Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Nachtschwärmer am/um 09.04.09 21:41:29Der Staat (hier gemeint die Politiker; das Volk wird sowieso nicht gefragt) braucht unser Hobby überhaupt nicht fördern. Die sollen uns einfach nur in Ruhe lassen, diese Ignoranten! Kfz.-Steuern abschaffen und gut ist es. Die bekommen über die Sprit-Steuern schon genug.Wir mit unseren relativ wenigen Oldies beeinflussen weder die Luft, noch die Wälder, noch den Smog, nicht den Feinstaub oder gar das Klima negativ. Alles Unfug, was da in den letzten Jahren herbeigelogen wurde, um zusätzliches Geld einzutreiben, das dann in die ganze Welt verschleudert wird.Seit Jahrzehnten wird das Auto verteufelt und Auto fahren künstlich und ohne Not verteuert. Und nun, da die Verkaufszahlen zurückgehen, weil es sich viele nicht mehr leisten können, kriegen sie Fracksausen, diese Amateure in Berlin, und machen Schulden, um den Autoverkauf anzukurbeln. Man könnte lachen über diese Schildbürger, wenn es nicht so traurig wäre.Gruß JoachimDas kann ich nur unterschreiben!Zitat:Original erstellt von Hurvinek am/um 08.04.09 18:07:34Nein, Peter Schneider!Ihr Verbandsfunktionäre und Pöstchensammler findet es natürlich super, dass die Zahl der Fahrzeuge, die das Alter von 30 Jahren erreichen, von Jahr zu Jahr stetig steigt, weil dadurch Euer Einfluss - vermeintlich - immer grösser wird, schon klar. Deshalb bist Du auch gegen die starre Jahresgrenze von bspw. 1970, kann ich verstehen!...Ihr wollt nur jedes Jahr neue Zuwachsraten veröffentlichen, die Techno Classica wird auch jedes Jahr grösser, welch' Wunder, nicht wahr? Mehr "Old"timer jährlich bedeuten mehr Mitglieder, bedeuten mehr Knete in der Kasse, bedeuten mehr Einfluss, bedeuten noch ein paar Pöstchen zusätzlich für gute Freunde usw.Wer jedes lapidare Stückcken Blech mit dem H-Status adelt, nur weil es plötzlich 30 Jahre alt ist, vertritt nicht meine Interessen. Soviel dazu.Gruss,OlliUnd das erst recht!!!!Nur so läßt sich wohl erklären, warum hier auf einmal Jemand namens "norman" Moderator ist, der direkt zu den "Motoravern" verlinkt, sich wohl offensichtlich dazu zählt und an Mitglieder auch noch freche Antworten verteilt.Was um alles in der Welt haben neuerdings diese hedonistischen Wellenreiter in diesem Forum verloren???Ich bin aber solidarisch mit Altautofahrern die durch Strafsteuern und Fahrverbote gebeutelt sind. Wir haben auch selber drei moderne Altwagen von denen erst einer H-tauglich ist. Wenn es den ganzen Mist mit Strafsteuern und Fahrverboten nicht gäbe, wäre dieses blöde Gezänk zum Glück weniger problematisch. Dann könnte man den behördlichen Status "Oldtimer", sofern man ihn überhaupt braucht, wirklich auf RICHTIGE Oldtimer beschränken.
-
- Beiträge:115
- Registriert:Mo 17. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Zitat:Was um alles in der Welt haben neuerdings diese hedonistischen Wellenreiter in diesem Forum verloren???Antwort: Ich arbeite hier. Ferner verstehe ich Deine Ausführungen nicht im Bezug aufs Kernthema. Aber Danke für die Solidarität unter uns Gebeutelten.Freundliche Grüße, der das Leben Genießende
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Bravo Ralf, bravo Ronald (Erka)! Ich halte mich mittlerweile aus solchen bekloppten Diskussionen nur noch raus. Mir gehen die ganzen blöden Provokationen allmählich nur noch aufn Sack und sie führen zu nix! Es soll jeder selbst entscheiden als was er seine Gurke sieht und mir ist es auch völlig wurscht, ob ich einen Oldtimer, Youngtimer, Newtimer oder sonst noch für einen Eimer in der Garage habe. Wichtig ist nur: Ich habe Spaß daran und stehe dazu!Isch habe fertigSchöne Grüße Christoph
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
er ka, ich drücke schmunzelnd in die Tasten! Friede,Freude, Eierkuchen ist nach drei Antworten und zwei Stunden längst vergessen. Nervig hält sich.Da ich eine Zeit kenne, in der Oldtimer noch Oldtimer waren, und das ging eben bis 1960 (!), werde ich dafür mit den Tasten kämpfen. Warum auch nicht? Nicht die aus Unwissenheit (?) handelnden Politiker sowie Vetreter unser Zunft (DEUVET, MARKT usw) wurden von uns beauftragt, dass Bj. für Oldtimer hochzuschrauben. Wir wurden ja noch nicht einmal gefragt. Es wurde einfach beschlossen und hoch bejubelt. Für VK war es ein kleiner Dolchstoß.Was dann aus den alteingesessenen Oldtimerveranstaltungen wurde ist hinlänglich bekannt: mit YT- übervölkerte Treffen und Rallyes. Die alten Oldtimerfahrer blieben fern oder legten sich zusätzlich etwas Junges zu. Sehr zur Freude der Vereine und der neuen Veranstalter. Masse gleich Geld, aber weniger Qualität.Warum steigen denn in den letzten 4-5 Jahren die Rallyeveranstaltungen für besondere Epochen oder Genres? Weil es langsam ein umdenken gibt.Wir Veranstalter mit dem Sinn nach der alten Rallyezeit haben gute Zuläufe und zufriedene Teilnehmer. Im übrigen regte sich bisher keiner über die Begrenzung "bis 1945" auf. Heißt es aber "bis 1960", dann ist Holland in Not.Zu einigen meiner Aussagen über das ADMV-Rallye-System kann ich nur sagen: es stimmt! Und über die Sichtweisen zum richtigen Oldtimer: stimmt auch. Auf meinen ersten Rallyes im Westen kann ich nur sagen: gleich 1990 waren da fast 50 -60% Fahrzeuge aus den 60ern und 70ern. MB Heckflosse oder jünger. Im Osten lag die Quote Vorkrieg bei beinahe 90%. Keine zwei Jahre drauf fiel sie im Osten auf etwa 60-65%. Jetzt haben wir die 20%.Gute Veranstalter haben genervt aufgegeben, hier und da.Ich habe schon vor zehn Jahren zu meinen Vereins-Leuten gesagt: "Baut Euch eine eigene Rallye!" Nein, durch feindliche Übernahme wurde eine sehr gute VK-Rallye in eine Ostblock und YT-Rallye umgemodelt, sehr zur Freude stieg die Zahl der "Oldtimer" von 70 auf mittlerweile 160. Sogar Bützow wollten sie sich schon wieder "einkaufen". Aber da war ich schlauer und habe denen einen Vogel gezeigt. So wird es bestimmt vielen alten Hasen ergangen sein. Nur mit dem Unterschied, dass diese sich durch fehlenden Internet-Zugriff nicht äußern können.Und ja, solange ich für die Belange "bis Bj. 1960" kämpfen muss werde ich es tun. Und das geht nicht durch Friede, Freude, Eierkuchen. Gordini, ich habe mich sehr sehr lange herausgehalten. Aber als vor 4 Jahren der Versuch unternommen wurde meine Bützow-Rallye in meinen alten Verein zu integrieren, seitdem ist es mir eine Freude. Ich hätte es sehr gerne ruhiger. Man läßt jeden nach seiner Fasson machen. Geht scheinbar nicht. Da fragt man sich im YT-Lager warum es nur so wenige H-Kennzeichen gibt. Vielleicht liegt es auch daran dass die Leute damit nirgends mehr fahren möchten? Zusätzlich zu den schon bekannten Ursachen.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Und?Dass Du bei Deiner Veranstaltung in Bützow kein Fahrzug jünger als Baujahr 1960 dabei haben willst, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Ich habe hier im Forum auch noch niemanden betteln sehen, dass Du ihn mit seinem 1977er Granada doch bitte reinlassen solltest.Was ist also das Problem?Beitrag geändert:15.04.09 13:42:50
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Die "Bettelei" findet vor Ort statt.Das Problem liegt hier ziemlich weit am Anfang. Herr Schneider meinte: "eine starre Grenze kann es nicht geben. Das wäre wirklich ungerecht..."Ich finde es nicht ungerecht und stehe für die alte Grenze vom 31.12.1960.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:115
- Registriert:Mo 17. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Und ich stehe für die Grenzen von vor 1989.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 15.04.09 13:52:24Ich finde es nicht ungerecht und stehe für die alte Grenze vom 31.12.1960.War das die Grenze für Veteranenfahrzeuge in der DDR?Das waren aber zum Ende der DDR doch auch nur 30 Jahre.Aber stimmt schon. Die Autos bis 1960 waren eigentlich schon Ende der 70er aus dem Straßenbild so gut wie verschwunden. Winkerkäfer mit eckigem Heckfenster so wie meiner, waren das älteste was ich als Kind auf der Straße gesehen habe.Heute sieht man dagegen Golf II (1983 - 1991 = 18 - 26 Jahre) noch ganz normal auf der Straße. Häufig geradezu. Mögen vielleicht sogar solide Autos sein. Für mich waren diese optischen Müllhaufen DER Grund schlechthin Oldtimer zu fahren.Beitrag geändert:15.04.09 14:02:32
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Rene, genau, 1960 war die Grenze. Das waren wie Du bemerkst auch blos 29 Jahre zum Ende der DDR. International gab es schon die besagte Epochenrichtlinie. Die DDR kochte ein eigenes Süppchen, aber die Obergrenze war auch hier 1960. Eine der Hauptgründe waren die ab Ende der 50er wieder Handlungsfähige und in Massen produzierende Auto- und Motorradindustrie. Neue moderne Formen in Verbindung mit Massenproduktion gleich Grenze zwischen alt und neu.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Trotzdem ändern sich die Zeiten. Zeit fließt nunmal, unaufhaltsam. Schon allein daher kann es nie eine fixe Datumsgrenze geben, müssen allfällige starre Einteilungen nach kurzer Zeit revidiert und neu bestimmt werden. Jeder, der das verleugnet, lügt sich selbst was vor. Gruss,KT