TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von ericstrip » Di 14. Dez 2004, 11:35

@Stephan-arondeman: Da hast Du einige sehr wahre Sachen geschrieben. Mich würden jedenfalls weiterführende, unabhängige Informationen auch sehr interessieren.[Diese Nachricht wurde von ericstrip am 14. Dezember 2004 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von arondeman » Di 14. Dez 2004, 11:48

Wahr oder nicht wahr - beweisbar ist in solchen Dingen für den, der "nur liest", eigentlich nicht viel, wenn er nicht selbst intensivstes Quellenstudium betreiben will. Ich werde mir auch kein Urteil darüber anmaßen, ob Simsa nun die Sache durchweg angemessen dargestellt hat oder nicht.Aber selbst wenn mich das Thema so brennend interessieren würde, dass ich das Buch intensivst durchackere (zu mehr als zum kurzen Schmökern im Buchladen hat es noch nicht gereicht), dann frage ich mich, ob sich heutzutage außerhalb eines sehr engen Kreises von Historikern wirklich überhaupt irgendein Rezensent seiner Sache sicher genug sein kann, um bei einem solchen Thema in seiner Rezension eine Extremposition (Totalverriss oder Lobhudelei) zu beziehen. Nachdenkenswerte Denkanstöße liefert eine Aufarbeitung der Facetten dieser "Vergangenheitbewältigung" doch allemal. Vielleicht nicht mehr, aber vermutlich auch kaum weniger.Denn ich glaube nicht, dass irgendjemand einem Paul Simsa die von vornherein "tendenziöse" Gesinnung eines David Irving unterstellt. Und zur Rezension eines bestimmten Buchs ist ja auch kein Journalist gezwungen. Somit sei bei der vorliegenden Rezension die Frage erlaubt:Cui bono?GrüßeStephan

pobeda
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von pobeda » Di 14. Dez 2004, 12:16

Mir ist es auch lieber, wenn sich serioese Historiker mit dieser Thematik befassen. Diese sollten das noetige breitgefaecherte Hintergrundwissen besitzen. Jedenfalls mehr als ein guter Motorjournalist, was Simsa unbestritten ist.Doch hat es diesen Veriss seitens Maltes unbedingt gebraucht? "...total daneben" ist ja auch eine sehr aussagekraeftige indizienbehaftete Schlussbemerkung.Man haette das Buch auch auf die Seite legen und auf eine Vorstellung oder Rezension verzichten koennen oder sogar muessen. Diese Kurzrezension seitens des Chefredakteurs, der sich hier als ziemlich allwissend hervortut, konnte nur scheitern. Mangels Platz fuer Beispiele, Gegendarstellung....Abwaegen haette hier, bei solch einem durchaus heiklen Thema, Not getan.Vor Jahren hatte die Klassik ein paar nette Artikel wie "Der Fuehrer ohne Fuehrerschein" und der Verwicklung von Mercedes Benz mit den Nazimachthabern. Das war zwar ein wenig oberflaechlich, aber fuer den Platz und Raum dieser Zeitschrift durchaus lesenswert.MfG. Edwin

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von ericstrip » Di 14. Dez 2004, 12:28

Zitat:Original erstellt von arondeman:...dann frage ich mich, ob sich heutzutage außerhalb eines sehr engen Kreises von Historikern wirklich überhaupt irgendein Rezensent seiner Sache sicher genug sein kann, um bei einem solchen Thema in seiner Rezension eine Extremposition (Totalverriss oder Lobhudelei) zu beziehen. (...)Und zur Rezension eines bestimmten Buchs ist ja auch kein Journalist gezwungen. Somit sei bei der vorliegenden Rezension die Frage erlaubt:Cui bono?GrüßeStephanDürfte in dem Falle klar sein: Einem Journalisten, der gerne weiterhin auf Promi-Veranstaltungen in von Porsche gesponserten Edelkarossen auffahren möchte. In dem Falle hätte ich das Buch an seiner Stelle aber lieber totgeschwiegen. So ist das schon etwas peinlich, denn ein Historiker ist Herr Jürgens wahrscheinlich so wenig wie ich.

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von Zoe » Di 14. Dez 2004, 21:10

Hallo Frank,danke für das Summary Zitat:Original erstellt von RA-Wilke: Hallo Zoe,der letzte Satz von Malte Jürgens lautet: "So ist das ganze Buch: tendenziös und einfach daneben."Allein diese Aussage an sich ist ja nun auch schon tendenziös Zitat: Mir fehlt zu Ferdinand Porsche und seinen Produkten, egal ob Käfer, 356 oder 911 leider etwas der natürliche Zugang.FrankNun, die Geschichte von Porsche Senior fängt ja nun schon weit früher an. Ist auch etwas, das mich etwas an dieser ganzen Porsche-Verehrung stört, daß man sich so oft nur auf die paar mehr oder weniger aktuellen Mainstream Modelle beschränkt....Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von ericstrip » Mi 15. Dez 2004, 00:03

Ich habe es jetzt (noch) nicht gesehen, war heute länger weg, aber meine Freundin hat es mir noch programmiert. Schon irgendwelche Stimmen zum TV-Beitrag?

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von Gerrit » Mi 15. Dez 2004, 00:10

Was war das eben? Hätte, könnte, möglicherweise ...., Hat sich aufgedrängt, hätte wissen müssen ...Keiner weiß Genaues nicht ...Unsauber recherchiert, polemisch .... Einfach überflüssig dieser Filmbericht Meine MeinungGerrit

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von Mario » Mi 15. Dez 2004, 00:21

Hallo Gerrit,ich fand, der Bericht hat versucht eine gewisse Neutralität zu wahren. So schlimm finde ich das nicht. Hätte er sich ein eindeutiges Urteil über Porsche angemaßt, wäre das Gekeife größer, als dieses "Besinnen" auf Neutralität.Der Bericht hat versucht, die Verstrickungen Porsches im Hitler-Deutschland aufzuzeigen. Ob dies polemisch war, sei dahingestellt. Ich hatte diesen Eindruck nicht.Auf die Zusammenhänge Porsches zwischen Zwangsarbeitern, Beziehungen zu Himmler und dem Bau der V1, mag sich jeder selbst ein Bild machen.Ich fühle mich nach diesem Bericht zumindest etwas besser über Porsche informiert, als ich es vorher war.Mein persönliches Fazit: Nicht überflüssig.Viele Grüße,Mario

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von Gerrit » Mi 15. Dez 2004, 00:53

Hallo, Mario,Du schreibst ganz richtig: »der Bericht hat versucht eine gewisse Neutralität zu wahren« und genau dieser Versuch ist es, den ich kritisiere. Zu den hinlänglich bekannten Informationen wurden Fragen gestellt die meiner Meinung nach rein spekulativ waren und nicht beantwortet wurden, ohne Fakten ist so etwas wertlos. Ich hatte mehr erwartet.Völlig absurd fand ich die Story von dem missglückten Panzerbau. Das könnte ich auch umdrehen und als Wehrkraftzersetzung interpretieren, nach dem Motto: Hier baut ein genialer Konstrukteur bewußt Schrott.Leider ist das Thema zu ernst um hier weiter Zynismus zu verbreiten also verkneife ich mir weitere Beispiele. Es ist eben für mich schwierig diese Zeit halbwegs objektiv zu beurteilen, ich habe mich lange damit befaßt, auch vor dem Hintergrund, wie haben meine Eltern damals gehandelt. Von meinem Vater, der zehn Jahre bei der Wehrmacht war, habe ich zeitlebens keine Antwort erhalten und von meiner Mutter weiß ich nur, dass sie in den letzten Kriegstagen im Widerstand war und nach dem Krieg als Kommunistin beschimpft wurde. Im Grunde genommen kann ich also nichts beurteilen und was noch schlimmer ist, ich weiß noch weniger, wie ich in einer solchen Situation gehandelt hätte.Viele GrüßeGerrit[Diese Nachricht wurde von Gerrit am 14. Dezember 2004 editiert.]

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TV-Hinweis zum 14.12.: - Hitlers Manager - Prof. Ferdinand Porsche

Beitrag von Th. Dinter » Mi 15. Dez 2004, 10:39

Hallo,es ist sicher schwierig, selbst für Simsa, über Dinge zu schreiben, die man zu einer Zeit erlebt hat, in der die menschliche Erfahrung und Abgeklärtheit altersbedingt noch nicht da sein konnte. Sich heute an einem Film/Buch zu versuchen und Historie aufzuarbeiten, sollte sich da eigentlich nur an Fakten orientieren und möglichst Spekulationen vermeiden.Natürlich habe auch ich nicht annähernd alles gewußt und muß sagen, daß ich mir über die menschlichen Verstrickungen(auch Porsche wird irgendwann mal in der Situation gewesen sein, wo er nicht mehr zurück konnte, und wer nimmt schon gern den Strick?) kein Urteil erlaube.Nur Gerrit: die Interpretation über die Panzerfahrzeuge(und auch an anderen Beispielen) läßt auch noch eine andere Deutung zu: vielleicht hat sich P. als Konstrukteur auch einfach überschätzt.Von da her hat der Film bei mir die Wirkung, daß ich heute sage: es gab einen guten Konstrukteur. Das "genial" in diesem Zusammenhang halte ich nicht mehr für angemessen.Und die Schreibsel von Herrn Jürgens in letzter Zeit sind genauso, wie sein Bild bis zum Editorial 12/04: großkotzig. So ein Lebenswerk wie Simsa schafft der in 300 Jahren nicht, selbst wenn da qualitativ auch nicht alles paßt. grußthomas[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 15. Dezember 2004 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable