Seit wann gibts eigentlich Winterreifen?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seit wann gibts eigentlich Winterreifen?

Beitrag von RA-Wilke » Mi 17. Feb 2010, 13:40

Gestern Abend blätterte ich so durch eine Bentley S1 Betriebsanleitung von 1958 und las dort frei übersetzt: "Es werden mittlerweile auch Reifen angeboten, die speziell auf den Fahrbetrieb im Winter ausgelegt sind..." Das legt den Schluß nahe, dass vor Mitte der 50er Jahre keine wirklichen Winterreifen in Großserie produziert wurden. Kann das sein?

Benutzeravatar
Miwake
Beiträge:150
Registriert:So 28. Nov 2004, 01:00
Kontaktdaten:

Seit wann gibts eigentlich Winterreifen?

Beitrag von Miwake » Mi 17. Feb 2010, 13:53

Hallo hier ein Link!http://www.mdr.de/mdr1-radio...ueringen ... .htmlhätte ich auch nicht gedacht!GrußMichael

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seit wann gibts eigentlich Winterreifen?

Beitrag von Th. Dinter » Mi 17. Feb 2010, 15:35

moin,an eine nennenswerte Anzahl winterbereifter Autos in meiner Nachbarschaft/Bekanntenkreis kann ich mich auch erst so gegen Ablauf der 60iger erinnern.Vorher war man froh, ein Auto kaufen zu können. M S wovon??Da wurde das Auto bei widrigem Wetter wirklich stehen gelassen. Und wer fahren mußte, hatte für den Fall des Falles einen Satz Schneeketten dabei.....Ich habe 1968 ein gebrauchtes Auto gekauft, da waren zufällig M S dabei, sogar auf separater Felge!!! Aber natürlich nur für die Antriebsachse....In meinem Mittelgebirgsstädtchen fuhren da im tiefsten Winter eigentlich nur Lkw.Ganz anders kurze Zeit später: ich war einer der ersten, der Spikes hatte. Ein Bekannter besaß eine Tankstelle mit Reifenhandel. Damals konnte man die Spikes komplett bestellen, oder eben M S und dann die Spikes selber schießen. Da waren gewaltige Preisunterschiede. Der Bekannte und seine Helfer, teilweise auch ich, haben nächtelang Spikes geschossen. Nach dem Andrang war dann der luxuriöse Spanienurlaub mit Taschengeld gesichert...(nein, nein, nicht für mich!)Aber trotz Spikes sind dann reichlich Leute verunfallt, teilweise schwer: die haben übersehen, daß bei bestimmten Geschwindigkeiten auch mit Spikes der Bremsweg länger ist als auf Trockenem...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seit wann gibts eigentlich Winterreifen?

Beitrag von FrankWo » Mi 17. Feb 2010, 15:56

Im Sinne der Wortwahl - Winterreifen - ist der MDR-Text zutreffend. Der Fragestellung > Antwort dienlich sein mag nachfolgende Ergänzung:1908>23Erste (Stahl-)Nägel-Reifen-Generation von Dunlop ...... Stahlnägel mit großem Kopf wurden in die Laufflächen einvulkanisiert.1914>Erste Winterreifen-Mischung (ohne Nägel, Stifte, Artverwandtes) von Continental-Pneumatics im Handel ...... als 'Schneereifen' stand diese Winter-Garnitur in den Verkaufslisten.Der Wk-I verhinderte ihre zivile Verbreitung. Man setzte auf bekannt-bewährten Kriegsbedarf: Schlitten, Kufenaufsätze, Ketten ...1918>Der Beschaffungs- und Instandsetzungskosten-Vorteil von Schneeketten verhinderte (zunächst) die Wiedereinführung von Schneereifen.1935>Als 'Neue Generation - Winterreifen' verschafften ihnen nun wohlwollende Test-/Fahr-Berichte Einsatz-Empfehlungen, wo der Aufzug/Verschleiß von Schneeketten keine (Sicherheits-)Vorteile erwarten ließ.1965>Stahlstifte statt Nägel sorgten für eine neue Winterreifen-Generation (, teilweise in Handarbeit) - in West-D für 11 Jahre ...,... mit (ergänzenden) Grüssen von FrankWoBeitrag geändert:17.02.10 15:04:09

mcoldie
Beiträge:393
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seit wann gibts eigentlich Winterreifen?

Beitrag von mcoldie » Mi 17. Feb 2010, 16:41

"1965>Stahlstifte statt Nägel sorgten für eine neue Winterreifen-Generation (, teilweise in Handarbeit) - in West-D für 11 Jahre ..."Und ich kann mich gut aus Kindertagen dran erinnern, wie der Mann für alle Fälle an der Tankstelle (Shell Waskönig in Bochum am Ruhrstadion) sommertags auf einem Schemel vorm Werkstattor saß und mit einer Kneifzange Spikes mit einem Plöpp aus den Reifen zog. Muß demnach wohl 77 gewesen sein. Man war halt noch sparsam. Und nen schicken großen Karmann hatte er sich gerade gegönnt...Gruß MartinBeitrag geändert:17.02.10 15:38:56

gnagflow
Beiträge:262
Registriert:Do 22. Mär 2007, 16:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seit wann gibts eigentlich Winterreifen?

Beitrag von gnagflow » Mi 17. Feb 2010, 18:48

Hallo, gutes Thema!!zur Info,also auf meinen Reifen steht: Good Year, All Wheather Tread, patented July 1909. Und im dazugehörigen "Manual" wird auch beschrieben, dass der Reifen für Sand und Schnee geeignet ist.GrußGnagflow

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seit wann gibts eigentlich Winterreifen?

Beitrag von Altopelfreak » Mi 17. Feb 2010, 22:18

Ja, die guten alten Spikes, das waren noch Zeiten, als das noch so schön knirschte!Nach dem Winter 73/74 wurden sie dann verboten. Ob das heute noch jemand weiß? Ich sehe darin zeitgenössisches Zubehör, das von Rechts wegen am Oldtmer wieder geduldet werden müsste!Für meinen Commo A habe ich noch einen Satz auf Felge. Neulich hatte ich echt Lust, sie wieder draufzumachen und mit meinen Kindern damit in den Odenwald zum Schlittenfahren zu starten.Nur das viele Salz hat mich dann doch davon abgehalten!Klaus

IXXIac
Beiträge:36
Registriert:So 19. Aug 2007, 12:52
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seit wann gibts eigentlich Winterreifen?

Beitrag von IXXIac » Di 2. Mär 2010, 01:44

Halloder "Erfinder" und des per Marketing etablierten modernen M&S Winterreifen Firma dürfte wohl Continental sein. http://www.conti-online.com/..._winterreifen_de.html http://www.spiegel.de/auto/w...0,1518,269724,00.htmlIch kann mich nicht nur an Spike Reifen erinnern ich habe sogar Spikes gefahren Grüsse

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seit wann gibts eigentlich Winterreifen?

Beitrag von Dannoso » Mi 3. Mär 2010, 10:18

Hallo,Winterreifen gab es schon immer.In den Anfangstagen der Automobilisierung hat man einfach Reifen genommen und mit einem Profilmesser ein "Winterprofil" in den Reifen geschnitten. Fertig. Da der Autler sowieso 1-2 Reifen auf Vorrat dabei hatte (wegen der Hufnägel) war ein Reifenwechsel Vorort kein Thema. "Schneeketten" ist auch keine neue Erfindung. Es wurden einfach Hanfseile durch die Speichenräder über die Reifen gewickelt. Fertig war die Schneekette. Geht übrigens sehr gut, habe ich selbst schon ausprobiert.Grüsse

Doroma
Beiträge:576
Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Seit wann gibts eigentlich Winterreifen?

Beitrag von Doroma » Mi 3. Mär 2010, 17:01

Bei den beiden oben genannten Links wird die Frage, die mich beschäftigt, beantwortet. Nämlich wann haben Reifenhersteller damit begonnen, sich ernsthaft mit der Entwicklung spezieller Reifen für den Wintereinsatz zu befassen und das war Anfang der 1950er Jahre.Beim Conti-Artikel zeigt der Autor nicht gerade viel Fachwissen. Ein Stahlgürtelreifen ist ein Radialgürtelreifen und ein Diagonalreifen ist im Grunde auch ein Gürtelreifen, nur sind die Karkassenlagen eben schräg. Die Lamellen in den Profilblöcken sind auch ein alter Hut. In der Garage meiner Mutter steht immer noch ein MS-Reifen aus den 60ern an der Wand, damit man damals den Rekord ohne Schaden weit reinfahren konnte. Dieser Reifen hat schon Lamellen. Was danach kam, waren diese unsäglichen Blockprofile, bei denen man immer glaubte, einen Unimog zu fahren.Der Spiegel-Autor irrt bei den Spikes. In bestimmten Gegenden in Österreich, der Schweiz und sogar in Deutschland im "Kleinen deutschen Eck" sind sie erlaubt - unter besonderen Umständen woanders auch für Einsatzfahrzeuge.RonaldBeitrag geändert:03.03.10 16:00:55Beitrag geändert:03.03.10 16:03:01

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable