FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von Rainer » Do 30. Okt 2008, 16:44

So abwägig sind eure Horrorszenarien gar nicht!In Österreich ist es GESETZLICH festgehalten das "historische KFZ" (den Begriff Oldtimer gibt es hier nicht im Gesetzestext) maximal an 120 Tagen pro Jahr gefahren werde DÜRFEN (PKW) für Motorräder sind es gar nur 60 Tage pro Jahr.UND im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Österreich vom Gesetzgeber keinerlei vergünstigungen für historische KFZ's, gleicher Steuersatz. Das einzige was wir haben ist dass wir bitten und betteln dürfen bei der Versicherung um eine 50%ige Reduzierung, mehr ist aber auch nicht drinnen. Ja, okay, nur alle 2 Jahre zum Pickerl (=TÜV mit AU und Gesamtuntersuchung).Wer die Einschränkung nicht möchte kann sein Fahrzeug ja auch normal zulassen, zumindest dann wenn es immer schon ein Österreichisches Fahrzeug war, sonst geht auch das nicht.Es wird sicher viele Leute unglücklich machen und VIELLEICHT bleibt ihr davon ja auch verschont, aber das "Vorbild" Österreich zeigt schon dass das vermutlich auch nicht mehr ewig so sein wird...UFF: Ich seh gerade was viel erschreckenderes für uns... which is therefore a part of our technical and cultural heritage.was meinen die mit "our technical and cultural heritage"??Ein englisches oder Amerikanisches Auto ist doch da schon LANGE kein "our" mehr, von den von mir geliebten Japanern ganz zu schweigen....Die Übersetzung mit:- wegen seines technischen und historischen Wertes bewahrt wird.finde ich ist falsch, weil "our" ja unseres ist und nicht die Kultur oder technik des Autos....ODER man übersetzt das Deutsche negativ und hiterfragt mal was technisch und historischen Wert hat. Ein Mauerblümchenauto das kaum verkauft wurde? Wer zieht die Grenze?Beitrag geändert:30.10.08 15:49:30

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von Knochentreter » Do 30. Okt 2008, 17:29

Zitat:Original erstellt von Rainer am/um 30.10.08 15:44:44So abwägig sind eure Horrorszenarien gar nicht!...vom Gesetzgeber keinerlei vergünstigungen für historische KFZ's......bitten und betteln dürfen bei der Versicherung um eine 50%ige Reduzierung...Dass, was Du da als Horrorszenario beschreibst bedeutet, dass man für ein altes Auto gleich zahlt wie für ein neues auch. Jetzt mal Karpfenfrage im Hecht-Teich:Warum zum Teufel soll ein Oldtimer steuerlich oder versicherungstechnsich begünstigt sein? Mit welcher Grundlage, welchem Argument? Wo das möglich ist, ist es reiner Goodwill und dies einzufordern entbehrt doch bitte jeglicher Grundlage.Und auch die spärlichen österreichischen "Vorteile", die Du zitierst (nur alle 2 Jahre zum Pickerl) sprechen doch nüchtern betrachtet eigentlich nur für den hierzulande gelebten behördlichen Dilettantismus. Oder erklär mir mal, welchen Sinn es macht, dass ein 40 Jahre altes Auto nur alle 2 Jahre auf seine Verkehrssicherheit hin überprüft werden soll, ein 5 Jahre altes aber jährlich gecheckt werden muss. Kompletter Nonsense, in meinen Augen, und an jeglichem Ziel vorbeigeregelt! Aber eben bequem für uns, keine Frage.Also: Was fordern wir als nächstes? Förderungen vom Land Niederösterreich für jeden dritten Oldtimer im Haushalt? Oder EU-Subventionen für grenzüberschreitende Lackierarbeiten? Felle, die nicht da sind, können auch nicht wegschwimmen. Und wenn man sich den Spass eines alten Autos nicht leisten kann, gibt's unter www.modelcarworld.de eine wunderbare Auswahl, die man sich völlig steuerbefreit in die Vitrine stellen kann. Insofern finde ich den Kampf dort berechtigt, wo er sich gegen Fahrverbote in Umweltzonen und anderem widerlegbaren Blödsinn richtet, halt gegen beschlüsse, nach denen man mit einem Oldtimer benachteiligt wird. Dass man aber immer automatische Vergünstigungen einfordert, halte ich allemal für einen naiven Scherz. Ich habe mein Auto völlig normal angemeldet, original sozusagen, wie es eben vor 40 Jahren angemeldet wurde. Ich kann damit fahren, wann, wohin und sooft ich will. Ich werde dafür keine steuerlichen Goodies verlangen, will aber im Gegenzug auch keine Benachteiligungen erleben müssen.Für mich kein Horrorszenario, sondern Alltag.Cheers,KT

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von bob » Do 30. Okt 2008, 18:05

Trotz Stängel,aufwändig und rau...:http://www.korrekturen.de/be...fehler/abwaegig.shtml

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von C203 » Do 30. Okt 2008, 21:53

Hallo, nun ich mal wieder mit meiner Minderheitsmeinung: Endlich ein Schritt in die richtige Richtung, der uns vor Millionen Pseudooldtimer, die im täglichen Einsatz steuersubventioniert - tlw. sogar als Winterautos, um das teure neue Cabrio zu schonen - verheizt werden, bewahrt. Gruß Michael

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von de Auge » Do 30. Okt 2008, 22:02


bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von bob » Do 30. Okt 2008, 22:06


StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von StevieP2 » Do 30. Okt 2008, 22:19

Auch in meinen Augen ist eine Altersgrenze von 30 Jahren für Oldtimer vertretbar... alles darunter fällt halt unter das grausame Wort Youngtimer und gehört in eine andere Schublade.Steffen

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von Hurvinek » Fr 31. Okt 2008, 10:19

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 30.10.08 12:31:21Die FIVA hat auf ihrer Generalversammlung am 25.10. beschlossen, das Mindestalter für Oldtimer von 25 auf 30 Jahre zu erhöhen.(...)Höchste Zeit!Aber warum nur halbe Sachen machen? 40 Jahre wären besser gewesen oder 50..... damit wir endlich 'mal wieder wegkommen von diesen ganzen Automassen der 60er bis 80er.....Die Gebrauchtwagenfahrer unter Euch dürfen mich jetzt beschimpfen.

yellow
Beiträge:56
Registriert:Di 25. Jul 2006, 15:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von yellow » Fr 31. Okt 2008, 10:24

Ich sehe es wie Steffen, ich habe kein Problem damit, letztendlich gleube ich, dass nur eine strenge Regelung das H-Kennzeichen schützt. Bei den vielen alltagstauglichen Autos die jetzt H-fähig werden sehe ich eine "Billiglösung" für Leute die einfach billig Auto fahren wollen auf uns zukommen, bzw. gibts das schon. Verfährt man so weiter wie bisher, wird eher mal eine 40 Jahre Regelung kommen um den Bestand nicht ausufern zu lassen.Ganz pragmatisch, ich habe selbst beide Kategorien, ein 68er Mercedes W111 Cabrio, einen 61er Citroen Ami6, einen 80er Mercedes 500SLC, ein 88er Mercedes 500SL und ein 90er 500SE für den Alltag.Gerd

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

FIVA erhöht Oldtimer-Mindestalter von 25 auf 30 Jahre

Beitrag von piksieben » Fr 31. Okt 2008, 10:45

Also, verstehe ich das richtig? Die FIVA hat ihr Mindestalter für Oldtimer dem Mindestalter lt. H-Regelung angepasst? Wow. Das ist echt schockierend...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable