Neues Heft für Oldtimer

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

minerve
Beiträge:180
Registriert:Do 28. Aug 2008, 16:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer

Beitrag von minerve » So 18. Jan 2009, 11:05

Kann mir mal einer sagen, was VK bedeutet - und schlagt mich nicht gleich, wenn die Frage unzulässig und die eines Doofen sein sollte.
Beste Grüße aus der Wesermarsch

Benutzeravatar
alteschätzchen
Beiträge:594
Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues Heft für Oldtimer

Beitrag von alteschätzchen » So 18. Jan 2009, 11:14

Zitat:Original erstellt von minerve am/um 18.01.09 10:05:21Kann mir mal einer sagen, was VK bedeutet VK = vor Krieg, womit der 2. Weltkrieg gemeint ist.

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues Heft für Oldtimer

Beitrag von Mario » So 18. Jan 2009, 12:01

Hallo Michael,so langsam weiß bestimmt die ganze Szene um Deine persönlichen mobilen Präferenzen.I.d.R. mag ich es, wenn Leute selbstbewußt ihren Standpunkt vertreten. Doch Dein Feldzug für alles vor '60 und gegen alles nach '60 wird so nach und nach redundand.Ich bin mittlerweile der Ansicht, daß etwas weniger Hochmut in dieser Angelegenheit den ganzen Freunden der VK-Szene mehr Sympathien einbringt als diese ewigen offen zur Schau gestellten spalterischen Tendenzen.Ich wage zu behaupten, daß ein sehr großer Teil der VK-Fahrer auch Oldtimer jüngeren Datums (Deiner Definition nach, nach 1960) in der Garage und damit nicht minder Spaß haben, bzw. sich nicht minder daran erfreuen.Ehrlich gesagt kenne ich die VK-Szene als nicht ganz so stur, wie Du sie darstellst.Wenn Deine Idee einer reinen VK-Zeitschrift Erfolg haben soll, solltest Du etwas geschickter um sie werben und Dir nicht im Vorfeld potentielle Käufer vergraulen. Denn nur ein geringer Teil meldet sich hier zu Wort. Der Rest wird sich seinen Teil denken. Das ist das viel Schlimmere für eine Geschäftsidee. Du weißt doch: Der Kunde, der reklamiert kommt i.d.R. wieder - die anderen siehst Du nie mehr!Viele GrüßeMarioBeitrag geändert:18.01.09 11:03:50

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Neues Heft für Oldtimer

Beitrag von Tripower » So 18. Jan 2009, 12:18

Gut gesprochen Mario - ganz Deiner Meinung!Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

Neues Heft für Oldtimer

Beitrag von Michael P » So 18. Jan 2009, 15:09

er ka: Eisenbahn wird in Epochen unterteilt. Und da gibt es keine Diskussionen. Segelschiffe, damit meine ich nicht die kleinen Alltagsdinger, sondern die großen alten Windjammer. Fans, Besucher und Leser sind schon Unterschiede. Windjammer-Treffen, da kommen Millionen um sich das anzuschauen, und nur um es sich anzuschauen.Sozusagen als Sonntagsspaziergang...Die kaufen deswegen nicht gleich ein Magazin im Abo. In 15 Jahren müßte die Markt dann 300 Seiten in jedem Heft haben, nur um Euer Interessengebiet neben den neuen "Oldtimern" darzustellen. Wird sie nicht, dafür kommen "Oldtimer" von Bj. 1995 bis 2000 verstärkt zur Geltung.Vorkriegsfreunde bleiben meistens bei Vorkrieg. Ich kenne bis auf zwei Leute nur Menschen, bei denen werden die Fahrzeuge immer älter vom Bj. her.Oldtimer sind Oldtimer, und wachsen nicht nach. Was nachwächst sind Youngtimer, Klassiker, Elektroniker...Das ist genau wie in der Malerei, der Kunst, oder dem Baustil. Nur weil ich jetzt einen Küchenstuhl kaufe und den vererbe wird in 100 Jahren auch kein Biedermeier-Küchenstuhl daraus. Das bleibt ein Küchenstuhl aus der heutigen Kunst-/Mode- und Bauepoche.Die angesprochene Grenze von 30 Jahren ist und bleibt eine Gesetzesvorgabe für Steuer und Versicherung. Jedes Fahrzeug was jetzt 30 wird ist kein Oldtimer sondern ein Youngtimer. Und wird es immer bleiben.Da könnt ihr Euch noch so quer stellen. Ich schreibe dazu nichts weiter. Ich schaue in 15 Jahren mal wieder nach, was sich so in der Markt getan hat...
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues Heft für Oldtimer

Beitrag von FREDDY » So 18. Jan 2009, 15:49

Wollen wir hoffen, dass künftige Verleger hier fleißig mitlesen Gruß,FreddyP.S.: Mario hat völlig recht...

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues Heft für Oldtimer

Beitrag von healdok » So 18. Jan 2009, 15:51

Hello Michael,ich bin Ausnahme zu Deine Regel. Habe Oldtimer gekauft in Reihenfolge mit Baujahr:65, 54, 57, 38, 59, 62, 50, 77Bin aber keine Freund von "Vorkrieg", sondern kaufe wenn mir gefällt. Bin daher auch nicht an Deine Zeitschrift interessiert.Cheers,healdok

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Neues Heft für Oldtimer

Beitrag von SEAT » So 18. Jan 2009, 15:52

Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 18.01.09 14:09:22In 15 Jahren müßte die Markt dann 300 Seiten in jedem Heft haben, nur um Euer Interessengebiet neben den neuen "Oldtimern" darzustellen. Wird sie nicht, dafür kommen "Oldtimer" von Bj. 1995 bis 2000 verstärkt zur GeltungDas tut auch heute schon keine Zeitung - und das ist gut so. Ich nehme mir immer noch die Freiheit, am Kiosk zu entscheiden, ob der jeweilige Inhalt interessant für mich ist oder nicht.Da die gängigen Zeitschriften wie Markt, Praxis und selbst die AutoBild Klassik eben nicht nur Gebrauchtwagen abdecken, sondern auch oft und - meines Erachtens interessant - über frühere Epochen berichten, sehe ich keinen allzu großen Bedarf für eine regelmäßige Zeitschrift für die deutschen Automobil-, Motorrad-, Fahrrad-, Lokomotiv-, Nähmaschinenmarken etc. vor 1960. Diese Themen würden sich meines Erachtens eher für eine jährliche Sonderausgabe zu einem bestimmten Thema (z.B. "die Automobilindustrie in Sachsen vor 1945") oder für ein Buch anbieten.Was die "Kaltacquise" betrifft, so gebe ich Mario recht: Wer potentielle Kundschaft polarisiert und bei Kritik gesammelt in die böse YT-Ecke stellt (Zitat "Wenn ihr für den YT-Kram steht" - klingt für mich ein wenig nach der amerikanischen "either you're with us or you're against us"-Logik), darf sich nicht wundern, wenn auch grundsätzlich neutrale oder gar wohlmeinende Leser kein Interesse mehr haben.Gruß,Thomas

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues Heft für Oldtimer

Beitrag von Dannoso » So 18. Jan 2009, 15:58

Zitat:Original erstellt von Mario am/um 18.01.09 11:01:39...Ich wage zu behaupten, daß ein sehr großer Teil der VK-Fahrer auch Oldtimer jüngeren Datums (Deiner Definition nach, nach 1960) in der Garage und damit nicht minder Spaß haben, bzw. sich nicht minder daran erfreuen....Beitrag geändert:18.01.09 11:03:50Hallo Mario,um mal ehrlich zu sein: ich kenne keinen einzigen VK Fahrer der nicht auch noch mindestens einen 50/60/70 Jahre Oldtimer hat. Und die meisten haben dann natürlich auch noch mindestens einen YT in der Garage. Das hat natürlich verschiedenste Gründe.Aber meistens ist es einfach so das die "Jüngeren" der VK Fahrer als erstes YT hatten und dann sich immer mehr den älteren Autos bis zu VK zuwenden. Zu der Gruppe gehöre ich. Und warum sollte man den ein mal prima laufenden YT oder OT verkaufen wenn die Autos doch super laufen?Die andere Gruppe der "Älteren" VK Fahrer, sind leider die Gruppe die langsam aus Alters Gründen ausstirbt. Die haben Ihre VK noch zu billigsten Preisen beim Gebrauchtwagenhändler erworben und haben die eben heute noch. Allerdings durch Ihr Alter können Sie die alten Autos kaum noch bewegen. Aber um einen OT oder YT zu fahren, die sind halt viel bequemer, reicht es eben immer noch.Insofern ist bei allem gejammere die Themenwahl der Markt/Klassik durchaus für fast alle zutreffend.Schöne Grüsse

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues Heft für Oldtimer

Beitrag von ford64 » Mo 19. Jan 2009, 12:01

das ist so lusting (oder traurig, ich kann mich gerade nicht entscheiden) daß ich diese Stelle nochmal zitieren muss:Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 18.01.09 14:09:22Nur weil ich jetzt einen Küchenstuhl kaufe und den vererbe wird in 100 Jahren auch kein Biedermeier-Küchenstuhl daraus.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable