Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von Knochentreter » Mi 18. Aug 2010, 13:24

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 18.08.10 12:33:03Der Inhalt entbehrt doch jeder realen Grundlage. Dass die dort gepriesenen "Errungenschaften moderner Technik" jemals dazu beigetragen hätten, Unfälle zu vermeiden, sehe ich werder durch die Praxis noch irgendwelche neutralen Untersuchungen bestätigt.Wenn, dann vielleicht noch ABS und ESP.Alles andere ist Mumpiz, da stimme ich mit Dir überein. Aber bedenke: im Vergleich zu "früher" fahren wesentlich mehr Menschen Auto. Und wo mehr Menschen sind, sind automatisch mehr Deppen. Es ist also durchaus eine logische Floge, dass neue Autos immer "deppen"sicherer gestaltet werden. Neue VW's parken angeblich bereits selbst ein.Zitat:Abgesehen davon, dass "Lieschen Müller" damit eh nichts anfangen kann, weil sie es gar nicht nutzt.O doch, o doch. Dochdochdoch.Lieschen 2010 ist weitaus technikversierter als Lieschen 1990.Eine Folge des Internets, mobiler Kommuniaktion und vielleicht auch der fortschreitenden Emanzipation. Aber die Lieschens, die ich aktuell über Prospekten schmökern seh, steigen brav auf die ganzen Lieschenkomfortfeatures Flex-Irgendwas-Adaptive-Spurhalte-Beeps-PressureControl-Warning-System-Homelighting-Assistenten ein, überhaupt, wenn sich das ganze Gepiepse lieschengerecht in Alcantara bettet.Zitat:Hätte der Artikel jedoch umgekehrt geheissen "Oldie-Fahrer in modernes Auto gesetzt - Gefahr für heutige Verkehrsteilnehmer" hätte ich fast noch Verständnis gehabt. Kürzlich bekam ich einen neuen Opel Insignia als Mietwagen. Da wusste ich wirklich nicht mehr, wo oben un unten ist. Gott, ich fahre am WE für drei Tage eine neue S-Klasse.Ich fürchte mich jetzt schon.Zitat:Später die lapidare Bemerkung des Autovermieter: "wir bestellen unsere Fahrzeuge immer ohne Ersatzrad, die meisten Kunden wollen das so...."! Zitat:Also Leute, jetzt mal ehrlich: Errungenschaften moderner Technik? Gewinn an Sicherheit und Komfort? Ich kann einfach nur lachen!!Ich auch. Aber ich halt's dennoch mit den anderen hier. Analog zu oben ist auch der Deppenanteil hinterm Oldtimersteuer gewachsen. Stört mich nicht, wenn's nicht noch künstlich gefördert wird. Durch Wertanlagenberatungsartikel zum Beispiel.,KT

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von StevieP2 » Mi 18. Aug 2010, 13:39

Ich lese in dem Artikel auch absolut keine Oldtimer- Hetze. Es wird eindeutig geschrieben, dass Oldtimer ein deutlich besser Schadenquote als neuere Fahrzeuge besitzen.Auch wenn ich durchaus verstehe, dass man nicht jeden technologischen Wandel gutheissen muss, so muss ich dennoch von jedem Fahrer erwarten, dass er sich mit einem neuen Auto auseinander setzt und eben auch mal versucht, neue Technik zu verstehen und zu lernen, wie man mit einem neuen Fahrzeug umgeht.Das ist natürlich durch die Vielzahl an Technik und Komfortelektronik etwas anspruchsvoller als bei einem A- Commodore. Wer aber nicht lernwillig ist, sollte besser kein anderes Auto mehr fahren.Übrigens ist es tatsächlich so, dass die überwältigende Mehrzahl der aktuellen Kunden lieber ohne Ersatzrad herum fahren (und dadurch einen größeren Stauraum haben) als ein Ersatzrad jahrelang sinnlos durch die Gegend zu fahren, was 99% aller Kunden niemals benötigen.Steffen

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von piksieben » Mi 18. Aug 2010, 14:49

Jetzt wollte ich mich mal so richtig gepflegt über irgendwas aufregen--und hab die Stelle verpasst... Wo liegt das Problem?

Benutzeravatar
alteschätzchen
Beiträge:594
Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von alteschätzchen » Mi 18. Aug 2010, 15:10

Zitat:Besonders häufig führen technische Mängel zu Klassiker-Unfällen. Sammelt sich Wasser in der Bremsleitung,Über solchen Unsinn kann man sich doch leicht aufregen.Gruss, Joachim, der jetzt bei seinem Oldie das Wasser in den Bremsleitungen sucht ...

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von oldsbastel » Mi 18. Aug 2010, 16:44

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 18.08.10 12:33:03Der Inhalt entbehrt doch jeder realen Grundlage. Dass die dort gepriesenen "Errungenschaften moderner Technik" jemals dazu beigetragen hätten, Unfälle zu vermeiden, sehe ich werder durch die Praxis noch irgendwelche neutralen Untersuchungen bestätigt.Ahhh ja! Ja, nee, iss' klar!Man, man, man ...Was glaubst du, wieso die Zahl der Unfalltoten in den letzten 30 Jahre von über 10.000 auf aktuell - meine ich - unter 5.000 pro Jahr gesunken ist? Und das bei mittlerweile mehr als dem doppelten Verkehrsaufkommen?Alles Evolution der Menschheit, oder wie? Die sicherheitstechnische Weiterentwicklung der Fahrzeuge hat daran also keinen Anteil? Das Gleiche gilt dann wohl auch für die sicherheitstechnische Weiterentwicklung der Maschinentechnik allegemein und ihren Einfluss auf die Zahl der Toten im Zusammenhang mit diesen Maschinen.Mir ist im Moment leider nicht ganz klar, ob du diese Aussage wirklich ernst meinst. Falls doch, dann schwanke ich in der Bewertung noch zwischen Ignoranz und Dummheit. Da wir den ganzen Tag genau mit diesem Thema zu tun haben, kann ich dir berichten, dass die sicherheitstechnische Weiterentwicklung von Maschinen und Fahrzeugen sogar einen ganz entscheidenden Einfluss auf die Zahl Unfälle und damit die Zahl der Unfalltoten hat.Beitrag geändert:18.08.10 16:55:14

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von Dannoso » Mi 18. Aug 2010, 19:02

Zitat:Original erstellt von Derby special am/um 18.08.10 09:30:15Gut, daß ich ein Schnauferl aus der Vorkriegszeit habe, mit dem man nun wirklich nicht ins Büro fahren will.Wenn die wüssten.... Aber nach dem Wasser in meinen Bremskabeln muß ich jetzt doch mal suchen !Wieso ins Büro? Ich fahr mit mienem VK Auto (1929) schon mal in dem OBI um Baumaterial zu holen. Und?

wagalaweia
Beiträge:372
Registriert:Sa 22. Nov 2008, 01:01
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von wagalaweia » Mi 18. Aug 2010, 20:47

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 18.08.10 16:44:36Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 18.08.10 12:33:03Der Inhalt entbehrt doch jeder realen Grundlage. Dass die dort gepriesenen "Errungenschaften moderner Technik" jemals dazu beigetragen hätten, Unfälle zu vermeiden, sehe ich werder durch die Praxis noch irgendwelche neutralen Untersuchungen bestätigt.Ahhh ja! Ja, nee, iss' klar!Man, man, man ...Was glaubst du, wieso die Zahl der Unfalltoten in den letzten 30 Jahre von über 10.000 auf aktuell - meine ich - unter 5.000 pro Jahr gesunken ist? Und das bei mittlerweile mehr als dem doppelten Verkehrsaufkommen?Alles Evolution der Menschheit, oder wie? Die sicherheitstechnische Weiterentwicklung der Fahrzeuge hat daran also keinen Anteil? Das Gleiche gilt dann wohl auch für die sicherheitstechnische Weiterentwicklung der Maschinentechnik allegemein und ihren Einfluss auf die Zahl der Toten im Zusammenhang mit diesen Maschinen.Mir ist im Moment leider nicht ganz klar, ob du diese Aussage wirklich ernst meinst. Falls doch, dann schwanke ich in der Bewertung noch zwischen Ignoranz und Dummheit.Da wir den ganzen Tag genau mit diesem Thema zu tun haben, kann ich dir berichten, dass die sicherheitstechnische Weiterentwicklung von Maschinen und Fahrzeugen sogar einen ganz entscheidenden Einfluss auf die Zahl Unfälle und damit die Zahl der Unfalltoten hat.Beitrag geändert:18.08.10 16:55:14Danke-fast genau dasselbe wollte ich auch schreiben.Kann mich noch erinnern,daß in Düsseldorf in den 50er Jahren auf dem Bahnhofsvorplatz ein Info Schild mit den aktuellen horrenden Verkehrstotenzahlen stand.Und nicht nur technischer Fortschritt auch Änderungen der Straßenverkehrsordnung haben gewirkt(damals gabs z.B. noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung in der Stadt,auf Landstraßen wurde sie erst 1971 eingeführt).Auch an die viel zu spät eingeführte Gurtanlegepflicht sei erinnert.Alles Maßnahmen,die vehement als Einschränkung der persönlichen Freiheit bekämpft wurden.Grüße

EmPee
Beiträge:236
Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von EmPee » Mi 18. Aug 2010, 21:36

Ach Leute,die Autoindustrie will doch nur ihre Neuwagen verkaufen.Deshalb heisst es doch auch von denen, die sich stets das Mäntelchen der Oldtimer-Interessierten umhängen, sei es nun CLASSIC, KLASSIK oder HISTORISCH:ALTE AUTOS INTERESSIEREN UNS NICHT!DIE HABEN WIR DOCH SCHON VERKAUFT...Trotzdem nicht resignierend,Em Pee

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von StevieP2 » Mi 18. Aug 2010, 22:25

Zitat:Original erstellt von EmPee am/um 18.08.10 21:36:24Ach Leute,die Autoindustrie will doch nur ihre Neuwagen verkaufen.Was ist denn daran so verwerflich ? Das war auch schon vor 50 Jahren so.Wenn ein Hersteller das nicht primär vor Augen hat, würde ihm auch seine ganze Historie nicht nutzen.Steffen

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von oldierolli » Do 19. Aug 2010, 01:07

Hallo, außer bei ALLIANZ gibt es noch andere FACHleute, die mathematisch exakt das WAGNIS berechnen aufgrund des Modelltyps. Und da habe ich von der HUK Coburg auf Basis des NICHT "subventionierten..." NORMALtarifs für meine Arabella einen JAHRES-Beitrag von umwerfenden 43 (DREI UND VIERZIG) € als Angebot bekommen. Ich kann darin kein erhöhtes Risiko weder des Altwagens noch des Altfahrers erkennen. Also den Quatschköppen aufs Maul! Was die Sicherheit betrifft, so sind bei "neueren" Wagen auf jeden Fall die Fahrwerke/Straßenlage deutlich besser geworden sowie die Bremsanlagen. Inwieweit die schlechtere Rundumsicht (Abbiegen/Radfahrer etc.) sowie Seitenwindempfindlichkeit oder höhere Endgeschwindigkeiten zur Verringerung der Verkehrsopferzahlen beitragen, kann ich nicht nachvollziehen. Einen großen Anteil an deren Rückgang hat wohl erstmal die Tempo-100-Begrenzung auf Landstraßen, die größere Zahl an Autobahnen, das durch hohes Verkehrsaufkommen indirekte Tempolimit sowie letztlich beim PKW Gurte, ABS/ESP, bessere Reifen und minimal Ärbäx (aber nicht die seitlichen). Was den "sonstigen" Fortschritt betrifft, bitte fortführen unter meinem Thema "Ist das der Fortschritt" bei "Dies und Das". Und dass die Industrie PKWs verkaufen will, ist deren gutes Recht; aber kritische Kunden akzeptieren eben nicht jeden Mist. Gruß. Rolf

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable