wie ätzend sind eigentlich...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:649
- Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Also ich hab mal in alten Zeitungen nachgekuckt. der Frosch hat 12 V. Keine Angst, ich werde das Hüpchen gut verstecken. ausserdem ist das nicht lauter als diese Muhhhhhhhhhhhhhhhhh Hörner die manche Jaguar MK II drin haben!!!Hier die Beschreibung der Hupe. Wer die konatktadresse haben möchte, soll mich anmailen!Dieses kompakte Sirenenset besteht aus Steuergerät, Lautsprecher, Mikrofon und Anschlußkabeln. Mit wenigen Handgriffen ist die Anlage montiert. 46 verschiedene Tierlaute, Sirenen und Lieder sind auf Knopfdruck abrufbar. Über das eingebaute Keyboard können Sie auf Wunsch selbst Lieder spielen. Und mit dem beigelegten Mikrofon machen Sie Sprachdurchsagen. Alle Funktionen im Überblick:Tierlaute:Vogel, Adler, Elefant, Pferd, Schaf, Hund, Tiger, Kuh, Hahn, Pute, Katze, Ente, Henne, FroschSirenen:12 verschiedene Polizei-, Feuerwehr-, Rettungswagensirenen, Alarmsirenen, HeultöneLieder:Lambada, It's a small world, Für Elise, Do Re Mi, Oh My Darling, Silent Night, Long long ago, Hungary Dance, For Bogey, Schwanensee, Oh Susannah, Baho Dance, Hallelujah, Row your boat, Love story, When the Saints go marchingDiverse Geräusche:Sirenentöne (automatische Abfolge aller 12 Töne), Lieder (automatische Abfolge aller 16 Lieder), Pfeifen, Autohorn, Zug, LachenKeyboard:Über die Bedientasten können Lieder gespielt werden.Mikrofon:Mit dem Mikrofon können Sprachdurchsagen gemacht werden. Am Mikrofon ist zusätzlich ein Ein-/Aus-Schalter vorhanden. Diese geniale Sirene ist garantiert die Show auf dem nächsten Autotreffen. Versteck den superkleinen Lautsprecher einfach im Motorraum, wie es die Zivilpolizei auch tut. Die Sirene ist aber auch der ideale Gag für den Partykeller oder als witzige Türklingel. Wird anschlußfertig für den Zigarettenanzünder-Anschluß geliefert. Showeffekt ohne Zulassung für den öffentlichen Strassenverkehr.Funktionsweise:Elektronisch erzeugte und verstärkte Geräusche Leistung:maximal 15 Watt RMS Lautstärke:maximal 110 dB / 1m Entfernung Spannung / Strom:bei 12 Volt: 0,5 Ampere Masse:Lautsprecher: Breite 102 mm, Höhe 115 mm, Tiefe 112 mm Steuergerät: Breite 165 mm, Höhe 30 mm, Tiefe 90 mm Prüfzeichen:CE Hinweise:ACHTUNG: Der Einsatz dieser Sirene im Bereich des öffentlichen Straßenverkehrs ist NICHT zulässig. MISSBRAUCH IST STRAFBAR! Bitte beachten Sie die gültigen Gesetze.Aufgrund der fehlenden e-Prüfung ist ein Einsatz in Fahrzeugen nicht erlaubt. Hier das Bild:
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie ätzend sind eigentlich...
...und sie blenden DOCH, egal was Industrie und Xenon-LED-Auto-Besitzer sagen. Schon alleine dadurch, daß das Licht in der Tat sehr unangenehm ist.
-
- Beiträge:649
- Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie ätzend sind eigentlich...
@stephan: meinst du so ein ding: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW schick mir mal bitte ein bild von deinem scheinwerfer!!!
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie ätzend sind eigentlich...
Ja, genau so ein Ding meine ich. Nur sind meine Helphosse elfenbein und nicht schwarz. Schwarz gab es parallel zu den elfenbeinfarbenen (Schwarz ist allerdings etwas seltener) mit dem Chromring am vorderen Gehäuserand; später (ab Endsechziger?) gab's dann diese Scheinwerfer mit silbernem Ring am vorderen Gehäuserand und mattschwarzem Gehäuse (find' ich eher hässlich).Der Anbieter genau dieses Teils lügt übrigens, wenn er sagt, 6V gäbe es noch überall. Die Spezialglühbirnen für diese Scheinwerfer sind so oder so selten, und die 6V-Birnen müssen mancherorts derart selten sein, dass VW-Veteranenteilehändler (in VW-Kreisen sind sie ganz spitz auf diese Helphosse) sogar GEBRAUCHTE 6V-Birnen für diesen Scheinwerfer ankaufen. GrüßeStephan
-
- Beiträge:649
- Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie ätzend sind eigentlich...
aha. ich weiß aber noch nicht wieviel Volt mein Frosch hat!!! und die dinger sind wirklich hell??? wäre ne super ergänzung zu meiner netten Hupe die ich mir gekauft habe. die kann etwa 10 Tiergeräusche, Lieder, Piano und Sirenen nachmachen 

-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie ätzend sind eigentlich...
Zitat:Original erstellt von Geronimo:aha. ich weiß aber noch nicht wieviel Volt mein Frosch hat!!!Das rauszufinden, sollte doch wohl nicht das große Problem sein Vielleicht hilft dir ja ein alter Spridget-Fahrensmann in diesem Forum auf die Sprünge, sofern er nicht durch das verschreckt worden ist, was du da mit deiner Fanfare anscheinend vorhast. Mit solchen Krawalltröten wäre ich vorsichtig. Sonst sind die Greifer schneller bei der Stelle, als du "Spridget" sagen kannst. A propos Helphos: Klar sind die "hell" (heller als man bei 35 W denken sollte). Aber sie sind weder Fernlicht- noch Lichthupenersatz; nur wenn einem eben ein chronischer Blender entgegenkommt, hilft ein kurzes 1-2maliges wohlgezieltes "Zwinkern" mit dem Ding, um dem Gegenüber zu zeigen, dass er nicht alleine auf der Straße ist. Aber nur in diesen Ausnahmefällen - auf eigenes Risiko! - zu benutzen!!! (Und auch dann: siehe oben... - denn eigentlich ist das Ding außerhalb von Rallyes ja nicht für die Landstraße gedacht, sondern eben zum Suchen von Hausnummern, Straßenschildern o.ä. ) @all:Sorry, wollte bestimmt nicht zu sehr vom Xenonthema abschweifen. Meine "Aufklärung" in Sachen "Gegenwehr" wäre damit eh abgehandelt.In diesem SinneStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 31. Oktober 2004 editiert.]
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie ätzend sind eigentlich...
Man sollte für Neuwagen vorschreiben, dass diese bei einer defekten Glühbirne nach 500km stehen bleiben.Mein Bruder fährt seid nem Monat mit kaputtem Bremslicht.Die Lampenkontrolleuchte leuchtet immer fröhlich, aber das wirkt irgendwie nicht ...mfg, Mark
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie ätzend sind eigentlich...
Hi!Also nochmal ganz kurz: eine korrekt funktionierende Xenon-Scheinwerferanlage blendet nicht mehr und nicht weniger als eine herkömmliche ,korrekt funktionierende und eingestellte Scheinwerferanlage.Es ist eher das ungewöhnliche Licht, daß einem dazu verleitet, unbewußt intensiver in die Lichtquelle zu schauen.Selbstverständlich kann auch an einer automatischen Niveauregulierung ein Defekt auftauchen.Ein nicht zu selten auftretender Fehler,der zu Blendungen führt: verkratzte,rissige Streuscheiben der Xenon-Lampen durch Einsatz eines falschen(meist billigeren)Scheibenreinigers in der vorgeschriebenen Scheinwerferreinigungsanlage.Letztendlich ist bei jeder blendenden bzw. defekten Beleuchtungsanlage der Fahrzeughalter der eigentliche Übeltäter.GrußRainer
-
- Beiträge:82
- Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie ätzend sind eigentlich...
Hallo nochmal,Ich finde nicht, das man hier dem Fahrzeughalter automatisch den schwarzen Peter zuschieben kann.Man sollte eigendlich als technisch "unbedarfter" Autofahrer davon ausgehen können, das die Einstellung der Scheinwerfer zwischen den Inspektions-Intervallen nicht überprüft werden braucht. Ansonsten sollte spätestens der TÜV alle 2 Jahre ja die Einstellung nachprüfen.Außerdem sollte man ebenfalls davon ausgehen können, seine Scheinwerfergläser mit allen Arten von Glasreinigern, bzw. Propyl-Alkohol säubern zu können. Sowas ist eigendlich praktikabel, bei toten Insekten, evt. sogar Teer-Resten, ect. Wenn die Autoindustrie allerdings der Meinung ist, aus Kostengründen die Scheinwerfergläser eines 40000 Euro Autos aus Plastik zu bauen sollte man die Schuldfrage wirklich überdenken....Blendfreie Grüße,Thomas.
-
- Beiträge:649
- Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
wie ätzend sind eigentlich...
Zitat:Wenn die Autoindustrie allerdings der Meinung ist, aus Kostengründen die Scheinwerfergläser eines 40000 Euro Autos aus Plastik zu bauen sollte man die Schuldfrage wirklich überdenken....Blendfreie Grüße,Thomas.[/B]Da muss ich dir recht geben. Bei unserer E-Klasse (W211) und unserem BMW Cabrio (E46) sind die Scheinwerfer aus Kunststoff. Bei meiner Schwester ihrem new beetle sind sie aus Glas