Abwrackprämie für alte Autos

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

alex0469
Beiträge:156
Registriert:Di 18. Mär 2008, 10:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Abwrackprämie für alte Autos

Beitrag von alex0469 » Do 13. Nov 2008, 08:32

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 12.11.08 23:18:31Hallo, ich habe mich noch nie mit Geld "schmieren" lassen. Aber diejenigen, die sowieso mal ein anderes Gefährt kaufen wollen, könnten/sollen das dann eher tun. Also, meine Meinung zu Young/Oldtimern zur Erlangung des Status "Kulturgut" ist immer die Bestandszahl einer Baureihe. Gibt es irgendwann mal nur noch weltweit 800 Golf II, dann wäre er ein "höheres" Kulturgut als z.B. eine Pagode. Je kleiner ein Bestand, desto höherer "Kulturwert", der dann auch H/07-mäßig berücksichtigt werden sollte OHNE Baujahres-Abhängigkeit. Nur mal so meine Auffassung. Gruß. RolfBeitrag geändert:12.11.08 23:19:04Auch nicht schlecht dann wäre eine von VW neu gebaute Bugatti Karre gleich mit H-Kennzeichen auszuliefern Gruß Alex

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abwrackprämie für alte Autos

Beitrag von Rene E » Do 13. Nov 2008, 10:10

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 12.11.08 16:08:50Ich dachte da mehr an die Zwickmühle, in der sich die Hersteller befinden und an die kuriose Gesetzeslage, die sich aus der Abwrackprämie ergeben könnte.Einerseits erzählen speziell die sogenannten Premium-Hersteller immer wieder gern, daß jedes ihrer Autos das Zeug zum echten Klassiker hat, andererseits werden sie nicht umhinkommen die Abwrackprämie in ihre Werbekampagnen einzubinden, um den Neuwagenverkauf anzukurbeln.Darin steckt ein ähnlicher Widerspruch wie in der künftig möglichen Rechtslage...Ich denke mit dem "Widerspruch" werden die Werbefritzen der Autoindustrie schon irgendwie fertig werden. Schließlich besteht auch der Widerspruch zwischen angeblicher Innovation und Sparsamkeit, die bei den aktuellen Automodellen nicht wirklich gegeben ist.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abwrackprämie für alte Autos

Beitrag von oldsbastel » Do 13. Nov 2008, 10:37

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 13.11.08 09:10:06Schließlich besteht auch der Widerspruch zwischen angeblicher Innovation und Sparsamkeit, die bei den aktuellen Automodellen nicht wirklich gegeben ist.Wieso? Die Autos sind mittlerweile doppelt so schwer mit doppelt so viel Leistung bei gleichem Verbrauch und weniger Schadstoffen. Das hat sehr wohl was mit Innovation zu tun!

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abwrackprämie für alte Autos

Beitrag von Knochentreter » Do 13. Nov 2008, 10:49

Ich dachte immer, alte Autos weiterzufahren sei umweltfreundlich. Und dass die Produktion neuer die Umnwelt wesentlich mehr belaste. Aber auch dieses Argument kann amn sich wohl getrost in die Haare schmieren. Schließlich wurden die Autos, die es zu "fördern" gilt, längst gebaut. Und stehen sich bei Herstellern und Häünldern die Reifen platt.Ebenso wie die abertausenden drei Jahre alten Leasingrückgänge, die in allen Farben und Formen aber immer als totes Kapital bei den Hänldern rumstehen. Irgendwann mit Prämien und vergewaltigten Marketinggeldern zum Ausver-Leasing genötigt, bilden Sie heute einen explodierenden Gebrauchtwagenmarkt. Und immer noch denken wir nur nach vor.Wir leben in einer riesigen Seifenblase. Und das was da eben war, war noch lange kein Platzen. Das war nur eine frische Bise.Cheers,KT

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abwrackprämie für alte Autos

Beitrag von Altopelfreak » Do 13. Nov 2008, 10:57

Zitat: "rentnergepflegte Capris und Granadas. Meines Wissens waren die Ford-Händler bereits damals verpflichtet die in Zahlung genommenen Autos auch wirklich verschrotten zu lassen und durften sie nicht weiterverkaufen."Da waren auch P3 und P4 darunter. Es ist kaum zu glauben, Ford-Händler warben in einer Azeige sogar mit einem damals schon H-Kennzeichen-reifen P4, den ein Männchen am Abschleppseil zieht für die Abschlachtprämie.Bei unserem örtlichen Opel-Händler stand ein perfekt erhaltener Ascona B der ersten Serie mit grossem Plakat auf dem Dach: "3000,- für Ihren Gebrauchten...." Viel schlimmer aber, dass sich vereinzelt auch gescheiterte Oldtimer-"Fans" von der Abschlachtprämie ködern liessen, die sich von dem Oldtimer-Hobby falsche Vorstellungen gemacht hatten und nun plötzlich doch einen Neuwagen wünschten.Mit der Abschlachtprämie wollten die dann einen Teil ihrer "Restaurationskosten" wieder hereinbekommen.Klaus

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abwrackprämie für alte Autos

Beitrag von Altopelfreak » Do 13. Nov 2008, 13:35

@ford64Zitat:"Man müsste sich mal den Spaß machen, am besten mit einer Sendung wie der "versteckten Kamera", und beim Neuwagenkauf einen topgepflegten Oldie mitbringen, und ganz umweltbegeistert auf die Verschrottung zu pochen. Ich bin gespannt, wie die Händler reagieren, wenn das fragliche Objekt in hervorragendem Zustand vor dem Laden parkt, und der Besitzer eine vergleichsweise lächerlich geringe Verschrottungsprämie dafür kassieren will, die den Markwert um ein Vielfaches unterbietet."Das ist kein Spaß sondern bitterer Ernst!! Denn, wie gesagt, schon vorgekommen. Zeitweise sind die Abschlachtprämien höher als der Oldie-Marktwert für viele Brot-und-Butter-Oldtimer! Leider zählt für einen enttäuschten Oldtimer-(Ex)Freund, der seine schrauberischen Fähigkeiten überschätzt hat, das Geld eben mehr. Gerade junge Neueinsteiger lassen sich leicht durch wohlmeinende Angehörige und Freunde beeinflussen, durch Sprüche wie "Kauf dir doch was anständiges, da hast du nich diesen ärger...!"Wer von uns kennt das nicht aus seiner Anfangszeit?Klaus

Doroma
Beiträge:576
Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abwrackprämie für alte Autos

Beitrag von Doroma » Do 13. Nov 2008, 15:02

Oh Mann, hier gäbe es so viel zu zitieren Zunächst zu den eventuell von der Abwrackprämie betroffenen Fahrzeugen: In unserer Zeitung stand gestern, dass dabei an solche mit den Klassen Euro 1 und 2 gedacht wird.Mein Primera wird demnächst 11 und ist Euro 2! Mit 180 Tkm ist er gerade eingefahren und erfreut sich rundum bester Gesundheit. Zudem habe ich in den vergangenen beiden Jahren einiges investiert. Neue Winterreifen, Kondensator der Klimaanlage, 1 ABS-Sensor, Bremsscheiben vorn, Mittelrohr vom Auspuff. Jetzt kriegt er vorn einen neuen Stoßfänger, weil jemandem das Design nicht gefiel.Abgesehen davon, dass ich mir im Moment kein neues Auto kaufen kann oder gar brauche , würde ich einen Teufel tun von wegen Abwrackprämie und Steuerbefreiung. Das ist die reinste Ressourcenverschwendung! Ich habe letztens gehört, dass allein für die Herstellung eines Neuwagens 450.000 Liter Trinkwasser draufgehen. Außerdem braucht unser Schlitten im "Nahverkehr" etwa 8,5 l/100 km und auf der Autobahn bei um die 140 etwa 7 l/100 km. Ich sehe da bei unserer beider Fahrweise wenig Einsparpotenzial beim CO2.Meine Schwiegereltern haben einen 98er Astra mit 55 Tkm Laufleistung. Das Auto sieht aus wie aus dem Laden. Aus welchem Grund sollten die sich ein neues Auto holen?- Wer sich sowieso ein neues Auto kaufen will, zieht den Kauf eventuell etwas vor.- Die Gebrauchten werden Stufe für Stufe nach unten zu den Leuten durchgereicht, die weniger Geld haben und verschwinden nicht von der Straße.- Die geplante Steuerbefreiung ist sozial ungerecht und bringt den weniger Betuchten keinen Vorteil. Man sollte z.B. sagen, 300 Euro Steuerbefreiung, wobei der länger steuerfrei fährt, der weniger Hubraum eingekauft hat.- Die Höhe der Abwrackprämie bleibt abzuwarten. Wahrscheinlich fährt man besser, wenn man Semnic anruft, der einem seine Karte in den Türspalt gesteckt hat. Damit tut man auch einer ukrainischen Familie noch was Gutes.GrußRonald

kindacool
Beiträge:148
Registriert:Mo 29. Mär 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abwrackprämie für alte Autos

Beitrag von kindacool » Mi 19. Nov 2008, 17:37

Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 13.11.08 14:02:16[...]Ich sehe da bei unserer beider Fahrweise wenig Einsparpotenzial beim CO2.[...]Na, ich glaube es besteht Einigkeit darüber, daß es DARUM ja auch gar nicht wirklich geht, oder ?Selbst wenn es so wäre, empfehle ich folgendes Gedankenspiel, daß ich im SPIEGEL-Forum gefunden habe:"Um meine Skepsis zu visualisieren benötigen Sie ein DIN A4 Blatt (=weltweiter energiebedingter CO2 Ausstoss) und eine Schere. Los gehts. Lasset uns falten!1. Falten Sie das Blatt 5 mal, es entsteht DIN A92. Entfalten Sie das Blatt, 1 Rechteck DIN A9 = Anteil Deutschlands3. Schneiden Sie das Rechteck aus4. Falten Sie das ausgeschnittene Rechteck 3-mal, es entstehen 8 Rechtecke5. Schneiden Sie ein Rechteck aus, das ist der Anteil des Transportsektors6. Falten Sie das Rechteck und Sie haben den Anteil den PKW Anteil7. Falten Sie das Rechteck noch einmal und Sie erhalten den Anteil der Mittel- und Oberklassefahrzeuge.8. Sie setzen politisch durch, dass sich die Emissionen von 7 innerhalb von 10 Jahren halbieren, also wird (7) erneut gefaltet.Jetzt schneiden Sie 5 Rechtecke (4 China, 1 Indien) vom DIN A4 Blatt und schätzen mal grob den Anteil dieser Länder in 10 Jahren. Sie müssen nicht falten, Sie müssen verdoppeln.Fällt auch Ihnen etwas auf?"So oder so ist diese Massnahme zur CO2-Einsparung sinnlos...Schöne GrüßeKindacool

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abwrackprämie für alte Autos

Beitrag von C203 » Mi 19. Nov 2008, 18:49

Zum Thema Abwrackprämie Mitte der 90er Jahre hat ein Bekannter, der bei Ford arbeitete, eine nette Geschichte erzählt: Guter Kunde kam mit dem schon ziemlich runtergekommen Fiesta seiner Frau, dem jemand hinten drauf gefahren war. Wirtschaftlicher Totalschaden = über Gutachten mit der Haftpflicht des Verursachers abgerechnet = ca. 4000,-- DM. Dann - natürlich ohne Reparatur - für 3000,-- DM zur Verschrottung in Zahlung gegeben. Auf die Art wird dann ein gutes Geschäft draus. Gruß Michael

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Abwrackprämie für alte Autos

Beitrag von ventilo » Mi 19. Nov 2008, 21:27

Das war üblich, auch alte Möhren mit nur einigen Wochen Rest-TÜV wurden so vergoldet.Zudem hat unseren Club Mitgliedern die Aktion auch ein paar nette Ersthand Youngtimer zugespielt, die sonst wohl in die Tonne gewandert wären. Die wurden nicht alle verschrottet Frank.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable