Habe ich als Tankstellenkunde Anspruch auf funktionierende Abschaltautomatik?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was Blasen anbetrifft, gibt es gewiss viele Tussis, die davon Ahnung haben, auch, dass unten etwas unerklärlich rauslaufen kann, aber nicht immer, was eine Tankentlüftung ist.Habe den Eindruck, das euch das Thema nicht ernsthaft betrifft, was angesichts steigender Spritpreise und Geiz-ist-geil-Mentalität in Oldtimerkreisen schon etwas verwunderlich ist.Bei vielen alten Autos funktioniert diese Abschaltautomatik nicht oder nicht richtig. Nicht nur Opel bis Bj. 63 sondern auch beim viel jüngeren Fiat 131 Mirafiori ab Bj. 75 ist diese Erscheinung bekannt.Wie sind eure Erfahrungen? Hält denn jeder von Euch den Zapfhahn fest bis voll ist?Bei Oldtimern würde keiner Tankstelle einen Vorfurf machen, doch bei einem modernen Alltagsauto erwarte ich, dass angesichts genormter Stutzen und Zapfpistolen diese Vorrichtung funktioniert!KlausBeitrag geändert:15.04.10 12:31:24
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe ich als Tankstellenkunde Anspruch auf funktionierende Abschaltautomatik?
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 15.04.10 12:16:51Bei Oldtimern würde keiner Tankstelle einen Vorfurf machen, doch bei einem modernen Alltagsauto erwarte ich, dass angesichts genormter Stutzen und Zapfpistolen diese Vorrichtung funktioniert!Wenn Du wüßtest, wie oft es auch bei modernen Autos Probleme gibt, den Wagen zu betanken... (durch minimal abgeknickte Entfüftungsschläuche etc..).das ist nichts neues.Steffen
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe ich als Tankstellenkunde Anspruch auf funktionierende Abschaltautomatik?
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 15.04.10 12:16:51......Bei Oldtimern würde keiner Tankstelle einen Vorfurf machen, doch bei einem modernen Alltagsauto erwarte ich, dass angesichts genormter Stutzen und Zapfpistolen diese Vorrichtung funktioniert!Diese Abschaltautomatik hat doch nichts mit dem alter des Fzg zu tun, selbst in einem Spritkanister schaltet die Zapfpistole bei erreichen eines Flüssigkeits niveaus rechtzeitig ab. Gut bei manchen Fzg steigt der Spiegel zu schnell an und es schwappt kurz über aber die Pistole schaltet ab, wenn auch zu spät, aber das das an dem alter des Fzg liegen soll ist doch quatsch. GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe ich als Tankstellenkunde Anspruch auf funktionierende Abschaltautomatik?
Zumal ich einen Golf I auch nicht als "modernes Alltagsauto" bezeichnen würde.
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe ich als Tankstellenkunde Anspruch auf funktionierende Abschaltautomatik?
Doch warum hatte ich diese Problem dann nur bei meinen Opels?Auffällig ist, dass bei diesen das Tankrohr nicht senkrecht steht, sondern schräg aus dem Heckblech mündet.Entscheidend für die Frage ist aber, dass diese Autos zu einer Zeit gebaut wurden, als es an Tankstellen noch keine Selbstbedienung und damit keine Abschaltautomatik gab.So gesehen, hat es doch ein wenig mit dem Alter des Autos zu tun!KlausOb ein Golf 1 als Oldtimer oder Alltagsauto zu werten ist, ist Ansichtssache. Für meine Frau ist es ein Alltagsauto und dementsprechend wird es auch behandelt.Beitrag geändert:15.04.10 12:40:05
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe ich als Tankstellenkunde Anspruch auf funktionierende Abschaltautomatik?
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 15.04.10 12:16:51Wie sind eure Erfahrungen? Hält denn jeder von Euch den Zapfhahn fest bis voll ist?KlausBeitrag geändert:15.04.10 12:31:24Nö, da bekomme ich ja Kreuzschmerzen... Bei meinem Buick kann ich es allerdings eh vergessen den Hebel festzusetzen, da ich langsam den Sprit laufen lassen muß. Einmal habe ich die Zapfpistole eingesteckt mit festgesetztem Hebel. Erstaunlich wie weit der Sprit spritzte in die Richtung des anderen Autos was da gegenüber tankte. Und dabei war der Tank weit entfernt davon voll zu sein.Ich erinnere mich noch an den VW Caddy 1. DAS war ein Sch. den zu betanken. Wer denkt sich bloß sowas aus?@ Jens : Das frage ich mich auch schon lange und kann mich nicht daran erinnern in dem Schauglas mal eine Blase gesehen zu haben und : WAS passiert denn, wenn eine Blase kommt? Explodiert es? Habe ich dann die Blase im Tank, muß ich ins Gefängnis?GrüßeTomBeitrag geändert:15.04.10 12:50:04
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe ich als Tankstellenkunde Anspruch auf funktionierende Abschaltautomatik?
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 15.04.10 12:16:51Hält denn jeder von Euch den Zapfhahn fest bis voll ist?Bei meinem Knochen - ja. Die drei Minuten find ich glatt. (Unter ständigem Schielen auf die Zapfsäulenanzeige). Bei meinen modernen Alltagsautos hatte ich das Problem noch nie.Gruss,KT
-
- Beiträge:212
- Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe ich als Tankstellenkunde Anspruch auf funktionierende Abschaltautomatik?
Das ist wohl der Grund weshalb in Frankreich an allen Tanken die Arettierung für den Zapfhahn nicht eingebaut ist. Da kann man sich regelmässig nen Krampf im Arm holen.Ich gehe immer zuerst von meiner eigenen Verantwortung aus. Das heist nicht Arretierung ein und Gehirn aus. Wenigstens ein Auge sollte immer auf dem Einfüllstutzen und dem Zapfhahn liegen.Werden öfter Forderungen wie oben gestellt, dann wird halt irgend wann die Arretierung lahm gelegt. Dann kann sowas eben nicht mehr passieren. Ob das dann besser ist???????Mit triumphalen Grüssen aus der HolledauPeter
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe ich als Tankstellenkunde Anspruch auf funktionierende Abschaltautomatik?
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 15.04.10 12:40:49Entscheidend für die Frage ist aber, dass diese Autos zu einer Zeit gebaut wurden, als es an Tankstellen noch keine Selbstbedienung und damit keine Abschaltautomatik gab.So gesehen, hat es doch ein wenig mit dem Alter des Autos zu tun!Das ist eine glatte Mutmassung; die Probleme tauchen doch viel häufiger bei modernen Autos auf, was aber durch Tankstutzenform, Entlüftung etc. aber auch durchaus erklärbar ist. Klassiker sind eigentlich prädestiniert dafür, daß man problemlos "automatisch" zapfen kann. Bei vielen Neuwagen muß man schon tricksen, um überhaupt mal gescheit tanken zu können ohne ständige Abschaltungen; hierzu muß man schon mal die Pistole um 90-180 Winkelgrade verdrehen, damit es vernünftig geht. Hauptgrund für die Probleme ist m.A. nach die erhöhte Durchflussmenge moderner Säulen. Und vielleicht schäumt moderner Kraftstoff auch etwas eher auf als früher. Chris.
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Habe ich als Tankstellenkunde Anspruch auf funktionierende Abschaltautomatik?
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 15.04.10 12:16:51Habe den Eindruck, das euch das Thema nicht ernsthaft betrifft, was angesichts steigender Spritpreise und Geiz-ist-geil-Mentalität in Oldtimerkreisen schon etwas verwunderlich ist.Hat doch nichts mit Ernsthaftigkeit zu tun !Fakt ist doch: Dir ist etwas EINMAL passiert, da unaufmerksam, zufällig oder was auch immer. Deshalb bereits nach "rechtlichem Anspruch" rufen - als Vostufe zur Klage etwa ?Kraftstoffpreise sind hoch und bleiben hoch. Betrifft uns also regelmäßig. Ich wette, ein zweites Mal passiert dir das Malheur so schnell nicht mehr.Das ist doch wohl ein Unterschied. Als aktuelles, persönliches Beispiel kann ich anführen, daß meine Frau und ich gemeinsam letzten Samstag in die Preisfalle getappt sind, weil man einfach nicht aufmerksam genug war. Wir haben in einem anderen Supermarkt als sonst 4 normale Paprika gekauft. Rote und gelbe. Kosten normalerweise immer so um die 2-3 EUR zusammen; je nach Saison und Angebot. Nun, diesmal haben wir wegen gewogen noch auf den Kilopreis geachtet. Und dann an der Kasse 6,24EUR bezahlt. Nein, wir haben den Markt nicht verklagt oder uns sonst irgendwie echauffiert. Sondern über die eigene Dummheit geärgert,weil man eben wie immer gehandelt hat. Ohne wachsam zu sein.Deshalb haben wir aber weder die Kassiererin eine Tussi geschimpft, noch ihr unterstellt sie hätte keine Ahnung (ob vom Tuten oder Blasen, ist doch egal !) noch nach dem Marktleiter gerufen. Man muß sich auch mal an die eigene Nase fassen; nicht immer sind die anderen schuld. Nicht immer muß es Ansprüche oder Verpflichtungen geben. Und noch weniger muß alles reglementiert sein. Deswegen verstehe ich dieses Riesentheater um 2l Kraftstoff nicht so ganz.Meine Ansicht halt.Chris.Beitrag geändert:15.04.2010 14:50:23