Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von Altopelfreak » Mi 18. Aug 2010, 09:09

dann lest mal das hier, was ich soeben bei web.de gefunden habe:Gelebte Geschichte: Oldtimer und Klassiker im Alltag…..denn viele Fahrzeuge, die heute schon als Klassiker gelten, sind wie zum Beispiel der Strich-Acht oder der SL aus der Generation R 107 bei entsprechender Pflege absolut alltagstauglich und bewähren sich auf dem Boulevard genauso wie im Berufsverkehr." Klassiker sind laut Hadzic ja nicht nur "Schnauferl aus der Vorkriegszeit", mit denen man nun wirklich nicht ins Büro fahren will.Dennoch mahnen Experten zur Vorsicht. Denn das Fahrverhalten eines Oldtimers ist mit dem von neuen Autos nicht vergleichbar. "Man sollte sich bewusst machen, dass oft aufgrund fehlender Servounterstützung beim Lenken und Bremsen höhere Kräfte aufzuwenden sind", warnt Klassiker-Fachmann Dieter Ritter vom Automobilclub AvD in Frankfurt. Nicht vergleichbar mit modernen Fahrzeugen seien auch die in der Regel deutlich schlechtere Reifenhaftung, Bremsleistung und Straßenlage der Oldies. "Die Errungenschaften der modernen Technik verursachen eklatante Unterschiede" - von elektronischen Assistenzsystemen, modernen Scheinwerfern oder leistungsstarken Scheibenwischern ganz zu schweigen.Kein Wunder, dass es mit Klassikern im Straßenverkehr häufiger kracht, als es Kulturhistorikern lieb ist. Zwar liegt die Unfallquote nach einer Statistik der Allianz-Versicherung in München wegen der geringen Fahrleistung deutlich unter dem Schnitt, und meist bleibt es nur beim Blechschaden. Doch "Unerfahrenheit und Selbstüberschätzung verbunden mit mangelnder Fahrpraxis führen besonders bei sportlichen Klassikern immer wieder zu Unfällen", sagt Johann Gwehenberger, Leiter der Unfallforschung und Schadenverhütung beim Allianz Zentrum für Technik.Besonders häufig führen technische Mängel zu Klassiker-Unfällen. Sammelt sich Wasser in der Bremsleitung, können die Bremsen versagen. Auch können in die Jahre gekommene Reifen platzen oder spröde Fahrzeugscheiben das Sonnenlicht brechen und den Fahrer blenden.Für den Alltagseinsatz eines Klassikers gilt es aber nicht nur die Tücken der Technik zu berücksichtigen: Auch die Schadstoffgesetze zwingen zur Vorsicht. "Echte Oldtimer, also Fahrzeuge mit H- oder 07-Kennzeichen, benötigen keine Feinstaubplakette. Sie sind vom Fahrverbot in den Umweltzonen ausgenommen", gibt AvD-Experte Ritter zwar Entwarnung. Doch für "Youngtimer" gelten in der Regel die gleichen Bedingungen wie für alle anderen Kfz auch: Ohne entsprechende Plakette bleibt für sie die Umweltzone tabu. Deshalb bieten viele Hersteller mittlerweile Nachrüstlösungen für ihre jungen Klassiker an. Wo dies nachweislich nicht möglich ist, kann ein "Youngtimer"-Besitzer laut Ritter eine kostenpflichtige Ausnahmegenehmigung beantragen.Weiterer Knackpunkt beim Alltagseinsatz sind die Zulassungsregeln: "Das H-Kennzeichen ist für den Dauerbetrieb vorgesehen, jedoch an die Bedingung geknüpft, dass die Fahrzeuge vornehmlich zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes eingesetzt werden", sagt AvD-Experte Ritter…. Dieser Artikel schägt in puncto Anti-Oldtimer-Hetze wohl alle Rekorde! Allein schon die Behauptung, dass es mit "Oldtimern häufiger kracht"Ich würde jetzt von den Versicherern gern mal wissen, ob es überhaupt jemals einen einzigen Haftpflichtschaden gab, der von einem echten, sprich originalen Oldtimer verursacht wurde. Ich meine natürlich keine "motorraver"!Das schlimme ist nur, dass die breite Masse, die diesen Mist liest und von Oldtimern keine Ahnung hat, das möglicherweise auch noch glaubt!KlausBeitrag geändert:18.08.10 09:06:30Beitrag geändert:18.08.10 09:07:55

Derby special
Beiträge:891
Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
Wohnort:Schwabach
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von Derby special » Mi 18. Aug 2010, 09:30

Gut, daß ich ein Schnauferl aus der Vorkriegszeit habe, mit dem man nun wirklich nicht ins Büro fahren will.Wenn die wüssten.... Aber nach dem Wasser in meinen Bremskabeln muß ich jetzt doch mal suchen !

mcoldie
Beiträge:393
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von mcoldie » Mi 18. Aug 2010, 09:41

Moins,ehrlich gesagt kann ich deine Aufregung nicht ganz nachvollziehen. Die Aussage, "das es mit Oldtimern häfiger kracht" heißt vollständig "als es dem KL lieb ist". Das gilt bereits beim ersten Unfall - schon der ist keinem lieb. Und im weiteren Verlauf wird auf die letztendlich positive Statistik hingewiesen. Lediglich den herauslesbaren Zusammenhang, das "häufige Krachen" sei auf das "Fehlen moderner Errungenschaften" zurückzuführen würde ich nur begrenzt sehen."ob es überhaupt jemals einen einzigen Haftpflichtschaden gab, der von einem echten, sprich originalen Oldtimer verursacht wurde" - das würde ich jetzt mal auf die berühmte rosarote Brille schieben. Das hat nichts mit dem Fahrzeug zu tun sondern dem Fahrer.Wenn das Fazit ist, Oldtimer sind nichts für Lieschen Müller, die jeglichen elektronischen Firlefanz zur eigenen Existenzerhaltung im Straßenverkehr braucht, kann ich dem durchaus zustimmen. Das Lieschen Müller natürlich auch nichts mit funzelkleinen Zweifaden-Rückleuchten und roten Blinkern anfangen kann und deshalb mal objektiv falsch reagiert steht auf einem weiteren Blatt.Gruß Martin

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von Sierra » Mi 18. Aug 2010, 10:48

Ich find das auch gut. Es fahren schon genug Idioten rum. Bevor die auch noch auf die Idee kommen, ein Auto fahren zu wollen, bei dem man selber fahren und mitdenken muß, dann ist so eine "Schmähschrift" durchaus in meinem Sinne. GrußMichael

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von Chrysler-Tommy » Mi 18. Aug 2010, 11:49

Hallo !Obwohl ich mir schon oft vorgenommen habe, keine Artikel über die Oldtimerei in "normalen" Zeitungen mehr zu lesen, weil ja jedesmal irgendein hanebüchener Quatsch drin steht, tue ich es doch immer wieder. Und manchmal muss ich mich sogar drüber aufregen.Aber so ist das nun mal, Oldtimer sind "in" und jeder will mitreden.Ich erlebe das seit vielen Jahren im Bekannten- und Kollegenkreis. Und immer wieder kommen die Geschichten von einem Bekannten, der im Schuppen seit jahrzehnten einen Oldtimer stehen hat und dafür schon hunderttausende von Mark bzw. € geboten bekam usw. usw. ....GrußTommy

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von oldsbastel » Mi 18. Aug 2010, 11:51

Ich kann an dem Artikel auch nichts Negatives oder Hetzerisches entdecken.

SiegfriedK
Beiträge:86
Registriert:Mi 1. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von SiegfriedK » Mi 18. Aug 2010, 12:13

Hallo,nachdem heute ein neuer Astra hinter mir herfuhr, und ich wegen der Diodenleuchten meine Rückspiegel - am hellen Tag - auf Nacht umstellen mußte, wundere ich mich über nichts mehr. Weitere Beispiele gäbe es genügend mit den Neuen ach so sicheren Autos. Nur das Hirn der Fahrer schrumpft leider immer mehr.Beim dem Artikel hat wohl die Autoindustrie etwas mitgeholfen.Ich fahre mit meinen Oldie`s vorausschauend, da mir bewußt ist es kann sehr weh tun einen Fehler zu machen.Ein Artikel über die wachsende Rücksichtslosigkeit und Gedankenlosigkeit - es kann einem ja kaum mehr etwas passieren - wäre sehr viel dringender und angebrachter. Lasst die Leute doch schreiben, sich aufregen hilft nichts. Ich fahre vorsichtig und geniesse.Siegfried

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von Altopelfreak » Mi 18. Aug 2010, 12:33

Ihr habt offenbar nicht richtig gelesen!Der Inhalt entbehrt doch jeder realen Grundlage. Dass die dort gepriesenen "Errungenschaften moderner Technik" jemals dazu beigetragen hätten, Unfälle zu vermeiden, sehe ich werder durch die Praxis noch irgendwelche neutralen Untersuchungen bestätigt.Abgesehen davon, dass "Lieschen Müller" damit eh nichts anfangen kann, weil sie es gar nicht nutzt.Hätte der Artikel jedoch umgekehrt geheissen "Oldie-Fahrer in modernes Auto gesetzt - Gefahr für heutige Verkehrsteilnehmer" hätte ich fast noch Verständnis gehabt. Kürzlich bekam ich einen neuen Opel Insignia als Mietwagen. Da wusste ich wirklich nicht mehr, wo oben un unten ist. Als ich dann trotz intensiven Suchens und Studierens der Bedienungsanleitung immer noch keine Handbremse fand, gab ich auf, ging ins Büro zurück und wollte das Auto ablehnen. Man beruhigte mich zunächst mit "machen Sie sich nichts daraus, geht uns genau so wenn wir neue Fahrzeuge bekommen..."Schliesslich wagte ich dann doch ganz vorsichtig die Fahrt, begleitet von volldröhnendem Radio, das sich dank fehlender Drehknöpfe nicht leiser stellen liess und ebenso volle Pulle arbeitendem Gebläse und ständigem Gepiepse irgendwelcher Warnakustiks, die sich dann als sog. "Parkassistent" entpuppten, wovon ich noch nie gehört hatte und die schon bei eingelegtem Rückwärtsgang loslegen, ohne dass weit und breit irgendein fremdes Blech!Nachdem all das soweit überwunden, musste ich dann doch feststellen, dass Schaltung und Kupplung deutlich schwergängiger als in meinem 67er Commodore A, die Lenkung trotz Servo nur unwesentlich leichter und das Beschleunigungsvermögen trotz 150 PS (gegenüber 115 PS beim Commo A)auch nicht besser ist.Als wir dann auf der Rückfahrt eine Reifenpanne hatten und nach abermaligen Auspacken des kurz zuvor erst mühsam verstauten Familien-Urlaubsgepäcks feststellen musste, dass nicht einmal ein Ersatzrad vorhanden, rastete ich dann erst richtig aus!Später die lapidare Bemerkung des Autovermieter: "wir bestellen unsere Fahrzeuge immer ohne Ersatzrad, die meisten Kunden wollen das so...."!Also Leute, jetzt mal ehrlich: Errungenschaften moderner Technik? Gewinn an Sicherheit und Komfort? Ich kann einfach nur lachen!!Klaus

mcoldie
Beiträge:393
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von mcoldie » Mi 18. Aug 2010, 12:50

"Ihr habt offenbar nicht richtig gelesen!"Dochdoch. Glückwunsch ans Ego, aber der eine oder andere sieht das etwas anders...Die Situation, die du beschreibst (erste Inbetriebnahme eines unbekannten, nicht selbsterklärenden Fahrzeugs) ist nicht typisch für Neuautobesitzer. Selbst die haben Zeit, sich an ihr Auto zu gewöhnen bevor der Leasingvertrag ausläuft.Klar ist an neuen Autos nicht alles gut (wie du selbst beschreibst), aber ich bin dankbar dafür, das an Lieschen Müllers Auto das Licht von alleine an- und ausgeht, die Nebelschlußleuchte nicht noch nach Wochen brennt und die Müllersche mir wegen des ABS eben nicht in die Karre rauscht. Das ist für einen Großteil der Müllers und mich erst mal ein Fortschritt - die Müllers nutzen es, ohne es zu wissen.Nach wie vor finde ich keine Oldtimer-Hetze in dem Bericht.Gruß Martin

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von mkiii » Mi 18. Aug 2010, 12:59

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 18.08.10 12:33:03..........Also Leute, jetzt mal ehrlich: Errungenschaften moderner Technik? Gewinn an Sicherheit und Komfort?Ich kann einfach nur lachen!!......Also wer nicht in der Lage ist, die Funktion der Handbremse in der Bedienungsanleitung zu finden oder nicht mal die Lautstärke eines Radios einzuregeln, kann sich wohl kaum ein Urteil über die Errungenschaften moderner Technik erlauben!!GrußNorbertach ja, das auch Oldtimer moderne neue Reifen verwenden hat der Zeitungsartikelschreiber wohl noch nicht mitbekommen?
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable