ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von oldsbastel » Mo 11. Mai 2009, 12:00

Zitat:Original erstellt von healdok am/um 08.05.09 22:50:52Ich denke wenn Oldsbastel auf Isle of Man zu Tourist Trophy fahren würde, wäre er auch nicht so offen mit seine Meinung.Da muß er seine Moped ganz weit außen parken.Geh' mal davon aus, dass ich meine Meinung auch bei der TT vertrete. Und außerhalb parke ich auch nicht. Ich wüsste auch nicht warum. Das gleiche Spiel mache ich auch mit den Amis und ihrem Milwaukee-Schrott. Ich habe weniger als eine Woche benötigt, um mir bei Boeing sämtliche Harley-Fahrer zum Feind zu machen! BTW: Ich finde es überhaupt nicht langweilig, wenn ich eine 3000 km - Fahrt plane und davon ausgehen kann, dass ich auch am Ziel ankomme (und zurück natürlich auch). Und ich finde es auch überhaupt nicht langweilig, in Südspanien keinen Motorschaden zu haben. @norton2:Sicherheitshalber solltest du mal annehmen, dass ich auch mit meinen XS 1100 hinter einem Engländer mitkomme. Ob er aber hinter mir herkommt, weiß ich nicht. BTW: Zumindest ist die XS dauervollgasfest! Habe ich oft genug nach Südfrankreich angetestet. Beitrag geändert:11.05.09 12:04:46Beitrag geändert:11.05.09 12:32:55

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von oldsbastel » Mo 11. Mai 2009, 12:04

Beitrag geändert:11.05.09 12:03:28

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von oldsbastel » Mo 11. Mai 2009, 12:41

Zitat:Original erstellt von norton2 am/um 09.05.09 22:14:29Norten als Parallelläufer (nur 4 Gang) geht auch so von 40 Km/h bis Ende und beißt nochmal richtig bei 4500 U/min. Da bin ich mit meinem schwulen Alltagsjapser schon fast am Ende des Drehzahlbandes! 160 Nm Drehmoment bei 3650 U/min! Und das Ganze in einem Sportfahrwerk. Bei 1500 U/min kann du an der Ampel im Stand schön langsam das Hinterrad drehen lassen, damit der Reifen nicht kalt ist, wenn es denn endlich wieder grün wird. Und das beste: das ganze Werk läuft und hält! Was haben die Engländer doch gleich? 50 Nm, 60 Nm? Ich glaube, wir sollen das Wort "beißt" nochmal definieren. Jetzt kann sich jeder für sich selbst überlegen, bei welcher Art von Motorrad bei ihm Emotionen aufkommen. Ist natürlich alles Geschmackssache, aber ich für meinen Teil kann nur feststellen, dass die britischen Motorräder nicht dazu gehören.Beitrag geändert:11.05.09 12:55:10

norton2
Beiträge:113
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von norton2 » Mo 11. Mai 2009, 15:36

Servus!Muß man immer gleich so hochgehen!?Wer hat was von einem schwulen Japsen-Alltagsgerät gesagt!?Das Deine 1100 läuft und läuft und läuft und möglicherweiseewig hält ist doch prima!Schau der Käfer läuft und läuft und läuft und hält lange.Egal ob ihn jung, alt weiblich fährt.Porsche (ÄLtere) v. gleichen Konstrukteur, muß man schonfahren können, daß sie auch halten.Die Engländer waren schon alltagstauglich,(Bitte nicht zu vergessen wann sie entwickelt wurden und sie hatten keine jap. Vorbilder zum abkupfern) da baute Honda seine 2 T-Motoren in verstärkte Mopedrahmen, (soll sich aber geändert haben, hört man) wie später 4-T-Motorradmotoren in Autos. (N 600 z. B.)Eine jap. Werbung im Motorrad fand ich treffend."Sicher und kultiviert engl. Motorradfahren" 650 2-Zyl. Yam.Zum Schluß möchte ich klarstellen, wenn ich aus beruflichenGründen immer mit dem Mot.Rad unterwegs sein müßte, wäredas sicher kein Engländer od. Laverda,Dukati, MV, MZ.Es wäre eine BMW 2 Zyl. unter 1000 ccm.I. of man : Da reden wir sicher v. zwei verschiedenen Inseln,denn wer da mit einer 1100 Serienmaschine die Gold-Star`sTrident ect. aufmischen möchte, kennt die Strecke nicht.sein Können möglicherweise auch nicht.Ich gehöre nicht zu der Garde noch mehr Zyl. PS. Tuning.noch schneller auf der Autobahn u. in den Gips.Gut dann beißt die Norton halt nicht!Dafür gibt es u. a. Hundas.Meine Emotionen: Amazonen! 4 - Rad. 2 Bein.Habe wiedermal fertig.zu das Thema.

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Phoenix » Mo 11. Mai 2009, 16:31

Moin,die alten XS 1100 kenne ich auch gut. Einen hatten wir in unserer Truppe, den wurde keiner los. Der kachelte mit dem Klotz wie ich mit einer 250er. Freuen wir uns, das wir verschiedene Geschmäcker haben.GrußWilly,Zweiradfan

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von oldsbastel » Mo 11. Mai 2009, 16:47

Zitat:Original erstellt von norton2 am/um 11.05.09Muß man immer gleich so hochgehen!?Ich gehe doch gar nicht hoch. Waren extra jede Menge Smilies hinter! BTW: Von schnell auf der Autobahn hat niemand geredet. Mache ich auch nicht. Geht ohne Verkleidung auf Dauer auch nicht wirklich. Es ist immer die Frage (und reine Geschmackssache), wie man "Motorrad" definiert.1. Alltagsmotorräder müssen für mich primär pannenfrei laufen.2. Was ein Motorrad ist, steck in dem Wort "Motorrad". Ein Motor mit zwei Rädern! Mehr nicht! So wenig Anbauteile wie möglich mit einem Motor so groß wie möglich (Gut, irgendwo muss noch ein Lenker, ein Hocker und ein Spritfass dran). Idealerweise besteht ein Motorrad also nur aus Motor und hat ab Standgas eine waagerechte Drehmoment- und Leistungskurve. Die Räder sind nur dazu da, dass du den Motor nicht tragen musst. Ein "Muscle Bike" eben ...Meine MT kommt da der Sache mit 1,7 L, Power Commander und 140 Nm knapp über Standgas schon recht nahe. Zitat: Original erstellt von norton2 am/um 11.05.09 15:36:45Wer hat was von einem schwulen Japsen-Alltagsgerät gesagt!?Ventilo war's, der ein oder zwei Seiten vorher japanische Motorräder als schwule Japsen Gehhilfen bezeichnet hat. Beitrag geändert:11.05.09 17:32:24

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von oldsbastel » Mo 11. Mai 2009, 16:52

Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 11.05.09 16:31:50Moin,die alten XS 1100 kenne ich auch gut. Einen hatten wir in unserer Truppe, den wurde keiner los. Der kachelte mit dem Klotz wie ich mit einer 250er.Das geht in der Tat, wenn du den Dreh einmal raus hast. Es zieht zwar zur Belustigung aller einen etwas seltsamen Fahrstil nach sich, aber schnell bist du dann schon. Wichtig ist, dass die gesamte Fuhre ständig unter Last steht. Je mehr, je besser. Das heißt, vor der Kurve das gesamte Gewerk mit Schmackes absolut gandenlos zusammenbremsen und am Kurveneingang schon wieder Vollgas geben, damit du mit möglichst viel Beschleunigung (und damit Last auf das Fahrwerk) durch die Kurve kommst. Nur gleichmäßig Durchrollen und Vollgas am Kurvenausgang reicht nicht. Dann schaukelt es gewaltig. Etwas Linderung bringen Wirth-Federn und Konis.Beitrag geändert:11.05.09 17:00:49

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Phoenix » Mo 11. Mai 2009, 17:40

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 11.05.09 16:52:32Das geht in der Tat, wenn du den Dreh einmal raus hast. Es zieht zwar zur Belustigung aller einen etwas seltsamen Fahrstil nach sich, aber schnell bist du dann schon.:p Und man muss als Fahrer ein wenig Kampfgewicht mitbringen. Das eine GoldWing schnell um die Ecken kam, glaubte man auch erst, wenn man sie nicht aus den Rückspiegeln bekam.Natürlich habe ich mir mit dem XS Mann schöne Duelle geliefert. Dann waren da noch CBX, CB 900, GSX 1100 und GPZ 1100 dabei. Da meine Wings mit nur 82 PS etwas unterlegen waren, hatte ich auch einen eher seltsamen Fahrstil entwickelt. Hier mal eine meiner damaligen Wing....natürlich etwas härter um nicht ganz so früh übers Geläuf zu schrappen.WillyBeitrag geändert:11.05.09 17:39:59

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von oldsbastel » Mo 11. Mai 2009, 17:47

Endlich mal eine Wing ohne Topcase und Radio ... Die 95 PS der XS waren auch eher Wunsch als Realität. Beitrag geändert:11.05.09 17:48:32

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Phoenix » Mo 11. Mai 2009, 19:32

Topcase hatte ich auch mal aber ein Radio nie! Diese Kampfsterne sind nicht so mein Fall.GrußWilly

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable