Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Zitat:Original created from Michael P on/at 15.04.09 13:52:24Ich finde es nicht ungerecht und stehe für die alte Grenze vom 31.12.1960.Könnte diese Grenze nicht damit zu tun gehabt haben, dass die PKW aus DDR-Produktion ab 1964/65 bis Ende der 80er/Anfang der 90er größtenteils mehr oder weniger gleich aussahen? Wenn ich eine Heckflosse Bj 1966 neben einen W124 von 1986 stelle, dann sehe ich deutlichere Unterschiede als beim Vergleich eines Trabant P601 Bj 1966 mit einem P601 Bj 1986... Einen Oldtimer zu fahren, der genauso ausschaut und fährt wie ein Neuwagen ist doch irgendwie witzlos?Zitat:Original created from Michael P on/at 15.04.09 13:52:24Die "Bettelei" findet vor Ort statt.Dann gibt es bei Dir in der Gegend offenbar viele Leute mit zu wenig Selbstwertgefühl...
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Zitat:Original erstellt von norman am/um 15.04.09 13:55:43Und ich stehe für die Grenzen von vor 1989.Na, prima! Du hast wenigstens eine Meinung, auch wenn sie sich nicht mit meiner deckt! Aber jetzt sind die Standpunkte klar und man kann sachlich und fachlich das Für und Wider der jeweilig propagierten Baujahresgrenzen diskutieren. Versucht's 'mal, vielleicht kommen wir dann hier endlich 'mal von den ewig gleichen gegenseitigen Anscheissereien weg.....Meine Meinung hab' ich bereits mehrmals kundgetan und auch warum ich diese vertrete. Michael auch, wenngleich sein Schreibstil - zugegeben - nicht immer glücklich gerät. Jetzt würde ich gerne 'mal von der Gegenseite lesen, warum sie gegenteiliger Ansicht sind. Die bisherigen Beiträge wie bspw. "Deine Wahrnehmung ist falsch", "Wir bauen die Mauer wieder auf" oder "Du schreibst Blödsinn" sind nicht geeignet, mich oder andere Mitleser zu überzeugen.Dank und Gruss vomOlli
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 15.04.09 14:15:35Trotzdem ändern sich die Zeiten. Zeit fließt nunmal, unaufhaltsam. Schon allein daher kann es nie eine fixe Datumsgrenze gebenWorum es Michael vor Allem geht, ist daß wir uns von dem Totschlagbegriff Oldtimer für alle älteren Liebhaberautos inkl. Trabbis Bj. 89 lösen und uns einer Epocheneinteilung zuwenden.Es gibt Autos die Anspruch auf ein H-Kennzeichen habe und in Umweltzonen dürfen. Das ist der behördliche Begriff von "Oldtimer".Aber bei mittlerweile 120 Jahren Automobilgeschichte ist es nötig stärker die verschiedenen Epochen zu betonen.Was natürlich grundsätzlich gelten sollte, auch wenn moderne Autos zu Treffen zugelassen sind, daß sie original sind!!!!Hot-Rod, Custom, Motoraver, Tief-Breit-laut-Kasperbuden haben grundsätzlich nichts auf Treffen zu suchen die irgendwie den Begriff "Oldtimer" oder "Klassik" oder "Kultur" im Namen tragen.
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 15.04.09 14:23:34...uns einer Epocheneinteilung zuwenden.(...)Aber bei mittlerweile 120 Jahren Automobilgeschichte ist es nötig stärker die verschiedenen Epochen zu betonen.Aber reichen da nicht einfach die Jahrzehnte?Ich kann mir unter 20er Jahre ebensoviel vorstellen, wie unter 50s oder 80s.. ,KT
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Eine Epocheneinteilung ermöglicht auch sinnvolle Überschneidungen von Stilen. Nimm mal die doch recht konservativen englischen Autos der frühen 50er Jahre, wie SEATs Riley und vergleiche den mit DS oder Panhard. Ganz anders wieder die "bunten" und überfrachteten Amis und im Gegensatz dazu Dauerläufer wie Trabbi, Mini, Käfer oder Ente die noch mit Detailveränderungen als Neuwagen zu haben waren, als man sich bei Modellen der ersten Serie schon gar nicht mehr über die Zugehörigkeit zu den "Oldtimer" zanken mußte.In Architektur und Möbeldesign liefen z.B. Jugendstil und Gründerzeit nahezu parallel.Außerdem: Eine Epocheneinteilung wertet zunächst mal keine Autos ab, denn alle werden einer Epoche zugeteilt. Es gibt eben per se erstmal kein "rein" oder "raus". Das machen dann schon die Besitzer von Autos einer Epoche, daß sie Liebhaber anderer Epochen schlechtreden. Beitrag geändert:15.04.09 14:39:13
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Mir gehts darum, dass die Fahrer der Oldtimerepoche der "Youngtimer" zu sich sagt: "Ich fahre einen Youngtimer!" Und diese Epoche und Bezeichnung für sich auch akzeptiert. Und nicht darauf besteht, einen reinen Oldtimer zu fahren.Die Gesetzestexte wegen H-Kennzeichen und so sind völlig außen vor. Denn dort werden Oldtimer der Epoche "Veteran" z.B. auch nicht extra aufgeführt.In 20 bis 30 Jahren wird wieder eine neue Epoche folgen. Deren Namen gibt es bestimmt noch nicht einmal. Dann könnte es heißen: Oldtimer der Epoche G "Umweltauto" z.B.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Zitat:Original created from Michael P on/at 15.04.09 14:59:51Mir gehts darum, dass die Fahrer der Oldtimerepoche der "Youngtimer" zu sich sagt: "Ich fahre einen Youngtimer!"Ist es denn nicht völlig schnurz, was der Fahrer eines 1977er (VW) Derby zu sich sagt? Ebenso, wie es egal ist, was der Fahrer eines 1937er (Bentley) Derby zu sich sagt? Leute, die mit sich selbst reden, waren mir noch nie geheuer...Mich kratzt es jedenfalls nicht, wenn ein Gebrauchtwagenfahrer den Oldtimer-Status für seine Kiste beansprucht, ebensowenig wie ich meinen Ro80 Bj 1970 als Oldtimer ansehe, obwohl er schon längst im H-Kennzeichen-tauglichen Alter ist.Beitrag geändert:15.04.09 15:34:04
-
- Beiträge:115
- Registriert:Mo 17. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Für mich klingt diese ganze nährwertlose Diskussion wie ein verzweifelter Abgrenzungsversuch. Der reinrassige Oldtimer-Fahrer mit Messinglampe und freistehendem Kotflügel aus Eschenholz, möchte auf Biegen und Brechen nicht in dieselbe Schublade wie der Capri-Proll mit seinem 1979er Ford gepackt werden. Was bringt's? Die Gewissheit, noch exklusiver zu sein? Ob mich Passanten mit meinem Admiral B als Oldtimer-, Youngtimer-, oder Gebrauchtwagenfahrer einsortieren, ist mir gleich. Mir würde das Auto genauso gefallen, wäre es 1998 und nicht 1972 vom Band gelaufen.
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Oldtimer, Youngtimer, Alteimer.... Ist doch alles scheißegal! Diese Zerstrittenheit der Fraktionen hier macht es den Komikern in Berlin doch erst möglich, so zu handeln, wie sie es tun. Zusammen müssen wir gegen Restriktionen wie Feinstaub-Schwachsinn und gegen den Steuerschwindel vorgehen, sonst haben wir sowieso verloren, egal, wie alt die Karre ist!Aber dieses WIR gibt es bei uns halt leider nicht. Bei den Geldsaugern in der Politik schon; über alle Parteigrenzen hinweg!Begreift ihr das wirklich nicht? Gruß Joachim