Mal eine technische Frage aus einem anderen Forum...

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

alpinist
Beiträge:125
Registriert:Sa 17. Apr 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mal eine technische Frage aus einem anderen Forum...

Beitrag von alpinist » Di 21. Sep 2004, 23:32

Hallo,es geht ja nur um den Motor-Block.Die auswechselbaren Lauf-Buchsen und Lager zählen dann ja nicht!Das heißt, das das Gewicht nach 100000 KM genau gleich bleibt!

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mal eine technische Frage aus einem anderen Forum...

Beitrag von mkiii » Mi 22. Sep 2004, 07:05

Zitat:Original erstellt von alpinist:Hallo,es geht ja nur um den Motor-Block.Die auswechselbaren Lauf-Buchsen und Lager zählen dann ja nicht!Das heißt, das das Gewicht nach 100000 KM genau gleich bleibt!Das viele Motore garkeine auswechselbaren Laufbuchsen haben ist aber bekannt?Norbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Thomas /8
Beiträge:82
Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mal eine technische Frage aus einem anderen Forum...

Beitrag von Thomas /8 » Do 23. Sep 2004, 21:26

Hallo,Also ich sage der Motor wird auf jeden Fall schwerer.Warum? Nun, ich denke der Gewichtsverlust durch Verschleiß ist minimal, abgesehen das nach 100000 Kilometern noch nicht alzuviel verschlissen sein dürfte.Demgegenüber wird der Block von außen nach der Zeit bestimmt rostig sein, und Rost ist aufgrund des zugewonnenen Sauerstoffs schwerer als Eisen!Und würde man beim reinigen den Rost entfernen, hätten wir einen künstlichen Material-Abtrag das zählt also nicht... Simpel, oder? Nette Grüße,Thomas.

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mal eine technische Frage aus einem anderen Forum...

Beitrag von ford64 » Fr 24. Sep 2004, 10:01

Logischer Ansatz, Thomas, würde ich aber nicht so sehen...schliesslich war das Ausgangsthema ja interner Verschleiss, zu messen an Gewichtsveränderungen; und nicht umgekehrt.So gesehen wissen wir immer noch nicht, ob diese Frage unter idealisierten Vorgaben betrachtet werden muss. dementsprechend würde es mich icht wundern, wenn jetzt der nächste kommt und was von jeweils gleichem Gewicht erzählt, da Motorblöcke anfangs i.d.R. lackiert sind, und das Gewicht der Flugrostschicht nach 100.000KM das fehlende Gewicht der abgefallenen Lackschicht ausgleicht... Oder meinetwegen geringeres Gewicht, begründet mit dem minimalen Materialabtrag in den Gewinden beim Zerlegen von festgefressenen Schrauben... oder höheres Gewicht nach hunderttausend Kilometern, weil es in den Kühlkanälen sicherlich hartnäckige Ablagerungen gibt...alles möglicherweise berechtigt, aber mit der ursprünglichen Frage nach Verschleiss der Zylinderwände (und nachdem die Hauptlagerschalen entfernt sind bleibt ja nicht viel übrig was am Block verschleissen könnte) hat das nichts zu tun.p.s.:mein Tip: Geht man davon aus, dass kein fremdes Material hinzukommt, egal ob Rost oder Öl, so wird der Block sicher auch nicht schwerer.Die Verformung der Zylinderwände rührt sicher nicht nur von einer höheren, laufbedingten Materialverdichtung, besonders im oberen Drittel des Zylinders, sondern wohl auch von Materialabtrag durch die Kolbenringe. Dabei fragt sich eventuell, wieviel Kolbenring dabei in den Unebenheiten der Laufbuchse hängen bleibt: bestimmt nicht alles, denn es gibt niemals 100%.mathematisch idealisiert - der Block müsste theoretisch leichter werden.[Diese Nachricht wurde von ford64 am 24. September 2004 editiert.]

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mal eine technische Frage aus einem anderen Forum...

Beitrag von StevieP2 » Fr 24. Sep 2004, 10:05

Zitat:Original erstellt von Thomas /8:Demgegenüber wird der Block von außen nach der Zeit bestimmt rostig sein, und Rost ist aufgrund des zugewonnenen Sauerstoffs schwerer als Eisen!Und würde man beim reinigen den Rost entfernen, hätten wir einen künstlichen Material-Abtrag das zählt also nicht... Simpel, oder? Nette Grüße,Thomas.Der Fragesteller aus dem anderen Forum hat das gelesen und klar gestellt, dass der Motor nicht rostig ist- man kann von Prüfstandsbedingungen ausgehen. Auch die Reinigung erfolgt perfekt. Steffen

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mal eine technische Frage aus einem anderen Forum...

Beitrag von StevieP2 » Mo 11. Okt 2004, 00:36

Ok..., ich hab jetzt die Antwort bekommen (wurde ja schon von einigen gesagt):-------------Der Block wird schwerer, und zwar um einiges, da sich das Oel ins Gefüge einbettet.-------------Das wollte ich Euch ja nicht vorenthalten...Kann das jemand hier bestätigen ? Steffen

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mal eine technische Frage aus einem anderen Forum...

Beitrag von pablo » Di 12. Okt 2004, 01:22

@Steffen:ganz zu Beginn erwaehnst Du den Kaltstart bzw.dass dies heute kein Thema sei. ich bin vielleicht zu konservativ aber ich kann keine kalte Maschine hochdrehen; belasten ja, kein langer Leerlauf, ok, aber einfach so ignorieren, mir unmoeglich. Was sagen denn die Fachleute dazu?mit tropischen Gruessenpablo

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mal eine technische Frage aus einem anderen Forum...

Beitrag von StevieP2 » Di 12. Okt 2004, 06:50

Zitat:Original erstellt von pablo:@Steffen:ganz zu Beginn erwaehnst Du den Kaltstart bzw.dass dies heute kein Thema sei. ich bin vielleicht zu konservativ aber ich kann keine kalte Maschine hochdrehen; belasten ja, kein langer Leerlauf, ok, aber einfach so ignorieren, mir unmoeglich. Was sagen denn die Fachleute dazu?mit tropischen GruessenpabloNur zur Erinnerung: es war nicht meine Meinung, dass Kaltstart kein Problem heute wäre ! Ich sehe das auch etwas anders.Aufgrund der Diskussion wurde diese Frage in den Raum geworfen- wohl um zu zeigen, dass sich für den Kaltstart genug Öl im Block an den Schmierstellen befindet. Ich halte davon nichts- für mich ist der Kaltstart auch heute noch die schnellste Möglichkeit, einen Motor systematisch zu zerstören.Steffen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable