Neues Heft für Oldtimer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Deine guten Vorsätze in Sachen Wissenserhaltung in Ehren, aber mit dem Mischmasch-Konzept, in dem viel Platz für alles und noch mehr Platz für Nichts ist, wirst du genau DAS nicht können. Sollten die Zahlen betr. Auto- und Motorradfahrer und deren Interessen stimmen, dann ist doch genau das ein Grund, das Konzept nachhaltig in Frage zu ziehen! Wenn 80% der Autofahrer kein Interesse an Motorrädern haben, wirst du sie früher oder später als Leser verlieren. Also bleiben dir nur die Motorradfahrer. Womit den ewig (zu recht) jammernden VK-Autofahrern ein Bärendienst erwiesen wäre.Worum gehts hier eigentlich? Um ein enzyklopedisches Monumentalwerk in periodischer Erscheinungsweise à 1000 Seiten zum Preis von 150 Euro pro Band und Monat? Oder um eine fundierte und zugleich unterhaltsame Zeitschrift?Sämtliche Kritik an OM, OP, MK und wie sie alle heißen resultiert m.E. einzig und allein aus einem zu breiten dargebotenen Themenfeld. Und auch mit einer Baujahresgrenze (1960? ich weiß nicht mehr genau) ist euer Themenfeld noch zu breit, um schlussendlich nicht auch der gleichen Kritik zu unterliegen.Aber wenn dies das Ziel des Projekts sein soll, will ich dem Erfolg ja nicht weiter warnend im Wege stehen...Gruß,FreddyP.S.: Mal ganz zu schweigen davon, dass ein Verleger, sofern interessiert, eure Idee keineswegs ohne Änderungen zu Gunsten der Verkäuflichkeit übernehmen wird...P.P.S./Edit: 20% interessante Seiten stufe ich allenfalls als mickrig, nicht etwa als zufriedenstellend ein.Beitrag geändert:16.01.09 18:02:34
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 15.01.09 19:59:34Irgendwie finde ich den Fred nicht. Über die "Such-Funktion" komme ich auch nicht weiter.http://forum.oldtimer-info.d...ssages.afp?xid=963693Thema: "Wir wünschen uns ein eigenes Oldtimerheft!"in "Allgemeine Oldtimerthemen"Viele GrüßeThomas
Neues Heft für Oldtimer
Danke fürs finden. Vielleicht war die Such-Funktion ja defekt. Heute zeigte sie mir auch nur zwei Seiten an, mehr als 45 tage waren nicht möglich.Diesen Fred hier beenden und den anderen weiter bedienen? Oder diesen hier weiter machen?Freddy, wir werden es einfach irgendwann versuchen und entweder auf die Schnauze fallen. Oder gute Zahlen schreiben lassen. Genau wie GeraMond. Die haben auch schon eine Auflage von 50.000 erreicht.Machen Brot-und Butterfahrzeuge ab den 50ern bis in die70er.Und wie die Markt ihre Beiträge einbringt ist auch eine Art Meinungsmache. Heft 1/09 etwa 99% 70er Jahre-Anzeigen bedeutet das Heft 2/09 auch 99% Inhalt 70er Jahre einbaut. So kann man VK gut ausschließen.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Neues Heft für Oldtimer
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 16.01.09 17:40:39Auf jeden Fall sind das in Deinem Fall 20% interessante Seiten.Richtig... nur die bieten mir die Markt, Praxis und Motor Klassik (selbst AutoBild Klassik) auch. Auch wenn mich ein Corrado null interessiert, so finden sich doch mit Sicherheit mindestens 20% interessante Berichte. Zum Beispiel über den Alta und Elite, über die Videokameras im Auto und selbst über die VW-Santana-Sammler (mehr aus Skurilität - wie kann man so ein Auto sammeln ).Aber lass Dich nicht von Deinem Projekt abbringen. Einfach wird es aber nicht...Gruß,Thomas
Neues Heft für Oldtimer
Danke Thomas. Ich beiße mich da schon durch, damit wir ein Heftchen machen können, dass dann Alle lesen können.Durchbeißen bin ich gewöhnt. Ob mit der Rallye Bützow. Allen Neidern und Pessimisten zum trotz. Oder das mit dem Auto...
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Also dass du ausgerechnet GeraMond als Beispiel anführst, schockt mich doch etwas. Die AutoClassic ist, ebenso wie die Autobücher des Verlags, wohl das anerkannt erbärmlichst gemachte Oldtimerheftchen am Markt. Da geht es einzig und allein NUR um Verkaufszahlen, und die werden mit Autos erreicht, die jeder kennt. Daher die "hohe" Auflage! "Geschafft" würde ich demnach anders definieren...Als Beispiel sei nur der Artikel in der aktuellen Ausgabe über das Trabant Team Ulm genannt. Darin wird sämtlicher Unfug erzählt, der jemals über den Trabant publiziert wurde, in konzentrierter Form auf einer Doppelseite untergebracht und mit der größten Selbstverständlichkeit formuliert (siehe auch entspr. Diskussion im Pappenforum).Also bitte: Erspart euch und uns so einen kommerziellen Inhaltsmüll, nur um der Verkaufbarkeit Willen! Was hindert denn daran, erstmal klein anzufangen und dann zu erweitern? Gruß,Freddy
Neues Heft für Oldtimer
Freddy,ich habe ja nichts über deren Qualität gebracht. (Lese ich nicht.) Habe nur rüberbringen wollen, dass man Erfolg haben kann, wenn man sich aufrafft und sich durchbeißt.Scheinbar reicht es für GeraMond aus, über Autos zu berichten, die jeder kennt. Herr Butz hatte mir auch bestätigt, dass es bei der AutoClassic nur um Brot-und Butterautos geht ab den 50ern mit einem Wert bis etwa 20.000 Euro. Alles andere bleibt außen vor. Gekauft wird, weil die Fahrzeuge der Leserschaft drin stehen.Die meisten VK-Leute haben genug Material über ihren Liebling. Was diese Klientel betrifft ist eher der Wunsch da, weitere unbekannte Marken ausführlich und gründlich vorgestellt zu bekommen. Nicht der 26. Abklatsch einer BMW R65-Story oder vom Opel GT. In Deutschland gab es über 1.000 Motorrad-Marken. Schätzungsweise 950 werden in 30 Jahren aus den Köpfen der Fangemeinde gelöscht sein. Es gab auch über etliche deutsche Automarken. Zahlen zwischen 2.500 bis 8.900 wurden mir genannt. Reduziert man das auf rein deutsche Hersteller auf deutschem Boden produzierend, ohne Karosseriebauer, ohne die Ableger einer Marke, dann bleiben auch hier bis zu 800 Marken übrig.Wieviele kennt ihr noch?Das geht alles verloren...Wir werden bestimmt klein anfangen. Wenn die Großen nicht wollen. Das alles funktioniert, wenn man nur möchte zeigen uns die Magazine über die Dampfloks, über die Segelschiffe, Stationärmotore. Kleiner Kreis von Interessierten und trotzdem gehts.Beitrag geändert:17.01.09 07:51:34
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 16.01.09 17:26:25Bei der Markt würde mich nicht wundern, wenn im nächsten Heft ein Honda Prelude oder Audi TT vorgestellt wird...Welchen Quatsch Du immer noch verzapfst, zeigt Dein letzter Beitrag.Wann wurde denn der erste Prelude vogestellt und wann der erste TT ?? Hä ? Keine Ahnung ? Weiß ich ! Aber davon viel. Da liegen 20 Jahre zwischen und die ersten Prelude dürfen schon mit H fahren. Nur mal so gesagt, Du Kenner.Mann, Du redest von Äpfeln und Birnen und glaubst,niemand merkt es !!Übrigens fand ich den Corrado-Beitrag zwar gefühlsmäßig auch zu früh, aber in etwas über 10 Jahren wird dieses Auto die 30-Jahre-Grenze erreicht haben.Aber nur die "ewig-Gestrigen" merken sowas nicht.Von mir aus kannst Du Dir in Deine VK-Karren auch schon Deinen Sarkophag einbauen lassen aber unterlasse es ständig diejenigen zu verunglimpfen, die die kommende Basis alter Autos bilden !Du hast schon ziemlich was gemeinsam mit der "Ypsilanti-Fraktion": Totales verschliessen der Augen vor der Wirklichkeit in Verbindung mit schwachsinniger Intoleranz.Hier in Bayern gibt´s dafür auch weitaus deftigere Ausdrücke für, welche ich mir aber verkneife.Chris. Beitrag geändert:17.01.09 12:10:52
Neues Heft für Oldtimer
Warum muss ich mich immer wieder für irgendwas verteidigen? Wenn ihr für den YT-Kram steht, kein Thema für mich. Solange man mich damit in Ruhe läßt. Geht man mir mit dem Gefasel von "ist ein Oldtimer von 1970" kann mir der Betreffende in Punkto Diskussion gleich vom Tisch wegbleiben. Bringt nichts, verstehen will man nicht.Und die Markt braucht ihr nicht verteidigen. Ist halt zum YT-Heft verkommen. In etwa 15 Jahren werdet ihr nicht mehr bedient. Bereitet Euch schon einmal drauf vor.Für mich ist alles gesagt. Der Fred damit geschlossen. Mit diesen Diskussionen möchte ich Euch die "Einschaltquote nicht auch noch hochpushen. Wer sich über die Vorkriegsszene informieren will ist auf den wenigen reinen Rallyes gut bedient und im Motoclub oder Vorkriegsautomobile findet er auch schon reichlich. Vor allem im Motoclub brummt der Bär. Da sieht man, dass die Szene so tot nicht ist und Bedarf vorhanden ist. Man muss sie nur vernünftig zusammenführen und bedienen. Schließlich gibt es ja auch Magazine für Einsenbahn, Segelschiffe und andere Randerscheinungen, die wesentlich kleiner sind als die der VK-Leute.Beitrag geändert:17.01.09 13:11:59
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Hallo Michael,verzweifelt habe ich versucht die von dir freigesetzte gequirlte Scheisse zu ignorieren, aber jetzt Klartext weil es einfach nicht mehr klappt. Was nicht in Dein Hirn passt darf es nicht geben, oder?Für den Bereich Segelschiffe, speziell im Modell dürften es derzeit ca. 3 Millionen Fans geben und für den Bereich der Eisenbahnen sind es ca. 8,5 Millionen Anhänger, welche diesem Hobby in allen Variationen derzeit in Deutschland nachgehen.Na, wie gross ist die Szene der VK Leute?Noch zum Thema, auch wenn Du es einfach nicht verstehen willst, (oder auf Grund von Hirnfunktionen nicht kannst), ab 30 Jahren ist ein Automobil nach Gesetz ein Oldtimer, wenn es sein Besitzer mit einem H Kennzeichen möchte, dann auch so.Übrigens eine ständig wachsende Szene zum Gegensatz der aussterbenden VK Szene und Deine Annahme diese wird in 15 Jahren nicht mehr bedient dürfte ebenso falsch sein wie Dein ständiges Bestreben alles immer besser zu wissen.Vielleicht wirst Du einfach endlich mal wach, es gibt hier und zu denen rechne ich mich mittlerweile aus Überzeugung, Menschen welche den Quark von Dir nicht lesen möchten, auch nicht für Geld, weil Besserwisserei ohne fundierte Grundlage nur nervig ist.Hier kann ich Dir gerne mal zeigen wo der Bär brummt, in der Szene der 50er- 70er Jahre, Zulauf von Menschen kaum noch unter Kontrolle zu bringen, ein Event nach dem anderen, wöchentliche Treffen, Lifemusik, Kleidung und Autos, ohne Verein, Club, und Besserwisserblättchen.Die muss man nicht zusammenführen, die kommen mit Freude und von alleine, durch Mundpropaganda und die kommen mit ihren Autos und die haben ein H Kennzeichen, sind nämlich Oldtimer.Ich fahre(Luft gemacht)freundlich grüssender ka