FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Das kann ich dir ganz genau beantworten:Weil hier versucht sich jedes A...loch da zu kratzen wo es die anderen juckt.GrüßeChristoph
FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre
Man könnte meines Erachtens durchaus ernsthaft diskutieren, ob man Vorkriegsfahrzeuge, die in puncto aktiver und passiver Sicherheit sowie technisch nicht mal annähernd heutigen Anforderungen im Straßenverkehr genügen, nur noch im Rahmen von Ausnahmegenehmigungen für den öffentlichen Straßenverkehr zulässt.Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre
Genau darum geht es! Man könnte über vieles diskutieren nur bringt uns das wirklich weiter? Mal schauen ob die Schreihälse die Botschaft darin erkennen!
-
- Beiträge:56
- Registriert:Di 25. Jul 2006, 15:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre
Interessant ist, das gerade die Rufer nach Toleranz diejenigen hier sich selbst am intolerantesten präsentieren. Youngtimer sind ein Geschäftsmodell, keine staatlich subventionierte schützenswerte Spezies, sicher sind viele Liebhaberfahrzeuge schön begehrenswert und erhaltenswert, aber dies ist reine Privatsache und das kostet nun mal Geld. Jeder sieht, aber viele der angesprochenen möchten es nicht sehen, die Szene ufert aus, wenn mal ganz schnell eine Million H-kennzeichen herumfahren. Die über die KFZ Steuer subventioniert (auch eine Ersparnis ist eine Subvention)Das das für diejenigen, die mit der Oldtimerei ein Geschäft machen, wünschenswert ist, ist verständlich.Die Oldtimerei ist ein Hobby, wie für andere Karnickel züchten, Fußball spielen, Aquarien halten und Antiquitäten sammeln. Man sollte also den Ball flach halten, bevor der hungrige Staat merkt dass ihm hier Abermillionen an KFZ Steuer entgeht wenn die H-Kennzeichen weiter so rasant ansteigen.Ofensichtlich ist es aus reinem Eigennutz manchen der intoleranten Toleranzprediger dann lieber, dass alles gekippt wird wenn ihr 80er Jahre (auch Alltags) Auto nicht mehr in den Genuss des H-kennzeichens kommt. Sehr entlarvend.Oldtimer sind ein teures Hobby, ein subventioniertes Grundrecht darauf gibt es nicht!Eine Altersgrenze muss es geben, die sollte allerspätestens vor 1980 (nach meinem Gusto sogar 1975) liegen, das trifft mich sogar -zumindest beim 1980er 500SLC- selbst.Gerne kann weiter gekotzt werden, aber das ist nun mal meine Meinung.Gerd
FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre
Du hast das Thema nicht begriffen!Oldtimer sind ein teures Hobby, ein subventioniertes Grundrecht darauf gibt es nicht!Wenn Du es dir nicht leisten kannst züchte Tauben!
-
- Beiträge:787
- Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre
Hallo, wie weiter oben schon gesagt, habe ich in letzter Zeit selten so viele alte Autos - sorry, Youngtimer - auf der Straße gesehen wie gestern bei unserem vorzeitigen Wintereinbruch. Das zeigt mir doch, daß der überwiegende Teil der Leute die Fahrzeuge eben als alte Autos, bei dem ein eventueller Crash nicht schlimm ist, und nicht als Sammlerfahrzeug nutzt. Es kann aber nicht sein, daß diese Nutzung unter dem Deckmäntelchen Oldtimer mit H-Kennzeichen steuerreduziert erfolgt, weil das letztendlich sowohl im politischen als auch im versicherungstechnischen Bereich irgendwann mal gegen uns verwendet würde. Ich unterstelle nicht, daß die hier aktiven Youngtimerfahrer ihre Autos so einsetzen, aber die Mehrheit auf der Straße tut es eben. Gruß Michael
FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre
Das ist richtig, niemand hat einen Anspruch auf staatliche Förderung seines Hobbys und auch eine "natürliche Selektion" hat es im Automobilbestand schon immer gegeben.Genau diese Art der Argumentation darf sich aber ein Oldtimer-Weltverband gerade nicht zueigen machen. Er kann sich vielleicht hinstellen und tatenlos zusehen wie europaweit Verschärfungen eingeführt werden aber wenn er selbst aktiv Verschärfungen fördert und damit seine bestehenden Mitgliedsclubs gegenüber ihren Mitgliedern in Erklärungsnot bringt, darf er sich nicht wundern, wenn immer lauter an seiner Existenzberechtigung gezweifelt wird.
FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre
Hast Du konkrete Beispiele? Was hast du da gesehen? Welche Oldtimer waren unterwegs?Du posierst lieber in einem Karnevalskostüm vor deinem Auto in der Hoffnung in einer Zeitung abgelichtet zu werden. Das findest Du doch so richtig geil oder?Das ist für mich affig. Aber bitte, das ist deine Entscheidung, wenn es dir Spaß bereitet kannst du es machen, ich gönne dir das, nur lass die Leute die lieber fahren wollen auch ihren Spaß haben!Wintereinbruch?Was spricht dagegen mit einem Oldtimer im Schnee zu fahren?Beitrag geändert:31.10.08 13:48:40
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre
Zitat:Original erstellt von Tripower am/um 31.10.08 11:50:24Man könnte meines Erachtens durchaus ernsthaft diskutieren, ob man Vorkriegsfahrzeuge, die in puncto aktiver und passiver Sicherheit sowie technisch nicht mal annähernd heutigen Anforderungen im Straßenverkehr genügen, nur noch im Rahmen von Ausnahmegenehmigungen für den öffentlichen Straßenverkehr zulässt.TripowerMan könnte aber auch diskutieren ob man das fahren mit den dicken Amischlitten verbietet. Die verbrauchen Benzin ohne Ende und versauen die Umwelt entsprechend stark.DannosoBeitrag geändert:31.10.08 14:38:37
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre
Hallo erstmalund bald kann ich es nicht mehr hören und lesen wenn von staatlicher Förderung etwas auftaucht.Vorab, es geht um ein Hobby, eines der wenigen Hobbies welches überhaupt in dieser drastischen Form, von Hundezüchtung und staatlich subventionierter Hobbyfliegerei abgesehen, durch den Staat zur Abzocke genutzt wird.Zur Augenöffnung: H Kennzeichenabnahme kostet Kohle und der Erhalt der Fahrzeuge ebenso.Da verdient ein Mensch Geld, bevor er es ausgeben kann hält der Staat schon die Hand auf (Einkommen/Lohnsteuer) und wird regelrecht ausgeplündert bevor er dieses Geld ausgeben kann.Zum Ausgleich legt sich dieser Mensch ein Hobby zu.....alte Autos. Dieses alte Auto kauft er möglicherweise bei einem Händler und schon drückt er beim Kauf Mehrwertsteuer ab. Na ja, anmelden muss er es ja auch, also KFZ Steuer und da war noch was, nennt sich Versicherung und dafür ist Versicherungssteuer fällig. Übrigens, irgendwann merkt Mensch ohne Sprit fährt das alte Auto nicht, ergo tanken, schaut auf die Zapfsäule und was addiert diese so als Preis zusammen? Richtig, Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer und von anderen Aufschlägen reden wir jetzt besser nicht. Endlich getankt und losfahren?Nöööö, da geht ein Teil kaputt und schon muss Ersatz gekauft werden, beim Neuteil so es solche gibt selbstverständlich mit Mehrwertsteuer, beim Altteil (für das eventuell schon vom Vorbesitzer möglicher Weise Mehrwertsteuer entrichtet wurde) zahlt Mensch schon wieder Mehrwertsteuer .Irgendwie muss das Teil auch ins alte Auto und schon ist bei der Rechnung wieder mal Mehrwertsteuer fällig, der Werkstattbetreiber zahlt hiervon mal eben Gehalt mit den oben schon genannten Steuerabgaben.So kann man dieses Spiel noch eine Weile fortspielen, habe ich schon keinen Bock mehr drauf. Andere Hobbybereiche sehen da ganz anders aus. Nur das sich an alten Autos auch noch Zuschauer erfreuen, diese Autos im Schnitt wesentlich weniger genutzt, gehätschelt und getätschelt werden mit dem Einsatz von Kohle unter Zahlung von Steuern und zum Dank dafür noch MIT UNNÖTIGEN REGELUNGEN UND ZUSÄTZLICHEN SCHWACHSINNIGEN AUFLAGEN UND GESETZEN GEGÄNGELT werden.So, nun erkläre mir bitte jemand was daran begünstigt, bevorzugt oder sonst etwas ist!Habt ihr schon mal in die Nachbarländer gesehen? Wie werden da alte Autos steuerlich gehandhabt? AHA! Die Abzocke erfolgt also nur in dem Land welches die Automobile Welle vor langer Zeit auf diesem Erdball in Bewegung setzte und zum Dank dürfen sich diese Menschen, welche Zeitzeugen dieser Bewegung hegen und pflegen nicht nur ausbeuten lassen, nein, innerhalb dieser Szene betet und glaubt man noch die wirren Reden über Subvention, Steuererleichterung und Begünstigung eines Hobbies.Überhaupt glaube ich kaum jemand hier ist in der Lage alle fälligen Steuern und Abgaben zu erfassen bis sich ein erworbenes altes Auto endlich in Bewegung setzt, aber manche glauben es sei Steuerbegünstigt .Drum merke mancher: zwischen hohlen wiederholten Phrasen und der realen Welt liegen sehr oft Welten, es ist nicht nur sondern auch eine Weise der Betrachtung.Ich fahre(am oder mit Steuer??)freundlich grüssender ka