Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!

Beitrag von SEAT » Di 14. Apr 2009, 19:24

Alles ganz falsch.....Nur meine Autos sind Oldtimer, alles andere sind Schrott- oder Protzkisten. Dies ist die allgemeingültige Definition und jeder, der sich nicht daran hält, ist ein Cretin.Ist doch ganz einfach, oder?

TR-Surfer
Beiträge:212
Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!

Beitrag von TR-Surfer » Di 14. Apr 2009, 19:36

Jau genauso!!ich mag FassbierPeter

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!

Beitrag von Michael P » Di 14. Apr 2009, 19:54

Ich weiß ja nicht was ihr immer mit Ossi und Wessi habt?! Das hat doch nichts damit zu tun.Oder doch?Im Osten war der Oldtimerbazillus sowas wie eine Religion. Da wurde um das originalste Fahrzeug gekämpft. Punkte waren entscheidend. Mit Geld hatte das nicht viel zu tun. Auch gab es damals die mitlerweile hier so berühmte Epocheneinteilung.Im Westen wurde gkauft was man sich kaufen wollte, manchmal auch als Statussymbol oder zum Geld anlegen. Die Originalität war meist nebensächlich.Die Grenze ist in 10 Jahren auch ein "Oldtimer" und damit Steuererleichtert.Komischerweise denken beinahe alle "Ossis" über 45 Jahre mit dem "Bj. bis 1960". Bei den "Wessis" dürfte die Akzeptanz eher ab einem Alter ab 50 - 55 ansteigen.Noch mal nebenher: nicht die Marke, nicht die Leistung, nicht der Wert eines Fahrzeuges spielen hier rein. Einzig allein das gebaut sein bis zum 31.12.1960 zählt. Und da sind sich Maybach DHS und 98er F&S gleich. Im übrigen ist diese Grenze auch nicht starr. Es zählt die EZ des ersten Fahrzeuges dieser Serie. Eine Isabella aus 1961 oder 62 ist trotzdem ein richtiger Oldtimer, weil schon vor 1960 die EZ des ersten Fahrzeuges dieser Serie war.Euer Wossi Michael.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!

Beitrag von SEAT » Di 14. Apr 2009, 20:11

Zitat:Original created from Michael P on/at 14.04.09 19:54:55Da wurde um das originalste Fahrzeug gekämpft.Hmmm...in den einschlägigen Oldtimerpostillen liest man über Fahrzeuge, die im Osten am Leben gehalten wurden, meist viel von Improvisationstalent, da Originalteile nicht verfügbar waren. Habe da noch irgendwelche Markt-Artikel über einen opel (Kapitän?) und andere Vorkriegsfahrzeuge im Hinterkopf... Das ist aber alles böswillige, tendenziöse Berichterstattung und hat so in der Realität nie stattgefunden, nehme ich an?Im Westen war Originalität selbstverständlich nie wichtig. Da zählte nur ein möglichst hoher Kaufpreis - und das Preisschild wurde meist am oder im Fahrzeug belassen, um besser protzen zu können.

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!

Beitrag von Michael P » Di 14. Apr 2009, 20:28

@ Seat:In der DDR war schon Mangelwirtschaft nach dem Kriege. Alte Fahrzeuge wurden wieder flott gemacht und am laufen gehalten. Ab den 60ern und in den 70ern waren die Oldtimer aber ein technisches Kulturgut und es war chic einen Oldtimer zu fahren. Auf Rallyes und Sonntags.Ersatzteile gab es schon. Wie es immer so spielt, der Eine hat viel, der Andere weniger Teile. Es ging auch nichts mit kaufen, es wurde nur getauscht oder vererbt. Teile wurden nachgebaut und dann getauscht. Wer eine Oldtimerralye vorne mitfahren wollte mußte ein möglichst originales Fahrzeug besitzen. Denn Abstriche in der Originalität führten zu Punktabzügen im Fahrzeugpaß. Diese Minuspunkte hatte man also schon am Start rumzuschleppen. Da konnte man sich in der Gleichmäßigkeit noch so anstregen, 10 Minuspunkte waren kaum aufzuholen...Folglich war es in der DDR-Zeit wichtig so original wie möglich zu sein. Die Eigenart des nicht alles kaufen könnens haben die Alten sich bewahrt. Die wirklich guten und seltenen Stücke gingen meistens nicht den Weg der Westmark. Diese fahrzeuge bleiben meist noch sehr lange in der heimatlichen Garage. In den Westen gelangten meist nur 80-Punkter oder 70-Punkter. Manchmal hatten sie auch gar keine. Das waren schnell zusammengesteckte für die schnelle Mark!Wir lernten ja schnell...Wir dürfen aber auch nicht vergessen: für den Westbereich gab es plötzlich wieder eine VK-Schwemme. Teile in einem Umfang, den sich viele nicht mehr zu erträumen wagten.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!

Beitrag von Dannoso » Mi 15. Apr 2009, 08:16

Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 14.04.09 19:54:55Ich weiß ja nicht was ihr immer mit Ossi und Wessi habt?! Das hat doch nichts damit zu tun....Euer Wossi Michael.Hallomuss ich leider wiedersprechen. Erstens mal kam in der DDR die Oldtimer (Trabant, Wartburg) direkt aus der "Produktion", wenn man da überhaupt von Produktion sprechen kann. Aus der Hinterhofwerkstatt, käme besser hin. Nur um Sozialistischen Gegegenargumenten zu begegnen, ich habe die Herstellung der Trabi's gesehen. Grusel...Zum zweiten sind sog. Wessi Weltoffen und tollerant (leider nicht immr). Bei uns konnte/kann Jeder gerade machen was er will, solange es im Rahen der Gesetze ist. Manche z.B. Prominente können noch mehr. Der Ossi dagegen war Jahrzehnte eingesperrt und entsprechend konnte keine Weltoffenheit entstehen. Man war und ist heute noch intollerant bis zum geht nicht mehr. Rassimus, na klar. Ausländerfeindlichkeit, aber ja doch. Man könnte sagen der etwas ältere Ossi ist der aus dm vorhergehenden Reich übriggebliebene "echte" Teutsche. Jawoll.Das ist nun mal der Unterschied. Und die Intolleranz zieht sich natürlich durch alle Lebensbereiche, leider auch zum Thema Oldtimer.GrüssePS: um allen weichgespülten Geschwätz "ach so schlecht war die DDR doch auch wieder nicht" zu wiedersprechen. Ich kenne die Verhältnisse in der DDR sehr genau aus eigenen erleben. Von den Schickanen Der Vopo bis zur ständigen Unterversorgung der Bevölkerung.

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!

Beitrag von mkiii » Mi 15. Apr 2009, 08:20

Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 14.04.09 19:54:55...Im Osten war der Oldtimerbazillus sowas wie eine Religion. Da wurde um das originalste Fahrzeug gekämpft. Punkte waren entscheidend. Mit Geld hatte das nicht viel zu tun. Auch gab es damals die mitlerweile hier so berühmte Epocheneinteilung.Was ist denn das für eine Aussage, so ein Blödsinn wiederspricht auch völlig deiner bisherigen Meinung mit stressfreien Ausfahrten und Rallys ohne irgendwelchen Zwängen Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 14.04.09 19:54:55Im Westen wurde gkauft was man sich kaufen wollte, manchmal auch als Statussymbol oder zum Geld anlegen. Die Originalität war meist nebensächlich.Ja klar, du hast ja lange Jahre im Westen gelebt um das zu beurteilen, im übrigen: Oldtimer als Geldanlage, da sieht man wie groß deine Erfahrung ist Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 14.04.09 19:54:55Komischerweise denken beinahe alle "Ossis" über 45 Jahre mit dem "Bj. bis 1960". Bei den "Wessis" dürfte die Akzeptanz eher ab einem Alter ab 50 - 55 ansteigen.Anscheinend weist du erst was du denkst wenn du hörst was du sagst Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 14.04.09 19:54:55Noch mal nebenher: nicht die Marke, nicht die Leistung, nicht der Wert eines Fahrzeuges spielen hier rein. Einzig allein das gebaut sein bis zum 31.12.1960 zählt. Und da sind sich Maybach DHS und 98er F&S gleich.Im übrigen ist diese Grenze auch nicht starr. Es zählt die EZ des ersten Fahrzeuges dieser Serie. Eine Isabella aus 1961 oder 62 ist trotzdem ein richtiger Oldtimer, weil schon vor 1960 die EZ des ersten Fahrzeuges dieser Serie war..Wann wurde der letzte Mexicokäfer gebaut? Vor gefühlten 10 Jahren, der ist also ein Oldtimer, Bravo, man konnte sich vor kurzem noch Oldtimer aus der Fabrik kaufen, man, man, man schreib mal konkret deine Regeln zusammen, nimm dieses Blatt Papier, falte es 3mal und steck es in den Ofen.Ist aber trotzdem lustig mit dir, bitte mach weiter.GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!

Beitrag von Michael P » Mi 15. Apr 2009, 09:21

Ich glaube Norbert, dass Du das alles nicht richtig durchliest. Oder nicht willst, oder es nach Deinen Wünschen legst.Mexiko-Käfer ist eine andere Serie als der Brezel oder die Ovali, jedenfalls noch mit kleinen Rückleuchten. Mexiko ist ja schon die drölfmillionste Serie.Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich tatsächlich sehr lange im Osten gelebt und habe da so manches gelernt. Nur wer im Osten gelebt hat kann da auch mitreden. Hier geht es auch nicht darum, wie man heute fährt und wie man früher die Rallyes fuhr. Hier geht es im übrigen um: bis wann ein ein Oldtimer?! Zudem gab es in der DDR auch touristische Ausfahrten und Rallyes.Mein Tipp an Dich: Besorge Dir doch einmal ein Nachschlagewerk über die Oldtimerszene in der DDR. Da wirste schlauer.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!

Beitrag von Knochentreter » Mi 15. Apr 2009, 09:25

Zitat:Original erstellt von mkiii am/um 15.04.09 08:20:37Bravo, man konnte sich vor kurzem noch Oldtimer aus der Fabrik kaufen...Kann man in Malvern Link immer noch.Aber nur Wessi-Protzkarren.,KT

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!

Beitrag von er ka » Mi 15. Apr 2009, 09:26

Hallo Michael P,ist Dir eigentlich noch irgendwie zu helfen?Wozu treibst Du Dich eigentlich in Foren rum? Um zu provozieren?Mal kopiert von Dir:Im IO sind derzeit bestimmt wieder viele Klicks. Das altbekannte Strategie-Spiel: "Was ist ein Oldtimer" wurde wieder aufgelegt. Keine Sorge, ich bleibe beherrscht. macht aber Spaß...Mir immer noch unklar, warum erwachsene Menschen unbedingt für etwas Blech streiten wollen, das bekanntlich nicht in die üblichen bekannten Schemata (Epocheneinteilung) reinpaßt. Es aber unbedingt passend machen müssen.Kopie ende.Deine Aussage in einem anderen Forum,nicht nur diese sondern auch andere und ähnliche Aussagen tauchen von Dir auf.Lassen sich Deine Komplexe in hilfreicher Form noch medizinisch korrigieren? Ist Dein Kurzzeitgedächtnis ebenso platt wie Deine Argumente oder leidest Du einfach nur an Demenz?Zur Hilfe gebe ich Dir mal einen Tipp, unterlasse einfach diesen Blödsinn, halte Dich an Deine Aussagen, besonders die hier nicht mehr schreiben zu wollen.Wenn ich weiterhin feststelle dass Du hier nur auftauchst um Stunk und Unfrieden zu verbreiten schmeisse ich Dich kurzer Hand hier raus, betrachte dieses als Warnung. Bevor Du nun verärgert in die Tasten tippst, denke einfach mal nach.Ich fahre(es reicht)freundlich grüssender ka

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable