"Alte" Technik und Geräte

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Alte" Technik und Geräte

Beitrag von mkiii » Do 23. Dez 2004, 08:31

Zitat:Original erstellt von Flat60: Zwetschgenkuchen mit Kartoffelsuppe mag man hier im Rheinland ja auch nicht Mmmmmmmhhhh, welch ein Gedanke, wie viele Jahre hab ich das nicht mehr gegessen und jedem dem ich davon erzähle verzieht das Gesicht....kulinarisch Ahnungslose halt!!!Guten AppetittNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

mannie
Beiträge:64
Registriert:So 12. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Alte" Technik und Geräte

Beitrag von mannie » Do 23. Dez 2004, 10:28

Zitat:Original erstellt von mkiii:...kulinarisch Ahnungslose halt!!!Guten AppetittNorbertQuellkartoffel un Dupp Dupp - viel besser

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Alte" Technik und Geräte

Beitrag von RA-Wilke » Do 23. Dez 2004, 10:41

Zitat:Original erstellt von StevieP2: Ich hab noch eine alte Mercedes-Schreibmaschine (etwa 1930), leider auch teilweise defekt, aber zum kurzen Ausfüllen von Formularen wird sie immer mal genutzt.Und ich dachte, ich wäre der einzige, der eine Mercedes-Schreibmaschine hat. Meine ist ebenfalls aus den frühen 30ern, muß wohl eine der ersten elektrischen sein, wenn man den Motor an der Seite anwirft, wird das Licht im Raum merklich dunkler und ein sanftes Brummen erfüllt die Luft. Der Anschlag ist (trotz Verstellmöglichkeit) übrigens so hart, daß alle darauf geschriebenen Briefe problemlos auch im dunkeln gelesen werden können, weil sich die Buchstaben auf der Rückseite so schön abzeichnen.Ansonsten bin ich wahrscheinlich schon wohlstandsverwahrlost. In meinem Haushalt liegen zwar etliche geerbte Gebrauchsgegenstände herum, die mich sehr faszinieren, eingesetzt werden sie aber selten. Speziell Opas Seitengewehr für den Karabiner K98 wurde seit Ende des 2. Weltkriegs kaum benutzt!Einzige Ausnahme: Mechanische Armbanduhren. Für die interessiere ich mich schon seit 1984 und zähl mich deshalb einfach mal zu den ersten, die sich mit diesem Thema in Deutschland intensiver beschäftigt haben (Bücher kaufen, Sammlerbörsen besuchen etc.) Gerade hier gibt es übrigens etliche Parallelen zu alten Autos: So manche technisch belanglose Uhr wird erst durch ihre Geschichte interessant, weil sie vielleicht ein Verwandter als Jubiläumsuhr bekommen hat oder weil sie eine ungewöhnliche Bodengravur trägt (Bislang ungelöstes Rätsel: Warum steht "Für besondere Verdienste" in kyrillisch auf dem Boden einer Breitling Premier von 1954?) Auf der anderen Seite gibt es die vermeintlich als Schnäppchen erstandenen technischen Highlights heute zu Unrecht als "Nobelhersteller" gescholtener Firmen. Ganz wie bei ihren vierrädrigen Kollegen betragen die Restaurationskosten mal eben das doppelte und dreifache vom Kaufpreis. Aber dafür trägt man sie dann auch dreimal so gern wie aktuelle Modelle und schon schließt sich der Kreis wieder.Frank[Diese Nachricht wurde von RA-Wilke am 23. Dezember 2004 editiert.]

Flat60
Beiträge:223
Registriert:Di 6. Mai 2003, 00:00
Wohnort:Düsseldorf
Kontaktdaten:

"Alte" Technik und Geräte

Beitrag von Flat60 » Do 23. Dez 2004, 11:05

Zitat:Original erstellt von FREDDY:Also ein W48 hätte ich auch gerne, aber leider funktioniert das wohl nur mit Analoganschluss, oder sehe ich das falsch?Radio Eriwan würde antworten: »Im Prinzip ja - aber...« Du kannst jedes analoge Gerät hinter einer ISDN-Anlage mit analogen Ports oder auch nur mit einem sog. a/b-Wandler betreiben. Beim W48 kommt allerdings erschwerend hinzu, dass die Anlage genug Saft auf die Leitung bringen muss, damit die Klingel auch kräftig zuschlägt. Aus eigener Erfahrung kann ich für das W48 den Telekom TA2 a/b empfehlen. Noch mehr Energiehunger hat mein US-Telefon (klar, warum soll das bei den Telefonen anders sein), da funktioniert außer dem Teles a/b-Wandler anscheinend nichts.Have fun,Marcus

