TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:
TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von ventilo » Mi 15. Dez 2004, 10:42

Ich habe den Bericht gestern gesehn und fand ihn durchaus sehenswert (allein schon wegen einiger mir unbekannter Filmaufnahmen).Sicherlich für Eingeweihte nicht viel Neues, aber dennoch informativ.Beeindruckt hat mich die Historien-Kenntnis von C.Hahn, ungewöhnlich für einen Automobil Top-Manager a.D. (aber er sammelt ja auch Oldies ..)Ich werde mir jetzt als Ergänzung noch das neue Porsche-Schmähwerk von P.Simsa zulegen.ventiloin stillem Gedenken an die Kinder der Zwangsarbeiter ....

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von arondeman » Mi 15. Dez 2004, 11:20

Zitat:Original erstellt von ventilo:in stillem Gedenken an die Kinder der Zwangsarbeiter ....Hat mich auch sehr berührt, dieser Passus ...Im großen ganzen stimme ich Mario und Ventilo zu. Das meiste konnte man sich schon zusammenreimen, denn wer auf dieser Ebene "mitspielen" wollte, konnte gegenüber dem ganzen "Drumherum" nicht ahnungslos gewesen sein. (Ob ein Bericht über den Wehrwirtschaftsführer Borgward wohl ähnlich ausfiele?)Vor längerer Zeit kam in einer dieser Drittreich-Serien ein höchst interessanter Bericht über Opel und die Verstrickung von General Motors in die Geschäfte, Finanzspritzen, Tricksereien etc. mit den Nazis (habe ihn leider nicht aufgezeichnet). Den hätte man eigentlich als Ergänzungsbeitrag zum Zustand der Autobranche in der damaligen Zeit zeitnah nochmals ausstrahlen sollen.Und was den Herrn Jürgens angeht:Irgendwie kann man Th. Dinters Kommentar schon nachvollziehen. Man muss ja Leute wie Simsa nicht als sakrosankt behandeln, aber was der Mann (egal ob man seine Standpunkte immer teilt oder nicht) journalistisch geschaffen hat, verleiht seinen Aussagen schon eine gewisse Autorität, die andere nie erreichen werden.Wenn Herr Jürgens sich bei der Rezension solcher Themen übrigens so sattelfest in der Beurteilung des Inhalts wähnt, vielleicht möchte er dann ja als nächstes folgendes Werk einer Rezension unterziehen? Gaby WeberDaimler-Benz und die Argentinien-ConnectionVon Rattenlinien und NazigeldernISBN 3-935936-33-8 | 144 Seiten GrüßeStephan

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von ericstrip » Mi 15. Dez 2004, 12:00

Ohne jetzt das Buch von Simsa gelesen zu haben - den grundsätzlichen Eindruck Th. Dinters über Herrn Jürgens und seine Arbeit teile ich auch, zumal Herr Jürgens auch im wirklichen Leben eine bemerkenswerte Arroganz an den Tag legen kann, die ihn mir leider nicht gerade sympathischer macht. Deshalb mußte ich beim Lesen seines Kommentares zu Simsas Buch auch gleich denken "ist das überheblich" - sowohl Simsa gegenüber, der sicherlich auch nicht immer völlig unangreifbar war, aber insgesamt in einer ganz anderen journalistischen Liga spielt, als auch vor allem den Menschen gegenüber, die unter der "völlig unpolitischen" Selbstverwirklichung des Konstrukteurs Porsche gelitten haben.

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von Mario » Mi 15. Dez 2004, 12:09

@ThiloDer Abschnitt mit den Zwangsarbeiterkindern hat bei mir auch Gänsehaut verursacht. Genauso befremdlich hat es auf mich gewirkt, als sich Porsche Zwangsarbeiter hat zuteilen lassen. Auch interessnt: Wer genau hingesehen hat, konnte bei der Szene, als Hans Stuck seine Dankesrede an Hitler nach dem Nürburgring-Grand-Prix 1936 hielt erkennen, daß auch Porsche äußerst freudig den Hitler-Gruß, verbunden mit "Heil Hitler" von sich gab.Die ganze Thematik ist aber viel zu umfangreich und komplex, um sie hier zu skizzieren.Die Filmaufnahmen, auch da stimme ich Dir zu, waren sehr sehenswert. Das mag ich an den ZDF-Historienserien: Sie zeigen unheimlich viel Archivmaterial.@StephanIch habe die gestrige Sendung auf Deine "Mercedes-Benz"-Kassette aufgezeichnet. Ich dachte, es kann nciht schaden, falls Du es selbst nicht aufgenommen hast.Viele Grüße,Mario

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von ericstrip » Do 16. Dez 2004, 15:30

So, jetzt habe ich es auf Video gesehen. Ich fand den Bericht recht gelungen, längst nicht so reißerisch wie andere Geschichtssachen vom ZDF. Schön fand ich auch, daß dem Zuschauer selbst überlassen wurde, sich über Porsches Verhalten eine Meinung zu bilden.Porsche-Verteidigungen von der Sorte "unpolitisch, naiv" und "er wollte doch nur konstruieren" finde ich jedenfalls absolut unerträglich.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von Th. Dinter » Do 16. Dez 2004, 21:53

nochmal....nicht ganz ernstgemeint: vielleicht war das auch ganz anders und ganz einfach: da wollten zwei Österreicher die Welt erobern.....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Schwietzer
Beiträge:1
Registriert:Do 27. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von Schwietzer » Di 1. Feb 2005, 17:22

Betrifft: Malte Jürgens Kommentar über das Buch von Dr. Simsa "Hitler, Käfer, Volksbetrug"Herr Jürgens beginnt seine Schimpftirade leider gleich mit einer derben Beleidigung, indem er Herrn Dr. Simsa in der Überschrift als "Nichtskönner" bezeichnet.Das fällt in seinem anschließenden Kommentar auf Ihn selbst zurück.Der Mann hat einfach nichts verstanden. Er vergleicht Äpfel mit Birnen. Während Dr. Simsa den deutschen Markt betrachtet, betrachtet Herr J. den amerikanischen.Außerdem macht er sich über Dr. Simsa lustig, dieser könne ja kein Mitwisser gewesen sein, da er 1934 erst 10 Jahre alt gewesen sei. Er vergisst allerdings, dass Paul Simsa nach dem Krieg natürlich Leute wie Ferry Porsche, von Frankenberg, G. Kaes, Peter Koller und Bela Barenyi, um nur einige zu nennen, kannte.Auch mit Jürgens Kommentar "voll daneben", kann ich mich nicht auseinandersetzen, ist mir auch sprachlich zu "daneben".Herr Jürgens steht allein auf weiter Flur: Leute wie Halwart Schrader, Fritz B. Busch, Hermann Leyer, Peter Kurze und viele andere finden das Buch super. Gute Kritiken erschienen im Übrigen auch in "Auto, Motor & Sport" und in der aktuellen "Oldtimer Markt".In diesem Sinne viele Grüße Gudrun Schwietzer/Bodensteiner Verlag

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable