Oldtimer Revue

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Revue

Beitrag von Z1-VX » Do 30. Dez 2004, 08:00

Zitat:Original erstellt von Panama:Hallo, na dann alle Mann an einen Strang - und los geht es!So teuer kann der Webspace & Traffic nicht sein, wie der Kauf von n minus 1 Periotika!Gebe ja gern meine Fehleinschatzung zu!Fehleinschätzung? Ich sehe nur vier oder fünf potentielle Lieferanten, damit ist kein Magazin zu machen, wenn nicht jeder davon bereit ist , einen erheblichen Teil seiner Freizeit zu opfern. Zum weiteren Vorgehen: Wer macht das Layout, wer macht die Redaktion, wer stellt sich presserechtlich nach vorne, wer sucht das CMS aus, klärt mit dem Provider, ob und wie das installiert werden kann, wer reserviert und bezaht die Domaine, wer richtet die Datenbank ein, wer pflegt die Umgebung? Ich nehme doch an, das Du das machen wirst, oder, wenn Du diesen Stein schon ins Wasser wirfst ?Wenn das alles steht, bin ich gerne bereit, den allerersten Artikel und reichlich Bilder zu liefert ...GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Panama
Beiträge:220
Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Panama » Do 30. Dez 2004, 10:01

Hallo Dieter,grundsätzlich bin ich ein Internet-Idiot.Daher habe ich bei meinem IT-Dienstleister schon vor Weihnachten mal angefragt, ob das möglich ist, einen PC mit einer (heute ja kein großes Problem) großen Festplatte direkt an das Netz zu bringen. Allerdings war da meine Intention eher die, eine vollkommen private Seite (einfach so zum Üben) ins Netz zu stellen, also vermutlich Traffic gegen null.Nun kann ich erst mal nach HDK die Frage mit etwas Traffic mehr stellen. Sollte das kein Problem sein (wie gesagt, keine Ahnung), dann kläre ich mal die Kosten.Wenn sich diese in einem vertretbaren Rahmen halten, habe ich kein Problem damit, außer der Erstausstattung Hardware auch Traffic-Kosten in einem gewissen Rahmen (wie gesagt im Rahmen eines weiteren privaten Hobbies) zu übernehmen.So, wenn ich dann lese, dass die Oldtimer-Revue von einem geschrieben wurde, dann sind ca. fünf Mann für ein reines Hobby-Projekt dóch schon mal nicht schlecht, oder?Presserechtlich verantwortlich? Meines Wissens werden da nicht täglich irgendwelche Verantwortlichen eingekerkert, also so gefährlich kann das auch nicht sein, insbesondere dann, wenn der Verantwortliche die direkte Möglichkeit hat, Veröffentlichungen im Web zu verhindern oder entsprechend zu überarbeiten/vom Autor überarbeiten lassen.Aber wie gesagt, erstmal brauche ich Antwort auf die Fragen zu den Kosten und technischen Machbarkeiten.Nochmal zur Klarstellung, ich sehe das ganze als nichtkommerzielles Objekt an, daher werde ich nicht mit viel Geld einsteigen - auch nicht können, aber jedes Hobby kostet Geld. GrußPeter

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Willi » Do 30. Dez 2004, 11:39

Hallo,Idee ist gut, nur leider muß ich für mich feststellen, daß ich auch zu den Internet-Alles-Kostenlos - Leute gehören. Mir fällt auch nichts sinnvolles ein, was ich dazu beitragen könnte um irgendwie mitzuwirken. Außer nacher den Traffic zu erhöhen .Schreiben, recherieren usw. sollte irgendwie auch gelernt sein. Gruß WilliNachtrag: So ein alles - Kostenlos-Mensch bin ich doch nicht. Immerhin unterstütze ich 2 Foren mit einem jährlichen Opulus und würde mich auch hier beteiligen.[Diese Nachricht wurde von Willi am 30. Dezember 2004 editiert.]

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Willi » Do 30. Dez 2004, 11:45

Nochmals was eingefallen:Wo sind denn die alten Beiträge von Club- und Verbandsmeldungen ? Wäre das nicht auch ein Anfang/Ansatz für die damalige Idee von ErKa ?Gruß Willi

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Oldtimer Revue

Beitrag von Gerrit » Do 30. Dez 2004, 11:50

Hallo PeterDie einfachste Lösung ist es Web-Space zu mieten. Möglicherweise macht ja auch »repro&web« ein Angebot, welches du nicht ausschlagen kannst (da war doch mal was?) Das mit der presserechtlichen Verantwortung würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Besorg dir da vorher entsprechende Literatur.Was das Mitmachen anbelangt. Im Prinzip bin ich privat mit meinen Hobbys und der Pflege meiner drei kleinen Web-Sites ausgelastet und zu welchem Oldtimer-Thema ich wirklich kompetent schreiben könnte, mag ich nicht beurteilen.Viele GrüßeGerritW.g. Rechts- und Linksschreibung:[Diese Nachricht wurde von Gerrit am 30. Dezember 2004 editiert.]

Jochen Strauch
Beiträge:263
Registriert:Di 21. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Jochen Strauch » Do 30. Dez 2004, 12:02

Hallo Peter,meine intensive Kritik auf den Tenor „las uns mal ebbend eine Zeitung machen“ basiert ja leider auf Erfahrung. Mit unserem Web, wie auch bei der Erstellung unseres Jahrbuches. Alle (ok, viele) haben immer etwas zu meckern, aber die Bereitschaft selber mitzuwirken, ist leider dürftig. Ich glaube auch Dieter spricht hier aus Erfahrung. Schau dir doch mal die Seite prova.de an. Das ist der Webauftritt von unserem Moderator Z1-VX (also Dieter).Wir brauchen also das Rad nicht neu erfinden. Es wäre nur schön, wenn ein wenig mehr Unterstützung aus den (unseren) Reihen käme, die doch alle Spaß an dem Thema „Automobile“ haben.Wenn man solche Seiten betreibt, hat man selber schon den Anspruch alles bestens zu machen. Geht natürlich nicht, man kann nicht auf allen Veranstaltungen sein, man kann nicht alle Museen besuchen. Und man hört auch nicht alles. Ein besserer „Wir“-Gedanke und dafür weniger die Einstellung „die machen sich mit uns die Taschen voll“ würde der Sache dienen. Weder oldtimer-info.de (das weiß ich ganz genau) noch prova.de werden in nächster Zeit Gewinne abwerfen. Aber wir haben Spaß an der Sache, das ist doch auch schon mal was. Und wer Lust hat kann mitmachen.In Erwartung, Jochen[Diese Nachricht wurde von Jochen Strauch am 30. Dezember 2004 editiert.]

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Oldtimer Revue

Beitrag von Gerrit » Do 30. Dez 2004, 12:35

Hallo Jochen,mit dem Forum gibt es eine sehr aktive Informationsplattform, Auf der Home-Page von Oldtimer-Info werden von euch redaktionelle Beiträge angeboten. Vielleicht gibt es hier den Ansatz zu einer Verzahnung von Forum und Oldtimer-Info. Verzahnung deshalb weil es, nicht nur für mich, zwei verschiedene Auftritte sind. Ich bin fast täglich im Forum, fast nie auf Oldtimer-Info. Auch die Bildergalerie läuft für mich separat. Mir ist klar, das es gestalterisch und technisch schwierig ist alles zusammenzuführen, das wäre ein kompletter Relaunch.Aber um diese Diskussion aufzugreifen, könnte es auf Oldtimer-Info nicht eine Ecke geben, wo Forumsmitglieder Beiträge zu Themen, die häufig behandelt werden reinstellen und die nach dem Schema von Wikipedia redigiert werden, sozusagen ein »Oldipedia«?Ihr seid ein wenig aus der redaktionellen Verantwortung raus und müsst nur bei schlimmsten Entgleisungen eingreifen, und es wäre köstlich zu sehen, wie sich z.B. Stephan irgendwann selbst korrigiert Das könnte ein wirklich kompetentes und immer aktuelles Oldtimer-Lexikon werden. Nichts gegen euer Lexikon, aber das bedarf in einigen Punkten der Pflege mit vielen Wünschen für ein erfolgreiches neues JahrGerritNachtrag:Noch ein Anregung: Ein kleines Script mit den Headlines und Anlesern eurer Nachrichten, welches ich in meine Site einbauen kann. Ein Klick und man ist bei euch gelandet, oder tagesaktuelle Termine aus eurer Datenbank auch wieder mit direkter Verlinkung oder ...[Diese Nachricht wurde von Gerrit am 30. Dezember 2004 editiert.]

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von RA-Wilke » Mo 3. Jan 2005, 16:06

Hallo zusammen,da schau ich heute nach meinem Weihnachts-Winterschlaf zum ersten Mal wieder in das Forum und muß mich wundern.Nämlich darüber, was hier einige von einer Zeitschrift verlangen: Die totale, umfassende Information gepaart mit wasserdichter Kompetenz, erstellt von unabhängigen Vollblut-Journalisten, die ausschließlich hehre Ziele verfolgen. Hallo, reden wir hier von alten Autos oder geht es um die Aufdeckung des Watergate-Skandals?Eine Zeitschrift ist für mich leichte Unterhaltungskost ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie gibt Denkanstöße und regt - wenn sie gut ist - zum vertiefenden Eigenstudium an. Das kann darin bestehen, daß man sich aktuelle Fachbücher zum gleichen Thema kauft oder sogar versucht, zeitgenössische Literatur zu bekommen. Anschließend kann man sich über ein Thema auch noch mit anderen unterhalten (wie hier) oder im Internet recherchieren - wobei die dort gefundenen Informationen manchmal zu den zweifelhaftesten gehören.Diese zwingend erforderliche Eigeninitiative muß jeder selbst aufbringen, es gibt in Europa keine (Oldtimer)zeitschrift, die sie ihm abnimmt. Wenn also jemandem der Rétroviseur, die Classic Cars oder die Ruoteclassiche ganz besonders gut gefällt, dann liegt das nicht zwingend daran, daß die eine Zeitschrift besser ist als die andere, sondern daran, daß sie dem ganz persönlichen Geschmack des einzelnen besser entspricht.Wer brillante Informationen aus kompetenter Feder lesen will, dem empfehle ich die "Automobilhistorischen Nachrichten", an denen u.a. Leute wie Halwart Schrader mitarbeiten. Er darf sich dann aber nicht darüber aufregen, daß die Artikel so trocken sind, daß es staubt und daß dort über Themen geschrieben wird, die schon das Prädikat Automobil-Esotherik verdienen. Also nicht immer auf die oberflächlichen Mainstream-Schreiberlinge schimpfen, sondern mal nachdenken, was die Hauptaufgabe einer Zeitschrift ist.Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable