Wechselkennzeichen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wechselkennzeichen

Beitrag von Mario » Mo 8. Mär 2010, 09:17

Hallo Rolf,danke für das Kompliment. Tatsächlich wurde mir seinerzeit von einigen Seiten geraten, das Auto lieber auszuschlachten und danach wegzuschmeißen, als es wieder herzurichten. Ich habe allerdings meinen Dickschädel wieder durchsetzen müssen, wie man sieht Viele Grüße und viel Erfolg bei Deinem ProjektMario

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen

Beitrag von eddie » Do 27. Mai 2010, 18:19


Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Wechselkennzeichen

Beitrag von ventilo » Fr 28. Mai 2010, 11:42

Schade, dass man wohl nur drei Fahrzeuge auf ein Wechselkennzeichen zulassen kann.Ist denn nun schon geklärt, ob es für alle Fahrzeugkaterorie gilt, d.h. ob man Alltagsauto, Oldie, Motorrad, Traktor und/oder Wohnmobil mit einem W-Kennzeichen bewegen kann? Sonst hielte sich der Nutzen ja wohl stark in Grenzen.

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen

Beitrag von Mario » Do 10. Jun 2010, 13:22

Hallo Thilo,nein, das ist noch nicht geklärt. Am 16.06. in Berlin werde ich vielleicht mehr erfahren.Viele GrüßeMario

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen

Beitrag von Old Cadillac » Do 10. Jun 2010, 16:31

Wenn sich das Kennzeichen auch für Oldies anwenden ließe, würde doch eigentlich auch das H-Kennzeichen überflüssig werden nebst den ganzen Drum Dran wie H-Abnahme. Und man darf natürlich nicht mehr in die Umweltzone einfahren, hat ja kein H-Kennzeichen. Aber warum sollte man dann nicht jedes Fahrzeug damit bewegen dürfen, unabhängig vom Alter. Auf die Regelung bin ich gespannt....GrüßeTom

GSFrank
Beiträge:22
Registriert:Mo 29. Jan 2007, 14:05
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen

Beitrag von GSFrank » Fr 11. Jun 2010, 13:52

Irgend eine dicke Kröte werden wir schon noch schlucken müssen. Seit wann tut die Regierung etwas für die Bürger ohne steuerliche Hintergedanken?

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Wechselkennzeichen

Beitrag von ventilo » Fr 11. Jun 2010, 13:55

@Tom:Das sehe ich so nicht, denn z.B. ein Oldie mit V8 Motor würde steuerlich mit W-Kennzeichen sicherlich schlechter dastehen mit H. Ich vermute mit W müßtest Du ihn regulär versteuern, da er dann das von der Kfz-Steuer her gesehen teuerste Auto in der W-Flotte wäre.So wären ein Euro-IV Alltagsauto regulär zugelassen und ein Oldie auf "H" vermutlich preiswerter als beide zusammen mit "W", oder?Das macht das Wechselkennzeichen für viele Oldie-Besitzer vermutlich nicht attraktiv.Freuen können sich vermutlich nur die sonst so gebeutelten Youngtimer Fahrer oder Besitzer von Oldies mit kleinem Hubraum. Auch LKW-Oldie und Schlepper Sammler profitieren evtl., müßte man nach Veröffentlichung der endgültigen Berechnungsgrundlagen mal näher ermitteln.Klasse wäre es, wenn der PKW Oldie seine rund 191 Euro Kfz-Steuer auch mit "W" behält und man z.B. dann mehrere Oldies ohne Fahrtenbuch und Nutzungseinschränkungen auf einem "W" anmelden kann.Das sind zumindest die Zielvorgaben, die ich unseren Lobbyisten mit auf den Weg geben möchte.Beitrag geändert:11.06.10 13:52:20

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen

Beitrag von Old Cadillac » Fr 11. Jun 2010, 15:02

Hallo Thilo,ja, das habe ich natürlich nicht bedacht, daß dann steuerlich voll zugegriffen wird. Dann würde ich bitte gerne das H behalten bzw. 07er...GrüßeTom

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Wechselkennzeichen

Beitrag von ventilo » Fr 11. Jun 2010, 15:08

Die Details stehen ja auch noch gar nicht fest, da wird noch an allen Fronten gerechnet und verhandelt.

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wechselkennzeichen

Beitrag von healdok » Fr 11. Jun 2010, 16:15

So wie ich unseren Staat kenne und da gerade die letzten Entscheidungen unserer Politiker, sehe ich fast eine Gefahr für den bisherigen Status des H- und 07-Kennzeichen durch das Wechselkennzeichen.Man könnte ja auf die Idee kommen, dass die H-Zulassung nur noch in Verbindung mit einem Wechselkennzeichen möglich ist, um H-Alltags(allein)Fahrzeuge zu verbannen. Oder was brauchts noch eine 07, wenn auch über ein Wechselkennzeichen mehrere Oldtimer zugelassen werden könnten.GrußJosef

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable