln geschwitzt zu haben!Wenn dann "dein Haus, dein Auto und dein Boot" futsch ist, ist das die ausgleichende Gerechtigkeit dafür, das du zu blöd warst deinen Angestellten ihren Arbeitsplatz zu erhalten...

Stefan Hercher
Beiträge:153
Registriert:So 31. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von Stefan Hercher » Fr 14. Jan 2005, 10:30

Zitat:Original erstellt von arondeman:Da darf der Angestellte also über Jahrzehnte Geld in den Wind schreiben, weil er von dem im Bedarfsfall nie wieder was sieht (und Leistungen erhält er ab einem gewissen Zeitpunkt auch erst, nachdem er das Ersparte seines halben Lebens aufgezehrt hat). Eklatentes Minusgeschäft, wo er doch in dem guten Glauben handelte, mit den Arbeitslosenbeiträgen etwas zur Vorsorge für den Fall der EIGENEN Arbeitslosigkeit getan zu haben. DAS nenne ich wirklich MENSCHENVERACHTEND! Hallo!Es ist in der Tat eine riesen Sauerei, dass man alles was man sich geschaffen und erspart hat "veräussern und aufbrauchen" muss!Aber:Deine Ausführungen sind immer etwas zu einseitig und egoistisch ausgeprägt!Jemand, der bis zu seiner unverschuldeten Arbeitslosigkeit noch gar nicht die Möglichkeit hatte was 'geschaffen zu haben', ist deshalb kein schlechterer Mensch!Da solltest du mal in Ruhe darüber nachdenken...Grüße,Stefan

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von ford64 » Fr 14. Jan 2005, 10:50

Hat eigentlich jemand gestern abend den Beitrag von Georg Schramm im "Scheibenwischer" gesehen?

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Arbeitslose sollen beim Wiederaufbau in Südasien helfen

Beitrag von arondeman » Fr 14. Jan 2005, 11:21

Zitat:Original erstellt von Stefan Hercher: Hallo!Es ist in der Tat eine Riesensauerei, dass man alles was man sich geschaffen und erspart hat "veräussern und aufbrauchen" muss!Aber:Deine Ausführungen sind immer etwas zu einseitig und egoistisch ausgeprägt!Jemand, der bis zu seiner unverschuldeten Arbeitslosigkeit noch gar nicht die Möglichkeit hatte was 'geschaffen zu haben', ist deshalb kein schlechterer Mensch!Da solltest du mal in Ruhe darüber nachdenken...Sind wir bei solchen Diskussionsthemen nicht alle irgendwo zunächst mal "egoistisch" (sprich: auf unsere persönliche Situation fixiert)?Nebenbei:Ich bin weder Angestellter noch habe ich 30 Jahre Lebensarbeitszeit hinter mir. Soviel zum Thema "Egoismus" in dieser Frage.ABER:Es verlangt doch keiner, dass derjenige, der noch kaum gearbeitet hat, deswegen NICHTS an Unterstützung bekommt, aber es wäre nur fair, wenn derjenige, der schon jahrzehntelang in die Arbeitslosenkassen einbezahlt hat, hinterher z.B. statt nur für 1 oder anderthalb Jahre (habe die genauen Regelungen nicht im Kopf) das Arbeitslosengeld für einen zumindest etwas längeren Zeitraum bekäme und/oder bei der weiteren Unterstützung die Anrechenbarkeit evtl. vorhandener Ersparnisse anders ausfiele.Dies vor allem auch vor dem Hintergrund, dass doch alle Welt darüber klagt, dass für Arbeitnehmer über 50 nach erst einmal erfolgtem Arbeitsplatzverlust die Chancen auf dem Arbeitsmarkt gegen Null tendieren, weil ja die ganze Arbeitswelt von einem Jugendwahn befallen ist. Wie ist, wenn dieser Jugendwahn tatsächlich besteht, dann wohl im Hinblick auf die erworbenen Qualifikationen der Status eines 25jährigen Arbeitslosen in den allzuvielen Fällen (nicht ALLEN! ericstrip u.ä. bitte weghören!) zu bewerten?Auch darüber lohnt sich das Nachdenken.GrüßeStephan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable