Oldtimer ab Wann ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bady-HEF
Beiträge:1
Registriert:Di 15. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer ab Wann ?

Beitrag von Bady-HEF » Di 15. Apr 2003, 10:59

Ab wann ist ein Auto ein Oldtimer ?Was für vorraussetzungen muß ich haben um ein Oldtimer anzumelden ?Ich frage weil ich gehört habe das es irgenwie Steuerliche vergünstigungen bei Oldtimern gibt !!!Hab ich Nutzungseinschränkungen wenn ich ein Auto als Oldtimer anmelde ?

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer ab Wann ?

Beitrag von PeF » Di 15. Apr 2003, 11:04

Hallo,nutz mal die Suchfunktion zu den Themen:07-KennzeichenH-KennzeichenDa findest Du nahezu alles.Auch hier ist was: http://www.oldtimer-info.de/Downloads/D ... timers.pdf GrussPeter

Woni
Beiträge:212
Registriert:Sa 28. Dez 2002, 01:00
Wohnort:Lindenfels
Kontaktdaten:

Oldtimer ab Wann ?

Beitrag von Woni » Di 15. Apr 2003, 19:15

Hallo!Das Auto muß (zumindest in Bayern) 30 Jahre alt und überwiegend in Originalzustand sein! Keine Bastelkisten. Die Steuer beträgt 191.-Euro im Jahr. Die Versicherungen legen leider eine Höchstkilometerzahl von 5000km/Jahr fest und wollen einen Nachweis für ein Alltagsfahrzeug. Bis jetzt habe ich nur eine Versicherung entdeckt, die das nicht so macht. Sie heißt Brooklands und ist von den Beiträgen her ein wenig höher als die anderen. Falls Du Dein Fahrzeug nicht oft nutzt, oder es erst 20-29 (oder älter geht auch) Jahre alt ist, kannst Du es auf 07er Kennzeichen anmelden.Viel Spaß [Diese Nachricht wurde von Woni am 15. April 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von Woni am 15. April 2003 editiert.]
Ich bin ich und das ist auch gut so.

Woni
Beiträge:212
Registriert:Sa 28. Dez 2002, 01:00
Wohnort:Lindenfels
Kontaktdaten:

Oldtimer ab Wann ?

Beitrag von Woni » Di 15. Apr 2003, 19:17

Habe noch etwas vergessen: Ich habe ewig probiert, bei Brooklands jemanden zu erreichen (per Fax, Telefon, Post, E-Mail), leider hatte ich keinen Erfolg. Falls jemand etwas zum Thema Brooklands weiß, bitte melden.GrußYvonne
Ich bin ich und das ist auch gut so.

ariol
Beiträge:8
Registriert:Do 17. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer ab Wann ?

Beitrag von ariol » Do 17. Apr 2003, 16:46

Oldtimer?30 Jahre muß er alt sein und Originalzustand ist Pflicht.Ausnahme: Sicherheitskriterien, die früher nicht üblich waren; Sicherheitsgurt etc. werden überwiegend akzeptiert.Immer den DEUVET fragen, bzw. einen Club seines Fahrzeugtyps heraus suchen.Schöne Osternariol

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer ab Wann ?

Beitrag von oldierolli » Do 24. Apr 2003, 00:19

Hallo, der Begriff "OLDTIMER" ist kein juristischer Begriff. Man kann einen 50 Jahre alten PKW immer noch als Alltagsfahrzeug fahren, das kann NIEMAND vebieten. Es geht nur darum, bei der Steuer eine Vergünstigung zu erhalten (weil meist kein KAT), das geht über H-Zulassung. Für 07 trifft das ähnlich zu. Was die VERSICHERUNG betrifft, muss sie in der Haftpflicht eine Typklasse anbieten, die bei alten PKW sehr günstig ist. Besonders günstig sind allerdings die speziellen Oldtimer-Tarife, die meist nach versch. Altersklassen unterteilt sind. Bei der Kasko ist das auch so; allerdings versichern hier nicht alle Gesellschaften nach Oldtimer-Tarif, und im Normaltarif mit Typklassen wird oft auch nichts angeboten. Man muss dann die Angebote durchfieseln. Gruß. Rolf

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Oldtimer ab Wann ?

Beitrag von Tripower » Do 24. Apr 2003, 15:11

Zitat:Original erstellt von Woni:[B Die Versicherungen legen leider eine Höchstkilometerzahl von 5000km/Jahr fest und wollen einen Nachweis für ein Alltagsfahrzeug. Bis jetzt habe ich nur eine Versicherung entdeckt, die das nicht so macht. B]Das kann ich so nicht bestätigen!Meine Oldies sind bei OCC (Oldie-Car-Cover) in Lübeck versichert und es gibt keinerlei Kilometerbegrenzungen.Der Versicherungsbeitrag richtet sich nach dem Wert des Fahrzeugs und dem Umfang der Versicherungsleistung (TK/VK SB/ohne SB).Mit versicherten GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable