ADAC billig, billig, billig!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:
ADAC billig, billig, billig!

Beitrag von Gordini » Mo 8. Dez 2008, 11:53

Michael, Du hast es jetzt selbst erkannt. Das Unternehmen ADAC will Versicherungen verkloppen. Diese Recherche habe ich bereits schon längst hinter mir. Und weil wir doch so scharf auf "billig, billig, billig" sind geht dieses Konzept auf, schließlich klappt es beim Mediamarkt auch!Schau mal:http://forum.oldtimer-info.d...afp?xid=961648#961648GrüßeChristoph

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

ADAC billig, billig, billig!

Beitrag von Michael P » Mo 8. Dez 2008, 12:38

Tja, gut. Wer beim ADAC ist kann ja ruhig die billigen Tarife nehmen, trotz der besseren Leistung wie Ruheversicherung incl.Selbstverständlich will und muss jeder Geld verdienen.Auch habe aus meinem Bekanntenkreis nur positive Berichte über den ADAC Schutzbrief gehört.Selber bin ich in keinem der Clubs wie AvD oder ADAC. Ich habe den zusätzlichen Schutz durch meine DEVK-Versicherung. Die wiederum arbeitet mit dem AvD zusammen...Letztendlich stört mich im Moment nur die Tatsache, dass alle den DEUVET hoch loben und den ADAC bekriegen. Da ich die Preise des DEUVET von früher kenne stehe ich derzeit auf "gegen pro DEUVET". Der DEUVET hätte die Preise für den Pass reduzieren sollen, und nicht automatisch Geld für jedes eingetragene Mitglied eines Markenclubs fordern sollen. Dann wären mit Sicherheit keine Clubs ausgetreten.Ich glaube, der DEUVET wäre dann immer noch im Boot.Vor drei Monaten in etwa bekam ich einen Brief vom AvD. Man möge mit mir/uns vom Oldtimerstammtisch zusammenarbeiten wollen. Gut, anhören kann man sich das ja. Ich habe da kurz mal angerufen. Antwort: "ich rufe zurück..." Das ist das letzte Lebenszeichen des AvD gewesen.Beitrag geändert:08.12.08 11:39:31
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC billig, billig, billig!

Beitrag von Dannoso » Mo 8. Dez 2008, 12:55

Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 08.12.08 10:53:33Michael, Du hast es jetzt selbst erkannt. Das Unternehmen ADAC will Versicherungen verkloppen. Diese Recherche habe ich bereits schon längst hinter mir. Und weil wir doch so scharf auf "billig, billig, billig" sind geht dieses Konzept auf, schließlich klappt es beim Mediamarkt auch!GrüßeChristophNA UND???

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

ADAC billig, billig, billig!

Beitrag von Gordini » Mo 8. Dez 2008, 13:14

UND WAS! WAS WILLST DU MICH FRAGEN? ES STEHT DOCH ALLES DRIN, ODER VERSTEHST DU ETWAS NICHT

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

ADAC billig, billig, billig!

Beitrag von Gordini » Mo 8. Dez 2008, 13:17

Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 08.12.08 11:38:52Letztendlich stört mich im Moment nur die Tatsache, dass alle den DEUVET hoch loben und den ADAC bekriegen.Beitrag geändert:08.12.08 11:39:31Nein, auch der Deuvet hätte sich damals nur und ausschließlich auf seine Aufgaben konzentrieren sollen!Stattdessen hat Mehrfels lieber selbstdarstellerisch seinen Arsch im Deuvet-Historic-Cup kutschieren lassen.Damit war Deuvet bei mir persönlich unten durch.Ich habe es immer wieder wiederholt: Peter und ex Deuvet Martin sind die einzigen in diesem „Verein“ die mitgearbeitet haben, den Rest konnte man in der Pfeife rauchen.Peter bemüht sich immer noch oder wieder und deshalb warte ich vorerst mit meiner Kritik ab.GrüßeChristophBeitrag geändert:08.12.08 12:16:47

Markus Neser
Beiträge:152
Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC billig, billig, billig!

Beitrag von Markus Neser » Mo 8. Dez 2008, 13:49

Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 29.11.08 20:09:47Was ist an der ADAC-Offerte so schlecht? Ist zwar nicht billiger als die der anderen Mitbewerber, aber schlechter? Nein.Beispiel BMW 327 von 1941: Württembergische nur Haftpflicht im Jahr 89,25 Euro. Ruheversicherung dann nur im Rahmen einer Kasko ab 390 Euro im Jahr...Und von den Fahrkilometern wird jeder mir beipflichten, dass selbst 5.000 gefahrene Kilometer schon recht viele sind...Veranstalterhaftplicht beinhalten nicht die Schäden, die von Teilnehmern verursacht werden! Das regeln die Teilnehmer dann im Rahmen ihrer Versicherung. Veranstalterhaftpflicht steht für Umweltschäden oder Schäden, die durch eine Falschplanung enstehen könnten.Auf keinen Fall hat man es nötig ohne Hintergrund (?) etwas schlecht zu machen, was gar nicht schlecht ist. Außerdem hat der Kunde die freie Auswahl und kann sich seine Versicherung frei aussuchen.Hallo zusammen,ich bin leider erst jetzt auf die Diskussion gestoßen.Bei der Württembergischen kostet die Haftpflicht und vorallem die Kasko nach dem individuellen Risiko. Das jede Ruheversicherung pauschal 390 EUR kostet, ist völliger Quatsch. Die Kasko ist, wie bei jeder anständigen OldtimerVERSICHERUNG, vom Wert abhängig.GrußMarkus

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

ADAC billig, billig, billig!

Beitrag von Michael P » Mo 8. Dez 2008, 15:03

@christoph, dann sind wir beim DEUVET ja ziemlich einer Meinung. Genau so hatte ich das seinerzeit auch (in der Markt und anderswo) gelesen. Das mit den Mitgliedsbeiträgen kenne ich aus 1. Hand.@Markus Neser;ein Angebot belief sich auf den BMW 327 Cabrio. VS: 91000 für Zustand 2. TK 150.- SB jährlich für 390,86 Euro.Da die Werte und auch die Prozentsätze nicht so sehr unter den guten Anbietern variieren habe ich für den BMW 327 mal die 390.- Euro gesetzt. Die nicht ganz so engagierten kosten schon mal bis zum doppelten der Summe.Zustand 1: 127.000 EuroZustand 2: 91.000 EuroZustand 3: 64.000 EuroDas sind Zahlen, da kann man schmunzeln. Ich denke da nur an die BMW R32 oder den Victoria Boxern. Preisansagen, die nicht mal die Hälfte des Wertes widerspiegeln. Beim 327 werden bei einem normalen Restaurator etwa 200 TE aufgerufen. Ich kenne auch einige Leute, die Ihr Auto für zwischen 150 und 200 TE verkauft haben. Sogar ein EMW 327 im Zustand 2 wurde für 110 TE verkauft. Der Kurti paßte einfach nicht mehr in seinen 327...Herr Neser, da die Württembergische uns schon seit Jahren unterstützt, werde ich bei der Württembergischen auch dieses Auto versichern. Alle meine Oldtimer-Fahrzeuge sind da, und bleiben dort. Die Württembergische fing sehr früh mit den Oldtimertarifen an, dass wird auch weiterhin von mir honoriert. Auch habe ich seinerzeit die Württembergische für unsere Museumsversicherung vorgeschlagen und unterstützt.Hier in diesem Thread ging es mir in erster Linie darum, den ADAC und sein Angebot in ein gutes Licht zu rücken. Denn es schlecht zu reden finde ich unfair. Beitrag geändert:08.12.08 14:09:53
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

Markus Neser
Beiträge:152
Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC billig, billig, billig!

Beitrag von Markus Neser » Mo 8. Dez 2008, 15:09

Hallo Michael,nur zur Info: Dieser BMW mit einem Wert von 91.000 EUR kostet (ab dem 01.01.2009 mit dem neuen Oldtimertarif) 116 EUR in der Teilkaskostandversicherung (Ruheversicherung/Garagenversicherung) mit 150 EUR SB. GrußMarkus

Benutzeravatar
Michael P
Beiträge:447
Registriert:Mo 21. Jul 2008, 18:37
Wohnort:Brüel
Kontaktdaten:

ADAC billig, billig, billig!

Beitrag von Michael P » Mo 8. Dez 2008, 15:18

Mein Angebot liegt vom 07.11.08 vor. Das was ich jetzt dank Ihnen erfahren habe läßt mich voll des Lobes auf die Württembergische sein!Echt, 116.- Euro? Das ist ja Wahnsinnig günstig!!!Eine Fachfrage: Mein Auto ist derzeit nur zu 80% fertiggestellt. Es muss nur noch der Kardantunnel, Teppich, Kühler, Stoßstangen und die Verbraucher gemacht werden. Gibt es eine gleitende Aufbau-Versicherungsmöglichkeit? Wenn nein, wäre ein guter Ansatz um weiterhin als Marktführer gute neue Produkte zu präsentieren...Ich denke da so an: Jetziger Wert laut Besitzerangabe bzw. Gutachten als Ansatz für die Aufbauversicherung. Je nach Baufortschritt eine Erhöhung der VS und der Beitrages. Nachweis über Foto oder Besuch eines Maklers.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de

Markus Neser
Beiträge:152
Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC billig, billig, billig!

Beitrag von Markus Neser » Mo 8. Dez 2008, 15:35

Hallo Michael,ich denke Vertragskonstellationen sollten wir nicht über das Forum diskutieren - Am besten wir telefonieren mal. Einfach mir persönlich per Mail Bescheid geben oder unter 0711-662 2260 anrufen. Ich rufe auch gerne zurück.GrußMarkus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable