ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von healdok » Fr 8. Mai 2009, 22:50

Ich denke wenn Oldsbastel auf Isle of Man zu Tourist Trophy fahren würde, wäre er auch nicht so offen mit seine Meinung.Da muß er seine Moped ganz weit außen parken. Aber the British accept anything different as long as they were not beaten by it. That´s why John Surtees is seen different by its people.Aber Norton Commando (esp. MK3) braucht schon eine beloved friend mit viel Gefühl. Nockenwelle nach Einfahre von Motor kaputt, Anlasser unterstützt nur bei antreten, und neue Auspuffkrümmer gibt es nicht.Hat auch Oldtimer Markt (März09 ?) in ihre schwache Bericht nicht geschrieben. Woher ich das weiß? Dreimal kannst Du raten.Cheers,healdokAber deutsche und japanische Motorräder sind langweilig. Geht nichts kaputt.

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Phoenix » Sa 9. Mai 2009, 16:38

Zitat:Original erstellt von norton2 am/um 08.05.09 21:59:17servus,engl. Motorräder wie Norton - BSA - AJS - waren natürlichkeine Schlipsträger Geräte.Mit denen konnten man auch Kurven fahren.Och,mit der ollen Four fahre ich 200 Km Vollgas ohne das sie verreckt und traue mir dann auch noch zu, einer Norton - BSA - AJS durchs Kurvengeläuf zu folgen. Ganganzeige und son Krempel hat sie auch nicht....Restschaltung beherrschen auch Japsenkrieger. Mein Laverda hatte eine, die Nuovo Falcone auch. Eine Zeit lang führ ich, nachdem die Convert auf ein V7 Getriebe umgerüstet war, sogar 4 verschiedene Schaltungen. Links erste oben/ erste unten und rechts erste oben/erste unten. Man geöhnt sich daran.....GrußWilly

norton2
Beiträge:113
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von norton2 » Sa 9. Mai 2009, 18:34

Servus!Echt 200 km Vollgas ?Schafft keiner meiner Engländer!1. Schone manchmal meine Geräte.2. Autobahn rauf und runter mit Vollgas ist nicht so mein Ding. Übrigens durch Ortschaften auch nicht.3. 200 Km Vollgas geht in Bayern schlecht, hier gibts Kurven,4. Ne Laverda ist zwar wie viele Engländer auch nicht gerade unkompliziert, aber wie Ducati und Le Mans I sowie dieMV Agusta sehr edle Geräte.Hatte 1975 kurz eine SUSI 750 GT, die hatte die Schalthinweise,sowie vorne 2 gelochte Scheiben und hinten ein kleinesTrommelbremschen. 2 Takt-Motor der nue in einem DrehzahlbereichLeistung brachte.Honda baute 4 Zyl. Motoren, um mit einer 2 Zyl. Nortonmithalten zu können, da sie es aus 2 Zyl. nicht schaften.Aber das muß man nicht wissen!Gruß Peter

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Phoenix » Sa 9. Mai 2009, 21:10

Zitat:Original erstellt von norton2 am/um 09.05.09 18:34:24Honda baute 4 Zyl. Motoren, um mit einer 2 Zyl. Nortonmithalten zu können, da sie es aus 2 Zyl. nicht schaften.Aber das muß man nicht wissen!Gruß PeterHi,heute mach ich das auch nicht mehr, doch es geht mit einer 32 Jahre alten Four, da bin ich sicher. (Ich meide Autobahnen fast völlig)Über Land bin ich bei einer Reisegeschwindigkeit von 70 - 90 km/h angekommen. Ist sehr angenehm....Laverda ist edel....stimmt schon. Leider nicht sehr haltbar.Die Suzuki war doch eigentlich ein Traktor....im Gegensatz zur Kawa, die kannt nur alles oder nichts.Der Satz, den ich als Zitat übernommen habe, hat schon was Wahres in sich. Allerdings haben die alten Hondas schon etwas ansich, auch wenn ich die Schüttelei etwas vermisse, habe ich doch viel Freude grad mit der Four.Man kann sie im 5. bis unter 40 kommen lassen und mit etwas Gefühl in der Gashand, zieht sie brav durch. Oben herum faucht und brüllt sie, das es eine Freude ist.Außerdem fühle ich mich wohl auf dem Ding, sie passt mir und hält mich fein unter Kontrolle. Ansonsten Leben und Leben lassen, ich freue mich über jede BSA, Norton, Laverda, Ducati und wie sie alle heißen.GrußWilly

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von healdok » Sa 9. Mai 2009, 21:42

Hello Willy,ja so sehe ich auch. Meine Nachbar hat eine Honda 750 four und es ist eine wunderschöne Motorrad. Ich hatte BMW R100, aber war ziemlich langweilig, da sie immer ohne Probleme gelaufen, aber ich keine besondere Emotionen hatte. Ich denke für jeden gibt es passende Motorrrad man muß nur finden. Ich habe auch deutsch DKW und französisch Terrot, alles sehr unterschiedlich, aber interessant.Cheers,healdok

norton2
Beiträge:113
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von norton2 » Sa 9. Mai 2009, 22:14

servus,.......muß man nicht wissen, war nicht so ernst gemeint wie es klingt.Norten als Parallelläufer (nur 4 Gang) geht auch so von 40 Km/h bis Ende und beißt nochmal richtig bei 4500 U/min.Freunde fuhren die F 750, gaben das Gerät nach ein paarJahren wieder her, obwohl zufrieden, aber die Ersatztei-beschaffung (Orginal HONDA) war einfach schlimm.Die ersten 8 Jahre war es ok. aber dann.Aber am längsten, ohne Leiden, lebt die 900 S BMWGummikuh. Richtig leben und fahren lassen, wie`s jeder will, Willyist auch meine Grundeinstellung!Gruß Peter

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Phoenix » So 10. Mai 2009, 08:26

Moin,BMW hatte ich auch lange, eine 60/6 steht sogar noch immer hier herum, die muss nach 2 jahren Stilstand mal wieder zur HU und ich zerre sie nachher ans Licht. Ich mag die alten BMW ganz gern, hatte sie mir in langen Jahren aber etwas "leid gefahren".Ersatzteilprobleme hatte ich bei der Honda, auch wenn kaum was kaputt geht, noch nicht.Im Winter habe ich Bowdenzüge, Bremsschläuche, Speichen und Felgen gewechselt und alles problemlos bekommen. Bremsdichtsätze, Vergaserdichtsätze incl. Düsen, alles kein Problem. Der Gebrauchtteilemarkt ist gut gefüllt, ich kann nicht klagen.GrußWilly

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Phoenix » So 10. Mai 2009, 18:42

BMW ans Licht gezerrt, Akku rein, Sprit drauf und "zack", da lief sie daher!Ist halt Made in Germany.Willy

norton2
Beiträge:113
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von norton2 » So 10. Mai 2009, 18:55

Servus Willy!Freut mich für Dich.Von dem Motorrad mit den großen beheizten Fußrastennicht anders zu erwarten.Made in Germany?Made in MÜNCHEN!!! (o.k. in Berlin)Gruß PeterPS: Mutter mit Norton besucht in der engl Teerkluft.Natürlich gelbe Karte.

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Phoenix » So 10. Mai 2009, 19:55

Ha,da war ich kultivierter! Mit dem Sternencabrio....aber Mutter nicht da... GrußWilly

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable