Oldtimer Revue

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Revue

Beitrag von bob » Mo 27. Dez 2004, 19:34

Es gehört zweifellos mehr dazu als etwas Bestehendes zu kopieren und ich besitze nicht die Kompetenz und habe nicht die Mittel der Marktforschung,derer es bedarf,um ein Konzept vorzuschlagen,aber die hundslangweiligen Bildchen der SL's und E-type Jaguars und auch Blower-Bentleys wird sich nicht mehr lange einer anschauen wollen,genau so wenig wie die blasierte F....e eines Boris Becker im SLS interessiert oder der flache Kommentar eines hochbezahlten Kleiderständers über die Erotik des Automobils ......Für so dumm darf man uns nicht halten,meine lieben Herren "Macher"!Grüßbob

Plaste Kiste
Beiträge:44
Registriert:Di 21. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Plaste Kiste » Mo 27. Dez 2004, 19:47

Zitat:Original erstellt von ID19:Die ist sang und klanglos entschlafen - was mich nicht wundert...Ja, das Blättchen war eine 'Oneman-Show'!Von der ersten bis zur letzten Seite von einer Person geschrieben. War ab der dritten Seite langweilig - immer die gleiche Schreibe...Die Homepage der Oldtimer Revue ist auch schon sehr lange tot. Da wird nichts mehr nachfolgen. War sicherlich nur eine Eintagsfliege!Ciao, Plaste Kiste

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von arondeman » Mo 27. Dez 2004, 19:53

Wird auch nicht gehen. Da auch die Leute, die hinter "Oldtimer-Info" stehen, kommerzielle Ziele verfolgen, wären die Weichen von vornherein wieder genau in die Richtung gestellt, die bei den bekannten Blättern zu den vielfach bemäkelten Schwächen führt.

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von bob » Mo 27. Dez 2004, 20:17

Hallo StephanGenau,- Kommerz ist die Feder die alles antreibt;wir organisieren hier in Luxemburg einige bescheidene kollegiale, schon traditionelle Treffen, die allerdings wegen ihres gastronomisch und touristisch hochwertigen Charakters immer beliebter werden.Wir limitieren die Autos auf höchsten 30 vor 1935 gebaute Wagen.Wir fügen die Sponsorgelder hinzu und können den Teilnehmern ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten.Jetzt, da schon 2 Mal in einer einschlägigen englischen und französischen Zeitschrift recht positiv darüber berichtet wurde,meldeten sich schon 3 große Veranstalter,"um uns die Mühen der Organisation abzunehmen". Aasgeier.............[Diese Nachricht wurde von bob am 27. Dezember 2004 editiert.]

Jochen Strauch
Beiträge:263
Registriert:Di 21. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Jochen Strauch » Mo 27. Dez 2004, 22:03

@ Stephan und BobTja Ihr Lieben, ich würde ja gerne - rein idealistisch - noch eine neue Zeitung ins Leben rufen, aber meine „geldgeilen“ schreibenden Mitarbeiter wollen alle ihre Familie ernähren und andauernd ihre Wagen (sogar ein paar Oldtimer dabei) voll tanken. Dann komm noch die „gierige“ Grafikerin dazu, die auch bloß für ein paar Bildchen setzen Geld haben will. Ganz unverschämt finde ich ja die Kosten für eine Druckerei. Was ist das denn schon, dass bisschen Papier und Farbe. Die Maschinen laufen doch von alleine. Und dann kommt auch noch diese Papiermafia auf die Idee, für das Vertreiben der doch so idealistisch erstellten Seiten auch noch Geld zu nehmen. Nur weil sie über ein paar wichtige Adressen und Kontakte verfügt. Dummerweise brauchen sie dafür aber die Grossisten und die nehmen glücklicherweise kein Geld..., wollen aber die Zeitungen nur dann ihren Vertriebspartnern (Zeitschriftenläden, Bahnhofsbuchhandlungen etc.) liefern, wenn sie mindestens 50% Rabatt vom Verkaufspreis bekommen. Alles Schmarotzer!!! (natürlich incl. der teuren Spedition, die die Hefte ausliefert und auch dafür Geld haben will)Man..., wisst Ihr eigentlich wovon Ihr redet. Wisst Ihr wirklich wie dieses „Geschäft“ funktioniert? Ich glaube nicht, sonst würdet Ihr nicht nur mit Eurer Kritik agieren, sondern endlich selber so etwas in die Hand nehmen. Zeitungen zu produzieren funktioniert nur, wenn man alle anstehenden Kosten vorher! über Werbung (sprich Anzeigen) bezahlt bekommt. Der anschließende Vertrieb ist dann größtenteils nur noch die organisierte Vernichtung der – möglichst hohen – Auflage. Denn merke: Hohe Auflage = viele verkaufte Hefte, viele Hefte = viele Leser, viele Leser = hohe Insertionskosten. Ganz einfach. Mit Idealismus kommt man hier leider nicht sehr weit. Unser Jahrbuch hat - bevor es im Handel war - mal eben 42.000 Euro gekostet. Von den verkauften Exemplaren bekommen wir keine 50% des offiziellen Preises..., minus der Mehrwertsteuer. Geld verdienen...?, oder nur Kosten decken...?, aber garantiert...: zuerst mal Riiiiisiiiiikooooo!!!!!!Das Internet funktioniert übrigens leider so ähnlich. Hier könnt Ihr gerne mal den Anfang machen und „idealistisch“ mit redaktionellen Beiträgen mithelfen. Na, wie sieht es aus. Mit „kalkulierten“ Grüßen, JochenP.S. Ihr seit mir beide sympathische, kritische und sehr aktive Forumsmitglieder. Sicher eine Bereicherung des Forums. Bevor Ihr aber wiederholt zum Aufstand gegen den „Kapitalismus“ aufruft, solltet Ihr auch über die Vorteile (Forum?) nachdenken, die Ihr evtl. von diesen „Geschäftemachern“ habt, die wahrscheinlich auch Spaß an „alten Autos“ haben, auch wenn sie damit Geld verdienen..., oder vielleicht nur ihre Kosten decken.

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von bob » Mo 27. Dez 2004, 22:22

Geehrter Herr Strauch Zitat:Original erstellt von bob:........ und ich besitze nicht die Kompetenz und habe nicht die Mittel der Marktforschung,derer es bedarf,um ein Konzept vorzuschlagen,...........was schon mal einen Teil der Schärfe Ihres Angriffs nehmen sollte.Ich hab's gewusst,dass ich hier das Herz treffe und ferner nährte ich nie die Illusion ,dass das Forum eine Benefizveranstaltung sei.Ich sage nur soviel,und ich weiß,dass ich mich wiederhole:Ich hasse die Kategorie Menschen,die mit ALLEM nur Geld machen wollen;es gibt sie in der Kunst,in der Medizin, in der Erziehung, in der Religion und natürlich auch in der Oldtimerei,aber die werden nie meine Freunde werden,schon gar nicht,wenn sie diesen Kommerz auch noch mit einer Ironie zu verteidigen suchen,die ihnen nicht gut steht.So far,so well! bobPS:Ich weiß,dass das Forum ohne mich (vielleicht sogar besser)auskommt,aber ich komme auch problemlos ohne Forum aus.(Es waren glaube ich 2335 Beiträge.)Also,adieu und machen Sie so weiter....bobWegen einiger stilistischer Änderungen:[Diese Nachricht wurde von bob am 27. Dezember 2004 editiert.]

mannie
Beiträge:64
Registriert:So 12. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von mannie » Mo 27. Dez 2004, 22:59

Zitat:Original erstellt von bob:Geehrter Herr Strauch...Ich weiß,dass das Forum ohne mich (vielleicht sogar besser)auskommt,aber ich komme auch problemlos ohne Forum aus.(Es waren glaube ich 2335 Beiträge.)Also,adieu und machen Sie so weiter....bobHerrlich, welch theatralischer Abgang! Aber der kommt eh wieder.Ist ja nicht das erste mal...

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Z1-VX » Mo 27. Dez 2004, 23:10

Jochen Strauch hat recht! Es geht nur, wenn man Geld genug hat und es entweder als Anschubfinanzierung einsetzt, bis sich die Sache selbst trägt, oder bereit und in der Lage ist, dauerhaft große Beträge in den Wind zu schreiben. Selbst mit selbstlosen Autoren und Fotografen, die auf jedes Honorar verzichten, ist noch keine Zeile gedruckt und noch kein Exemplar zum Kiosk transportiert. Wer glaubt, die Kritik von JS sei überzogen, der probiere es doch einfach aus. Der billigste und schnellste Weg ist der, ein Online-Magazin zu betreiben: Domaine beantragen, ausreichend Webspace und Transferleistung besorgen (oha, das kostet ja schon regelmäßig Geld ...), Layout erstellen (Die ersten Besserwisser und Geschmackskontrolleure tauchen auf ...) und dann Artikel schreiben, Artikel schreiben, Artikel schreiben, ... Dann wartet man darauf, daß wenigsten einige derer, die am Anfang ihre Mitarbeit angekündigt haben, mal einen kleinen Beitrag liefern (Kommt bald - ich arbeite dran - Habe gerade keine Zeit - Ich war da auf einer tollen Veranstaltung, da müsste man ja mal was schreiben - Stimmt, ich hatte es versprochen, Alles Sprüche, die ich nur zu gut kenne) Nach drei Monaten meutert die Frau, da man jedes Wochenende unterwegs ist, nach sechs Monaten das Auto, da man ja natürlich mit seinem Lieblingsstück fahren möchte, das aber nun nicht mehr die Wartung bekommt, die es verdient hat und die es braucht, nach neun Monaten wundert man sich, daß sich immer noch nur so wenige Leute auf die Seite verirren und verliert den Mut. Google führt einen nur auf Seite 10, andere Web-Verzeichnisdienste wollen einen gerne aufnehmen - gegen Gebühr (oder: man bekommt einen Brief von Provider, wo der mitteilt, daß der die sprunghaft gestiegenen Zugriffe nicht mehr zu tragen bereit ist und deshalb leider kündigen muss, mit Hinweis auf das Kleingedruckte), aber der E-Mail-Eingang füllt sich mit Müll, da man ja seine Adresse im Impressum bekanntgeben muss oder eine Abmahnung riskiert (richtig: das kostet auch Geld) ... und das, ohne das zusätzliche Risiko, buntes Papier zusammenzuheften und an all die Vielen, die Interesse haben MÜSSEN, verteilen zu wollen.Woher ich das weiss: selbst gemachte Erfahrungen ...Ich hätte gerne eine Printausgabe, und wenn es nur einmal im Jahr wäre, aber es ist nur möglich, wenn man viele (für mich: zu viele) Kompromisse eingeht.Wer immer weiss, wie es trotzdem geht, der möge sich bei mir melden.GrußDieter[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 27. Dezember 2004 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Plaste Kiste
Beiträge:44
Registriert:Di 21. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von Plaste Kiste » Mo 27. Dez 2004, 23:35

Zitat:Original erstellt von bob:ich komme auch problemlos ohne Forum aus.(Es waren glaube ich 2335 Beiträge.)@ bob:Von FREDDY wurde ich belehrt, das nicht die Quantität der Beiträge, sondern die Qualität von Bedeutung ist.2300 Ihrer Beiträge könnte man gut und gerne in den Papierkorb verschieben.Ciao bob...MfG, Plaste Kiste

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Revue

Beitrag von arondeman » Mo 27. Dez 2004, 23:59

Interessant, wie sehr man ins Schwarze getroffen haben muss, wenn ein Herr Jochen Strauch prompt zu derartigen Rundumschlägen ausholt und sogar Dinge zur Begründung seines Standpunktes anführt, die ihm niemand (zumindest Bob und ich nicht) jemals vorgeworfen hat:1. Selbstverständlich soll und muss auch eine Oldtimerzeitung Geld verdienen und sich finanziell rechnen. 2. Selbstverständlich sollen die Mitarbeiter ordentlich bezahlt werden. 3. Selbstverständlich verdient eine Oldtimerzeitung einen Teil ihres Geldes durch Anzeigenkunden. Völlig unbestritten und absolut legitim!@Z1-VX: Lies dir bitte die obigen Punkte nochmals GANZ RUHIG UND IN MUSSE durch. Obige Punkte verdeutlichen hoffentlich auch dir, dass ich NICHTS von dem bestreite, was du oben geschrieben hast. Stell dir vor, auch ich habe da ein kleines Bisschen eigene Erfahrungen sammeln können, denn allein schon die Problematik des Arbeitspensums, der nicht eingehaltenen Unterstützungszusagen anderer Leute sowie der Tücken, unterschiedlichste, einander gegenläufige Interessen unter einen Hut zu bringen, ist auch mir bekannt, obwohl ich "nur" auf die Erfahrung von rund 12jähriger "Chefredakteurs"-Tätigkeit für eine nur vierteljährlich und obendrein noch garantiert NICHT gewinnorientierte Oldtimerclubzeitschrift verweisen kann.Aber anscheinend willst du (hoffentlich nur missverstandenerweise) und auch Jochen Strauch (hoffentlich nicht bewusst?) nicht verstehen, worum es mir in meinem obigen kurzen Statement eigentlich ging?NÄMLICH:Wie weit reicht bei allem völlig legitimen Geldverdienen die journalistische Unabhängigkeit??Ist ein Journalist (auch ein Oldtimerjournalist) Manns genug, auch Themen aufzugreifen und erforderlichenfalls KRITISCH zu beleuchten, bei denen von vornherein feststeht, dass er damit (Zutreffendes bitte ankreuzen ) a) Anzeigenkunden, b) Sponsoren, c) interessierten Kreisen, mit denen man sich (z.B. zur Erleichterung der eigenen Arbeit) besser gut stellen sollte, auf die Füße tritt – und zwar u.U. so, dass es dort fühlbar weh tut?Schreibt der Oldtimerjournalist kritisch über das Oldtimer-Engagement großer Hersteller, wenn die Classic-Abteilungen dieser Hersteller ihm ein gesponsortes Fahrzeug zur VIP-Teilnahme an Veranstaltungen stellen?Schreibt der Oldtimerjournalist kritisch über Entwicklungen in der Szene, die auf Monopol- oder Kartellbildungen zum Schaden der Oldtimerszene (bzw. –besitzer) hinauslaufen würden, wenn hinter diesen Bestrebungen womöglich wichtige Anzeigenkunden oder Quellen für seine Arbeit stehen?Ist der Oldtimerjournalist willens, Artikel zu unterlassen, die förmlich nach dünn als redaktioneller Beitrag verbrämter Gratiswerbung für Firmen, Organisationen o.ä. oder gar nach als redaktionellem Beitrag getarnter Pressemittelung ebendieser Firmen, Organisationen o.ä. riechen? Ist der Oldtimerjournalist imstande, auf jede Art der Verbandelung mit „Institutionen“ der Szene von vornherein zumindest soweit zu verzichten, dass eine Einflussnahme dieser „Institutionen“ und eine Beeinträchtigung seiner unabhängigen Arbeit ausgeschlossen ist?Hat der Oldtimerjournalist das Format, aufgrund seiner fachlichen und sachlichen Kompetenz und Integrität sich bei all diesen Stellen einen solchen Status zu wahren, dass jede Form der Einflussnahme durch diese Stellen unterbleibt und unbequeme Veröffentlichungen – journalistische Sorgfalt immer vorausgesetzt – hingenommen werden?Wer diese Fragen durch die Bank mit JA beantworten kann, der leistet einen Beitrag zur journalistischen Unabhängigkeit in diesem Land, wer Fragen verneinen muss, der sollte prüfen, wie weit er von dem Status des „Wes (Anzeigenkunden oder Sponsors) Brot ich ess, des Lied ich (in Form von Gefälligkeitsveröffentlichungen) sing“ noch entfernt ist. Ich behaupte mal, zu den guten (!) Zeiten der AUTOMOBIL CHRONIK war das noch kein Thema, heute wird es aber sehr wohl immer mal wieder zum Problem – und ob das ein FORTSCHRITT für die Oldtimerszene ist, wage ich manchmal zu bezweifeln. Anscheinend steht hinter der Oldtimerszene mittlerweile viel zuviel Geld, als dass man sich dort, wo das Geld steckt (bzw. erwartet wird), noch ein durch und durch aus Herzblut heraus geschriebenes, rein dem Individualismus-Hobbyaspekt der Szene verhaftetes Oldtimerblatt leisten möchte. Wer aber meint, "das sei halt nun mal so", der sollte sich auch die Frage stellen, ob diese Form der "Hofberichterstattung" wirklich im dauerhaften Interesse der Masse der einzelnen Oldtimerfreunde ist oder ob man damit nicht in manchen Aspekten Entwicklungen begünstigt, von denen man vielleicht eines Tages sagen muss: "Das haben wir so aber nicht gewollt". In diesem Sinne – wähle deine Äußernugen doch im eigenen Interesse so, lieber Jochen Strauch, dass du dich nicht dort, wo auch in es nicht unterstellt hätte, in die Kategorie "getroffene Hunde bellen" einreihen lassen müsstest.Schöne Grüße StephanPS:Das Problem des journalistischen Anspruchs beim Oldtimerjournalisten (fundierter Hintergrundjournalismus für Wissbegierige oder aber in leichtverdaulichen Häppchen konsumierbare Unterhaltungsartikel nach Art einer „Oldtimer-Bild“ oder einer „Oldtimer-Lifestyle“-Postille) wurde hier ja schon an anderer Stelle ausdiskutiert. Um das ging es mir sogar nicht mal, denn dass die Journalisten den "bequemen" Weg sicherer Auflagenzahlen für den Massengeschmack gehen, verstehe ich sogar irgendwo, auch wenn ich es aus Sicht des oldtimerjournalistischen Niveaus für höchst bedauerlich halte. Aber wenn ein oft allzu deutlich spürbarer "Hofberichterstatter"-Touch hinzukommt, wird es schon lästig.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 28. Dezember 2004 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable