Abwrackprämie für alte Autos
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abwrackprämie für alte Autos
Der Mercedes-Benz Veteranenclub (MVC) hat in Sachen Abwrackprämie eine Anfrage an den ADAC gerichtet und nun eine offizielle, ausführliche und aus Sicht des Oldtimerfahrers wenig erfreuliche Antwort erhalten:"AbwrackprämieADAC-PositionIn der aktuellen Diskussion [...] werden [...] auch Überlegungen in die Öffentlichkeit getragen, für ältere Pkw eine sogenannte „Abwrackprämie“ bereitzustellen. Der ADAC begrüßt grundsätzlich eine derartige Förderung für die Stilllegung eines alten Fahrzeugs.Die Abwrackprämie bietet [...] drei entscheidende Vorteile: Ökologische Komponente: Mit dieser Maßnahme wird der Pkw-Bestand vor allem von älteren und damit aus Umweltgesichtspunkten schlechteren Fahrzeugen schneller befreit. Damit werden Minderungen bei den Emissionen von schädlichen Luftschadstoffen erreicht.Soziale Komponente: Die Förderung wirkt bei dem Personenkreis, der aus wirtschaftlichen Gründen den größten Anteil an alten Fahrzeugen besitzt und damit maßgeblich zur Verringerung des technisch veralteten Fahrzeugbestands beitragen kann. Mit einer Abwrackprämie würden auch diejenigen berücksichtigt, die sich kein neues Fahrzeug leisten können, einer finanziellen Unterstützung aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten aber am stärksten bedürfen.Ökonomische Komponente: Eine Förderung der dauerhaften Stilllegung alter Fahrzeuge verbunden mit dem Kauf eines saubereren Fahrzeugs erzeugt auch einen gewissen beschleunigenden Effekt bei der Erneuerung des Fahrzeugbestandes und fördert damit auch die Konjunktur in der Automobilbranche.EckpunkteNach Auffassung des ADAC muss die Regelung für einen eindeutig definierten Teil des Pkw-Bestandes gelten. In den Genuss der Abwrackprämie sollten nur Pkw kommen, die bei ihrer Erstausstattung lediglich die Normen der Vorschriften von Euro-1 oder schlechter erfüllen. Nachträglich auf Euro-2 aufgerüstete Pkw sollten gemäß ihrer ursprünglichen Schadstoffklasse behandelt werden. Damit hätten Besitzer dieser Fahrzeuge ebenfalls die Möglichkeit, eine Prämie zu erhalten. Die Anrechenbarkeit der Prämie muss sowohl für Diesel-Pkw als auch für Benziner gelten.Außerdem muss sichergestellt werden, dass die mit einer Prämie stillgelegten Fahrzeuge dauerhaft aus dem Bestand in Deutschland entfernt werden. Darüber hinaus ist nachzuweisen, dass die stillgelegten Fahrzeug bei Beantragung der Prämie nachweislich mindestens ein halbes Jahr in Deutschland zugelassen waren.Neben der Stilllegung des alten Fahrzeugs muss der Kauf eines neueren und saubereren Fahrzeugs mindestens der Schadstoffklasse Euro-3 oder besser verbunden sein. Dies ist ebenfalls nachzuweisen."Das ganze Schreiben kann bis zum 23.12.2008 gerne per Email an Info@MVConline.de zum Nachlesen angefordert werden.
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abwrackprämie für alte Autos
Moin Moin !Zitat:Soziale Komponente: Die Förderung wirkt bei dem Personenkreis, der aus wirtschaftlichen Gründen den größten Anteil an alten Fahrzeugen besitzt und damit maßgeblich zur Verringerung des technisch veralteten Fahrzeugbestands beitragen kann. Mit einer Abwrackprämie würden auch diejenigen berücksichtigt, die sich kein neues Fahrzeug leisten können, einer finanziellen Unterstützung aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten aber am stärksten bedürfen.Völliger Schwachsinn und Verarschung ! Richtig ist,die Förderung wirkt sich aus für diejenigen,die sich ein NEU-FZG leisten können ! Die dafür erforderlichen Steuermittel werden selbstverständlich von ALLEN aufgebracht.Eine der vielen Umverteilungsmassnahmen von unten nach oben der SED-Nachfolgepartei CDU.Sollten ausnahmsweise Personen aus dem Kreis,der sich normalerweise kein Neufzg. leisten kann,jetzt mit diesem Gedanken spielen,werden sie sich bei Dacia und ähnlichen Importen umsehen.Eine Belebung für die hiesige Industrie sehe ich dabei nicht.Im übrigen sind die sogenannten "überalterten" Fzge meistens deswegen so alt geworden,weil ihre Fahrleistung sehr niedrig ist.Daran wird sich auch beim Wechsel auf ein Neufzg.nichts ändern.Demzufolge kann auch für die Umwelt die Bilanz nur nachteilig sein,weil diese Fzge den Umweltschaden,der bei der Herstellung angefallen ist,nicht mehr hereinfahren können,bevor sie wiederum "überaltert" sind.MfG Volker
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abwrackprämie für alte Autos
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 19.12.08 09:25:57Soziale Komponente: Die Förderung wirkt bei dem Personenkreis, der aus wirtschaftlichen Gründen den größten Anteil an alten Fahrzeugen besitzt und damit maßgeblich zur Verringerung des technisch veralteten Fahrzeugbestands beitragen kann. Mit einer Abwrackprämie würden auch diejenigen berücksichtigt, die sich kein neues Fahrzeug leisten können, einer finanziellen Unterstützung aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten aber am stärksten bedürfen.Volksverblödung durch Neusprechpropaganda des Wahrheitsministeriums DDR 2.0Wer sich nämlich trotzdem keinen Neuwagen leisten kann, könnte zwar einen zum Stinker degradierten Gebrauchten günstiger erwerben, es sei denn die Abwrackprämie übersteigt den ortsüblichen Marktwert. Die gezielte Vernichtung fahrbereiter Wagen dünnt nicht nur den Bestand an günstigen Komplettfahrzeugen aus, sondern zusätzlich noch den an guten gebrauchten Ersatzteilen.
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abwrackprämie für alte Autos
Hallo, da gebe ich "schreyhalz" und "Rene" Recht. Lehrbücher und Realität sind eben zweierlei Dinge. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:245
- Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abwrackprämie für alte Autos
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 12.11.08 16:59:10Mich erinnert es außerdem an die Ford-Werbeaktion Mitte der 80er Jahre, bei der jedem Neuwagenkunden 1.500 DM für sein gebrauchtes Auto ohne Kat gezahlt wurden. Auf diese Weise verschwanden dann (in unbekannter Anzahl) u.a. rentnergepflegte Capris und Granadas. Meines Wissens waren die Ford-Händler bereits damals verpflichtet die in Zahlung genommenen Autos auch wirklich verschrotten zu lassen und durften sie nicht weiterverkaufen.Ich erinnere mich an eine Kundin, die Ihren vollausgestattenen 76er Mercedes 450SEL 6.9 an den Ford Händler verhökert hat um sich einen Ford Ka zu holen... die war sogar noch Stolz drauf!Das war 1994!Ironie an:Immerhin war es ja ein Youngtimer und kein Oldtimer...Ironie aus!GrußBeitrag geändert:25.12.08 17:17:03
-
- Beiträge:41
- Registriert:Do 3. Apr 2008, 17:48 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abwrackprämie für alte Autos
noch mehr ironie an:Von den Benzen gibts ja eh genug! Ein selteneres Fahrzeug (B Kadett o.Ä. Alltagswagen) wäre tragischer gewesen. aus
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abwrackprämie für alte Autos
Zitat:Original erstellt von Bische am/um 25.12.2008 17:17:29Ich erinnere mich an eine Kundin, die Ihren vollausgestattenen 76er Mercedes 450SEL 6.9 an den Ford Händler verhökert hat um sich einen Ford Ka zu holen... die war sogar noch Stolz drauf!Das war 1994!... das glaube ich kaum ! Den KA gabs erst ab 1996.....
-
- Beiträge:245
- Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abwrackprämie für alte Autos
Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 26.12.08 11:23:35Zitat:Original erstellt von Bische am/um 25.12.2008 17:17:29Ich erinnere mich an eine Kundin, die Ihren vollausgestattenen 76er Mercedes 450SEL 6.9 an den Ford Händler verhökert hat um sich einen Ford Ka zu holen... die war sogar noch Stolz drauf!Das war 1994!... das glaube ich kaum ! Den KA gabs erst ab 1996..... Dann kann es auch ein Fiesta gewesen sein. Jedenfalls war ich da noch in der Lehre. Und meinen Gesellenbrief hatte ich Anfang 1995.
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abwrackprämie für alte Autos
Etwas ähnliches steht nun auch in USA zur Gesetzgebung. Auch hier regt sich in der Klassikerszene starker Widerstand.Hier mal ein Posting aus einem US- Forum (H-Body.com), wo man nun um Unterstützung für den Kampf gegen das Gesetz bittet:---Washington lawmakers are at this moment drafting a large economic stimulus package to help create jobs and rebuild infrastructure. They want to include a nationwide scrappage program which would give U.S. tax dollars to consumers who turn-in older cars to have them crushed, as a misguided attempt to spur new car sales. The lawmakers need to scrap this idea. The stimulus package is being drafted right now. House Speaker Nancy Pelosi (D-CA) wants to introduce the bill on January 6 and have it approved by Congress by January 20, so that President Obama can sign it into law after he is inaugurated. Contact House Speaker Nancy Pelosi IMMEDIATELY To Oppose Cash for Clunkers!Call: 202/225-0100Or send an electronic message: http://speaker.house.gov/contact/ "Talking Points" you can use to peruade your Congressperson:Oppose the Use of U.S. Taxpayer Dollars for Cash for Clunkers• I am [calling/writing] to urge lawmakers not to include a “Cash for Clunkers” provision in the economic stimulus bill. Owners who turn in vehicles for crushing would receive a "minimal" payment to purchase a new car. This is a misguided attempt to spur car sales and claim that the country’s air quality or fleet fuel mileage is being improved. • “Cash for Clunkers” programs threaten enthusiasts nationwide with the loss of valuable parts and parts-cars for repair, restoration, and customization projects. The programs also risk destroying classic, historic and special-interest vehicles, our American heritage. • Cars turned in for scrappage often barely run, or are rarely-driven second or third vehicles that have a minimal impact on overall fuel economy or emissions. • “Cash for Clunkers” programs will reduce the availability of affordable transportation and repair parts used by low-income drivers. It will also compete with the Salvation Army, the Purple Heart and other charities that rely on vehicle donations to raise money. • “Cash for Clunkers” ignores better policy options. If Congress wants to act, support for repair and upgrade is a better choice and a win-win for consumers, dealers, manufacturers and repair shops. Significant emissions and fuel economy improvements can be achieved in older vehicles through relatively simple and inexpensive means: repaired/replaced exhaust systems, tune-ups, etc. • We hope we can count on you to reject “Cash for Clunkers.” Thank you for your consideration on this very important matter. Please send a quick note and/or a copy of your message to Speaker Pelosi to: E-mail: briand@sema.orgFax: 202/783-6024---Man sieht- überall auf der Welt versuchen die Politiker mit ähnlichen Mitteln, die Wirtschaft anzukurbeln (meines Erachtens ohne viel Erfolg..)Steffen