RREC entscheidet über DEUVET-Austritt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na ja, ich denke, dass wir hier alle weiter möglichst unbehelligt und ohne Restriktionen unsere Oldtimer fahren können wollen, oder?Das ist doch so ziemlich der kleinste gemeinsame Nenner.GrüßeMartin
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
RREC entscheidet über DEUVET-Austritt
Hallo Joachim,wenn 50 EURO Nachlass gegeben würde, wäre das ok? Die würden es aber doch auch nicht bringen, oder?Da gibt es doch wichtigere Dinge auf der Wunschliste, als hier wegen der paar EURO einen Graben aufzutun.GrußJosef
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
RREC entscheidet über DEUVET-Austritt
Zitat:Original erstellt von ID19:Na ja, ich denke, dass wir hier alle weiter möglichst unbehelligt und ohne Restriktionen unsere Oldtimer fahren können wollen, oder? (...)Danke Martin! DIR nehm' ich das ab!Aber: Wissen das auch alle anderen? Und vor allem: Weiss das auch der DEUVET?Gruss vomOlli
RREC entscheidet über DEUVET-Austritt
@JoachimWeil du in deiner Begründung den Steuervorteil für Flugbenzin nur deshalb akzeptierst, weil er außer den Flugzeugbesitzern auch dir selbst Vorteile bringt. Und gerade von diesem "Wenn ICH keine Vorteile habe, ist die ganze Regelung Mist" wolltest du dich doch distanzieren, oder?[Diese Nachricht wurde von RA-Wilke am 21. Dezember 2005 editiert.]
RREC entscheidet über DEUVET-Austritt
Joachim, nur mal eine Frage um deine Gedankengänge nachzuvollziehen: Flugbenzin wird geringer besteuert als Fahrzeugbenzin. Fühlst du dich deswegen als Autofahrer gegenüber Flugzeugbesitzern benachteiligt?
RREC entscheidet über DEUVET-Austritt
Nein, weil ich erstens nicht Äpfel (Autos) mit Birnen (Flugzeugen) vergleiche und zweitens auch öfters mit dem Flugzeug reise und den Vorteil der Steuerbegünstigung auf Flugbenzin genieße!Im übrigen bin ich überhaupt nicht neidisch, kann ich auch nicht, weil ich nicht nur Kleinwagen fahre, sondern auch einen MG mit 1,8 l Hubraum. Aber selbst auf den kommt mir kein "H", erstens weil ich es nicht mag und zweitens, weil mir ein Saisonkennzeichen praktischer ist. Fakt ist allerdings, daß der DEUVET für die Fahrer von hubraumschwachen Fahrzeugen bisher nichts erreicht hat. Ob er es gar nicht versucht hat, kann ich nicht beurteilen. Gruß Joachim
RREC entscheidet über DEUVET-Austritt
Ups, den zweiten Teil der Begründung hätte ich mir aber verkniffen.
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
RREC entscheidet über DEUVET-Austritt
Hallo Joachim,so ganz kann ich Deiner Argumentation für hubraumschwache Fahrzeuge nicht folgen. Die sind doch schon sehr günstig besteuert, günstiger als die "H-Steuer". Soll da nochmal ein Rabatt gewährt werden? Früher wurden hubraumschwache Fahrzeuge von Leuten gefahren, die sich ein größeres Auto nicht leisten konnten. Heute sieht es doch anderst aus. Wer sich einen Kleinwagen-Oldtimer leistet, hat den doch nicht weil er mit ihm jedenTag zur Arbeit fahren muß, sondern aus Hobby. D.h. der Zweck ist doch der Gleiche, wie wenn ich mir einen "größeren" Oldtimer zulege. Da kann doch auch der "normale" Steuersatz, der schon unter dem H-Steuersatz liegt, bezahlt werden, zumal in der Anschaffung die Anschaffungspreise für Kleinwagen oft über einem ausgewachsenen Auto liegen, siehe Kabinenroller, Isetta, Janus etc. GrußJosef
RREC entscheidet über DEUVET-Austritt
Hallo Josef,alles im Prinzip richtig, jedoch ändert das nichts an der Tatsache, daß durch das "H" Fahrern hubraumstarker Fahrzeuge ein Nachlaß gewährt wird; denen mit kleinem Hubraum eben nicht.@RA-Wilke: wieso?Gruß Joachim
RREC entscheidet über DEUVET-Austritt
Hallo, na, dann soll doch der DEUVET mal was dafür tun. Was bisher erreicht wurde, kommt nur den den Besitzern hubraumstarker Fahrzeuge (H-Kennzeichen) oder größerer Sammlungen (07-Kennzeichen) zugute. Natürlich ist es schwer, gegen die Politiker-Ignoranten zu bestehen. Jedenfalls geht es - wie es die Vergangenheit gezeigt hat - nicht mit Small-Talk in Bonn und jetzt Berlin. Aktionen müßten sein. Einige hatte ich bereits früher hier angesprochen und wurde dafür "gedengelt". Ich werde also nichts mehr in dieser Richtung von mir geben, muß allerdings ernüchtert feststellen, daß mit dem Sofa-Gelaber von DEUVET-Vertretern mit Politikern letztlich nichts zu erreichen ist. Leider!Gruuß Joachim