Pisa oder was?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Frankie: [QUOTE]Original erstellt von matthias_p:Bin selber Landei, und habe erst in den letzten 8-10 Jahren die Republik bereist und in verschiedene große Firmen reingerochen, dabei natürlich auch viele Ecken Deutschlands "erlebt". Und sowas prägt einen, leider viel zu spät.Wenn man dann mal sowas hat wie ein Jahrgangstreffen, und spricht mit Leuten, die in ihrer Region kleben geblieben sind, dann spürt man das deutlich.Das ist der Grund, warum ich niemals auf Klassentreffen gehe.Es laufen immer einige Schnösel herum, die meinen durch ihr rastloses, nur auf die berufliche Karriere fokussiertes Leben auf der Überholspur seien sie was Besseres als die sesshaften Landeier.Das hast Du aber völlig falsch interpretiert, kombiniert mit diversen Befürchtungen. Es geht nicht darum, mit irgendwas anzugeben und zu prahlen. In Gesprächen merkt man, welche mehr oder minder beschränkten Vorstellungen aufgrund fehlender Erfahrungen vorhanden (geblieben) sind.Der Mensch lernt schließlich an Kontrasten! Und wenn du deine Umgebung nicht mal für einen Zeitraum aufgibst, dann weißt du doch gar nicht, was erstrebenswert ist und was nicht. Die alte Heimat und die alten Verbindungen gehen dir n-i-e-m-a-l-s verloren! DAS ist meine Erfahrung. Also warum zu Hause bleiben? Im Gegenteil, die Leute, die dageblieben sind, wollen von dir ja wissen, was du so erlebt hast.Außerdem: Ich gehe nicht mehr zu Jahrgangstreffen, weil sich nach 1h und 50 Minuten die alten Grüppchen zusammenfinden; die gleichen Leute sitzen für den Rest des Abends am Tisch zusammen, wie ehemals. Das ist für mich alles, außer interessant und erstrebenswert. Und man erkennt es erst, wenn man dagewesen ist ... Gruß MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 06. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Am Schulsystem, besser am Umgang mit den Schülern, muß sich deutlich etwas ändern.Ich kenne hochbegabte Kinder die als "verhaltensauffällig" in der Sonderschule gelandet sind, weil sie sich zu Tode gelangweilt haben. Ich kenne einen stark lernbehinderten, fast schon geistig behinderten, Sonderschüler der ein wirklich lieber (naiver) Kerl ist. Für den ist die Sonderschule die Hölle, weil auch asoziale Kriminelle dort hin abgeschoben werden.Und ich kenne sehr gute (ältere) Handwerker die "nur" auf der Hauptschule waren, aber die ich keineswegs als dumm bezeichnen würde. Während ich bei der aktuellen Generation von Hauptschülern den Eindruck habe daß dorthin einfach nur Asoziales faules Pack abgeschoben wird. Währenddessen halbwegs engaegierte Eltern alles versuchen die Kinder über Nachhilfe und Beziehungen auf das Gymnasium zu bekommen, wo sie auch falsch aufgehoben sind und den Bildungsschnitt weiter runterziehen. Wer selber Lehrer ist und ein strunzdummes Kind in die Welt gesetzt hat schickt es zur Not auf die freie Waldorfschule, aber nie zu den "Assis" auf die Hauptschule.Mein Verbesserungskonzept:Elite "Sonderschule" für Hochbegabte:Gab es z.B. in der Sowjetunion und war sehr erfolgreich. Zumindest kenne ich einige russische Naturwissenschaftler die diese Ausbildung genossen haben.Gymnasium: Reduzierung/Abschaffung unnützer Laberfächer wie Sport, Religion, SoWi, Kunst, Musik, Latein. Diese Fächer dienen nur dazu das faule dumme Schnösel und höhere Töchter aus besseren Kreisen in den Genuss des Abiturs kommen. (Außer Latein, das ist einfach nur Kinderfoltern.) Stattdessen: Polytechnischer Unterricht, Grundlagen in Recht und Wirtschaftswissenschaften, Technisches Zeichnen und Werken. Und zwar nicht Häkeln, Töpfern und abstrakte Kunst schnitzen, sondern richtig technisch arbeiten. Meinetwegen als Klasse einen Oldtimer restaurieren. Ein Vordach für das Schulgebäude planen und bauen. Dann hört vielleicht bei den Mädchen auch mal das dumme Emanzengelaber auf, wenn sie dann Ökotrophologie oder SozPäd studieren, von wegen "Gleichberechtigung". *LOL*Das Gymnasium produziert schließlich Ingenieure und die brauchen Praxisbezug. Sonst kommen da nur theoretische Kopfgeburten raus, die nicht umsetzbar sind.Hauptschule: Migrantenkinder ohne ausreichende Deutschkenntnisse kommen in Extraklassen mit gesondertem Lehrplan. Notfalls wird da Mathematik und Technik sogar auf Türkisch unterrichtet, damit sie wenigstens in der Sache weiterkommen (Sind ja arabische Zahlen). Nebenbei sollten natürlich mangelnde Deutschkenntnisse bei Kindern zu einer Überprüfung der Familien auf Integrationsfähigkeit führen, wenn sie schon lange da sind, und dann ggf. die Abschiebung erfolgen. Ach Ja. Hier gibt es dann auch Islamsichen Religionsunterricht und zwar von weltlichen geprüften Religionslehrern und nicht von irgendwelchen Koranschulenspinnern.Verhaltensauffällige, freche und offensiv faule Schüler kommen nicht in die Sonderschule sondern zunächst nur in eine "Förderklasse" wo scharfe Disziplin vermittelt wird. Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Ich bin der Meinung daß gerade besonders einfache Geister am besten über das Steißbein erreicht werden. Die Erfolge von Armeen in aller Welt geben mir da Recht Vorteil gegenüber der Sonderschule: Es erscheint nicht im Zeugnis. Wenn ich über eine Sonderschule jemanden erfolgreich diszipliniere wird er trotzdem keinen Job bekommen. So hat er das normale Zeugnis seiner städtischen Hauptschule und der Personalchef weiß nicht, daß erst konsequentes Arschtreten aus ihm einen Menschen gemacht hat.Für ganz schwere Fälle: Geschlossene Erziehungsanstalt. 5 Uhr Morgens Wecken, Antreten auf dem Schulhof, Hymne singen. Wer Mist baut -> Rohrstock! (Wenn die schweren Fälle zufällig den falschen Pass haben, kommen sie drumrum und dürfen "nach Hause")Kindergarten: Ich weiß es nur vom Hörensagen, aber es ist den Kindergartentanten offensichtlich "verboten" mit den Kindern etwas zu lernen was annähernd eine Art von Unterricht darstellen würde. Ganz anders Finnland wo im Kindergarten schon das Alphabet, Rechnen und auch lesen und Schreiben spielerisch beigebracht wird. Deswegen sind dort KindergärtnerInnen auch diplomierte Pädagogen und keine "Tanten". Kinder in diesem Alter haben unendlich viele Fragen. Das weiß ich genau weil mir Kinder dadurch ziemlich auf den Geist gehen. Kurioserweise merke ich aber das mir die Kinder sehr gut zuhören, obwohl ich z.B. überhaupt nicht Kindgerecht antworte sondern die Antwort so gebe wie einem Erwachsenen. Dafür werde ich von den Muttis der Kinder oft schlimmer angeranzt als wenn ich sage: Hau ab Du nervst!Ach So! Und wir brauchen im Kindergarten und in der Grundschule eine Männerquote. Der Frauenanteil im Lehrkörper liegt bei nahezu 100 %. Das führt sehr oft dazu das Jungen benachteiligt werden. Einmal aus dem Emanzengehabe der Lehrerinnen die krampfhaft versuchen den Jungs weibische Tugenden anzuerziehen aber z.B. auf technische Fragen (Wie funktioniert eine Dampfmaschine) oder die Welt der Jungs überhaupt nicht eingehen, sie oft sogar zurücksetzen.Gerade da trotz der angeblichen Emanzipation die Väter immer noch den ganzen Tag arbeiten gehen, brauchen Jungs auch Ersatz-Vaterfiguren und gute Vorbilder. Lehrer könnten das sein. Denn sonst suchen sich Jungs schlechte Vorbilder. Nämlich die Pappnasen aus dem Fernsehen.Und letzlich brauchen wir auch staatliche Kleinstkinderbetreuung. Am besten an große Arbeitgeber angegliedert. Wie die Kinderkrippen in der DDR die meistens auf dem Werksgelände waren. Dann könnte das mit der Gleichberechtigung auch klappen, wenn ein Kind für eine Frau nicht das Ende der Karriere bedeutet sondern nur ein längerer Urlaub und statt Kaffeepause, mal eben in der Krippe neben der Kantine nach den Blagen gucken P.S.: Und außerdem sollten Schuluniformen eingeführt werden um den Konsumterror durch Markenklamotten zu bekämpfen. Allerdings meine ich damit nicht die klassische englische Variante mit Anzug und Schlips, sondern einfach nur eine einheitliche, aber ansonsten normale Kleidungskollektion mit Schullogo (Jeans, Turnschuhe, Pullover, T-Shirt etc.)[Diese Nachricht wurde von Rene E am 06. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
@Rene:weitgehend stimme ich Dir zu doch finde ich Deinen Einwand gegen die musischen Faecher nicht gut: gerade der Musikunterricht sollte eine viel groessere Rolle spielen, da die Beschraenkung auf naturwissentschaftliche Dinge den Mensch verkrueppelt. Ein Mitteleuropaeer, der nicht die Grundzuege der klassischen (und damit der modernen und Pop - Musik) kennt, ist ein Halbgebildeter. Die musischen Faecher vermitteln Werte ueber ueber unsere Herkunft, das soziale Verhalten und bilden unsere Seele. Das zu unterdruecken halte ich fuer straeflich.mit tropischen Gruessenpablo
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Zitat:Original erstellt von Rene E:Kindergarten: Ich weiß es nur vom Hörensagen, aber es ist den Kindergartentanten offensichtlich "verboten" mit den Kindern etwas zu lernen was annähernd eine Art von Unterricht darstellen würde. [Diese Nachricht wurde von Rene E am 06. Januar 2005 editiert.]Das stimmt so nicht, im Kindergarten, in den meine Tochter ging und mein Sohn heute geht, wurde durchaus im Jahr vor der Einschulung schon das Alphabet gelernt.Zur Männerquote: Die ist DRINGEND notwendig. Wenn ich sehe, wie mein Sohn und die anderen Jungs an den Zivis hängen, die im Kindergarten aushelfen, dann wird klar, daß kleine Jungs einfach auch über Tag männliche Ansprechpartner brauchen. Die Grundschullehrerin meiner Tochter gibt sich schon ehrliche Mühe, aber man merkt doch, daß sie die Jungs manchmal einfach nicht versteht.Zum Rest: mit vielem bin ich einverstanden, allerdings bn ich mir sicher, daß man ohne Rohrstock auskommen kann! Ich jedenfalls habe bei meinen Kindern bisher keinen gebraucht. Allerdings: bei uns ist der Fernsehkonsum minimal, eher spielt die ganze Familie Abends mal "Mensch-ärgere-Dich-nicht"GrußDieterzu schnell geschrieben, zu viele Tippfehler, daher:[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 06. Januar 2005 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Dieter: Ich sehe eine ganz bestimmte Sorte von Kindern als geeignete Kandidaten für eine gezielte und erfolgreiche Steißbeinpädagogik.Deine sind es bestimmt nicht. Wie gesagt: Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.Ich meine das gewalttätige kleine Asoziale nur diese Sprache verstehen.
-
- Beiträge:899
- Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
@Rene:weitgehend stimme ich Dir zu, aber das mit den Laberfaechern Kunst, Musik und Latein ist ja wohl pseudo-progressiver Unfug. Latein: Latein stellt eine der wichtigsten Sockel vieler mitteleuropaeischer Sprachen dar. Ich bin Humanist und habe das grosse Latinum und Graecum. Meine Leichtigkeit mit modernen Sprachen beruht auf den Kenntnissen der Grammatik und Syntax der "toten Sprachen". Ausserdem gibt die unvergleichliche Logik des Lateins Dir eine Grundlage zum logischen Denken, ganz zu schweigen vom Bewusstsein der vergangenen Kulturen, auf denen wir ja in Europa aufbauen. Ohne Latein schaffst Du eine noch geschichtslosere Gesellschaft als wir sie bereits haben. Musik:ohne musische Bildung ist der Mensch ein halbgebildeter Krueppel. Lies mal in Reich Ranitzki's Memoiren die Szene aus dem Ghetto, wo ein Musikstueck den Menschen Hoffnung, Liebe und Vertauen vermittelt. Ausserdem beeinflusst Musik das Lernen und die Entwicklung des Kindes ganz enorm. Ueber dieses Thema solltest Du Dich nicht mit mir anlegen, denn in Musik bin ich richtig zu Hause. Aber sonst ist Dein Beitrag in Ordnung.Setzen, 2-.mit tropischen Gruessenpablo
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
pablo: Wenn das Geld da ist und man den Kindern längere Wochenunterrichtszeiten zumuten kann, meintewegen.Angesichts der immer fetter werdenden Mc-Donalds-Wonneproppen bin ich als Sporthasser und ehemaliger Turnbeutelvergesser mir auch nicht mehr so sicher ob man Sport abschaffen sollte.Andereseits ist es für den internationalen Wettbewerb absolut erforderlich die gymnasiale Ausbildung praxisorientierter und wirtschaftlich verwertbarer zu gestalten. Insbesondere unter dem Hintergrund das die Gymnasien mehr zu "Gesamtschulen" werden aus denen sich auch Handwerker rekrutieren, da viele Hauptschüler mangels Mathematikkenntnisse nicht verwendbar sind.Deutschland braucht wieder fähige Ingenieure. Aber der 2. Bildungsweg fällt weg, wenn auf den Haupt- und Realschulen nur Sozialfälle verwaltet werden und begabte Hauptschüler auch noch als "Klugscheisser" unterdrückt werden. Bzw. unter dem Umstand mit faktischen Analphabeten gemeinsam unterrichtet zu werden ihren eigenen Bildungsschnitt noch weiter senkt.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Bin mit dem Beitrag von René auch weitgehend einverstanden, muss den Einwänden von Pablo und den Beobachtungen von Z1-VX aber ebenfalls zustimmen.Was Z1-VX zur Erzieherquote im Kindergarten sagt, stimmt absolut! Im Kindergarten, den mein Junior besucht, ist neben 4 patenten (relativ jungen, also unverbrauchten und nicht mit Frustscheuklappen überzogenen) Erzieherinnen auch ein hauptberuflicher Erzieher tätig. Die Jungs hängen wirklich immens an ihm und brauchen solche Figuren!Das mit dem Latein hat Pablo sehr zutreffend festgestellt. Ich war auf einem humanistischen Gymnasium und habe Latein als 1. Fremdsprache genießen dürfen. War anfangs ein hartes und ungeliebtes Brot, aber als dann (als 3. Fremdsprache) Französisch drankam, wusste ich die Vorteile des Latein sehr schnell zu schätzen! Da tut man sich mit dem Einstieg in die romanischen Sprachen sehr viel leichter. - Tja, René, hätt'ste mal auch mitbekommen sollen, dann könnteste die Fachliteratur zu deinem Citroen-"Corbillard" auch im Original nachlesen und müsstest dich auch bei dem von dir angepeilten Panhard nicht in die elend lange Schlange derer einreihen, die zwar einen solchen französischen Exoten haben (oder zu gerne einen haben wollen), aber dann gleich wehklagen müssen: "Wie, es gab fast nie irgendwelche Handbücher auf Deutsch? Ach Gottogottogottogott, was mach ich denn jetzt?" Und was Musik und Sport angeht: Alles eine Frage der Lehrplangestaltung, dann könnte da auch der Unbegabteste vieles draus für sich gewinnen. Hat also durchaus seinen Sinn.Und den Beitrag von cafe.in (große Anerkennung für diese klaren Worte!) weiter oben sollte man so manchem unverbesserlichen Gutmenschen mal als Pflichtlektüre eintrichtern, damit er endlich mal aufwacht. Trotzdem schöne GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 06. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
Stephan: Ich gebe zu das sehr viel von meinen Forderungen sehr persönlich geprägt sind.Ich konnte als ich in die Grundschule kam, fließend Lesen, Schreiben und Rechnen und habe mich zu Tode gelangweilt.In der Oberstufe hatte ich alle Naturwissenschaften gewählt und stand in allen "Sehr gut". Französisch hätte ich gerne gelernt, ich mußte mich aber entscheiden und habe stattdessen den Mathe/Physik Kurs belegt (Elektronische Schaltungen, Programmieren auf Maschinenebene)Was Deutsch, Sowi etc. angeht da bin ich halt ein "emotionaler Krüppel". Gedichte und Romane interpretieren war nie mein Ding. Lieber Sprengstoff anrühren Bei Musik und Deutsch hatten wir auf der Schule zudem das Problem von stockkonservativen Lehrern die einem jedes Interesse daran erdrückt haben.
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Pisa oder was?
So könnte es sein,so könnte es funktionieren,aber es wird niemals so kommen - leider.Mein Sohn hat z.B. damals im örtlichen Kindergarten nur gespielt usw.Mit Lesen war da Essig.Danach hat er die "Eingangsstufe" besucht,das ist so ein Versuch seit 1974 (ja - tatsächlich), bei dieser wird das erste Schuljahr auf zwei Jahre aufgeteilt und die Kinder werden demzufolge ein Jahr früher eingeschult. Die Lehrerinnen haben es dann auch fertiggebracht, dass die Kinder nach diesen zwei Jahren das Alphabet immer noch nicht sattelfest konnten.Das ganze findet im ländlichen Raum statt.Beste Grüße9er-fan (oder hätte ich anstatt fan doch lieber ein deutsches Wort wählen sollen)