ER H-AT'S !
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:10
- Registriert:Di 28. Okt 2008, 16:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
So, mein Morris Minor Traveller hat endlich sein H-Kennzeichen.Der Lack musste dann doch nicht zu 100% perfekt sein.Trotzdem waren einige äußerliche Verschönerungsmaßnahmen nötig, die gleichzeitig unseren Ehrgeiz geweckt haben, noch mehr zu machen.Vor allem um das Interieur werden wir, meine Frau und ich, uns in den nächsten Wochen intensiv kümmern.Vielen Dank für die Tips.Wer meinen Artikel zum Morris-Kauf in England noch nicht kennt, ist herzlich zum Lesen und zum Anschauen der Foto-Galerie eingeladen. Zu finden auf motorpress .de - einfach im Magazin Motorpress links in die Automarken-Suche MORRIS eingeben ... fertig. Viel Spass!Gruss Björn www.oldtimer-info.de
ER H-AT'S !
sehr schöne Bilder (die vom Traveller meine ich)http://www.motorpress.de/con...ed&cid=A ... entiloauch mit englischem Woodie unterwegs ...Beitrag geändert:21.12.08 14:25:47
-
- Beiträge:10
- Registriert:Di 28. Okt 2008, 16:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ER H-AT'S !
Vielen Dank für die Blumen.Irgendwie gelingt es mir noch nicht, einen Direktlink einzupflegen, so wie Du es gemacht hast.Das Forum tauscht meinen Link automatisch gegen den Oldtimer-info Standard-Link aus.Liegt's an meinen wenigen Beiträgen?Erhält man irgendwann den Ritterschlag und darf verlinken?Oder mache ich mit dem Hyperlink Button etwas falsch?Wie auch immer, ich würde gerne Bilder von Deinem Traveller sehen.Welche Informationen ich noch brauche, ist die Befestigung der PVC-Verkleidungen unter den Sicherheitsgurten an den B-Säulen. Zur Tür hin wird die Verkleidung durch die mit Stoff bespannte Klemmschiene (fehlt im Bild) gehalten, welche rings um den Einstieg verläuft.Aber wie sieht's nach hinten aus? Auf dem Bild ist das PVC umgeknickt, es muss erneuert werden.Die Frage ist nur, gibt es für hinten auch eine Klemmschiene?Danke für jede Hilfe.GrussBjörn
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ER H-AT'S !
....bei 10 gibt´s den Ritterschlag....nicht verzagen....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
ER H-AT'S !
isch 'abe gar keine Traveller, sondern einen "shooting brake"zum Bild: zu Besuch bei auf Burg Hemmersbach, dem Stammsitz der Berghe von Trips
-
- Beiträge:10
- Registriert:Di 28. Okt 2008, 16:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ER H-AT'S !
Aaaah, verstehe ..... trotzdem natürlich sehr schön.Ein Shooting Brake ist's in meinen Augen zwar nicht, aber dennoch sehr beeindruckend.Schade, dass damit wohl keine Hilfe für mein Innenverkleidungsproblem ins Haus steht.Naja, die Lösung wird ins neue Jahr vertagt.Viele Grüsse und schöne FeiertageBjörn
ER H-AT'S !
Eine wirkliche Definition für den Begriff "shooting brake" gibt es wohl nicht, auch wenn Wikipedia uns etwas anderes glauben machen möchte. Ich würde auf Deutsch am ehesten "Jagdwagen" sagen. Das passt zu meinem Wagen, wurde er laut Unterlagen aus dem Firmen Achiv ursprünglich an einen Jäger in Kapstadt ausgeliefert.Für die typisch englischen Holzkombis der 30er bis 50er Jahre wurde auch oft der Begriff "Utility" verwendet, um ihren etwas nüchternen Nutzfahrzeug Charakter zu unterstreichen. Denn nur für gwerblich genutzte Fahrzeuge gab es Benzinzuteilungen im England der Nachkriegszeit.Im Gegensatz dazu sind die amerikanischen Woodies zu sehen. Bei ihnen spielten auch modische Gesichtspunkte eine wichtige Rolle.Bezüglich der Klemmschiene kann ich leider auch nicht weiterhelfen. Ich würde Dir raten mal ein Fahrzeug gleichen Typs in Deiner Nähe zu untersuchen oder im Netz nach entsprechenden Bildern zu suchen.
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ER H-AT'S !
Hello Björn,frage mal wegen "PVC-Verkleidungen unter den Sicherheitsgurten" Jürgen Hönig bei Morris Minor Register Deutschland: http://www.morrisminor.de/Cheers,healdok
-
- Beiträge:10
- Registriert:Di 28. Okt 2008, 16:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ER H-AT'S !
Ich verband mit dem Begriff Shooting-Brake bisher stets den Aston Martin DB5 von Radford sowie den DB6.Da dies beides Umbauten von Coupés waren, hat für mich ein Shooting Brake immer nur drei Türen.Das ist aber vielleicht nur meine persönliche Vortsellung von einem Shooting Brake.Im Prinzip kann ich der Wikipedia-Erklärung folgen.Wie auch immer, ich habe viele Bilder und Seiten im Netz durchsucht aber bisher noch nicht die entsprechende Information gefunden.Das Morris Minor Register ist eine Möglichkeit.Im Berliner Meilenwerk steht auch ein Traveller, allerdings ein wesentlich früheres Modell (Split-Window). Mal schauen, ob der auch bereits die Verkleidung hatte. Erstmal vielen Dank und schöne WeihnachtenBjörn