Rückläufige Zulassungen bei H-Kennzeichen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:...Der "Dannoso" weiß es halt - wie immer - besser; glaubt er.Ich kenne einige Oldie-Fahrer, welche ihre Fahrzeuge über den Winter für mehrere Monate abmelden. Und diese Fahrzeuge sind in dieser Zeit definitiv aus der Statistik raus. ES IST SO!Gruß JoachimHallo,na eine eigene Meinung darf man ja wohl noch haben.Ich kenne halt nur Oldtimer Besitzer die Ihre H-Kennzeichen Autos nicht abmelden, weil Sie das ganze Jahr über fahren wollen. "Nur die Harde', komme' in de' Garde'". ES IST SO!Grüsse
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rückläufige Zulassungen bei H-Kennzeichen
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 23.02.09 15:33:05na Dannoso, da kennst Du die Geiz-ist-geil- Experten nicht:mein Nachbar hat ein 800cm³Motorrad auf Saisonkennzeichen laufen: 2-11....Ein anderer Bekannter meldet seinen Wowa (1000Kg) von Okt bis März ab.....grußthomasHallo Thomas,also was das mit dem gebetsmühlenartig bemühten "Geiz ist geil" zu tun haben soll, wenn man sparsam (oder sollte man sagen: vernünftig) mit seinen Geldmitteln umgeht, verschließt sich mir.Viele GrüßeMario
Rückläufige Zulassungen bei H-Kennzeichen
Es ist schade, dass es die Kombination H- und Saison nicht gibt. Wenn ich mir überlege, was für ein Aufwand es ist, umständlich die Schilder abzubauen, zwei Mal einen halben Vormittag in der Zulassungsstelle zu verbringen, je Fahrzeug eine Gebühr für Ab- und Anmeldung zu zahlen plus den ganzen Schriftkram mit der Versicherung - nur um dann einen herrlich fahrbaren Winter zu sehen wie 2007/08...Vielleicht würde ich unter dem Strich 50-100 EUR sparen, aber das ist mir persönlich der Aufriß dann doch nicht wert.Gruß,Thomas
Rückläufige Zulassungen bei H-Kennzeichen
Hallo,natürlich kann jeder seine Meinung haben und die Gründe, ein Fahrzeug im Winter abzumelden oder nicht sind verschieden und so oder so zu akzeptieren. Jeder, wie er mag.Fakt ist aber, daß die abgemeldeten Fahrzeuge neuerdings aus der Statistik fallen. Ein Vergleich der H-Zulassungs-Zahlen mit dem Ziel die Entwicklung derselben zu verfolgen ist dadurch nur in Sommermonaten möglich, wenn (fast) alle Fahrzeuge angemeldet sind. Gruß Joachim
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rückläufige Zulassungen bei H-Kennzeichen
Zitat:Original erstellt von Mario am/um 23.02.09 22:01:51Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 23.02.09 15:33:05na Dannoso, da kennst Du die Geiz-ist-geil- Experten nicht:mein Nachbar hat ein 800cm³Motorrad auf Saisonkennzeichen laufen: 2-11....Ein anderer Bekannter meldet seinen Wowa (1000Kg) von Okt bis März ab.....grußthomasHallo Thomas,also was das mit dem gebetsmühlenartig bemühten "Geiz ist geil" zu tun haben soll, wenn man sparsam (oder sollte man sagen: vernünftig) mit seinen Geldmitteln umgeht, verschließt sich mir.Viele GrüßeMarioAußerdem gibts noch andere Gründe, sein Auto in der Winterzeit stehen zu lassen : bei uns wird dermassen exzessiv gestreut, daß es mir schon fürs Alltagsauto weh tut. Mit dem Oldtimer möchte ich zur Zeit (seit Dezember) bei uns nicht rumfahren.Wenn bei uns gestreut wird, laß ich sogar den Anhänger stehen...Ich kann Leute gut verstehen, die ihr Auto in der Zeit abmelden - nur mit Pseudoklugsprüchen wie "Geiz Ist Geil" macht man es sich dann doch sehr, sehr leicht !Beitrag geändert:24.02.09 08:22:01
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rückläufige Zulassungen bei H-Kennzeichen
Zitat:Original erstellt von Derby special am/um 24.02.09 08:21:06nur mit Pseudoklugsprüchen wie "Geiz Ist Geil" macht man es sich dann doch sehr, sehr leicht !Scheint aber immer nur von Menschen bemüht zu werden, die noch nie mit ihrem Haushaltsbudget richtig rechnen mußten bzw. damit immer noch versucht haben, sich einen Teil ihrer Wünsche (oder Träume?) zu erfüllen, falls jetzt der Spruch kommt: "Wenn man sich was nicht leisten kann ..."So, genug davon. Sonst heißt's noch "Thema verfehlt".Viele GrüßeMario
Rückläufige Zulassungen bei H-Kennzeichen
Was mich wundert: in der Mitteilung des allgemeinen Fahrzeugsbestands zum 01.01.09 (datiert 23.01.09, http://www.kba.de/cln_005/nn...estand__pm__text.html ) wird ausdrücklich erwähnt, dass die Berechnungsgrundlage sich geändert habe und daher die Vorjahre entsprechend angepasst wurden, um Vergleichbarkeit herzustellen.Hatte man diese "geringfügige" Änderung der Methodologie im Vorjahr in Bezug auf die H-Kennzeichen schlicht "vergessen"? Es ist nirgendwo auch nur im Ansatz erwähnt - und bevor man über irgendwelche Trendwenden berichtet, sollte man doch sicherstellen, dass die Daten auf identischen Annahmen beruhen? Oder zumindest auf die mangelnde Vergleichbarkeit hinweisen, wie im verlinkten OI-Bericht?Gruß,Thomas
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rückläufige Zulassungen bei H-Kennzeichen
Eine Nachricht die nicht wirklich eine ist. Die Berechnungsgrundlagen haben sich bezüglich abgemeldeter Autos verändert. Das war es!Wenn es irgendeinen Trend gibt, dann eher so rum, daß die "Geburtenstarken Jahrgänge" der 70er Jahres "Oldtimer" (Gebrauchtwagen mit Sonderstatus) jetzt vermehrt ordentlich restauriert werden und damit, weil für einige Jahre abgemeldet, aus der Statistik rausfallen.Ist doch logisch. Vor ein paar Jahren als unrestaurierter H-loser Smog-Stinker-Gebrauchtwagen vom Opa billigst gekauft, dann H-Kennzeichen bekommen und ein paar Jahre gefahren. Jetzt ist der Marktwert hoch genug daß eine grundlegende Restaurierung sich auch irgendwo "lohnt" und ZACK verschwinden die Autos für 3-5 Jahre in der Werkstatt.Mein CX hat als Leichenwagen ja kein H-Kennzeichen, aber ihm wird es genauso gehen. Sobald die DS fertig ist, fährt der CX auf die Bühne und dann kreischt erstmal die Flex.Je nachdem ist er dann nach 2 Jahren wieder auf der Straße, aber dann grundlegend gemacht, damit man sich nicht immer von Reparatur zu Reparatur hangelt.Beitrag geändert:24.02.09 10:32:58
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rückläufige Zulassungen bei H-Kennzeichen
....eine Antwort auf die "Rechner" oben muß schon noch sein: meine Anmerkung bezieht sich nur auf die beiden genannten Beispiele. Und wenn nur jeder von uns so ein Beispiel weiß, kann man auch auf die zitierte Statistik weiterschließen.Meine Bemerkung nehme ich auch nicht zurück: ich muß auch(sehr) rechnen.Bei den beiden Beispielen, speziell beim Wowa, ist praktisch kaum was zu sparen.Da dieser Mann in meiner Nachbarschaft wohnt, hat er denselben Weg zur Zulassungsstelle. Das sind 30Km eine Strecke!! Da ist mir schon die Zeit zu schade......Und der Motorradfahrer hätte in der Zwischenzeit einige sehr schöne Tage zum Fahren gehabt........Hat das noch was mit "Rechnen können" zu tun?grußthomasBeitrag geändert:24.02.09 12:00:19
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Rückläufige Zulassungen bei H-Kennzeichen
Moin,man muss auch das Licht im Keller nicht mehr ausschalten, die wenige Cent im Jahr zu sparen, dafür lohnt es nicht, den Arm zum Schalter zu heben.Ich freue mich für Leute, für die 100 oder 200 Euro die Bewegung zum Verkehrsamt nicht mehr lohnt.Mein Wagen hat 5000ccm und kostet in der Zeit, die er still steht, einiges an Kohle, die 750er wird über Winter auch nicht bewegt, warum dafür zahlen? Kost sicher das zwanzig oder dreißifache der Kellerlampe.Mein Gebrauchsauto ist angemeldet und ein billiges Winterkrad ebenfalls, ansonsten Saisonkennzeichen.GrußWilly(musste raus)Beitrag geändert:24.02.09 13:21:22