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Alte" Technik und Geräte

Beitrag von Rene E » Do 23. Dez 2004, 11:15

Zitat:Original erstellt von Flat60: Noch mehr Energiehunger hat mein US-Telefon (klar, warum soll das bei den Telefonen anders sein) Ich habe ein Zippo. Bin zwar Nichtraucher, aber man zündet ja auch so schon mal was an. Da habe ich schon literweise Sprit reingekippt und wenn ich es dann doch mal wieder brauche, ist es leer. Aber es ist ja ein Mythos

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Alte" Technik und Geräte

Beitrag von KW » Do 23. Dez 2004, 12:01

Neben meinem Alten Auto habe ich nur Werkzeuge in Benutzung.Ein Messgerät aus den 60ern, ein kleines Testgerät aus den 70ern, ebenfalls ein zugehöriges Systemdiagnosegerät mit Zylindervergleich, Co-Tester, Drehzahl, Schließwinkel, Unterdruck und all dem andren Krimskrams, ein Haufen alter Schraubenschlüssel (die nicht glänzende Sorte, die noch nicht aus Chrom Vanadium war) und was eben sonst noch so da ist und nie kaputt geht.Hebebühne aus den 60ern...Den BoGe Kompressor von 1959 hab ich allerdings gegen nen neuen von 81 ersetzt, weil letztererer Mehr Luft leistet.Dafür konnte ich den von 1959 bei der Laufruhe sogar Sonntags laufen lassen Nun tut er bei einem Edelstahlverarbeitendem Betrieb wieder täglich seinen Dienst.mfg, Mark

Plaste Kiste
Beiträge:44
Registriert:Di 21. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Alte" Technik und Geräte

Beitrag von Plaste Kiste » Do 23. Dez 2004, 12:01

Zitat:Original erstellt von StevieP2:Tja..., und meinen Opel-Frigidaire-Kühlschrank von 1959 hab ich nun, nachdem er ewig ungenutzt herumstand (wer braucht schon zwei Kühlschränke im Dauerbetrieb ?) an die Firma verkauft- der steht nun in unserer Traditionsausstellung bei Opel Live Zitat:Original erstellt von Rene E:Einen Frigidaire und einen sehr alten Bosch habe ich zum Restaurieren da. Würde ich wohl auch abgeben. Zitat:Original erstellt von StevieP2:Den Fridigdaire würde ich eventuell nehmen- wenn er vollständig ist, besonders die Embleme werden gerne geklaut und sind schwer zu beschaffen (wenn er noch kühlt, wäre es übrigens besser..)Meinen alten Frigidaire hab ich übrigens für 30 Mark gekauft...Hallo Rene E,Du wirst doch den Kühlschrank nicht an einen Geschäftemacher abgeben?Du rettest den Kühlschrank vom Sperrmüll, schleppst ihn nach Hause, machst ihn sauber, bewahrst ihn auf und dann verdient sich ein anderer eine goldene Nase damit!Also, bevor Du das machst, dann setze ihn lieber ins Ebay...Ciao, Plaste Kiste

Thomas /8
Beiträge:82
Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Alte" Technik und Geräte

Beitrag von Thomas /8 » Do 23. Dez 2004, 13:00

Hallo zusammen,Ich schreib hier mal in Kurzfassung meine technische Haushalts-Ausstattung rein, soweit H-Fähig. Alles erwähnte befindet sich auch in Gebrauch:Die Zeit im Wohnzimmer zeigt mir die Junghans Uhr im Gelsenkirchener Barock von 1963. Ein Erbstück von den Großeltern. Als "Sicherheit" noch eine Jahresuhr von August Schatz und Söhne Bj. 1954. In der Küche hängt so eine selbstgeschweißte, war glaub ich mal irgendwo ne Lehrarbeit. Das Werk arbeitet elektromechanisch und ich taxier mal ca. Mitte 70er. Am Handgelenk trage ich sowieso nur mechanische Uhren. Eine Handaufzug hab ich, rest Automatik. Teils alt, teils neu.Musik hören in der Küche tuh ich über ein Europa-Radio. 70er Jahre und trotzdem noch Vollröhrengerät. Im Wohnzimmer (Hifi-Freak) Stehen Verstärker Sharp-Optonica SM4000, Analog Tuner Optonica ST3000 (Modelljahr 1978/79). Zur Wiedergabe ein Thorens TD-160 Plattenspieler. Er ist Bj 1971- selbst überholt und mit Denon DL-160 High Output MC-Abnehmer bestückt. Wiedergabe+Aufnahme: Akai GXC-750D Tapedeck. (Mitte 70er Jahre. 3 Kopf, 3 Motoren, vollelektronische Laufwerkssteuerung) Ganz unten steht auch noch ein halbdefekter CD-Spieler. Ist aber selten genutzt. Im Arbeitszimmer habe ich als Dudelradio einen Siemens Groß-Super Bj. 1954 mit Gegentakt-Endstufe. Leider z.Z. nicht ganz in Ordnung und Magisches Auge verbraucht. EM34 ist inzwischen schwer zu kriegen. Stehen habe ich dort auch noch eine Mercedes Nähmaschine- frühe 60er und ein Trichtergrammophon- billiger Indischer Nachbau. Aber trotzdem- hier spiel ich meine Schellacks ab. Im Schlafzimmer steht noch ein Blaupunkt Skipper- tragbarer SW-Fernseher aus den 70ern. Funktionstauglich und angeschlossen, aber seltenst genutzt. Hatte auch bis Mitte des Jahres einen Klappzahlenradiowecker, ist leider Uhrwerk verschleißbedingt ausgefallen. War auch nicht mehr zu kitten.Sonst bleibt mir glaub ich nur noch mein Krups- Electronic Brotschneider in Knallorange zu erwähnen. Sonst hab ich in der Firma einen selbst "reaktivierten" und vor der Verschrottung bewarten Varta-Batterietester aus den 60ern. Aber 12 Volt! Brandgefährliches Teil, aber ich arbeite zum Unverständniss meiner Kollegen immer wieder damit. Und ich leb noch! Das müßte alles sein... Ich finde die alten Sachen sind oft besser gebaut als die neuen... Wenn ich überlege das ein Kafferöster Weltempfänger verkauft, die nichtmal das Lokalradio rauschfrei bekommen... Die alten Radios sind deutlich leistungsfähiger und klingen zudem oft besser. Die mechanische Verarbeitung ist auch massiver und gerade bei Audio-Geräten merkt man das hier noch mit dem Ohr und nicht nach Messwerten entwickelt wurde. Aber auch sonst möcht ich nix missen von meinen alten Schätzchen... Sowohl vom Design als auch von der Funktion. Nicht alles neue ist auch automatisch besser...Nostalgische Grüße,Thomas.

Plaste Kiste
Beiträge:44
Registriert:Di 21. Dez 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Alte" Technik und Geräte

Beitrag von Plaste Kiste » Do 23. Dez 2004, 14:12

Zitat:Original erstellt von ChevysMaster85:....immer diese Misgönner!? Warum soll er denn nichts daran verdienen dürfen? Und bei Ebay bringt sowas kaum Geld, wer fährt schon wegen einem Kühlschrank durch das halbe Land?So, so,Du findest es also o.k. wenn einer die Arbeit macht und ein anderer dann den Rahm abschöpft!?Das hat mit Mißgunst nichts zu tun. Es ist einfach unfair!Der Geschäftemacher müsste ja nicht mal nach Bonn fahren um den Kühlschrank zu holen.Nein, er würde ihn sich bestimmt von Rene E auch noch bringen lassen (OTTO 2005).Der gute Rene E bekäme dafür dann einen feuchtwarmen Händedruck...Und sowas kotzt mich an!Ciao, Plaste Kiste

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Alte" Technik und Geräte

Beitrag von Rene E » Do 23. Dez 2004, 14:19

Also ich als Sozialist verschenke natürlich keine Kühlschränke an Kapitalisten. Abgeben heißt verkaufen. Andererseits ist Einiges an dem Kühlschrakk zu tun, weil er im Garten gestanden hat.Abschleifen und Neulackierung. Die Embleme polieren. Innen sieht er gut aus, das Plastik ist nicht gerissen. Die Elektrik läuft derzeit nicht. Und ob er überhaupt noch eine Kühlmittelfüllung hat, weiß ich im Moment auch nicht. Wenn es wieder wärmer wird, gucke ich mir das nochmal genauer an.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable