Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von TR-Surfer am/um 11.04.09 11:47:58Hallo Danoso,das mit den TR-freunden (www.tr-freun.de) stimmt so nicht. Ich und auch andere TR7-Fahrer fühlen sich bei den TR-freunden durchaus wohl. Diese Intoleranz die man hier immer mal wieder aufflackern sieht, hab ich dort noch nicht gespürt.Auch auf dem Engländer-Stand auf der Retro-Classics stand ja ein schöner TR8.Heute sind die älteren TR´s sicher präsenter. Und ich werde relativ oft auf mein Auto angesprochen. Aber wir schauen schon das die paar Siebener die noch laufen auch erhalten bleiben.Mit triumphalen GrüssenpeterHallo Peter,ich meine ja auch nicht die so schön tolerenate Interenet Welt z.B. bei den www.tr-freun.de, sondern die richtige, reale Welt auf Young- und Oldtimer Treffen. Spezielle bei den Treffen der TR Fahrer. Also ich bin mit meinen TR7 auf einem Treffen des TR-Registers mehr oder weniger "hinauskomplementiert" worden. Insofern bin ich da etwas gebrannt...Übrigens der TR8 auf der Retro-Classics war ein Fahrzeug der TR IG-Süd-West. Diese ist von je her "etwas" toleranter gengenüber den TR7/8ern. Immerhin haben da einige Mitglieder (neben einem alten TR) auch noch einen 7/8er. Das TR-Register ist da etwas schnäubiger gegenüber diesen TRs. Nun ja, es gibt übrigens in Deutschalnd noch die TR7 IG...Grüsse
-
- Beiträge:212
- Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Hallo Thomas,bin auch in der TR7-IG. Das Treffen ist mal vorgemerkt. Weis aber noch nicht ob´s klappt."Ja nicht über den Tellerrand schauen" Ist halt bei uns Maxime.Ist wohl hier nicht anders als bei den Fliegern (Sgelflieger, Motorflieger, Ultraleicht), Golfern etc.Schade irgendwie.................Grüsse aus der Holledau Peter
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Hallo SebastianZitat:Original erstellt von sagitarius am/um 09.04.09 23:20:04(...)Es gibt durchaus sehr viele bedeutende,schöne und damit erhaltenswerte Autos aus den späten 70ern und auch den 80ern. Na, dann erhalte sie doch.Zitat:Und jetzt in der heissen Zeit der Abwrackprämie haben es jetzige Youngtimer und zukünftige Oldtimer eh schwer genug.(...)Wieso schwer? Behalt' Deine Gebrauchtwagen und lass' die anderen machen, was sie wollen. Was ist daran schwer? Im Gegenteil, möglicherweise hast Du jetzt die Chance, sehr günstig an Teile 'ranzukommen, also bunkern, was das Zeug hält. Das wird sich in einigen Jahren mit Sicherheit auszahlen.Zitat: Es würde uns allen unser Hobby vergiften.(...)Genau. "Euer" Hobby..... Im Übrigen..... zum "Abwrackwahn": Hier im Forum und anderswo wird z.Zt. gerne über die negativen Auswirkungen der Abwrackprämie gewettert: "Oh, die schönen Autos, top gepflegt, wenig gelaufen und jetzt werden sie verschrottet, da blutet das Herz....." Nur, was ist an der Abwrackprämie - abgesehen von dem Umstand, dass sie steuerfinanziert ist - schlecht? Als es um die "Ratten"- und die "tiefer, breiter, härter"-Diskussionen ging, musste ich mich jahrelang belehren lassen, dass mich das nichts anginge, denn mit seinem Auto könne jeder machen, was ihm gefällt. So, und jetzt, wo es sehr vielen Leuten gefällt, ihre Karren für EUR 2'500 zu quadern, gilt das auf einmal nicht mehr? Jetzt sollen die das - von Eurem Standpunkt aus - nicht dürfen? Ich schreib' ausdrücklich "Ihr", denn mich interessieren diese Karren nicht im Geringsten.Und noch 'was versteh' ich nicht so richtig. Marktwirtschaftlich gilt der Grundsatz, dass ein Gegenstand immer wertvoller wird, je seltener er ist, zumal bei einem stetig zwachsenden Nachfragerkreis. Fazit: Jetzt beispielsweise einen Audi A4 Baujahr 1992 kaufen, die passenden Teile sammeln und sich freuen, wenn alle anderen möglichst bald in die Presse wandern. Selten war Vermögensbildung so einfach.@Frank:Stimmt. Aber Opel P4 und DKW Meisterklasse sind Oldtimer, Audi Quattro und Lancia Delta HF Integrale nicht.Und sie werden's auch nicht, egal wie alt sie werden. Mit Ostergrüssen vomOlli
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
@Phoenix: Dein Satz: "Sehe ich einen Ford Granada, gehe ich hin und erfreue mich daran, desgleichen bei Manta A, Peugeot 404 und wie die "normalen" Autos alle heißen mögen."Ja, auch die Altauto und Altmotorrad-Freunde schauen da schon gerne hin. Was uns aber nie in den Sinn kommen wird, ist es anzuerkennen, dass das Oldtimer sind. Es sind keine und werden nie welche! Es sind Youngtimer, und dann kommen die Klassiker. Ihr könnt Euch da drehen und wenden, bei einer Beschränkung "bis Bj. " stehen alle darüber gebauten draußen. Die davor gebauten sind drin. Kannst noch soviel Valium einwerfen...Beitrag geändert:13.04.09 19:13:21
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 13.04.09 19:13:54 Was uns aber nie in den Sinn kommen wird, ist es anzuerkennen, dass das Oldtimer sind.Beitrag geändert:13.04.09 19:13:21Was EUCH, wer immer ihr seit, in den Sinn kommt, ist mir schnurz. Der Gesetzgeber sagt, 30 jahre, und das gilt für mich.Als ich Isabella Coupe und Horex fuhr, (sind das Klassiker oder Oldtimer?) waren das alte Kisten, die man für wenig Kohle verheizen konnte.WillyBeitrag geändert:13.04.09 22:34:50
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Willy, da verstehe ich Deine Frage nicht. Oldtimer sind bis 1960 gebaut. Alles danach sind YT. Altersklasse 20 Jahre bis 29 Jahre ist ein Klassiker.Deine Isabella und Horex sind also Oldtimer.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Immer wieder gerne genommen:Klasse A, Ancestor, vom Anbeginn bis 31. Dezember 1904Klasse B, Veteran, vom 1. Januar 1905 bis 31. Dezember 1918, auch Edwardians (GB) oder Kaiserzeit (D) genanntKlasse C, Vintage, vom 1. Januar 1919 bis 31. Dezember 1930Klasse D, Post Vintage, vom 1. Januar 1931 bis 31. Dezember 1945Klasse E, Post War, vom 1. Januar 1946 bis 31. Dezember 1960Klasse F, Wirtschaftswunder, vom 1. Januar 1961 bis 31. Dezember 1970Klasse G, Youngtimer, vom 1. Januar 1971 bis 31. Dezember 1980...und das war's dann
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 14.04.09 10:22:42Willy, da verstehe ich Deine Frage nicht. Oldtimer sind bis 1960 gebaut. Alles danach sind YT. Altersklasse 20 Jahre bis 29 Jahre ist ein Klassiker.Deine Isabella und Horex sind also Oldtimer.Ich dachte alles was älter als 30Jahre ist ist ein Oldtimer
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
Oldtimerstatistik 2009: Zahl der H-Kennzeichen um 22.000 gestiegen!
mkii, da denkst Du Steuertechnisch. Der Staat behandelt alles ab 30 Jahre als Oldtimer. Wir, die schon 20 Jahre und länger dabei sind, und etliche Neulinge mit Sachverstand, die gehen mit der alten Regelung mit. Nach dieser wurden Oldtimer nur bis 1960 gebaut. Was der Saat, der ADAC, FIVA, Deuvet oder sonste wer neuerdings als Grenze beschließen, dass ist uns egal. Ein Oldtimer ist bis Bj. 1960 gebaut, hat mit Massenfertigung und Eektronik nichts am Hut, und freistehende Kotflügel sind in der Regel ein Muss.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de