American LaFrance
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Einen La France finde ich persönlich absolut Klasse und diese Autos sind mir mittlerweile viel sympathischer als irgendwelche getürkten Gurken die sich hinter dieser wertvollen FIVA-ID-Mogelpackung verstecken. Falls es jemanden interessiert, mir sind persönlich einige Fahrzeuge bekannt, die absichtlich älter gemacht wurden damit sie die London to Brighton fahren dürfen und selbstverständlich gibt es auch zu diesen Fahrzeugen eine FIVA-ID-Card.
American LaFrance
Stellt sich höchstens die Frage, was einen ALF-racer denn von einer "getürkten Gurke" unterscheiden soll ?Dass die Dinger Spass machen will ich ja nicht in Abrede stellen. Noch mehr Spass würde dasselbe aber mit einem Scania mit Turbomotor machen.Gruss,Tante Ilse"Tee is fertich !"
American LaFrance
Genau und nur darum geht es, es geht um Spaß. Leider begreifen das nur sehr wenige.Schöne GrüßeChristoph
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
American LaFrance
Spass hört für mich dann auf, wenn mit Spassmobilen Geschichtsfälschung betrieben wird bzw. sowas als echt dargeboten wird.Die Leute können mit ihren Feuerwehrautos gern Rennfahrer spielen, solle dann aber auch zum Spiel stehen und das nicht als Motorsporthistorie verkaufen - das ist es leider nicht.
American LaFrance
Stimmt.Der Spass ist allerdings grösser, wenn man dabei keinen unnötigen Champagnerclub subventionieren muss...Gruss,Tante Ilseschlürfend
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
American LaFrance
Das ist der Grund, warum ich mich von (fast) allen Clubs fernhalte...Grüsse,Ralf
American LaFrance
Geschichtsfälschung ?Ein vergleichender Blick auf einen heutigen Oldtimeranlass und auf irgendein zeitgenössisches Foto mit viel Verkehrsgewühl der Zwanziger oder Dreissiger sollte eigentlich klarstellen, dass das ganze moderne Treiben ganz anderen Zwecken dient, als der korrekten Geschichtspflege.Darum habe ich ja auch wegen dem Begriff des "Kulturguts Mobilität" geätzt.Man findet wohl kaum eine historisch orientierte Sammler- oder Liebhaberszene, in der soviel getürkt wird, wie in der Oldtimerszene.Aber was ist daran eigentlich schlimm ? Kommenden Generationen wird es sowas von am Arsch vorbeigehen, ob jetzt an einem De Dion die korrekten Lampen montiert sind, wie es uns interessiert, ob an einer Museumslokomotive das korrekte Manometer verbaut ist. Und das ist auch nicht schlecht, denn unser Wahrnehmungshorizont ist beschränkt und sollte nicht Kinkerlitzchen geopfert werden.Ich halte es für weniger wichtig, einen Vierventiler der Zwanzigerjahre gesehen zu haben. Viel wichtiger ist es, zu wissen, dass es das damals schon gab. Und genau darum finde ich, das Hobby sollte in erster Linie Freude machen, und nicht zu den üblichen griesgrämigen Gesichtern mit ihren "nicht oregenol"-Sprüchen führen.Sonst könnte man ja genausogut Briefmarken in Alben sperren.Gruss,Tante Ilsetrocken
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
American LaFrance
Meine Erfahrung ist, daß die griesgrämigsten diejenigen sind, welche die gefaktesten Autos haben.Am wenigsten Ernst nehmen es die mit den Echten....Kommt halt auch auf die persönliche Einstellung an.Mir ists wurscht - ich lass mich nur ungern für dumm verkaufen.Wenn einer nen Pur Sang hat - bitte, ist eine erschwingliche Möglichkeit, ein halbwegs authentisches Molsheim- Feeling zu bekommen.Dann soll er aber bitte auch dazu stehen und das nicht als Bugatti T 35 , Baujahr 1926 einem ins Gesicut lügen - das ist für mich persönlich heutzutage das Problem.
American LaFrance
Dann müssten ALF-Fahrer ja immer extrem übellaunig daherkommen....Mir persönlich ist es herzlich egal, was für Geräte andere Leute bewegen und was für Geschichten sie dazu erzählen. Ich halte es da wie mit dem Radiogerät: Hörenswertes höre ich, alles andere überhöre ich...oder schalte ab. Wer wirklich Wert auf originale alte Technik legt, dem sei an dieser Stelle das Sammeln antiker Schreibmaschinen ans Herz gelegt. Da wimmelt es auch von schräger Technik, und Fälschungen sind extrem selten, da deren Herstellungsaufwand meist in keinem Verhältnis zum Ertrag steht. Ganz sicher geht man dort, wenn man schlicht einen Bogen um die ganz teuren Maschinen macht.Einen Rat, den man ja fast schon auch bei alten Autos geben könnte....Gruss,Tante Ilse
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
American LaFrance
Tja - wenn Schreibmaschinen noch so gut klingen würden, nach R riechen würden und ebensoviel Spass auf der Nordschleife oder am Passo Rolle machen würden, wären sie vielleicht eine Alternative...