Anfängerwagen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 25. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,leider ist us meinem Traum eines Lancer Turbos nichts geworden aber vieleicht könnt ihr mir ja ein Fahrzeug empfehlen was aus der Zeit zwischen 1975-1982 ist, es sollte relativ selten sein und muss kein Sammlerfahrzeug sein.Der Preis sollte nicht höher wie 1500€ (im Extremfall 2000€) sein. Ein Japaner wäre mir am liebsten aber ich würde auch einen Ford Mustang nehmen.Worauf muss ich besonders beim Kauf achten?Rost? Zustand von Motor und Getriebe? Was erkenne ich woran? Gibt es allgemeine Vorgehensweisen und Erkennungsmerkmale von Fehlern?
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerwagen?
Zitat:Original erstellt von Bowser:Der Preis sollte nicht höher wie 1500€ (im Extremfall 2000€) sein....aber ich würde auch einen Ford Mustang nehmen.Daß Du Dich zu einem Mustang "herablassen" könntest, ist angesichts des angepeilten Preises eher unwahrscheinlich Spaß beiseite, in welchem Zustand soll denn der Wagen sein ? Ein paar weiterführende Details wären nicht schlecht.Spontan fiele mir da ein VW-Jetta ein.Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerwagen?
Hallo,natuerlich gibt es allgemeine Vorgehensweisen zur Fehlererkennung bei Gebrauchtwagen.Anderenfalls waere deren Kauf ein reines Lotteriespiel.Ich empfehle Dir die Anschaffung einschlaegiger Literatur.Zum Einstieg in die Materie ist vielleicht das TUEV-Special "Gebrauchtwagen", welches in Zusammenarbeit mit Auto-Bild einmal jaehrlich erstellt wird, ganz brauchbar. Darin habe ich eine recht umfangreiche Checkliste fuer Gebrauchtwagen entdeckt. Neben diesen naturgemaess recht allgemein gehaltenen Prueflisten hat jeder Wagen noch seine ganz modellspezifischen Schwachstellen.Da empfiehlt es sich, bei den entsprechenden Markenclubs oder Internetforen (gibt ja inzwischen mindestens eins fuer fast jeden Wagen) zu recherchieren.Auch ist z.B. in jeder Oldtimer-Markt eine Kaufberatung fuer ein bestimmtes Modell enthalten. Man kann auch online in deren Archiv blaettern und Hefte nachbestellen, wenn ein Modell Dich besonders interessiert.Von japanischen Pkw habe ich leider nicht viel Ahnung, aber was man so hoert, ist die Ersatzteilversorgung einigermassen katastrophal (angebliche Ausnahme Toyota).Das ist allerdings bei manchen dt. Herstellern wie Opel oder Ford auch nicht viel besser. Aber von denen waren immerhin viel mehr auf dt. Strassen unterwegs, und es fanden sich auch eher Liebhaber, die Teile gehortet haben. Mit ganz wenigen Ausnahmen (z.B. Toyota Celica TA28) finden die alten Japanwagen in Dtl. nur minimalen Zuspruch.Der Nachfolger TA40 waere vielleicht ein denkbares Modell fuer Dich. Sind schon recht selten, aber dennoch preiswert zu haben. Hatte mir fast selbst mal eine angelacht, aber ich passe dummerweise nicht rein (wie in so viele Reisschuesseln).Alter Datsun Laurel oder Toyota Crown hat auch was. In England ist die Fangemeinde fuer derlei Vehikel deutlich groesser. Musst mal googlen.Aus europaeischer Produktion ist das Angebot fast unerschoepflich. Wie waer's mit einem Porsche 924/944? Immer noch billig, und bisher erlebte jedes Porsche-Modell irgendwann seine Wertsteigerung.Oder ein alter Audi 100. Stark unterschaetzt, die Wagen. Viel Platz bei moderatem Verbrauch. Und will kaum einer.Muesstest halt mal kundtun, in welche Richtung die Reise gehen soll. Eher was sportliches, oder grosse Limousine, oder Kombi, oder...Gruesse
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerwagen?
Hallo,wie wärs mit nem Tabbi? Ist zwar kein Japaner aber da bekommst Du in dieser Preisklasse sicherlich einen sehr guten.GrußJoachim
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerwagen?
Hallo Browser,als Anfängerauto mit Deinem finanziellen Limit, wird es zu einer echten Rarität nicht ganz reichen. Außerdem würde ich anfangs keinen Japaner nehmen (hohe Ersatzteilpreise und schlechte -versorgung), sondern ein schrauberfreundliches deutsches Auto mit guter Ersazteilversorgung, wie z.B. Käfer, Trabi, Wartburg, etc.GrußFRANK
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 25. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerwagen?
Hallo,leider scheint ein Mustang aus den sechzigern doch etwas teurer als ich zuerst gedacht habe aber bei dem ersten Oldtimer sollte man doch nicht zuviel ausgeben.Am besten fand ich den Tip mit dem Toyota. Eventuell kommt noch ein Starion in frage.Danke erst mal für eure Hilfe
-
- Beiträge:266
- Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerwagen?
Nimm unbedingt für den Anfang ein Fahrzeug, das nicht so selten ist! Und lieber etwas mehr Geld ausgeben, als nachher 500 Euro für die Telefonrechnung bezahlen, weils hierzulande keine Ersatzteile gibt. Such dir was mit großer Fangemeinde, da gibts dann auch genug Leute in deiner Umgebung, die dir helfen können. Ein kleines Auto ist überschaubarer als ein großes. Wenn du jetzt mit nem 6 Meter Chevy anfängst, verlierst du schnell die Lust.Lieber klein und fein. Käfer, Polo 1, Audi 50, Audi 80, Golf 1, B-Kadett, C-Kadett oder sowas. Und da kannst du dich schon genug austoben. Teileversorgung geht noch, man braucht nicht viel Spezialwerkzeug und kann die Kisten je nach eigenem Geschmack original halten oder zeitgemäß frisieren (hieß das damals, nix tunen!), und zwar noch mit relativ kleinem Geld. Lass die Finger von dem Nipponzeug, es sei denn, du kriegst ein Ersatzteillager dazu. Heb dir das fürs nächste Projekt auf. Man muss sich auch noch steigern können.GrüßeJochen
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 25. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerwagen?
Recht hast du schon aber die alten eckigen Japaner find ich einfach schön, ein Kontrast zu den heutigen Wagen.Ich hab mir aber ein Porsche Buch bestellt, der 924 reizt mich und davon stehen gerade 2 beim Teilelverwerter.Mir geht es ausserdem mehr ums Schrauben und wiederherstellen (nix mit frisieren).Danke nochmals für eure Tips
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 25. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerwagen?
Ja der Celeste wäre auch was feines aber die Mitsus rosten eben wie verrückt wenn sie eine weile im freien abgestellt waren.Hab einen 91 Lancer Allrad, die sind ja jetzt schon relativ selten und selbst der rostet schneller als man schützen kann.
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerwagen?
ab mustang II wirds doch sehr günstig.die sind zwar nicht so beliebt, aber vielleicht mal seltener als mustang I.ersatzteile sind vefügbar und billig,die technik ist einfach und schrauberfreundlich.und er bekommt demnächst h-kennzeichen!gruß, peter