Verbrauch Ölheizung errechnen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Willi,wenn Du einen Stundenzähler hast, hast Du denn auch einen Zeitvergleich?Wie lange ist der Stundenzähler eingebaut.Die Laufzeit des Brenners hängt von der Wärmeentnahme ab. Im Moment ist es noch relativ Warm. Wenn es mal 15° minus sind, läuft dein Brenner entsprechend länger.Wenn Du weist wie lange der Betriebsstundenzähler eingebaut ist, bringt dich dass vielleicht etwas weiter, vorausgesetzt ist natürlích, dass der Zähler beim Einbau auf 0 stand. Du kannst dir selbstverständlich auch die benötigte Wärmeleistung ca. errechnen unter Berücksichtigung der Wärmebrücken (Außenwände, Außenfenster Raumhöhe usw.). Allerdings wird das auch sehr ungenau werden, da die Raumtemperatur bei sehr geringen unterschiede schon sehr großen Einfluss auf die Heizleistung nimmt. In sofern wirst Du sicherlich eine Heizperiode abwarten müssen um einen brauchbaren Wert zu bekommen. Dafür brauch man allerdings auch keinen Stundenzähler. GrußJoachim
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verbrauch Ölheizung errechnen
Hallo Joachim,verstehe ich nicht. Warum muß der Zähler auf 0 stehen ? Mein Plan zum errechnen ist eigentlich, daß ich in einer kalten Woche auf den Betriebsstundenzähler schaue und dann ja ausrechnen kann, wie viele Stunden in der Woche der Brenner gelaufen ist. Damit weiß ich dann mit Stefans Formel, wieviel Öl verheizt wurde. Und damit kann ich grob errechnen, ab wann wir frieren müssen .Nein, im ernst, ich habe keinerlei Ahnung vom Verbrauch der Heizung. Die Isolierung des Hauses scheint sehr gut zu sein; zumindest war es im Sommer gut auszuhalten im oberen Stockwerk, wenn Fenster und Rolladen den Tag über geschlossen waren. Von 1 Febraur an ( dort sind wir eingezogen) bis jetzt haben wir ca. 1500l Öl verheizt ( auch Warmwasser), allerdings war die Steuerung von Anfang an auf Notprogramm, also ist immer von Frost ausgegangen, so daß wir unnötig viel Öl verbrannt haben. Der freundliche Heizungsmensch hat mir eine neue Steuerungsplatine angeboten, die ich aber wegen dem Sonderangebot von 2000€ ( kein Schreibfehler) dankend abgelehnt habe. In der Zwischenzeit ist eine von einem Profi überholte Steuerungsplatine für 80€drin ( Ebay machts möglich).Gruß Willi, der gestern wieder die Heizung abschaltete, da doch wieder ca. 25 Grad im Süden Deutschlands ist und ich gestern auch im Freibad war. Da passt heizen nicht ganz.
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verbrauch Ölheizung errechnen
Zitat:Original erstellt von Willi:Nein, im ernst, ich habe keinerlei Ahnung vom Verbrauch der Heizung. Die Isolierung des Hauses scheint sehr gut zu sein; zumindest war es im Sommer gut auszuhalten im oberen Stockwerk, wenn Fenster und Rolladen den Tag über geschlossen waren. Von 1 Febraur an ( dort sind wir eingezogen) bis jetzt haben wir ca. 1500l Öl verheizt ( auch Warmwasser), allerdings war die Steuerung von Anfang an auf Notprogramm, also ist immer von Frost ausgegangen, so daß wir unnötig viel Öl verbrannt haben. Der freundliche Heizungsmensch hat mir eine neue Steuerungsplatine angeboten, die ich aber wegen dem Sonderangebot von 2000€ ( kein Schreibfehler) dankend abgelehnt habe. In der Zwischenzeit ist eine von einem Profi überholte Steuerungsplatine für 80€drin ( Ebay machts möglich).Hallo Willi,nochmals, dein Ölverbrauch ist davon abhängig, wie viel Heizleistung (Wärme fürs Haus oder Warmwasser) du deiner Heizung abverlangst.Man kann das ca. ausrechnen, (Wärmebedarfsrechnung).Wie viel Warmwasser man braucht, wie viele Räume, (qbm Raum, Außenwände usw.)Dann wiederum spielen aber noch andere Faktoren eine Rolle. (Wirkungsgrad usw.)Oder man hat erfahrungswerte. Das meine ich mit der Stundenzähler auf 0.Ansonsten liegst Du sicherlich falsch, wenn Du den Verbrauch annimmst, der bei den heutigen Temperaturen liegt. Denn die Temeraturdiverenz liegt im Winter ja sehr viel höher. Der Verbrauchswert ist aber nicht linear.Ich bin mittlerweile auch kein Fachmann mehr in der Materie, habe mich allerdings vor ca. 15 Jahren intensiv damit beschäftigt.GrußJoachim
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verbrauch Ölheizung errechnen
Hallo Willi,evtl.hilft Dir das hier weiter !Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:281
- Registriert:Di 3. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verbrauch Ölheizung errechnen
Servus Willi,Ich denke Durchflußmesser werden am Rücklauf scheitern (Die Pumpe fördert mehr als die Düse einspritzt, wie beim Diesel)Zur Verbrauchsermittlung würde ich, wenn möglich mit dem Meterstab im Tank messen. In größeren Kälteperioden wenn möglich täglich. Mit diesen Aufzeichnugnen sollte in Kombination mit den Wetterdaten und den Betriebsstunden eine ganz gute Kontrolle des Verbrauches möglich sein. Ich mache das beim Stromverbrauch genauso, sowohl beim Verbrauch als auch bei der Rücklieferung (Photovoltaik). So kommt man Störungen gleich auf die Spur...Zugegeben, diese Methode hilft Dir wenig bei der erstmaligen Einschätzung des Verbrauches
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verbrauch Ölheizung errechnen
Hallo,irgendwie habe ich das Gefühl, nicht verstanden zu werden . Ich habe doch einen Betriebsstundenzähler. Diese Uhr läuft nur, wenn der Brenner heizt. Folglicherweise kann ich doch davon ausgehen , daß bei 10 Betriebsstunden ca. 21l Lö verheitz werden ( siehe Formel weiter oben). Mehr wollte ich doch gar nicht wissen . Ist klar, daß bei kalter Witterung der Brenner öfters lauft, genauso bei schlechter Isolierung, oder immer geöffnetem Fenster. Ich kann aber auch ( und um das ging es mir ) in einer wirklich kalten Woche mit heizen den Verbauch pro Woche ausrechnen und dann hochrechnen, und das kann ich nun wirklich Danks Stefans Formel.Gruß Willi
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verbrauch Ölheizung errechnen
Zitat:Original erstellt von Willi: "ich würde gerne den Verbrauch wissen." Gruß Willi Hallo Willi,das war Deine Frage!Sonst hätte ich nicht so lange rum gesülzt.GrußJoachim
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verbrauch Ölheizung errechnen
Hallo Joachim,meine Grundfrage war : Wieviel Liter sind nun 1,8kg Heizöl? Die wurde ja nun ausführlich beantwortet .Danke, Gruß Willi