Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute,aufgrund der positiven Erfahrungen mit generellem Tempolimit in anderen europaeischen Laendern bin ich persoenlich inzwischen auch fuer die Einfuehrung eines solchen in Dtl.Ich selbst habe das Schnellfahren, so man bei 160 ueberhaupt davon reden kann, bereits vor langem abgelegt. Zu riskant. 130 tut's auch.Es bleibt nur die Frage, ob es wirklich so ein gutes Werbeargument fuer den Export der dt. Autoindustrie ist, dass die hier entwickelten Wagen "Autobahn tested" sind.Wenn ja, haette das natuerlich gravierende Konsequenzen fuer die dt. Wirtschaft, in der inzwischen angeblich jeder 6. Arbeitsplatz direkt oder indirekt vom Automobil abhaengt.Es ist zynisch, aber womoeglich muss man die jaehrlich paar hundert Toten aufgrund der Autobahnraserei dafuer in Kauf nehmen. Wenn man sich ueberlegt, wieviele Menschen jaehrlich an den Folgen des Tabakkonsums sterben, relativiert sich das schnell.Das Leben ist lebensgefaehrlich...Und dennoch: Obacht geb'n, laenger leb'nIch frage mich aber immer wieder, warum ueberhaupt so schnell gefahren wird.Unlaengst hat ein Teilnehmer hier den ADAC-Versuch zitiert, wo 2 Fahrer von Hamburg nach Mailand fahren sollten. Einer mit Richtgeschwindigkeit, und der andere so schnell wie's geht.Der Unterschied betrug keine halbe Stunde.Das erscheint mir zwar etwas arg wenig, aber selbst beim Doppelten ist es den Mehrverbrauch an Treibstoff, Material und Nerven doch niemals wert?GruessePS: ich bin durchaus der Meinung, dass derart kriminelles Verhalten wie das von Tom berichtete durch langanhaltendes/permanentes Fussgaengerdasein geahndet werden sollte.Leider (oder gottseidank) bin ich aber nicht in der Lage, mich im Srassenverkehr gross aufzuregen, und haette ihn daher bei naechster Gelegenheit ziehen lassen, ohne weiter etwas zu unternehmen. Sicher ein Fehler, wenn man an den naechsten Fahrer ein paar km weiter denkt.
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Bei uns sind doch noch höchstens 30% der Autobahn-Strecken ohne Tempolimit. Dennoch wird in den Tempolimitzonen gefahren, wie wenn keines vorhanden wäre.Es wird ja auch kaum kontrolliert. Und wenn, sind die Strafen doch lächerlich. Da kann man es sich locker leisten generell zu schnell zu fahren.grußJosef
-
- Beiträge:65
- Registriert:Fr 8. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Hi, ich denke man sollte derartige LKW-Fahrer doch zur rechenschaft ziehen und nicht einfach so abtun.Der Bremsweg ist bei einem LKW um ein vielfaches Länger, die Gefahr die von einem solchen "Rambock" ausgeht auch viel höher, zumal , wenn es sich noch um einen Autotransporter handelt. Die oberen Fahrzeuge können zu richtigen geschossen werden, trotz Sicherung die unteren Wagen können den Fahrer samt Führerhaus einfach zerquetschen...Es wird kein wirkliches Problem sein, den Fahrer zu ermitteln. Die Spedition kann ohne weiteres feststellen, welches Fahrzeug zu der Zeit dort unterwegs war. Die Touren sind ja bekannt. Mit hilfe des Fahrtenschreibers lässt sich auch ermitteln wo der Wagen zu schnell war , sogar ob es in einer Ortschaft war. Denn die Strecke ist ja durchaus nachvollziehbar.So eine Information dürfte auch im Interesses des Spediteurs sein, denn Rambos auf der Straße am Steuer eines Firmen-LKW tragen nicht unbedingt zu einem besseren Image des Unternehmens und auch nicht zur Senkung von Kosten bei.Sowohl der Spediteur als auch die Polizei könnten den Fahrer ermitteln!Dies nur mal so als Tip.GreetzTim
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
@Tim : Wenn man denn weiß welche Spedition es war... ansonsten sicher richtig.GrüßeTom
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:@ KAT : Dichtes Auffahren ... Außerdem blendet es wie Sau in den Außenspiegeln, besonders schlimm bei Brillenträgern wie meiner einer, dann hat man die Blenderei auch noch in der Brille. ......Hi,das stimmt. Mich blendet aber manchmal der Gegenverkehr noch mehr...GrußStefan
-
- Beiträge:252
- Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:...hinter dem Wagen in der Gischt immer zu fahren wollte ich auch nicht. Ach ja, eine Linkskurve war nicht unweit. Da der Überholvorgang eines vollbeladenen LKWs ja dauert und selbst wenn ich nicht beschleunigt hätte, wäre er vermutlich immer noch auf der Gegenfahrbahn gewesen bei Erreichen der Kurve. Das Ergebnis bei Gegenverkehr kann man sich vorstellen.Hallo,also wenn ich das lese, dann ist für mich nicht der LKW-Fahrer der Buhmann!Gruß, Fliewatüt
-
- Beiträge:220
- Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Sehr geehrter herr Fliewatüt,besteht für LKW nicht ein Tempolimit von 60 km/h auf Bundesstraßen?Wieso ist der, der sich nicht an Vorgaben hält, in D eigentlich immer der Gute??????Zum Glück bin ich nicht ständig hier.GrußPeter
-
- Beiträge:252
- Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Zitat:Original erstellt von Panama:Wieso ist der, der sich nicht an Vorgaben hält, in D eigentlich immer der Gute??????Sehr geehrter Herr Panama,halten Sie sich immer an die Geschwindigkeitsbeschränkungen? Oder gilt bei Ihnen dieses gar nur für die anderen... In der Schilderung gibt Herr Old Cadillac an, er habe den LKW durch beschleunigen am überholen gehindert! Da fragt man sich doch, wer da wen genötigt hat...Warum bläst sich dieser Herr hier eigentlich so auf? Hat er doch auch Dreck am Stecken.Gruß, Herr Fliewatüt
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:Wenn ich mir Joachims Beitrag ansehe habe ich also das größere Vergehen geleistet. Ich glaube es geht los. Na Tom, dann hast Du ihn wohl nicht richtig gelesen oder zumindest nicht verstanden.Interessant wäre es, wenn sich der LKW- Fahrer hier äußern könnte, aber das ist ja leider nicht möglich. Ich halte von solchen einseitigen Betrachtungen nichts. Wir waren alle nicht dabei und können Deinen Schilderungen nur Glauben schenken. Bedenklich war für mich nur, dass ein LKW am Ortsausgang zum überholen ansetzt. Der hatte doch sicherlich einen Grund oder? Zumal Du dich so heftig gewehrt hast.Was ich nur sagen wollte ist, dass man sich auch keinen Zacken aus der Krone bricht, wenn man mal jemanden vorbei lässt. Das kann auch mal ein LKW sein der es Eilig hat. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich rüpelhaftes und fahrlässiges Verhalten toleriere.Man spricht auch sehr gerne über das Thema Drängler und regt sich dabei tierisch auf. Zum Drängeln gehören immer 2. Einer der drängelt und einer der bedrängelt wird. Wer jeden Tag Autobahn fährt wie ich, wird feststellen, dass wesendlich mehr vom Vordermann genötigt wird wie von Dränglern. Das sind in der Regel notorische Linksfahrer und skrupellose LKW- Fahrer, oder auch Jugendliche, so nach dem Motto, den BMW bremsen wir jetzt mal aus, der fährt jetzt so schnell wie ich das will. Damit will ich wiederum nicht sagen das es keine Drängler gibt und will das Drängeln auch nicht schön reden. Nur ich glaube das Hauptproblem liegt wo anders.Ich habe manchmal das Gefühl, dass bei einigen mit dem Drehen des Zündschlüssels automatisch das Gehirn abgeschaltet wird.Interessant ist es auch wenn man längere Zeit im Stau steht. Man trifft lauter nette Menschen.Löst sich der Stau auf und es geht weiter dreht wieder jeder am Rad und benimmt sich wie ein Hirnloser.Kommt man an einem Unfall vorbei, hat man den Anschein, als wenn alles ein wenig zivilisierter zuginge.Aber nach 20 Km ist wieder alles vorbei und der Spuk geht vom neuen los. Ich habe auch kein Patentrezept wie man die Probleme lösen kann, eine Lösung wäre sicherlich ein Tempolimit auf Autobahnen. Die beste Lösung wäre aber, wenn jeder mal bei sich selbst anfangen würde anstatt mit beiden Händen auf andere zu zeigen.GrußJoachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 17. November 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann man da was machen ? Verkehrsgefährdung...
Als nochmal zur nun schon so oft beanstandeten Situation, die Tom geschildert hat:Nehmen wir mal an, es hat sich so abgespielt:Da fährt einer mit dem Pkw eine Strecke mit Geschwindigkeitsbeschränkung. Obwohl er schon etwas über die zulässige Höchstgeschwindigkeit hinaus ist, sitzt ihm einer (noch dazu mit dem dicken Lkw) im Nacken. Dann ist das Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung abzusehen. Würde da nicht jeder - unabhängig davon, ob einem einer im Nacken sitzt oder nicht - beschleunigen, wenn er dann wieder schneller fahren DARF? Und wenn einem einer im Nacken sitzt, der zwar drängelt, aber erkennbar (Lkw!!) keine 200 Spitze oder auch nur 30-40 km mehr als das eigene Fahrzeug fahren kann, würde man da nicht erst recht beschleunigen (Fluchtreflex oder auch nur der Versuch, wieder einen Sicherheitsabstand herzustellen)?Oder soll man - damit nur ja keiner mit dem Vorwurf ankommt, man habe durch das Beschleunigen jemanden zum Nichtüberholenkönnen genötigt - etwa auch nach Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung bewusst weiterzuckeln, obwohl man schneller fahren darf, könnte und es auch KANN - und das so lange, bis jeder Hintermann, dem es gerade einfällt, auch noch seinen Überholvorgang durchgezogen hat? Na das gäbe aber - wie schon mal gesagt - eine schöne Zuckelei mit endlosem Ziehharmonikaeffekt! Lieber Joachim (Borgi), deine Vorhaltungen haben einen klitzekleinen Denkfehler:Wenn einer auf freier Strecke aus FREIEN STÜCKEN langsam (wie immer man das definieren will) dahinzuckelt und ausgerechnet dann beschleunigt, wenn ihn einer überholen will, dann ist das Schikane und - gelinde gesagt - nicht sehr fein. Darüber kann man sich durchaus aufregen. Aber wenn jemand langsam fährt, weil er MUSS (Geschwindigkeitsbeschränkung), und dann wieder beschleunigt, wenn er DARF (Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung), dann ist das VÖLLIG NORMAL und hat nichts mit Schikanieren des Hintermanns zu tun, dem halt die Leistungsreserven fehlen, um TROTZDEM (!!) noch zu überholen. Darüber hinaus: Deinen sonstigen Beobachtungen mit den bummelnden Linksfahrern stimme ich im Prinzip durchaus zu. Es wird ALLERHÖCHSTE Zeit, dass das RECHTSFAHRGEBOT wieder RIGOROS durchgesetzt wird. Aber ich habe den Eindruck, auf unseren Autobahnen treiben sich entweder angehende Spritsparweltmeister (nur ja nicht die Stellung des Gasfußes verändern, egal wie die Verkehrssituation ist) oder FEIGLINGE am Steuer herum, die eine PANISCHE Angst vor dem Spurwechsel auf der Autobahn haben und die deswegen stur links fahren, denn wenn sie rechts fahren würden, müssten sie ja irgendwann wieder die Fahrbahn zum Überholen wechseln (OGOTTOGOTTOGOTTOGOTT! BLOSS DAS NICHT!)...Bssonders schön zu beobachten auch an jedem Wochenende, wenn nicht einmal die Lastwagen auf der rechten Spur als Ausrede für die Nichtbenutzung der rechten Fahrbahn herhalten können.Es ist manchmal schon zum Verzweifeln ...Da kann aber doch das Fahren im Oldtimer richtig entspannend sein im Vergleich zur Fahrt mit dem Alltagswagen. Da fährt man stur rechts mit seinen ca. 100 km/h, braucht die Fahrbahn nur seltenst zu wechseln und lässt die Idioten auf den beiden anderen Fahrbahnen ihre Bauernrennen austragen.GrüßeStephan